DE747968C - Vorrichtung zum Formen von Wickelkoepfen elektrischer Maschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Formen von Wickelkoepfen elektrischer Maschinen

Info

Publication number
DE747968C
DE747968C DES141709D DES0141709D DE747968C DE 747968 C DE747968 C DE 747968C DE S141709 D DES141709 D DE S141709D DE S0141709 D DES0141709 D DE S0141709D DE 747968 C DE747968 C DE 747968C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
winding heads
holders
heads
electrical machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES141709D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Eberhard Michelsen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DES141709D priority Critical patent/DE747968C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE747968C publication Critical patent/DE747968C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/0025Shaping or compacting conductors or winding heads after the installation of the winding in the core or machine ; Applying fastening means on winding heads
    • H02K15/0037Shaping or compacting winding heads
    • H02K15/0043Applying fastening means on winding headS

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Formen von Wickelköpfen elektrischer Maschinen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Formen von Wickelköpfen elektrischer Maschinen.
  • Es ist bereits bekannt, zum Formen von Wickelköpfen elektrischer Maschinen Halter oder Bandagen zu verwenden. Diese Haltemittel .benötigen zur Anbringung viel Zeit und verteuern so die Herstellung der elektrischen Maschinen. Außerdem ist es schwer, die Wickelköpfe gleichmäßig zu formen. Auch hieraus ergeben sich bei den bekannten Wikkelkopfhaltern und Bandagen Nachteile.
  • Gemäß der Erfindung verwendet man zum Formen von Wickelköpfen Formkörper, die zur Formung der Wickelköpfe selbst dienen oder die den Wickelkopfhaltern die zur Formung der Wickelköpfe erforderliche Form geben. Die Formkörper werden stirnseitig an den Maschinenteil herangeführt, dessen Wickelköpfe geformt werden sollen. Auf der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele dargestellt.
  • Abb. x veranschaulicht das Formen eines Wickelkopfes in Ansicht und Abb. 2 im Schnitt.
  • Die Abb.3, q. und 5 veranschaulichen die Formung der Wickelköpfe und der Wickelkopfhalter unter Verwendung von Schablonen.
  • Der in dem Ständergehäuse i befindliche Ständer 2 hat Hilfsphasen 3 und eine Hauptphase 4. Die aus der Zeichnung ersichtlichen Wickelköpfe der Phasen 3 und d werden mittels des Wickelkopfhalters 5 geformt. Der Wickelkopfhalter 5 ist durch die Nut 6 hindurchgeführt und dient gleichzeitig als Nutenverschlulikeil.
  • In den Abb. 3 a und 31) sind als Formkörper für die Wickelkopfhalter dienende Schablonen 7 und ä angegeben, die stirnseitig in Richtung der Pfeile 9 gegen das Ständerblechpaket geführt werden. Jede der Schablonen j und 8 hat einen Ansatz io, der dornartig zwischen die Wickelköpfe greift und in Verbindung mit den Auskehlungen i i und 12 dazu dient, die Wickelkopfhalter 13 tun die Wickelköpfe zu formen. Die Halter 13 sind entweder schon an einem Ende vorgeformt, oder sie «-erden, wie aus diesem Ausführungsbeispiel.ersichtlich, in den Auswölbungen 12 bei Aufsetzen der Schablone 8 auf den Ständer geformt und bringen den von - vhnen erfaßten Wickelkopf in die gewünschte Lage. Der gleiche Vorgang spielt sich ab, wenn man die Schablone 7 in Richtung des Pfeiles g gegen den Ständer 2 bewegt. Die in der Abbildung noch geraden Enden 13 der Wickelkopfhalter werden finit Hilfe der Auswölbung i i ebenfalls um die Wickelköpfe herum geformt. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel dienen die Wickelkopfhalter gleichzeitig als Nutenverschlußkeile.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. d. sind die Wickelkopfhalter 13 mittels der Teile 1.4. und 15 bei 16 vorgeformt und werden mittels des Spreizdornes 26 in den Ständer 2 eingeführt. Die Wickelkopfhalter 13 sind bei 17 in dein Kopf des Spreizdornes befestigt. Der Spreizkopf 18 wird mit Hilfe des Dornes io in die in der Zeichnung dargestellten Form auseinandergespreizt.
  • Befindet sich der Dorn i9 nicht in dein Spreizkopf 18, so sind die Teile des Spreizkopfes in Richtung auf die Achse so weit zusammengezogen, daß sie sämtlich innerhalb des durch den Umfang 2o vorgeschriebenen zylindrischen Raumes liegen. Das Einführen der Wickelkopfhalter 13 erfolgt in der Weise, daß man den Spreizkopf 18 mittels des Dornes icg aufspreizt. so daß die die Wickelkopfhalter erfassende Glieder 21 des Spreizkopfes durch die Nuten -22 (vgl. Abb. 5), hindurchgleiten. Sobald die Wickelkopfhalter durch die Nuten hindurchgeführt sind, nimmt man den Dorn i9 heraus, so daß der Spreizkopf i8 nach der '.Mitte zusarninenfä llt und durch den Ständer wieder zurückgezogen «-erden kann. Die Schablone 14 hingegen drückt den Wikkelkopf 23 in die gewünschte Form und bleibt an dem Ständer, bis die Schablone 2d auch die andere Seite des Wickelkopfhalters geformt hat.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Formen von Wickelköpfen elektrischer Maschinen unter Verwendung von die Wickelköpfe umfassenden Haltern, gekennzeichnet durch Formkörper, die zur Formung der Wickelköpfe selbst dienen oder die den Wickelkopfhaltern die zur Formung der Wickelköpfe erforderliche Form geben.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Formkörper für die Wickelköpfe oder für die Wickelkopfhalter Schablonen dienen, die stirnseitig an den Maschinenteil herangeführt werden, dessen Wickelköpfe geformt werden sollen.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Formen von Ständerwicklungen in einem der Formkörper ein Spreizkopf (18) v orgesehen ist, der die Wickelkopfhalter (13) in den Ständer (2) hineinzieht (Fig.
  4. 4). :1. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelkopfhalter (5) als Nutenverschlußkeile (6) dienen.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch i oder 4. dadurch gekennzeichnet, daß die Wickulkopfhalter (13) aus biegsamem Werkstoff, insbesondere aus isoliertem Eisen- olei-Alutniniumband, bestehen. Zur Abgrenzung des Annieldungsgegenstandes vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren folgende Druckschrift in Betracht gezogen worden USA.-Patentschrift ....... Nr. 1 881 3.:11.
DES141709D 1940-07-19 1940-07-19 Vorrichtung zum Formen von Wickelkoepfen elektrischer Maschinen Expired DE747968C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES141709D DE747968C (de) 1940-07-19 1940-07-19 Vorrichtung zum Formen von Wickelkoepfen elektrischer Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES141709D DE747968C (de) 1940-07-19 1940-07-19 Vorrichtung zum Formen von Wickelkoepfen elektrischer Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE747968C true DE747968C (de) 1944-10-23

