DE750145C - Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen - Google Patents

Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen

Info

Publication number
DE750145C
DE750145C DEK147047D DEK0147047D DE750145C DE 750145 C DE750145 C DE 750145C DE K147047 D DEK147047 D DE K147047D DE K0147047 D DEK0147047 D DE K0147047D DE 750145 C DE750145 C DE 750145C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
loading device
side walls
horizontal chamber
coking ovens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK147047D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Henseleit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Koppers GmbH
Original Assignee
Heinrich Koppers GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Koppers GmbH filed Critical Heinrich Koppers GmbH
Priority to DEK147047D priority Critical patent/DE750145C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE750145C publication Critical patent/DE750145C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B31/00Charging devices
    • C10B31/06Charging devices for charging horizontally
    • C10B31/08Charging devices for charging horizontally coke ovens with horizontal chambers
    • C10B31/10Charging devices for charging horizontally coke ovens with horizontal chambers with one compact charge

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Einführen verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsöfen Das Hauptpatent 738 477 betrifft eine Einrichtung zum gesicherten Einbringen verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammeröfen zur Erzeugung von Gas und Koks, wobei vor der Ofenbatterie die Stampfküchenbeschickungseinrichtung verfahrbar angeordnet ist und der durch die Ankerständer bedingte Abstand zwischen Ofenkammer und Beschickungsmaschine oder gebenenfalls der durch eine Ausnehmung am Ende .der Beschickungseinrichtung zum Zwecke der Begehbarkeit der Bedienungsbühne vor der Ofenbatterie gegebene freie Raum durch eine diesen Raum überbrückende Überleitführung geschlossen wird.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft nun weitere Ausbildungen einer derartigen Überleitführung und bezieht sich insbesondere auf das schnelle und sichere Vor- und Zurückschieben solcher Einrichtungen. Die erfindungsgemäße Einrichtung besteht darin, daß die den freien Raum zwischen Ofenkammer und Beschickungseinrichtung .überbrückende Überleitführung derart in Richtung der Ofenachse so verschiebbar angeordnet ist, daß der Führungsboden sich unter .den Boden der Beschickungseinrichtung und die Seitenwände der Überleitvorrichtung sich außen über die Seitenwände der Beschickungseinrichtung schieben.
  • Eine weitere Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß der Boden der Überleitführung in Richtung der Ofenachse geteilt ausgebildet ist, wobei jede Hälfte Ausleger besitzt, :die :durch entsprechende, vor .der Beschickungseinrichtung angeordnete Kurvenführungen .so zusammenarbeiten, daß die Bodenhälften der Überleitführung mit den seitlichen Führungswänden beim Zurückschieben sich nach außen vor die Seitenwände der Beschickungseinrichtung legen.
  • In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. z eine Ausfü-rungsform, bei der die heschickungseinrichtung mit einem Ofenkamnierende in senkrechter Längsrichtung im Schnitt dargestellt ist, während Abb. 2 ein Schnitt nach Linie 11-1I der Abb. i ist. :1bb.3 -neigt eine andere Ausführungsform ebenfalls im senkrechten Längsschnitt durch die Beschickungseinrichtung mit einem Ofenkammerende, während Abb.4 wiederum einen Schnitt nach Linie IV-IV der .\b1). 3 darstellt.
  • Die Beschickungseinrichtung i ist in betriebsfertigem Zustand vor der Ofenkammer:: dargestellt. Die Beschickungseinrichtung i ist in üblicher Weise vor der Ofenbatterie vierfahrbar. Die Ofenbatterie wird durch die Ofenverankerung 3 zusammengehalten. Der gestampfte Kohlekuchen.l ruht auf der Bodenplatte 5 auf dem Boden 5a der Beschickungseinrichtung. Vor der Ofenbatterie unterhalb der Sohle der Ofenkammern a ist eine Begehbühne 6 angeordnet. Der Kohlekuchen wird ,in der Stirnseite durch ein Stützschild 7 abgestützt. Die Seitenwände 8 der Beschickungseinrichtung i sind nun in einer solchen Höhe und Breite ausgespart, (laß auf .der Begehbühne 6 das Bedienungspersonal ungehindert diese begehen kann. Der so gebildete Abstand zwischen Ofenkamnierende und dem Ende der Beschickungseinrichtung wird durch eine entfernbare Bodenplatte c) überbrückt, die mit Seitenwänden io verbunden ist. Diese so gebildete Überleitführung hängt mittels Rollen i i an einer Laufbahn 12, die an der Beschickungseinrichtung, vorzugsweise an den Seitenwänden derselben, angebracht ist. Die Laufbahn 12 hat nun eine solche Kurvenausbildung nach unten hin, daß beim Verfahren der Üherleitführung der Boden g sich so weit absenkt, (laß er sich unter den Boden 5" der Beschickungseinrichtung schiebt und so der Durchgang für die Be gehbiihne freigegeben wird bzw. die Überleitführung aus dein Bereich der Verankerung 3 kommt. Die Seitenwände io der L`berleitführung sind dabei so angeordnet. daß sie die Seitenwände 8 der Beschickungseinrichtung nach außen übergreifen.-Bei der in Abb. 3 und 4 dargestellten Ausführungsform ist der Boden der Lyberleitführung 13 geteilt ausgebildet. Die beiden Bodenhiilften 1.1 sind an ihrem der Ofenkammer zugekehrten Ende an der Überleitführung durch Führungsbolzen i_5 gehalten und um diese seitlich schwenkbar. An den Seitenw iiii(leii 16 der überleitfiihrung sind Ausleger 1; angeordnet, die Führungszapfen 18 besitzen. Diese Führungszapfen 18 «-erden in Kurvenführungen der Beschickungseinrichtung, die vorzugsweise auf der Bühne i9 derselben angebracht sind, so geführt. (laß beim Zurückschieben der Überleitfü hrung die Bodenhälften 14 außen an den Seitenwänden 2o der Beschickungseinrichtung vorbeigehen können. Die Überleitführung 13 wird vorzugsweise in ähnlicher Weise wie die in Ahb. i dargestellte Ausführungsform in Rollen =1 an einer Laufbahn 22 aufgehängt geführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung zum Einführen verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammerverkokungsöfen nach Patent 738477, dadurch gekennzeichnet, daß die den freien Raum zwischen Ofenkammer und Beschiekungseinrichtung überbrückende LTberleitfü.hrung derart in Richtung der Ofenachse verschiebbar und absenkbar anreci-<Inet ist. daß der Führungsboden sich unter den Boden der Beschickungseinrichtung und die Seitenwände der L'herleitvorrichtu.ng sich außen über die Seitenwände der Beschickungseinrichtung schieben. Einrichtung nach Anspruch i. dadurch gekennzeichnet. (laß der Boden der Lfiherleitführung in Richtung der Ofenachse geteilt ausgebildet ist, wobei jede Hälfte Ausleger besitzt, die mit entsprechendem. an der Besch;ickungseinrich-tung angeordneten Kurvenführungen so zusammenarbeiten, daß die Bodenhälften der L`herleitführung mit den seitlichen Führungswänden beim Zurückschieben sich nach außen vor die Seitenwände der Beschickungseinrichtung schieben. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahrenkeine Druckschriften in Betracht gezogen worden.
DEK147047D 1937-06-27 1937-06-27 Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen Expired DE750145C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK147047D DE750145C (de) 1937-06-27 1937-06-27 Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK147047D DE750145C (de) 1937-06-27 1937-06-27 Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE750145C true DE750145C (de) 1944-12-15

