DE7421247U - Breitstreckwalze für biegsame Papier-, Textil- oder Kunststoffbahnen - Google Patents

Breitstreckwalze für biegsame Papier-, Textil- oder Kunststoffbahnen

Info

Publication number
DE7421247U
DE7421247U DE7421247U DE7421247DU DE7421247U DE 7421247 U DE7421247 U DE 7421247U DE 7421247 U DE7421247 U DE 7421247U DE 7421247D U DE7421247D U DE 7421247DU DE 7421247 U DE7421247 U DE 7421247U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile
flexible paper
closed
end caps
spreader roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7421247U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wittler H & Co
Original Assignee
Wittler H & Co
Publication date
Publication of DE7421247U publication Critical patent/DE7421247U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Storage Of Harvested Produce (AREA)

Description

H. lilittler & Co., t*812 arackuBde, Bielefelder Straße 23
BreitHtreckwölze für isisgssss Pspisr-, Textil- oder Kunststoffbahnen
Gegenstand der Neuerung let eine Breitetreckualzs mit/ohne elaetischemin) Uslzenmantel für biegsame Papier-, Textilcider Kunststoffbahnen, bestehend aus einer gebogenen, fe-Eitan Achse, auf der im Abstand voneinander Tragkörper in Form von Kugellagern und zwischen den TragkOrparn liegende, separate Abstandsbuchsen unter Verwendung eines Spann-Kittala. ausgebildet als Geuindaansatzund Geuindemutter, gehaltert sind, uobei jedes Uälzlager einen Rohrobschnitt trägt, so daß ein aus mehreren Rohrabschnitten gebildetes Rohr, abgeschlossen durch Endkappen, entsteht.
742124717.10.74
Brai tu treckwalzen, wie vorbenannt, aind zur Verwendung in Erzeugung·- und Uaradlunganaacnlnan für Papierτ Tex-
iiuiiihiu' ι —r uü
kenntlich erfolgt da· Spreizen bzw. Gatten odar daa Schrumpfen bzw. Zuaaaaianziehan vt,s> Papierbahnen, Folien BU8 Zelluloae oder eonetigen Stoffen sowie von Textilien mittels gekrümmter Walzen, die eich '«er auf einer feeten Achse drehen und deren KrQmmungehBha durch *ine auf diesn Achse euegeObte Zugepennung verändert wardan kann. Das Spreizen bzw. Schrumpfen der Natarialbahn erfolgt durch deren Herumführen um die so ausgebildeten Walzen. Die
«n timm* +1,+-VmHItUmI-m*w* «4nH 4m ·1ιιηιι·4··η
ββπγ tiampliilmir%m Una tvura nans ti-ük« lau vn. Sie aa meistens bus Binar großen Anzahl von Kugellagern, die nebeneinander auf der festen, gekrümmten Achea sitzen und durch ZwirchenatOnke in bentiumten Abetlnden voneinander gehalten werden, wobei jedes Kugellager ale Nabe für nebeneinander angeordnete Rollen dient, die zusammen eine gemeinsame HQlIe bus einem geschmeidigen Werkstoff, z.B. Gumei, tragen, welche die rotierende WalzanobarflHcha bildet. OiB balden Enden der festen Achaa werden in Kugalgelenkle^arn gehalten, und ca »ind Mittal vorgesehen, um die KrOMüwungahShB dar fsettn Achds und aomit der KSlas aue nachgiebigem Uarkstoff, die das Spreizen bza. Schrumpfan der Matarialbahnan bewirkt, zu varlndarn.
74212^717.10.74
Die Kugellager, "elchs die Rnhrebeehnitte oder Rollen tragen, sind unter Verblendung von sogenannten Zwlschnnetücken auf die Achee der Breitstreckwelze aufgebracht. Die Feetklemmung derselben, d.h. Kugellager und ZwiechanetDcke erfolgt durch eine auf de« wit AuBengewinde viireehenen Acheenabechnitt aufgebrachte GewindeMutter. Dieser Gewindeteil und die Gewindemuttar befinden eich iiueeerhalb der eigentlichen BreitetreckMalze.
