DE7437265U - Führungsstiel für Staubsauger - Google Patents

Führungsstiel für Staubsauger

Info

Publication number
DE7437265U
DE7437265U DE19747437265 DE7437265U DE7437265U DE 7437265 U DE7437265 U DE 7437265U DE 19747437265 DE19747437265 DE 19747437265 DE 7437265 U DE7437265 U DE 7437265U DE 7437265 U DE7437265 U DE 7437265U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
guide
guide handle
web
tubular sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747437265
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG
Original Assignee
Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG filed Critical Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG
Priority to DE19747437265 priority Critical patent/DE7437265U/de
Publication of DE7437265U publication Critical patent/DE7437265U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/32Handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

• · • ·
1 * < I
PROGRESS-ELEKTR(DGERaTE A 34 483 hw
Mauz & Pfeiffer
7000 Stuttgart 1 7. Nov. 1974
Griegstraße 25
Führungsstiel für Staubsauger
Die Erfindung betrifft einen Führungsstiel mit einem Griffteil für Staubsauger, vorzugsweise Handstaubsauger, wobei der Führungsstiel insbesondere als rohrförmige Leitung für die Gebläseluft ausgebildet ist.
Das Griffteil ist bei bekannten Staubsaugern durch einen Teil des FührungsStieles oder durch eine auf den Führungsstiel aufgesetzte Rohrhülse gebildet, an der weitere Elemente, wie Kabelhaken, Aufhängeösen oder dergleichen angebracht sind. Insbesondere bei als Ausströmleitung für die Gebläseluft, also als Rohr ausgebildetem Führungsstiel weist dieser aber häufig bereits einen Durchmesser auf, der aufgrund seiner Größe besonders für Frauen ein Umgreifen nur schwer möglich macht und damit die Handhabung erschwert. In erhöhtem Maße gilt dies, wenn das Griffteil durch eine auf den Führungsstiel aufgesetzte Rohrhülse gebildet wird, da dies eine zusätzliche Vergrößerung des Durchmessers des Griffteiles bedingt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Führungsstiel für einen Staubsauger derart mit einem Griffteil zu versehen, daß eine verbesserte Handhabung erreicht wird.
Gemäß der Erfindung wird dies bei einem Führungsstiel für einen
Staubsauger dadurch erreicht, daß das Griffteil einen vom Führungsstiel abgesetzten, frei—liegender. Griffsteg aufweist. Durch die Verwendung eines vom Führungsstiel
♦ — · ·
frei-liegenden Griffsteges ist man in dessen Bemessung und Formgebung von Durchmesser und Form des Führungsstieles unabhängig, so daß der Griffsteg griffgerecht ausgebildet werden kann. Besonders gute Voraussetzungen für die Handhabung ergeben sich dabei dann, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung der Griffsteg etwa parallel zum Führungsstiel verläuft.
Zwischen Griffsteg und Führungsstiel verbleibt bei der erfindungsgemäßen, vom Führungsstiel frei liegenden Anordnung des GriffSteges eine DurchgriffÖffnung, die im Bereich mindestens eines der Enden des Griffsteges über einen Halteschenkel desselben begrenzt sein kann. Ein solcher Halteschenkel, der bevorzugt etwa senkrecht zum Führungsstiel verläuft, kann am Führungsstiel selbst oder auch an einem auf diesen aufsteckbaren Befestigungselement, insbesondere einer Rohrhülse angebracht sein, wobei das aufsteckbare. Element, also beispielsweise die Rohrhülse, über eine lösbara Halterung mit dem Führungstiel verbunden werden kann. Eine derartige Konstruktion ermöglicht in vorteilhafter Weise die Verwendung gleicher Griffteile für verschiedene Führungsstiele, so daß in einfacher Weise eine Anpassung an verschiedene Verwendungszwecke möglich ist. Dies ist des weiteren auch bei gegenüber dem Führungsstiel in mehreren Lagen befestigbarem Griffteil im Rahmen der Erfindung möglich»
