DE7507902U - Kuppelstange, insbesondere Abschleppstange für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Kuppelstange, insbesondere Abschleppstange für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE7507902U
DE7507902U DE19757507902 DE7507902U DE7507902U DE 7507902 U DE7507902 U DE 7507902U DE 19757507902 DE19757507902 DE 19757507902 DE 7507902 U DE7507902 U DE 7507902U DE 7507902 U DE7507902 U DE 7507902U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling rod
motor vehicles
rods
coupling
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757507902
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Indulux Waeller & Co
Original Assignee
Indulux Waeller & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Indulux Waeller & Co filed Critical Indulux Waeller & Co
Priority to DE19757507902 priority Critical patent/DE7507902U/de
Publication of DE7507902U publication Critical patent/DE7507902U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/249Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for damping in the pulling direction and being integrated with the hitch, e.g. resilient dampers integrated with the hitch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/14Draw-gear or towing devices characterised by their type
    • B60D1/145Draw-gear or towing devices characterised by their type consisting of an elongated single bar or tube
    • B60D1/155Draw-gear or towing devices characterised by their type consisting of an elongated single bar or tube comprising telescopic or foldable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

Kuppelstange fUr Kraftfahrzeuge
Zum Abschleppen vorwiegend liegengebliebener Fahrzeuge werden Abschleppseile benutzt. Dieses Hilfsmittel ist bei geringem Gewicht und Raumbedarf bequem mitzufuhren. Das Ankoppeln an die an vieler. Personenkraftwagen angebrachten Zughaken ist oft mit einiger Mühe verbunden, weil die Haken an der Unterseite des Chassis angebracht sind. Das Abschleppseil erfordert aufmerksame Fahrweise beider Fahrer, damit immer mix möglichst gespanntem Seil gefahren wird. Beim Abschleppen von Lastkraftwagen sind deshalb Koppelstangen üblich, die in die Zughaken der Fahrzeuge eingehängt werden.
Nachstehend wird eine Koppelstange für Kraftfahrzeuge mit Teleskoprohren beschrieben, bei der durch einen kurzen Federweg (1 ) mit konischen Ringen (2) aus elastischem Werkstoff, beispielsweise Gummi, die beweg1ich iuf einer durch einsteckbaren Endanschlag (3) im Weg begrenzten Zugstange (4) des inneren feleskoprohres (5) so aufgebracht sind, daß sich die Zugstange (4) mit den konischen Ringen (2) in den äußeren Teleskoprohr (6) bewegt. Die Koppelstange kann an der Stoßstange (7; des Fahrzeugs mittels gebogener Blechlaschen (8); die über ein Drehgelenk (9) mit der Koppelstange verbunden sind, befestigt werden. Für die konischen Ringe (2) wird eine Formgebung vorgeschlagen, durch welche der Außenkonus des anderen Ringes bei Bewegung der Zugstange (4) greift und durch Ausweitung des elastischen Werkstoffs durch Reibung an der Innenwand des äußeren Teleskoprohres (6) Energie vernichtet.
Die vorbeschriebene Koppelstange kann nach Entfernen des Stiftes, der den Endanschlag bildet, teleskopartig zusammengeschoben werden, um im Kofferraum Platz zu finden. Bei Benutzung werden die Enden an den Stoßstangen der Fahrzeuge befestigt, wobei der Abstand der Fahrzeuge Spielraum hat. Das Schleppfahrzeug zieht langsam an, bis sich der als Endanschlag dienende Stift einstecken läßt, und damit sind die Fahrzeuge schlenpbereit. Beim Schleppen überträgt die Zugstang, die Schleppkraft über die konischen Ringe auf das äußere Teleskoprohr, welches mit dem zu schleppenden Fahrzeug verbunden ist. Sowohl bei Zug als auch bei Schub wirken die konischen Ringe als "uffer. Bei Schub des abzuschleppenden Fahrzeugs weicht die Zugstange ins innere Teleskoprohr aus. Die Führung des abzuschleppenden Fahrzeugs wird durch den starren, nur durch einen sehr kurzen Federweg variablen Abstand beider Fahrzeuge erleichtert - dadurch auch verkehr-ssicherer.
7507902 11.09.75

Claims (3)