Family

ID=7541627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES141709D Expired DE747968C (de) 1940-07-19 1940-07-19 Vorrichtung zum Formen von Wickelkoepfen elektrischer Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE747968C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2980157A (en) * 1959-07-20 1961-04-18 Gen Electric Apparatus and method for forming winding end turns of a dynamoelectric machine
DE1209650B (de) * 1961-02-13 1966-01-27 Ziehl Abegg O H G Form zum Umgiessen der Wickelkoepfe von Elektromotoren mit Giessharz
DE1280389B (de) * 1965-12-11 1968-10-17 Elmasch Bau Sachsenwerk Veb Vorrichtung zum Richten der Wickelkoepfe elektrischer Maschinen
EP0024004A1 (de) * 1979-08-09 1981-02-18 Siemens Aktiengesellschaft Einziehnadel
FR2660496A1 (fr) * 1990-04-02 1991-10-04 Spirel Procede et dispositif pour l'isolation des tetes de bobinage electrique.
DE4337725B4 (de) * 1993-11-05 2004-03-18 Erich Appt Kg Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines Wicklungskopfes einer Elektromaschine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1881341A (en) * 1929-06-13 1932-10-04 Vincent G Apple Lab Armature

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1881341A (en) * 1929-06-13 1932-10-04 Vincent G Apple Lab Armature

