DE7510315U - Behaelter mit Verschluss - Google Patents
Behaelter mit VerschlussInfo
- Publication number
- DE7510315U DE7510315U DE19757510315 DE7510315U DE7510315U DE 7510315 U DE7510315 U DE 7510315U DE 19757510315 DE19757510315 DE 19757510315 DE 7510315 U DE7510315 U DE 7510315U DE 7510315 U DE7510315 U DE 7510315U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- side wall
- curvature
- closure
- ing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D1/00—Rigid or semi-rigid containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material or by deep-drawing operations performed on sheet material
- B65D1/02—Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
- B65D1/0223—Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
Behälter mit Verschluß
1.S sind in der Praxis viele Behälter bekannt, welche sehr
unterschiedliche Formen haben. Bei sämtlichen Behältern sind wenigstens an einem Ende Maßnahmen getroffen, welche es ermöglichen,
den Behälter fest auf einen Untergrund abzustellen. Dies geschieht entweder dadurch, daß der Boden flach ist oder daß man den Boden
mit einem Aufsetzrand oder -kante versehen hat.
Aufgabe des vorliegenden Vorschlages ist die Schaffung eines Behälters, der zwar stabil genug aufstellbar, trotzdem aber
beweglich ist. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Behälter einen Boden hat, der wenigstens im mittleren Teil nach außen
gewölbt ist. Wird der Behälter nun auf diesen gewölbten bzw. konkaven Boden hingesetzt, so kann er Pendelbewegungen durchführen,
welche umso leichter stattfinden, wenn sich der Schwerpunkt des gefüllten Behälters in der Nähe unterhalb des Krümmungsmitte 1-Punktes
befindet. Dadurch entsteht ein Behälter, v/elcher durch seine Möglichkeit, schaukelnde Bewegungen durchzuführen, die Aufmerksamkeit
auf sich lenkt. Ein derartiger Behälter ist sehr geeignet für Werbungszwecke.
Die Wölbung kann auf einen Teil der Bodenfläche erstreckt sein. Vorzugsweise geht die Wölbung des Bodens jedoch mit einer
Abrundung in die Seitenwand hinüber. Der Krümmungsradius des Bodens kann dann ^voii genommen wsrder., so daß der bewegliche Behälter
7510315 08.01.76
eine große Standfestigkeit hat, während eine nicht nur attraktive,
sondern auch sehr feste Formgebung erhalten wird. Vorzugsweise sind die Seitenwände nach oben durchgebogen, so daß der Behälter
sich nach obenhin gemäß einer gebogenen Linie verjüngt. Die Verschlußkappe des Behälters ist vorzugsweise derart ausgebildet,
daß sie eine Außenfläche hat, welche eine Fortsetzung der Seitenwandkrümmung des Behälters darstellt.
Der Gegenstand der Neuerung ist in der Zeichnung näher dargestellt.
Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform des Behälters, zum
Teil im Querschnitt;
Fig. 2 zeigt eine andere Ausführungsform ohne Verschlußkappe
in Seitenansicht.
Der Behälter nach Fig. 1 hat einen gewölbten Boden 1, welcher allmählich über die Krümmung 2 in die sich nach obenhin verjüngende
gebogene Seitenwand 5 übergeht. Die obere Wand des Behälters ist flach, wie angedeutet bei K, und besitzt eine Füll-
und Entnahmeöffnung 5, auf die eine Verschlußkappe 6 aufgeschraubt
ist, deren Außenwand eine Fortsetzung der Seitenwand j5 bildet und
in der Spitze 7 endet.
Bei der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform ist nur der
mittlere Teil 8 des Bodens gewölbt. Der übrige Teil 9 ist flach ausgebildet.
7510315 08.01.76
Claims (4)
- PATB NT ANWÄLTEDR1-ING, W. STUHLMANN — DIPL.-ING. R. WILLERT DR.-ING. P. H.OIDTMANNAKTEN-NR. N 6O/258O3 463 BOCHUM, I.4.I975 XY/htPostschließfach Q4BOIhr Zeichen Fernruf b 3331/140 61Bergstraße 1B9VAN LEER VERPACKUNGEN GMBH, t...q« «uh.m.nnPrt.nt2000 Hamburg 1Schutzansprüche;Behälter mit Verschluß, dadurch gekennzeichnet , daß der Behälter einen Boden (1) hat, der wenigstens im mittleren Teil (8) nach außen hin gewölbt ist.
- 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wölbung des Bodens (1) mit einer Abrundung (2) in die Seitenwand (3) überführt ist.
- 3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Seitenwand (3) nach obenhin gemäß einer gebogenen Linie verjüngt ist.
- 4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe (6) des Behälters eine gebogene Außenfläche hat, welche eine Portsetzung der Seitenwandkrümmung (3) darstellt.7510315 08.01.76
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757510315 DE7510315U (de) | 1975-04-02 | 1975-04-02 | Behaelter mit Verschluss |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757510315 DE7510315U (de) | 1975-04-02 | 1975-04-02 | Behaelter mit Verschluss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7510315U true DE7510315U (de) | 1976-01-08 |
Family
ID=31959149
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19757510315 Expired DE7510315U (de) | 1975-04-02 | 1975-04-02 | Behaelter mit Verschluss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7510315U (de) |
-
1975
- 1975-04-02 DE DE19757510315 patent/DE7510315U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2434621A1 (de) | Behaelter mit eingezogenem hals und zugeordnetem verschlussdeckel | |
DE1988865U (de) | Rechteckig geformter faserstoffschaustellungsbehaelter. | |
DE7510315U (de) | Behaelter mit Verschluss | |
DE1944745U (de) | Kanister fuer fluessigkeiten, insbesondere milch. | |
DE920413C (de) | Verpackungsdose | |
DE321594C (de) | Geraet zum OEffnen und Handhaben von Konservenbuechsen mit einem verschliessbaren Ausguss | |
DE815388C (de) | Salz- und Pfefferbuechsenanordnung | |
DE640606C (de) | Fuetterungsvorrichtung | |
DE697444C (de) | Flaschenstoepsel aus Holz oder Kunststoffen | |
DE836077C (de) | Waermflasche | |
DE1531283A1 (de) | Vorrichtung zur Anwendung beim Heben von Transportbehaeltern mit von der ueblichen Hoehe abweichender Hoehe | |
DE820866C (de) | Tintenbehaelter | |
DE406181C (de) | Verschluss fuer Flaschen unter Verwendung eines in eine Aussparung des Flaschenhalses eingelegten Verschlussplaettchens | |
AT227593B (de) | Aufeinandersetzbarer Transportbehälter | |
DE942960C (de) | Einkochglas | |
DE495990C (de) | Schaufelartiger Abwiegeloeffel | |
DE949460C (de) | Behaelter mit Verschlusseinrichtung | |
DE1919641U (de) | Flaschenverschluss mit verstellbarem auftragepinsel, insbesondere fuer nagellackbehaelter. | |
DE595815C (de) | Als Fluessigkeitsschwimmer ausgebildeter Deckel fuer Ausschankgefaesse | |
DE1625214A1 (de) | Fuelloeffnung mit Verschlussstopfen fuer Druckdosen | |
DE436654C (de) | Tragbares Fuellgeraet fuer Fuellfederhalter | |
DE189772C (de) | ||
DE508867C (de) | Bronze- und Tinkturbehaelter | |
DE7017988U (de) | Behaelter in kannenform. | |
DE1925359U (de) | Kasten fuer brot und backwaren. |