Oa die SSeitetrsckualzsn nun sehr hSufig ihren Einsatz ■n Stallen mit vermehrtem Staubanfall oder feuchter Atmoephire finden, iet der auBarhalb dor Breitetreckwalze liegende Gewindeteil mit aufgebrachter Gewindemutter demzufolge Staub, Uaaaer, Dampf und Chemikalien auageeetzt. Ale Folge davon ergaben eich Korroeionearacheinungen an diesen Teilen. Die Demontage einer derart in Mitlaidiinechaft gezogenen Ualze iat nur unter erechwerten Bedingungen verbunden mit nicht unerheblichen Koaten mOgllch.
D«e weiteren ist as bekanntgeworden, da8 BreitatreckiNlzan dar aufgezeigten Arten oftmals auch zwischen dia Geatallwlnde, d,h. mit aogamanntan Flanschlagnrn eingebaut werden. Bei dieser Art von Einbau hat eich nun dee
742124717.10.74
überstehende Acheende mit Geuiindeteil und aufgebrachter Gewindsmutter als nachteilig erwiesen, da der überstehende Teil in jöuBJä Fall als hindsrlich sr.gssshsn ü=rü=n s-üS.
In Kenntnis der aufgezeigten Mängel hat eich der Erfinde? nun die Aufgabe gestellt, eine verbesserte Breitetreckual-ZB zu offenbaren, die sowohl im Trockenen als auch im Nasson ihren Einsatz finden kann.
/srüber hinaus ist sin guter und störungsfreier Einbau zwischen dan Gestellwänden gegeben.
nach der Neuerung wird die yäätöllts Aufgsbä dsdurch gsl5stv daß die Spannmittel zur Halterung und Fixierung der Trag» körper und Abetendsbuchsen im Endbereich der Achse innerhalb der Breitetreckwalze angeordnet sind.
Dia nachstehende Beschreibung dient der Erläuterung βϋβ Gegsnatandea der Neuanung, van dom Bin Ausführungebeispiel in der Zeichnung dargestellt ist.
Dia Breitetreckwalze gamlB dem Ausführungsbeispiel ist in bekannter Usiae aufgebaut. Daazufolge soll auf den Aufbau insbesondere nicht näher eingegangen werden.
742124717.to.74
Gegenüber de» Bekannten unterscheidet eich der Anaaldungagegenstand dadurch, daß daa Gewinde 1 euf der Achae 5 und die Gewindeaiutter 2 eich innerhalb dar Braitetreckwalza befinden.
Die reetklemung dar die Rohrabechnitte 6 tragenden Uilzlager 3 eouie der Abatandabuchaen U auf dar Achae 5 erfolgt in gewohnter Uaiee. Nach erfolgter Festsetzung derselben 3, k wJird die easaprechende Endkappe 8, die den alaatischen UaI-zannental 7 aiit faetkleaait und das Ualzeninnere abdichtet, auf die Achse 5 eufgebrecht. Dadurch, daB der Gewindeteil 1 und die Gäwindesüttsr 2 innsrhsib dar Brsitstrackbislze. und zwax zwiachan Milzlager 3 und Endkappe 8, eich befinden, können Korrosionsrscheinungen an denselben 1,2 nicht euftreten. Auoh entflllt dee tiberulBig voratehende Abhcende, so daB die Montage dar Breitetreckwelze ga*8B Neuerung euch zuisc^vn dia Geetellwinde eingebaut warden kann, ohne deB eich Behinderungen einstellen. Aus den Endkappen 8 tritt nur so viel an Achse heraua, wie fQr dia Lagerung der Breitetrsckwai^e erforderlich iat.
Dar Vorteil bale neuarungaganlBan Gegenstand gegenüber den Bekannten liegt, wie aufgezeigt* in der Anordnung dar Spannmittel innerhalb dar Breitstreckwalza
742124717.10.74