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2980157A (en) * 1959-07-20 1961-04-18 Gen Electric Apparatus and method for forming winding end turns of a dynamoelectric machine
DE1209650B (de) * 1961-02-13 1966-01-27 Ziehl Abegg O H G Form zum Umgiessen der Wickelkoepfe von Elektromotoren mit Giessharz
DE1280389B (de) * 1965-12-11 1968-10-17 Elmasch Bau Sachsenwerk Veb Vorrichtung zum Richten der Wickelkoepfe elektrischer Maschinen
EP0024004A1 (de) * 1979-08-09 1981-02-18 Siemens Aktiengesellschaft Einziehnadel
FR2660496A1 (fr) * 1990-04-02 1991-10-04 Spirel Procede et dispositif pour l'isolation des tetes de bobinage electrique.
EP0451065A1 (de) * 1990-04-02 1991-10-09 Spirel Verfahren und Vorrichtung für die Isolierung von Köpfen elektrischer Wicklungen
DE4337725B4 (de) * 1993-11-05 2004-03-18 Erich Appt Kg Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines Wicklungskopfes einer Elektromaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2514187A1 (de) Maschine zum fertigen von buegeln bzw. biegemaschine
DE2630183C3 (de) Vorrichtung zum Einziehen von Wicklungen in Nuten von Statoren von Elektromotoren
DE747968C (de) Vorrichtung zum Formen von Wickelkoepfen elektrischer Maschinen
DE1042737B (de) Hilfslaeufer fuer Vorrichtungen zum Bewickeln der Staender elektrischer Maschinen
DE843436C (de) Aufwickelrolle zur Herstellung von Drahtringen od. dgl.
DE2137132A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum messen der rundheit des staenderblechpaketes einer elektrischen maschine vertikalter bauart, insbesondere einer wasserkraftmaschine
DE896442C (de) Werkzeug zum Biegen von Staeben, insbesondere der Einlagen fuer Stahlbeton
DE888579C (de) Haltevorrichtung fuer vorzugsweise maschinell zu bewickelnde Laeufer elektrischer Maschinen
DE729753C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Staenderspulen fuer elektrische Maschinen
DE550943C (de) Verfahren zum fortlaufenden Aufbringen einer einteiligen, zuvor in die richtige Form gebrachten Hochkantwicklung auf die Pole einer elektrischen Maschine
DE537904C (de) Vorrichtung zum Biegen von Rundeisen mit drehbarer, mit Biegedornen versehener Biegeplatte oder Biegehebel
DE873273C (de) Elektrische Maschine, deren Blechpakete durch Paketklammern zusammengehalten sind
DE438915C (de) Verfahren zum Zuspitzen der Enden von Zieh- und Walzgut
DE401236C (de) Stabeisen-Biegevorrichtung mit einem motorisch angetriebenen Biegehebel und mit Anschlaegen an der Lagerplatte
DE2006526A1 (de) Vorrichtung zum Einziehen von Spulen in Nuten von Statoren elektrischer Maschi nen
AT97607B (de) Verfahren zum Einlegen von Formspulen in elektrische Maschinen und Apparate.
DE698286C (de) Verfahren zum Ausrichten von Staender- oder Laeuferblechen fuer elektrische Maschinen
DE444501C (de) Vorrichtung zum Wickeln zylindrischer Drahtwindungen um einen in Drehung versetzten Wickeldorn
DE252527C (de)
DE494723C (de) Zwischenlaeufer fuer elektrische Maschinen, dessen einzelne Bleche in Richtung des Umfanges unterteilt sind
DE2802370C3 (de) Anordnung, Verfahren und Vorrichtung zur Festlegung des Wickelkopfes einer elektrischen Maschine mittels Halteklammern
DE750522C (de) Einspannvorrichtung mit auf Spannbackentraegern verstellbar angeordneten, geteilten Spannbacken
DE1053089B (de) Vorrichtung zur Befestigung der Einwindeformen fuer insbesondere mehrteilige konzentrische Spulen bei Staenderwickelmaschinen
DE699716C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen
DE519360C (de) Elektromagnetische Abhebevorrichtung fuer Kernkasten von Giessereikernen