DE735807C - Staubabdichtung fuer Bremszylinder, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge - Google Patents

Staubabdichtung fuer Bremszylinder, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge

Info

Publication number
DE735807C
DE735807C DEB195639D DEB0195639D DE735807C DE 735807 C DE735807 C DE 735807C DE B195639 D DEB195639 D DE B195639D DE B0195639 D DEB0195639 D DE B0195639D DE 735807 C DE735807 C DE 735807C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust seal
dust
filter
neck
brake cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB195639D
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Baum
Oskar Vielmo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB195639D priority Critical patent/DE735807C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE735807C publication Critical patent/DE735807C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/08Brake cylinders other than ultimate actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Staubabdichtung für Bremszylinder, insbesondere für Straßenfahrzeuge Die Erfindung betrifft eine Staubabdichtung für Bremszylinder, insbesondere für Straßenfahrzeuge, mit einem aus Stahlblech gezogenen Deckel. Diese Bremszylinder brauchen auf der Deckelseite Luftdurchtrittsöffnwngen, durch die beim Arbeiten de§Kolbens Luft ein- und austreten kann. Häufig sind diese öffnungen in dem mit Spiel die Kolbenstange bzw. das Führungsrohr des Kolbens umgebendem Deckelhals. Damit beim Rückgang des Bremskolbens mit der Luft keine Fremdkörper eingesaugt werden, werden den Luftdurchtrittsöffnungen Staubfilter zugeordnet. Zu diesem Zweck werden schon. ,ringförmige Staubfilfer im Deckelhals vorgesehen. Diese Filteir sind jedoch erst nach Abnahme des Zylinderdeckels zugänglich. Außeird;em gelangen hier die durch die ständigen Erschütterungen des Bremszylinders den Filtereinsatz durchivand@eruden Staub-und Sandkörner allmählich in den Zylinderraum: I:s ist ferner bekannt, trichterförmige Filtex zu verwenden, die von außen in den Zylinderdeckel eingeschraubt werden. Abgesehen -davon, daß die Befestigung diesor Trichterfilter am Zylinderdeckel besondere Vorkehrungen erfordert, besteht hier noch der Nachteil, daß die Filter naturgemäß nur klein sein können.
  • Diese Mängel werden gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß ein in bekannter Weise kreisringförmig ausgebildetes Staubfilter verwendet wird, das derart bemessen und ausgebildet ist, daß es von außen über :die öffnungen im Hals des Bremszylinderdeckels geschoben werden kann. Dabei wird zweckmäßig an dem Gehäuse des Ringfilters ein Ansatz vorgesehen, der den Deckelhals passend umschließt und an dem außerdem der die Kolb.enstange abdeckende Abdichtungsbalg befestigt ist.
  • Ein Ausführungs!beispiel nach der Erfindung ist in -der Zeichnung im Schnitt dargestellt.
  • Der aus Stahlblech gezogene Bremszylinder i und der aus dem gleichen Werkstoff hergestellte Deckel 2 sind durch einen Haltering 3 und Schrauben d. gegeneinander geklemmt. Der Haltering kann mit Winkeln o. :d-1. versehen sein zum Befestigen des Zylinders am `@'agenra@bmen.
  • DeT Zvlinderdeckel 2 ist in, zwei Stufen -erogen. -In der äußersten Stufe 5 gleitet das die Kolbenstange 6 umgebende Führungsrohr ; des Bremsko:'betis, während die zweite Stufe, der Hals S, einen Ringraum um das Führungsrohr frei läßt und hier Platz für die Unterbringung eines Dichtungsringes o und der Kol'benrückführfeder io bietet.
  • In den Hals S sind Atmungslöcher i i für den Außenluftraum des Bremszylinders i gebohrt. Sie sind erfindungsgemäß von außen durch ein über den Hals S geschobenes an sich 'bekanntes Ringfilter 12 abgedeckt, das durch mehrere über seinen Umfang verteilte Winkel 13 mit Hilfe der Sehrauben 4. gehalten ist. Das Filtergehäuse hat einen Änsat7 il, der passend dein Hals 8 umschließt, und an dein das eine Ende des Balgs 15 'befestigt ist. Das andere Ende des Balgs 15 sitzt an der Kolbenstange 6.
  • Die Lufteinlaßöffnunen 16 des Ringfilters liegen auf der dem Zylinderdeckel zugekehrten Stirnseite, die bis auf einen geringen A.`bstand an den Zvli@nderdeclcel: 2 herangerückt ist. Zwischen dieser Filterstirnseite und dem Zylinderdeckel ist also nur ein verhältnismäßig schmaler Spalt für den Lufteintritt übri1-.
  • Die Innenwand 17 des Filters 12 hat Durchbrechungen 18 für den Luftdurchgang von und zu den öffnungen i i im Deckelhals S. Außerdem ist an dieser' Stelle die Innenwand 17 zti einer ringförmigen Vertiefung i 9 eingedrückt, damit der Luftübergang zwischen den öffnungen i i und iS ti,ngelii:ndert ist.
  • Der dargestellte Bremszylinder ist besonders für senkrechten Einbau im Fahrzeu;-und hier wieder insbesondere für den Einbau mit nach oben gerichteter Kolbenstange geeignet, denn im letzteren Falle sind nicht nur die Lufteintrittsö ffnungen des Filter durch den vorgelagerten Zylinderdeckel «-citgeliend gegen Staubzutritt geschützt. sondern die durch die Erschütterungen im Fahrbetrieb sich im Filtereinsatz wieder loslösenden Staub- bzw. Sandkörnchen fallen n,@@cli unten auf den Zylinderdeckel und werden dort durch die 'bei jedem Bremshub des Bremskolbens ausgestoßene Luft wieder wcggeblasen.
  • Die Winkel 13 können auch weggelassen werden, ' wenn das Filter 12 stramm auf den Hals 8 aufgeschoben ist.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Stattbabdichtunj für Bremszylinder, insbesondere für Straßenfahrzeage, mit einem aus Stalil"olech gezogenen Deckel. an dessen die Kolbenstange umgebendem und Luftdurchtrittsöftnungen aufweisendem Hals ein Stadbfilter angeordnet ist, dadurch .gekennzeichnet, daß@ ein an sich 'bekanntes kreisringförmiges Staubfilter von außen über den Deckelhals (S geschoben ist.
  2. 2. Staubabdichtung nach Anspruch i. dadurch ,gekennzeichnet, daß das Gehäuse des Staulbflters einen den Deckelhals (S) passend unischließenden Ansatz (14',' 112,t, an dem der zVbidichtungsbalg (15) des Zylinders 'befestigt ist. ,;.
  3. Staubabdichtung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Staubfilter und dem Deckelhals (8) im Bereich der Durchtrittsöffnungen (18) des letzteren ein Ringspalt vorgesehen ist. ,I.
  4. Staubabdichtung mach den Ansprüchen i 'bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringspalt durch eine ringförmige Vertiefung (i 9) in der Innenwand (17) des Stauibfilters gebildet ist.
  5. 5. Staubabdichtung nach den Ansprüchen i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsöffnungen (16) des Staubfilters dem Flansch. des Zylinderdeckels (2) zugekehrt sind. -
DEB195639D 1941-09-30 1941-09-30 Staubabdichtung fuer Bremszylinder, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge Expired DE735807C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB195639D DE735807C (de) 1941-09-30 1941-09-30 Staubabdichtung fuer Bremszylinder, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB195639D DE735807C (de) 1941-09-30 1941-09-30 Staubabdichtung fuer Bremszylinder, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE735807C true DE735807C (de) 1943-05-26