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Breitstreckiiialze mit/ohne elastischem(n) Walzenmantel für biegsbme Papier-, Textil- oder Kunststoffbahnen, bestehend aus einer gebogenen, starren Achse, auf der im Abstand voneinander Tragkörper in Form von üJSlzlagern und zwischen den TragkSrpern liegende separate Abstandsbuchsen unter Verwendung von Spannmittel, ausgebildet als Getuindeanaatz und Geuindemutter, gehaltert sind, wobei jedsB Wälzlager einen Rahrabschnitt trägt, so daß sin bus mehreren Rohrabschnitten gebildetes Rohr, abgeschlossen durch Endkappen, entsteht, dadurch g a ■ kennzeichnest, dsS dis Spennmittsl (1,2) zur Halterung und Fixierung der Tragkörper (3) und Abetandebuchsen (Ό im Endbereich der Achse (5) innerhalb der durch die Endkeppen (6) abgeschlossenen Breitetreckual-ZB angeordnet sind.
    7421247 i7.to.74
DE7421247U Breitstreckwalze für biegsame Papier-, Textil- oder Kunststoffbahnen Expired DE7421247U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7421247U true DE7421247U (de) 1974-10-17

Family

ID=1306332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7421247U Expired DE7421247U (de) Breitstreckwalze für biegsame Papier-, Textil- oder Kunststoffbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7421247U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3835447A1 (de) * 1988-10-18 1990-04-19 Reinhold Kickert Breitstreckwalze fuer den einsatz im nassbereich
DE4025232A1 (de) * 1990-08-09 1992-02-13 Leybold Ag Walze zum fuehren und strecken von baendern und/oder folienbahnen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3835447A1 (de) * 1988-10-18 1990-04-19 Reinhold Kickert Breitstreckwalze fuer den einsatz im nassbereich
DE4025232A1 (de) * 1990-08-09 1992-02-13 Leybold Ag Walze zum fuehren und strecken von baendern und/oder folienbahnen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7421247U (de) Breitstreckwalze für biegsame Papier-, Textil- oder Kunststoffbahnen
DE3618045A1 (de) Vorrichtung zum umwickeln von papierwalzen oder dergleichen in einschlagmaterial mittels einer einschlagmaschine
DE1759513C3 (de) Randabdichtung für Schwimmdächer von Behältern zur Lagerung von Flüssigkeiten
DE202016106250U1 (de) Dichtungsanordnung
DE2924953A1 (de) Vorrichtung zum schichten und befestigen eines stapels von zylindrischen koerpern auf einer ladeflaeche, z.b. einem fahrzeugrahmen
CH634458A5 (en) Plant protection cloche, in particular for tomato plants
EP0227718B1 (de) Schutzhaube zur aufzucht von kulturpflanzen, insbesondere tomatenpflanzen
CH641321A5 (en) Garden edging for protecting cultivated plants from molluscs, in particular snails
DE8411432U1 (de) Rohr, z.b. zum bewaessern eines weinberges
DE6940530U (de) Schutzabdeckung fuer die enden von hoehrenbuendeln.
DE609795C (de) Klebstreifen zum Schliessen von Paketen o. dgl. mit trockenem oder nassem Klebstoffauftrag
DE202024000365U1 (de) Stabilisierte Spiral-Umhüllung als Baum- und Stammschutz
AT237960B (de) Abdeckschutzhülle
DE1294615B (de) Christbaumstaender mit Wasserbehaelter
DE434125C (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Folien auf den Formzylinder von Rotationsdruckern
Siegel From the chronicle of war to ‚migration basic law.‘On the development of traveling
DE1282251C2 (de) Zusammenlegbare haartrockenhaube
AT76062B (de) Maschine zur Herstellung eines Schlauchgefüges durch Verwindung von Bändern auf einem Kern.
DE7512296U (de) Frostschutzhaube tür Pflanzen
DE393279C (de) Klopfer fuer Felle
AT100068B (de) Papierfaß und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE703650C (de) Schutzvorrichtung fuer Pflanzen gegen Witterungseinfluesse
von der Heydte The Legality of Nuclear Weapons
DE102019124416A1 (de) Überdachungsanordnung für die Überdachung einer Pflanzenkultur
DE1952490B (de) Schutzkappe für ein Ende eines Röhrenbündels