DE739741C - Wendeformmaschine - Google Patents

Wendeformmaschine

Info

Publication number
DE739741C
DE739741C DEM141033D DEM0141033D DE739741C DE 739741 C DE739741 C DE 739741C DE M141033 D DEM141033 D DE M141033D DE M0141033 D DEM0141033 D DE M0141033D DE 739741 C DE739741 C DE 739741C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
forming machine
pressure plate
counter pressure
turning
turn forming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM141033D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Boenigk
Ferdinand Christianhemmers
Erich Schaefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZIMMERMANN MASCHF GUSTAV
Original Assignee
ZIMMERMANN MASCHF GUSTAV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZIMMERMANN MASCHF GUSTAV filed Critical ZIMMERMANN MASCHF GUSTAV
Priority to DEM141033D priority Critical patent/DE739741C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE739741C publication Critical patent/DE739741C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C17/00Moulding machines characterised by the mechanism for separating the pattern from the mould or for turning over the flask or the pattern plate
    • B22C17/08Moulding machines with mechanisms to turn over the pattern plate or the mould around a horizontal axis
    • B22C17/10Turning-over pattern plate and flask only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

  • Wendeformtnaschine Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung und Verbesserung einer Wendeformtnaschine gemäß Patent 681 47o, bei welcher der die Rüttelvorrichtung und die Aushebevor r ichtung sowie die Gegenpreßplatte tragende Rahmen um eine waagerechte Wendeachse geschwenkt wird. Das Hauptpatent betrifft eine solche Wendeformmaschine, bei welcher Rüttelvorrichtung, Aushebevorrichtung und Preßvorrichtung in konzentrischer Anordnung auf ein und derselben Seite des Wendearms miteinander vereinigt sind. Dabei erfolgt die Vereinigung zweckmäßig derart, daß die beweglichen Teile der Aushebevorrichtung und der Rüttelvorrichtung mit Spiel gegeneinander angeordnet sind, so daß beide sich unabhängig voneinander bewegen können und :die eine Vorrichtung während der Betätigung der anderen relativ in Ruhe bleibt. Erfindungsgemäß ist bei einer solchen Wendeformmaschine gemäß Patent 681 q.7o auf der der vereinigten Rüttel-, Preß- und Aushebevorrichtung gegenüberliegenden Seite des Wendearms die Gegenpreßplatte durch Spindel- und Handradantrieb verstellbar angeordnet.
  • Die Anordnung dieser Verstellvorrichtung bei einer Wendeformmaschine gemäß Patent 681 470, also in Verbindung mit der konzentrischen Anordnung der Rüttelvorrichtung, der Aushebevorrichtung und der Preßvorrichtung auf der der Gegenpreßvorrichtung entgegengesetzten Seite des Wendearms, bringt die neuartige Wirkung mit sich, daß es nunmehr möglich ist, insbesondere bei schwierig auszuhebenden Modellen den ersten Teil des Aushebens durch das Verstellen .der Gegenpreßplatte zu erzielen. Dieses bedeutet einen erheblichen Vorteil, weil gerade in diesem ersten Teil der Aushebebewegung, solange das Modell noch in Berührung mit dem Formsand steht, die Form außerordentlich empfindlich ist. Der zweite, weniger empfindliche Teil der Aushebebewegung, bei dem geringere Vorsicht erforderlich ist, erfolgt mittels der mit der Rüttelvorrichtung vereinigten Aushebevorrichtung.
  • In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Verstellbarkeit der Gegenpreßplatte dargestellt. Im einzelnen bezeichnet hier das Bezugszeichen i den auf einem Fundament stehenden Bock einer Wendeformmaschine, 2 die Wendeachse, welche den Wendearm 3 trägt. An dem einen, in der Zeichnung nicht dargestellten, in der Anfangsstellung unten gelegene Ende des Wendearms ist die für Preßluftbetrieb eingerichtete Rüttel- und Preßvorrichtung sowie in Vereinigung mit dieser die Abh@ebevorrichtung gemäß Patent 68 i 470 angeordnet.
  • Auf der anderen Seite des Wendearms ist an dem Arm q. eine mit Innengewinde versehene Büchse 5 angeordnet, die mit einem Handrad 6 versehen ist. Die Büchse ist am oberen Ende mit einem Bund 7 versehen, so daß sie nicht aus der Lagerhülse 8 herausfallen kann.
  • Beim Drehen am Handrad 6 wird die Spindel 9 mit der Gegenpreßplatte io trotz eingebauter Stange 30 nach oben oder unten verstellt. Diese Einrichtung bietet einmal die Möglichkeit, in Verbindung mit einer Rüttel-, Preß- und Abhebevorrichtung gemäß Patent 681 q.7o mit konstantem Hub des Preßzylinders-zu arbeiten und je nach der Höhe des Formkastens den erforderlichen Hub durch Verstellung der Gegenpreßplatte zu variieren. Wenn also der Hub der Maschine z. B. 25o mm beträgt, das Modell dagegen 300 mm hoch ist, so kann man, obwohl der Hub an sich nicht ausreicht, durch Tieferstellen der Gegenpreßplatte um 5o mm,den nötigen Raum für die Aushebung schaffen.
  • Gleichzeitig erreicht man damit ferner, daß man auch den Aushebevorgang mit der in der Praxis jeweils gebotenen Vorsicht ausführen kann. Man kann z. B. das Ausheben im Anfang der Bewegung, in welchem besonders genau und vorsichtig gearbeitet werden muß, durch entsprechendes. Absenken der Gegenpreßplatte, also durch Drehung am Handrad 6 ausführen, während der Hauptteil des alsdann noch erforderlichen weiteren Aushebehubs unter Verwendung von Preßluft mittels der auf der anderen Seite des Wendearms angebrachten Aushebevorrichtung erfolgen kann, ohne daß jetzt noch besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich wären.
  • Der Schutz erstreckt sich nicht auf Wendeformmaschinen anderer Bauart als der gemäß Hauptpatent.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wendeformmaschine nachpatent 68 i 47o, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenpreßplatte io trotz eingebauter Stange 30 durch Spindel- und Handradantrieb verstellbar angeordnet äst.
DEM141033D 1938-03-16 1938-03-16 Wendeformmaschine Expired DE739741C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM141033D DE739741C (de) 1938-03-16 1938-03-16 Wendeformmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM141033D DE739741C (de) 1938-03-16 1938-03-16 Wendeformmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE739741C true DE739741C (de) 1943-10-04

