DE74092C - Wirbelsäulenstrecker - Google Patents

Wirbelsäulenstrecker

Info

Publication number
DE74092C
DE74092C DENDAT74092D DE74092DA DE74092C DE 74092 C DE74092 C DE 74092C DE NDAT74092 D DENDAT74092 D DE NDAT74092D DE 74092D A DE74092D A DE 74092DA DE 74092 C DE74092 C DE 74092C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
straps
spinal
movements
spinal extensors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT74092D
Other languages
English (en)
Original Assignee
L.WAGNER in Nürnberg, Schachoverstr. 20
Publication of DE74092C publication Critical patent/DE74092C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/15Arrangements for force transmissions
    • A63B21/151Using flexible elements for reciprocating movements, e.g. ropes or chains
    • A63B21/154Using flexible elements for reciprocating movements, e.g. ropes or chains using special pulley-assemblies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/068User-manipulated weights using user's body weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B7/00Freely-suspended gymnastic apparatus

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die bisher gebräuchlichen Wirbelsäulenstrecker zeigen verschiedene Nachtheile. Dieselben sind nur für eine Kopfform gut passend und können nicht genügend verstellt werden. Der Kopf der eingespannten Person ist vollständig festgehalten, eine schräge Lage des Körpers, ein Schwingen desselben ist unmöglich, denn es besteht dabei die Gefahr, dafs durch die den Kinn- mit dem Hinterkopfriemen verbindenden Riemen Blutstockungen hervorgerufen werden.
In Fig. 3 und 4 ist eine Wirbelstreckvorrichtung dargestellt, durch welche diese Nachtheile verhütet werden sollen. Fig. 1 zeigt dieselben in einer Ansicht von hinten, Fig. 2 von der Seite und Fig. 3 von oben. In Fig. 4 und 5 ist die Vorrichtung beim Gebrauch dargestellt, während Fig. 6 einen Theil derselben darstellt.
Mit einer Kopfplatte α (Fig. 1, 2 und 3) ist ein Rahmen b verbunden, an welchem die um den Kopf zu legenden Riemen mittels Schlaufen c verschiebbar angeordnet sind. Der Kinnriemen d ist mit zwei Schnallen zum Einstellen auf beliebige Längen versehen und trägt an seinem unteren gepolsterten Theil eine Kappe, die sich über das Kinn legt. Mit dem Kinnriemen d sind die zwei Hinterkopfriemen ex e2 drehbar verbunden; dieselben legen sich beim Gebrauch mit ihren gepolsterten Theilen an dem Hals an und kreuzen sich am Hinterkopf. Die Riemen d, ex und e2 sind mit den Schlaufen c mittels Niete so verbunden, dafs sie sich um diese Niete drehen können.
Beim Gebrauch wird der Kopf durch den Kinnriemen d und die beiden sich kreuzenden Hinterkopfriemen ex und e2 festgehalten; die Riemen legen sich, da sie am Rahmen b verstellt werden und sich drehen können, an jede Kopfform bequem an.
Mit der Kopfplatte α ist eine Rolle/ so verbunden, dafs beide sich bis zu einem gewissen Grade gegen einander verstellen können. Dies ist einestheils ermöglicht durch ein Kugellager g, in welchem sich der Kloben, in dem die Rolle / gelagert ist, verstellen kann, anderentheils ist dieses Kugellager selbst wieder in der Kopfplatte α drehbar.
In den an der Decke eines Zimmers befestigten Flaschen I1 und Z2 sind je zwei Rollen h lose gelagert. Ueber diese ist ein die Rolle/ tragendes Seil k, das an den Enden mit Handgriffen versehen ist, so gelegt, dafs eine Art Gegenzug entsteht, der ein leichtes Heben ermöglicht und durch die auftretende Reibung ein Bremsen beim plötzlichen Loslassen der Handgriffe hervorruft.
Durch diese Anordnung kann die Vorrichtung nicht nur zum Hochziehen des Kopfes, sondern auch zu Widerstandsbewegungen, wie einseitiges Ziehen, Kopfdrehen etc., benutzt werden.

Claims (1)

  1. . Patent-Anspruch:
    Ein Wirbelsäulenstrecker, gekennzeichnet durch sich kreuzende Hinterhauptriemen (e{ und e2), welche Blutstockungen verhindern, durch einen Kopfrahmen (b), an dem sämmtliche Riemen verschiebbar und drehbar angeordnet sind, wodurch die Vorrichtung jeder Kopfform angepafst werden kann, und durch die Befestigung der tragenden Rolle mittels eines drehbaren Kugelgelenkes, welches bei heftigen Bewegungen jede Gefahr für die Wirbelsäule verhütet und Rumpf- und Beinbewegungen ermöglicht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT74092D Wirbelsäulenstrecker Expired - Lifetime DE74092C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE74092C true DE74092C (de)

Family

ID=347168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT74092D Expired - Lifetime DE74092C (de) Wirbelsäulenstrecker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE74092C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3323138A1 (de) * 1983-06-27 1985-01-10 Helmut Dr. 8031 Alling Forster Schwerkraft-entlastungsgeraet
GR1001035B (el) * 1991-09-18 1993-03-31 Paylos Katsigarakis Οργανον γυμναστικης πολλαπλων λειτουργιων.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3323138A1 (de) * 1983-06-27 1985-01-10 Helmut Dr. 8031 Alling Forster Schwerkraft-entlastungsgeraet
GR1001035B (el) * 1991-09-18 1993-03-31 Paylos Katsigarakis Οργανον γυμναστικης πολλαπλων λειτουργιων.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2519614C3 (de) Strecktisch
DE3643367A1 (de) Einrichtung zum ausueben einer spinalen streckkraft
EP1656972B1 (de) Gerät zum Trainieren der Bauchmuskel in sitzender Position
DE2145884A1 (de) Fussgymnastik-vorrichtung fuer bettlaegerige patienten
DE102009022319A1 (de) Rückentrainingsgerät
DE74092C (de) Wirbelsäulenstrecker
DE19821962C1 (de) Gerät zur Wirbelsäulenextension
EP0543251B1 (de) Übungsgerät
EP0192181B1 (de) Abduktionsschiene zum Entlasten des Schultergelenkes
DE2738567C3 (de) Orthopädisches Gerät für die Wirbelsäulenstreckung bei einem sitzenden, stehenden oder gehenden Patienten
DE202021106381U1 (de) Schlingentrainer mit Gurtsystem
AT396431B (de) Übungsvorrichtung zum bewegen von körperpartien
DE19929547C2 (de) Vorrichtung zur Entlastung der Wirbelsäule
DE2346678A1 (de) Koerpertrainingsgeraet
DE20107535U1 (de) Hantelbank
DE10041951C2 (de) Trainingsgerät und Trainingsstation
DE11193C (de) Neuerungen an Selbstrettungsapparaten
DE239846C (de)
DE2310986C3 (de) Vorrichtung an Unterarmkrücken
CH642552A5 (en) Power training apparatus
DE102021120725A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung der menschlichen Wirbelsäule
CH587063A5 (en) Physiotherapy exercising equipment - has supporting plate for patient slide, as long as head and body, and also slide brake
DE202010003893U1 (de) Schlingen-Trainingsgerät mit unelastischen Bändern
DE2532285C2 (de) Auf eine Liegeflache aufzustellende Unterschenkelstutze
DE2052398C3 (de) Trainingsapparat