Family

ID=7251351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK147047D Expired DE750145C (de) 1937-06-27 1937-06-27 Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE750145C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991002781A1 (de) * 1989-08-23 1991-03-07 SAARBERG-INTERPLAN GESELLSCHAFT FüR ROHSTOFF-, ENERGIE- UND INGENIEURTECHNIK MBH Vorrichtung zum verhindern des austretens von füllgasen während des einfahrens von kohlekuchen in horizontale verkokungskammern

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991002781A1 (de) * 1989-08-23 1991-03-07 SAARBERG-INTERPLAN GESELLSCHAFT FüR ROHSTOFF-, ENERGIE- UND INGENIEURTECHNIK MBH Vorrichtung zum verhindern des austretens von füllgasen während des einfahrens von kohlekuchen in horizontale verkokungskammern
AU631919B2 (en) * 1989-08-23 1992-12-10 Saarberg-Interplan Gesellschaft fur Rohstoff Energie- und Ingenieurtechnik mbH Device for preventing gases from escaping from horizontal coking chambers when coal cakes are fed in

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2603678C2 (de) Vorrichtung zur Arretierung eines die Stampfform einer Stampfkokerei an ihrer den Ofenkammern abgewendeten Seite abschließenden, verfahrbaren Setzbockes in seiner Stellung am Ofenkammerkopf
DE750145C (de) Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen
DE2125062C3 (de) Chargenverteilvorrichtung für Hochöfen
DE550114C (de) Koksofenbeschickungsmaschine
DE691364C (de) Einrichtung zur Behandlung der Fuellung der Kammern von waagerechten Verkokungsoefen
DE454319C (de) Tuerhebevorrichtung fuer liegende Kammeroefen
DE738477C (de) Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen
DE2336515C3 (de) Vorrichtung zur staubdichten Beschickung von horizontalen Verkokungsöfen
DE526383C (de) Einrichtung zum Beschicken liegender Koksoefen mit gestampften Kohlekuchen
DE2943319C2 (de) Einrichtung zur Verhinderung des Austretens von Füllgasen bei mit Stampfkuchen beschickten waagerechten Kammern von Verkokungsöfen
DE727443C (de) Vorrichtung zum Einbringen von Versatzbergen
DE2832685A1 (de) Einrichtung zur regelung des ausflusses von kohle aus den fuellbehaeltern von fuellwagen fuer koksofenbatterien
DE909807C (de) Einrichtung zum Verhindern des Austrittes von Fuellgas waehrend des Beschickens von Retorten oder Kammern
DE2238373B1 (de) Batterie waagerechter verkokungsoefen
DE392243C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung besonders hoher Stampfkuchen fuer die Beschickung von Koksoefen
DE459783C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Foerdergestelle
DE533757C (de) Wagen zum Einfuellen von Kohle in Entgasungskammern
DE2832029C3 (de) Einrichtung zum Lösen eines Kokskuchens bei einem Vertikalkammerkoksofen
DE698368C (de) Abstelleinrichtung für ausgemauerte Koksofentüren
DE568399C (de) Tuerabhebevorrichtung fuer Kammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koks o. dgl.
DE910575C (de) Planrostfeuerung mit einem an beiden Seiten des Rostes gehaltenen Schuer- und Foerderstoessel
AT234612B (de) Gärschrank
DE721218C (de) Einrichtung zum Beschicken von Horizontalkammer-Verkokungsoefen mit verdichteten Kohlekuchen
DE736120C (de) Einrichtung zum Fortschaffen des Kokses an waagerechten Kammeroefen
DE499232C (de) Mehrkammerofen zur Destillation von verkohlbaren Stoffen bei niedriger Temperatur