DE668620C - Verschlusskappe mit Taschenklammer fuer Fuellfederhalter - Google Patents

Verschlusskappe mit Taschenklammer fuer Fuellfederhalter

Info

Publication number
DE668620C
DE668620C DEZ23430D DEZ0023430D DE668620C DE 668620 C DE668620 C DE 668620C DE Z23430 D DEZ23430 D DE Z23430D DE Z0023430 D DEZ0023430 D DE Z0023430D DE 668620 C DE668620 C DE 668620C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket clip
sleeve
fountain pen
pocket
inner sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ23430D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ23430D priority Critical patent/DE668620C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE668620C publication Critical patent/DE668620C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/08Protecting means, e.g. caps
    • B43K23/12Protecting means, e.g. caps for pens
    • B43K23/126Protecting means, e.g. caps for pens with clips

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Verschlußkappe mit Taschenklammer für Füllfederhalter Die Erfindung betrifft eine Verschlußkappe mit Taschenklammer für Füllfederhalter, bestehend aus einer rohrförmigen Mantelhülse mit einer am hinteren Ende geschlossenen und mit Außengewinde versehenen Innenhülse, die durch einen Gewindekörper gegenüber der Mantelhülse festgelegt ist.
  • Es ist eine Ausführungsform bekannt, bei welcher die Taschenklammer in einer Ausnehmung der Innenhülse eingelegt und durch einen die Innenhülse umschließenden Ring gehalten ist, wobei auf das Außengewinde der Innenhülse eine besondere Kappe aufgeschraubt ist, die den unterhalb des Gewindes angebrachten Ring umschließt und verdeckt.
  • Bei einer anderen bekannten Ausführungsform ist die Taschenklammer selbst mit einem Gewinde versehen, und zum Festhalten derselben dienen zwei Gegemnuttern und noch eine Außenkappe.
  • Diese bekannten Ausführungsformen haben den Nachteil, daß sich die Taschenklammer ziemlich weit von dem Ende der Innenhülse befindet, wodurch nicht nur das äußere Aussehen, sondern auch die Verläßlichkeit der Befestigung durch die Taschenklammer z. B. am Rande einer Tasche leidet. Die Notwendigkeit einer besonderen Kappe zum Verdecken der eigentlichen Festhalteglieder der Taschenklammer verlängert außerdem die Baulänge der ganzen Verschlußkappe bei gegebener nützlicher Länge des Hohlraumes der Kappe.
  • Die Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch, daß der die Taschenklammer festhaltende Gewindekörper durch eine einen nach außen vorspringenden Rand aufweisende Ringhülse gebildet ist. Die Ringhülse kann auch mit der Taschenklammer ausi einem Stück bestehen.
  • Bei der erfindungsgemäßen Ausbildung ergibt der Gewindekörper zwanglos das Ende der Innenhülse als Ansatzpunkt für die Taschenklammer, wodurch eine sichere Befestigung der Taschenklammer an der Tasche gegeben ist. Der nach außen vorspringende Rand des Gewindekörpers bildet einen unauffälligen und zierlichen Abschluß des Außengewindes der Innenhülse, so daß keine anderen Teile zu diesem Zwecke notwendig sind. Die ganze Ausbildung ist sehr einfach, leicht herstellbar und zweckdienlich.
  • Die Zeichnung stellt in Abb. i und 2 im Längsschnitt zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dar.
  • Die Verschlußkappe nach Abb. i besteht aus einer rohrförmigen Mantelhülse i und aus einer mit einem Boden 2 versehenen Innenhülse 12. Das obere Ende der Innenhülse 12 ist verengt und mit Außengewinde versehen, auf welchem die Ringhülse 3 aufgeschraubt ist. Diese Ringhülse 3 drückt mit ihrem nach außen vorspringenden Rand den Ring 13 der Taschenklammer an das Stirnende der Mantelhülse i an.
  • Bei der Ausführung nach Abb.2 ist das Muttergewinde unmittelbar in dem Ring 13 der Taschenklammer ausgebildet, welcher zweckmäßig in der Gestalt einer Ringhülse 1q ausgeführt ist. Das Muttergewinde der Taschenklammer steht mit dem äußeren Gewinde des oberen Endes der Innenhülse i2 in Eingriff.
  • Die Hülse 12 ist bei beiden Ausführungs=_; .,formen an ihrem oberen Ende verengt uh4 mit einer Schulter 6 versehen, die sich an eine.; Schulter 7 im Inneren der Mantelhülse i anlegt. Beim Zusammensetzen der Verschlußkappen wird die Innenhülse i2 von der Seite des breiteren Endes der Mantelhülse i in dieselbe eingesetzt und dann durch die Taschenklammer 4 bzw. durch die Ringhülse 3 angezogen. Dadurch wird in einfacher Weise gleichzeitig sowohl die Befestigung der Taschenklammer als auch der Innenhülse erreicht.