Family

ID=7011854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB195639D Expired DE735807C (de) 1941-09-30 1941-09-30 Staubabdichtung fuer Bremszylinder, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE735807C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1185934B (de) * 1959-01-31 1965-01-21 Italiana Magneti Marelli Soc P Zweikolbenbremszylinder fuer Druckluftbremsanlagen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
FR2406768A1 (fr) * 1977-10-21 1979-05-18 Knorr Bremse Gmbh Dispositif pour fixer et guider un soufflet sur une tige de piston, plus particulierement d'un cylindre de frein

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1185934B (de) * 1959-01-31 1965-01-21 Italiana Magneti Marelli Soc P Zweikolbenbremszylinder fuer Druckluftbremsanlagen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
FR2406768A1 (fr) * 1977-10-21 1979-05-18 Knorr Bremse Gmbh Dispositif pour fixer et guider un soufflet sur une tige de piston, plus particulierement d'un cylindre de frein

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900042U (de) Trockenanbeitender luftreiniger fuer brennkraftmaschinen.
DE102014011444A1 (de) Filterelement und Filtersystem mit einem Filterelement
DE735807C (de) Staubabdichtung fuer Bremszylinder, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge
DE1978048U (de) Vorrichtung zur entlueftung des triebwerksraumes von brennkraftmaschinen.
DE1526668A1 (de) Filtervorrichtung mit Warnanzeige
DE942488C (de) Zylinder fuer druckbetaetigte Anlagen
DE2034753C3 (de) Faltenbalg
DE2445454A1 (de) Fluessigkeitsfilter
DE1526699A1 (de) Ansaugrohr fuer Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE1757389A1 (de) Raumfilter
DE928489C (de) Staubsauger liegender Bauart mit im wesentlichen achssymmetrischem Gehaeuse
DE102018000543A1 (de) Filtereinrichtung mit einem Filterelement in einem Filtergehäuse
DE7721397U1 (de) Rotationsabscheider
DE653234C (de) Mehrfachsichter
DE3606817A1 (de) Trocknungspatrone
DE940627C (de) Staubabdichtung mittels Dichtungsringen fuer verschalungslose Teleskopfederungen, insbesondere fuer Motorraeder
DE959336C (de) Rohrverbindung zwischen Vergaser und Ansauggeraeuschdaempfer an Brennkraftmaschinen
DE102014220181A1 (de) Luftführungskanal
DE884739C (de) Sternfoermig gefaltetes Schwebstoffilter
DE706596C (de) Sichter
DE675036C (de) Fenster fuer Gasschutzmasken
DE102019130195A1 (de) Kupplungsgeberzylinder
DE711503C (de) Schauloch fuer die Tueren von Luftschutzraeumen
DE7406796U (de) Bremsventil
DE863581C (de) Membrangesteuertes Druckluftventil