SchutzansprUche
1) Koppelstange für Kraftfahrzeuge mit Teleskopiohren, gekennzeichnet durch einen kurzen Federweg (l) mit konischen Ringen (2) aus elastischem Werkstoff, beispielsweise Gunrn.i. die beweglich auf einer durch einsteckbaren Endanschlag (3) im Weg begrenzten Zugstange (4) des inneren Teleskoprohres (5) so aufgebracht sind., daß sich die Zugstange (4) mit den konischen Ringen (2) in dem äußeren Teleskoprohr (6) bewegt.
2) Koppelstange für Kraftfahrzeuge nach Anspruch 1) gekennzeichnet durch Befestigung der Koppelstange an der Stoßstange des Fahrzeugs mittels gebogener Blechlaschen (8), C1Ie über ein Drehgelenk (9) mit der Koppelstange verbunden sind.
3) . Koppelstange nach Anspruch 1) gekennzeichnet durch konische
Ringe (2) in der Form, daß der Außenkonus des einen Ringes in den Innenkonus des anderen Ringes bei Bewegung der Zugstange (4) greift und durch Ausweitung des elastischen Werkstoffs durch Reibung an der Innenwand des äußeren Teleskoprohres (6) Energie vernichtet.
7507902 11.09.75
DE19757507902 1975-03-13 1975-03-13 Kuppelstange, insbesondere Abschleppstange für Kraftfahrzeuge Expired DE7507902U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757507902 DE7507902U (de) 1975-03-13 1975-03-13 Kuppelstange, insbesondere Abschleppstange für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757507902 DE7507902U (de) 1975-03-13 1975-03-13 Kuppelstange, insbesondere Abschleppstange für Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7507902U true DE7507902U (de) 1975-09-11

Family

ID=6650838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757507902 Expired DE7507902U (de) 1975-03-13 1975-03-13 Kuppelstange, insbesondere Abschleppstange für Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7507902U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1184211A3 (de) * 2000-08-29 2002-11-27 The Goodyear Tire & Rubber Company Elastische Anhängerkupplung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1184211A3 (de) * 2000-08-29 2002-11-27 The Goodyear Tire & Rubber Company Elastische Anhängerkupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3117549A (en) Safety warning signal for vehicles
DE7507902U (de) Kuppelstange, insbesondere Abschleppstange für Kraftfahrzeuge
DE1655808A1 (de) Stossdaempfer
DE102019216208A1 (de) Fahrzeug mit einer Abschleppvorrichtung
DE838761C (de) Puffer mit Zughaken fuer Zugmaschinen und Wagen von Schmalspurbahnen
DE2450779B2 (de) Abschleppstange fuer kraftfahrzeuge
DE873848C (de) UEberstosspuffer mit nachgeschalteter Reibvorrichtung zur Aufnahme anomaler Pufferkraefte
DE920708C (de) Abfederung von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, deren Raeder durch am Fahrgestell angelenkte Hebelarme gefuehrt werden
DE2222790A1 (de) Kraftfahrzeug
DE459574C (de) Kriegsfahrzeug mit Kupplungsglied am Tragbaum
DE931149C (de) Abschleppseil
SU12843A1 (ru) Сцепка дл железнодорожных повозок, выполн юща также и роль буфера
DE491456C (de) Anschlussvorrichtung fuer Flugzeugzuege
DE1942736C3 (de) Auflaufbremseinrichtung für Fahrzeuganhänger, insbesondere für Einachsanhänger von Personenkraftwagen
DE1152893B (de) Anhaengervorrichtung an Personenkraftwagen
DE822772C (de) Anhaengerkupplung mit Sicherung fuer Kraftfahrzeuge
DE2439330A1 (de) Zusammenlegbare abschleppstange
DE2456167A1 (de) Abschleppstange
DE6914351U (de) Abschleppseil mit leicht reparierbarer sollbruchstelle
DE2452587A1 (de) Abschleppstange
DE929615C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abkuppeln von Foerderwagen
DE614179C (de) Wagenkasten mit am Bodenblech befestigter zentraler Zug- und Stossvorrichtung
DE2106363A1 (de) Kupplungseinrichtung
DE2131685A1 (de) AS-Abschleppkupplung
DE2612622A1 (de) Vorrichtung zur verminderung der uebertragung der nickbewegung einachsiger anhaenger auf das fahrzeug