DE739621C - Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen - Google Patents

Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen

Info

Publication number
DE739621C
DE739621C DEL101857D DEL0101857D DE739621C DE 739621 C DE739621 C DE 739621C DE L101857 D DEL101857 D DE L101857D DE L0101857 D DEL0101857 D DE L0101857D DE 739621 C DE739621 C DE 739621C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
finding
staggered
card index
folder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL101857D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Lambrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL101857D priority Critical patent/DE739621C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE739621C publication Critical patent/DE739621C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F19/00File cards

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen Die Erfindung bezieht sich auf eine Kartei mit seitlich gestaffelten Findestrefen. .
  • Bei den bekannten Ausführungen dieser Art besteht eine Wand einer Mappe aus Leitstreifen. Bei einer anderen Ausführung sind die aus der Wand einer Mappe gebildeten Leitstreifen ebenfalls steil angeordnet, aber die ganzteiligen kurzen Wände von mehreren Mappen liegen dachziegelartig auf dem Karteiboden übereinander.
  • Diese Karteien haben den Nachteil, daß der Raum für die Anbringung der sichtbaren Suchtitel vielfach zu gering ist. Außerdem sind die Streifen zu schmal zur Anbriugung von besonderen Hilfs- oder Merkkärtchen.
  • Diese Nachteile «erden erfindungsgemäß vermieden, indem aus beiden Wänden einer Mappe seitlich zueinander versetzte, breitere, am Mappengrunde zusammenhängende Streifen gebildet werden, die durch Umdrehen schuppenartig nebeneinander angeordnet werden und vorwiegend in bekannter Weise mit Schrägschnitten für die Sichttitel versehen sind.
  • Durch die schuppenartige Anordnung der Streifen nach der Erfindung ist es möglich, die Streifen um die Lberdeckung breiter zu bilden unter Beibehaltung der gleichen Anzahl von Streifen ,pro Staffel. Die Breite dieser Findestreifen ermöglicht das Anbringen besonderer Merkkärtchen an den Leitstreifen in bekannter Weise. Auch der Raum für den sichtbaren Suchtitel kann entspre,-chend vergrößert werden, indem der überdeckte Teil durch Schrägschnitte freigelegt wird.
  • Die Findestreifenstaffeln können zwischen Leitkarten oder in Mappen abgestellt werden. Die zwischen die Findestremfen abzustellenden Karten können einzeln oder zusammen mit der Staffel aus dem Karteigerät entnommen und auf dem Pult einzeln bzw. in der Staffel bearbeitet werden.
  • Bei Armendung dieser Erfindung auf bestehende Karteien ohne: Sichtanordnuing wird durch Einreihung der Findes.treifenstafeln ein sehr geringer Mehrraum beansprucht. Durch die Einfachheit der Findestreifen und ihrer Herstellung können solche Kartei-ein durch geringe Kosten mit den Vorteilen einer Sichtkartei ausgestattet werden.
  • Auf der Zeichnung sind folgende Ausführungsbeispiele dargestellt: AM). i aus Vorder- und Rückwand einer Mappe gebildete Findestreifen, Ah'b. 2 nach Abb. i gebildete Findestreifen schuppenartig angeordnet, Abb. 3 nach Abb. i gebildete Findestrzifen ebenfalls schuppenartig angeordnet.
  • Nach Abb. i sind aus beiden Wänden einer Mappe Leitstreifen 5 gebildet, die versetzt zueinander angeordnet sind.
  • Nach Abb. 2 und 3 sind die nach Abb. i gebildeten Leitstrelfen 5 durch Umdrehen schuppenartig angeordnet. Die Leitstreifen sind vo.rzugs«eise mit Schrägschnitten für den Sichttitel versehen, de auch über die ganze Breite reichen können. An den Schwenkstellen 3 besteht vorder- und rückseitige Schwenkverbindung mit den Nachbartaschen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen, dadurch gekennzeichnet. daß aus beiden Wänden einer Mappe seitlich zueinander versetzte, am Mappengrunde zusammenhängende Streifen gebildet werdefi, die durch Umdrehen schuppenartig angeordnet werden.
DEL101857D 1939-06-10 1939-06-10 Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen Expired DE739621C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL101857D DE739621C (de) 1939-06-10 1939-06-10 Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL101857D DE739621C (de) 1939-06-10 1939-06-10 Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE739621C true DE739621C (de) 1943-09-30

Family

ID=7289662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL101857D Expired DE739621C (de) 1939-06-10 1939-06-10 Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE739621C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2227137A1 (de) Montageeinheit aus keilfoermigen schallschluckkoerpern
DE8500884U1 (de) Mehrfachküvette
DE739621C (de) Kartei mit seitlich gestaffelten Findestreifen
DE645817C (de) Blockkartei mit zwischen den einzelnen Kartensaetzen angeordneten Leitkarten mit auswechselbaren Streifen
DE835219C (de) Zusammengefaltete und wieder auseinanderbreitbare Landkarte
DE680558C (de) Kartenbuch
DE718010C (de) Kartentasche mit zwischen den Taschenwaenden angeordneten seitlich gestaffelten Findestreifen
DE876393C (de) Stufensichtkartei mit Leitkarten und Karteikasten
AT165452B (de) Steilkartei
DE808111C (de) Registraturanordnung, insbesondere fuer Vertikalregistratur
DE747949C (de) Tragverband, insbesondere fuer Flugzeugtragfluegel
DE517991C (de) Staffelkartei, deren Karten an ihrem senkrecht zum Sichtrandstreifen verlaufenden Laengsrand mit im Zeilenabstand angebrachten Aufreihloechern versehen sind
DE395961C (de) Kartothek, deren Karten, um seitlich gegeneinander versetzt werden zu koennen, mit Vorspruengen in Rinnen des Bodens eingreifen
DE727154C (de) Leitkarte fuer Steilkarteien
DE736524C (de) Steilsichtkartei
DE2119104C3 (de) Markierungsschiene für Schriftgutbehälter
DE507516C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerregisterfahnen
DE902971C (de) Kartei mit zwischen den Karten eingelegten Findemitteln
DE474282C (de) Karte fuer Karteneien mit an dem Rande angeordneten Schlitzen, die durch als Waehler dienende Huelsen o. dgl. ueberdeckt werden koennen
DE616208C (de) Stehplakat
DE618663C (de) Durchschreibeblaettersatz
DE282969C (de)
DE410246C (de) Registrierkartei
DE6911020U (de) Haengemappe
AT154744B (de) Leitkarte für Blockkarteien.