In Weiterbildung der Erfindung kann das Griffteil an wenigstens einem Ende mit einem über den entsprechenden Befestigungsschenkel hinausragenden Ansatz versehen werden,
so daß der Ansatz mit dem Schenkel und einem Teil des Führungsstieles, der bevorzugt als Rohr ausgebildet ist, eine U-förmige Aufnahme bildet, die in Verbindung mit einem entsprechenden Gegenhaken in zweckmäßiger Weise das Aufwickeln der Netzanschlußleitung ermöglicht. Der Gegenhaken kann dabei unabhängig vom Griffteil an einem weiteren Teil des
Staubsaugers, insbesondere aber an dessen Führungsstiel vorgesehen sein. Bei entsprechender Gestaltung des Griffteiles kann als Gegenhaken auch das andere Ende des Griffteiles dienen.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen;
Figur 1: ein einstückig mit dem rohrförmigen Führungsstiel ausgebildetes Griffteil mit vom Führung;sstieI abgesetztem, frei—liegendem Griffsteg,
Figwtr 2: ein einstückig mit einer auf einem
. Führungsstiel aufsetzbaren Rohrhülse ausgebildetes Griffteil mit frei— liegendem Griffst eg, und
Figur J: in Verbindung mit einer Rohrhülse gemäß Figur 2 ein Griffteil, das nach einer Seite offen ist und dessen Griffsteg über lediglich einen Schenkel an der Rohrhülse angebracht ist.
In Fig. 1 ist der Führungsstiel 1 eines hier nicht weiter gezeigten Handstaubsaugers dargestellt. Der Führungsstiel 1
1st als Führungsrohr ausgebildet und es ist an ihm ein Griffteil 2 vorgesehen, das einen vom Führungsstiel 1 abgesetzten, frei-liegenden Griffsteg 3 aufweist. Der Griffsteg 3, der sich im wesentlichen parallel zum Führungsstiel 1 erstreckt, ist mit diesem über Schenkel 4- und 5 verbunden. In Verlängerung des Griffsteges 3 ragt dabei über den Schenkel 5 ein Ansatz 6 hinaus, der zusammen mit dem entsprechenden Teilstürk des Führungsstieles 1 und dem Steg 5 eine U-farmige Aufnahme 7 bildet, welche in Verbindung mit einem hier nicht dargestellten Gegenhaken in zweckmäßiger Weise das Aufwickeln des Netzkabels ermöglicht.
Während nach Fig.l das Griffteil 2 unmittelbar mit dem hier rohrförmigen Führungsstiel verbunden ist, sind in den Figuren 2 und 3 Ausführungsformen gezeigt, in denen das Griffteil an einer Rohrhülse 11 angebracht ist, die auf einen führungsstiel oder dergleichen aufzustecken ist. Hierdurch 1st eine vielseitige Verwendung der Griffteile möglich, von denen das Griffteil 2 gemäß Figur 2 entsprechend jenem gemäß i-igur 1 ausgestaltet ist, so daß von einer weiteren Beschreibung desselben abgesehen werden kann. Eine Rohrhülse gemäß Fig·. 2 oder 3 mit dem ihr zugeordneten Griffteil kann im übrigen über hier nicht weiter dargestellte H lte-SCungen sowohl axial als auch radial versetzbar mit einem -Führungsstiel verbunden werden, so daß eine gute Anpassung den jeweiligen Einsatzzweck möglich ist.
Abweichend von Fig. 2 ist in Fig·. 3 ein Griffteil 2' dargestellt, bei dem der Griffsteg 31 über lediglich einen Schenkel 51 mit der Rohrhülse II1 verbunden ist, so daß
zwischen dem Griffsteg 31 und der Rohrüülse II1 eine nach einem Ende offene GriffÖffnung verbleibt. Analog zur Ausgestaltung gemäß Fig. 1 und 2 ist auch hier in Verlängerung des GriffSteges J1 über den Schenkel 5S hinausragend ein Ansatz 61 vorgesehen, der zusammen mit dem entsprechenden Abschnitt der Rohrhülse 11' und dem Schenkel 51 eine U-förmige Aufnahme 7' bildet, die bei Anordnung eines entsprechenden Gegenhakens in günstiger Weise das Aufwickeln des Netzkabels ermöglicht.
- Ansprüche -