Claims (2)

  1. PÄTENTANSPRÜCHE: i. Verschlußkappe mit Taschenklammer für Füllfederhalter, bestehend aus einer rohrförmigen Mantelhülse mit einer am hinteren Ende geschlossenen und mit ':.-Außengewinde versehenen Innenhülse, j--die durch einen Gewindekörper gegenüber der Mantelhülse festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewindekörper durch eine einen nach außen vorspringenden Rand aufweisende Ringhülse gebildet ist.
  2. 2. Verschlußkappe mit Taschenklammer für Füllfederhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringhülse mit der Taschenklammer aus einem Stück besteht.
DEZ23430D 1935-07-13 1935-07-13 Verschlusskappe mit Taschenklammer fuer Fuellfederhalter Expired DE668620C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ23430D DE668620C (de) 1935-07-13 1935-07-13 Verschlusskappe mit Taschenklammer fuer Fuellfederhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ23430D DE668620C (de) 1935-07-13 1935-07-13 Verschlusskappe mit Taschenklammer fuer Fuellfederhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE668620C true DE668620C (de) 1938-12-07

Family

ID=7625894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ23430D Expired DE668620C (de) 1935-07-13 1935-07-13 Verschlusskappe mit Taschenklammer fuer Fuellfederhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE668620C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE850124C (de) * 1943-06-03 1952-09-22 Montblanc Simplo Gmbh Taschenklammer fuer Schreibgeraete
DE3401739A1 (de) * 1984-01-19 1985-08-01 Pelikan Ag, 3000 Hannover Schreibgeraet mit einer abnehmbaren kappe
US5186564A (en) * 1991-11-13 1993-02-16 Bic Corporation Vented removable cap

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE850124C (de) * 1943-06-03 1952-09-22 Montblanc Simplo Gmbh Taschenklammer fuer Schreibgeraete
DE3401739A1 (de) * 1984-01-19 1985-08-01 Pelikan Ag, 3000 Hannover Schreibgeraet mit einer abnehmbaren kappe
US4627757A (en) * 1984-01-19 1986-12-09 Pelikan Aktiengesellschaft Writing instrument with signaling cap
US5186564A (en) * 1991-11-13 1993-02-16 Bic Corporation Vented removable cap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT273702B (de) Kronenkork
DE668620C (de) Verschlusskappe mit Taschenklammer fuer Fuellfederhalter
DE1852885U (de) Einrichtung an tuben fuer kosmetische praeparate.
AT239700B (de) Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung
DE1015146B (de) Abdeckung fuer Anzeigelampen
DE20119736U1 (de) Multifunktioneller Schirmhalter
DE1491725A1 (de) Kanuele
DE2022203A1 (de) Schiebeverschluss fuer Tuben mit pastenaehnlichem Inhalt wie Zahnpasta,Creme,Senf usw.
DE544953C (de) Mit seitlichem Austrittsschlitz im Tubenhals versehener Tubenverschluss mit einer ebenfalls mit seitlichem Schlitz versehenen, nach innen offenen Schraubhuelse, die beim Schliessen der Tube teilweise herausgeschraubt wird und dadurch einen Luftunterdruckin der Tube erzeugt
DE1234577B (de) Schreibgeraet mit Tintenbehaelter aus undurchsichtigem Werkstoff und Fensterhuelse
AT200472B (de) Füllhalterkolben
DE829714C (de) Verschlusskappenverschraubung an Fuellhaltern
DE371902C (de) Kochgeschirr mit auswechselbarem Boden
AT295393B (de) Verschluß für den Sprühkopf bzw. das Sprühventil einer Sprühdose od.dgl.
DE7519263U (de) Spitzenschoner
DE7013280U (de) Rohrfoermiger teilesatz mit drehbarer einsteckverbindung.
DE1586446A1 (de) Doppelwandige Tube
DE1203668B (de) Schraubverschluss fuer Tuben und aehnliche Behaelter
CH378623A (de) Kunststoff-Hahn
CH248643A (de) Fingernagellackpinsel mit Lackreservoir.
DE1027559B (de) Fuellfederhalter mit Abschlusskappe
DE1051722B (de) Tuben in Zwillingsanordnung
DE1739966U (de) Unverlierbarer tubenverschluss.
DE1928492U (de) Hoehenverstellbare strassenkappe.
DE7002842U (de) Schraube zum verbinden zweier teile.