Family

ID=7334716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM141033D Expired DE739741C (de) 1938-03-16 1938-03-16 Wendeformmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE739741C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE739741C (de) Wendeformmaschine
DE810058C (de) Formmaschine mit Abhebestiften
DE544268C (de) Druckluftblasemaschine zur Herstellung von Sandkernen o. dgl.
DE548756C (de) Drehtischformpresse
DE694396C (de) Kniehebelpresse
DE806274C (de) Pressformmaschine
DE845334C (de) Abkantpresse fuer die Profilherstellung
EP0226540B1 (de) Presse zum Formen von Fleischwaren
DE2114268A1 (de) Handgefuehrter Kleinmaeher
DE710755C (de) Portalstreckziehpresse
DE1284048C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Maskenkernen
DE478608C (de) Regelvorrichtung fuer die Speisung von Walzenstuehlen
DE738995C (de) Wendevorrichtung an Formmaschinen
DE450431C (de) Abdrehmaschine zur Herstellung von Tellern o. dgl.
DE383929C (de) Formmaschine mit Schienen zur Aufnahme eines Formkastenwagens
DE458342C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gussformen fuer den Guss von Kokillen
DE356706C (de) Formmaschine mit kreisfoermig auf einer Grundplatte angeordneten Formkaesten
DE736322C (de) Wendevorrichtung an Formmaschinen
DE352526C (de) Formmaschine
DE681690C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Pressdruckes an Zylinderschnellpressen
DE450775C (de) Vorrichtung zur achsialen Zonenverschiebung der Werkzeugwelle an Schleif- und anderen Werkzeugmaschinen
DE492007C (de) Vorrichtung zum Formen und Vulkanisieren von Gummiwaren
AT87203B (de) Formmaschine für Gießereizwecke.
DE440655C (de) Kantvorrichtung
DE929024C (de) Formmaschine