Claims (11)

Ansprüche
1. Führungsstiel mit einem Griffteil für Staubsauger, vorzugsweise Handstaubsauger, wobei der Führungsstiel insbesondere als .rohrförmige Leitung für dadurch gekennzeichnet, daß das Griffteil (2) einen vom Führungsstiel (1) abgesetzten frei—liegenden Griffsteg (3) aufweist.
2. Führ ngsstiel nach Anspruch Γ, dadurch gekennzeichnet, daß der Giiffsteg (3) etwa parallel zum Führungsstiel (1) verläuft .
3· Führungsstiel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffsteg (31) über einen im Bereich seines einen Endes vorgesehenen Schenkel (51) gehalten ist.
4. Führungsstiel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff steg (3) über zwei iin Bereich seiner Enden vorgesehene Schenkel (4, 5) gehalten ist.
5· Führungsstiel nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Schenkel (5; 51) etwa senkrecht zum Führungsstiel (1) .verläuft.
* die Gebläseluft ausgebildet ist,
:
- 2 i
6. Führungsstiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff steg (3) am Führungsstiel (1) angebracht ist.
7· Führungsstiel nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Griffsteg (3) an einer auf den Führungsstiel aufsteckbaren Rohrhülse (11, 11') angebracht ist.
8. Führungsstiel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrhülse mehrteilig ausgebildet ist und zumindest aus zwei mit jeweils einem der Schenkel verbundenen Abschnitten besteht.
9· Führungsstiel nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrhülse über eine lösbare Halterung mit dem Führungsstiel zu verbinden ist.
10. Führungsstiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffteil (2; 2') an wenigstens einem Ende einen über den entsprechenden Schenkel (5; 51) hinausragenden Ansatz (6; 6') aufweist.
11. Führungsstiel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (6; 61) eine Verlängerung des Griffsteges (3; 31) bildet.
DE19747437265 1974-11-08 1974-11-08 Führungsstiel für Staubsauger Expired DE7437265U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747437265 DE7437265U (de) 1974-11-08 1974-11-08 Führungsstiel für Staubsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747437265 DE7437265U (de) 1974-11-08 1974-11-08 Führungsstiel für Staubsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7437265U true DE7437265U (de) 1975-02-27

Family

ID=6647383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747437265 Expired DE7437265U (de) 1974-11-08 1974-11-08 Führungsstiel für Staubsauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7437265U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3140131A1 (de) * 1981-10-09 1983-04-21 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt "fuehrungsstueck fuer einen saugschlauch eines staubsaugers"
DE3430402A1 (de) * 1984-08-17 1986-02-27 Progress-Elektrogeräte Mauz & Pfeiffer GmbH & Co, 7000 Stuttgart Staubsaugergriff
FR2968186A1 (fr) * 2010-12-03 2012-06-08 Seb Sa Crosse pour aspirateur

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3140131A1 (de) * 1981-10-09 1983-04-21 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt "fuehrungsstueck fuer einen saugschlauch eines staubsaugers"
DE3430402A1 (de) * 1984-08-17 1986-02-27 Progress-Elektrogeräte Mauz & Pfeiffer GmbH & Co, 7000 Stuttgart Staubsaugergriff
WO1986001089A1 (fr) * 1984-08-17 1986-02-27 Progress-Elektrogeräte Mauz & Pfeiffer Gmbh & Co. Poignee d'aspirateur
FR2968186A1 (fr) * 2010-12-03 2012-06-08 Seb Sa Crosse pour aspirateur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7437265U (de) Führungsstiel für Staubsauger
DE2204152A1 (de) Staubsammelbeutel
DE7539745U (de) Bodenwischer
EP3178614A1 (de) Anschlussvorrichtung
DE875959C (de) Griffbefestigung fuer Sammlerkaesten
DE2443364C2 (de) Bürstenhalter
DE19504674B4 (de) Auf stabförmiges Material aufsetzbares Handgriffelement aus Kunststoff, insbesondere für elektrische Kabeltrommeln
DE19728933B4 (de) Tragstange, insbesondere Teleskoptragstange für Kleinmöbel
DE379902C (de) Aus einem Blechkoerper bestehendes Lager fuer Treppenlaeuferstangen
DE3203510C2 (de) Schirmgestell
DE418957C (de) Spulenkoerper fuer elektrische Apparate
DE721120C (de) Rohrbrunnenfilter
DE398141C (de) Schreibfeder mit aus zwei Drahtstaebchen bestehender Spitze
DE617286C (de) Manschettenknopf
DE579440C (de) Umhuellung fuer biegsame Wellen
DE346792C (de) Federhaltereinsatzhuelse mit Ausziehvorrichtung
DE504750C (de) Handrechen mit einem drehbar gelagerten, unter der Wirkung einer Feder stehenden rohrfoermigen Zinkentraeger
EP4060146A1 (de) Schirm
DE208646C (de)
CH610541A5 (en) Thinning scissors
DE7727463U1 (de) Kamm
DE2643360A1 (de) Bodenwischer
DE1941151U (de) Schlauchtrommel.
DE8403428U1 (de) Tortenring
DE1846528U (de) Schreibgeraet.