DE734740C - Orthopaedische Fussstuetze, die aus einer den Mittelfuss stuetzenden festen Bruecke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht - Google Patents

Orthopaedische Fussstuetze, die aus einer den Mittelfuss stuetzenden festen Bruecke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht

Info

Publication number
DE734740C
DE734740C DEH148098D DEH0148098D DE734740C DE 734740 C DE734740 C DE 734740C DE H148098 D DEH148098 D DE H148098D DE H0148098 D DEH0148098 D DE H0148098D DE 734740 C DE734740 C DE 734740C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heel part
metatarsus
fixed bridge
footrest
bridge supporting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH148098D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH148098D priority Critical patent/DE734740C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE734740C publication Critical patent/DE734740C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/22Supports for the shank or arch of the uppers
    • A43B23/227Supports for the shank or arch of the uppers fixed on the outside of the shoe

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Orthopädische Fußstütze, die aus einer den Mittelfuß stützenden festen Brücke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht Die Erf ndung betrifft eine orthopädische ' Fußstütze, die aus einer den Mittelfuß stützenden festen Brücke und einem an diese arge- , lenkten Fersenteil besteht, Fußstützen, die aus einer festen, den Mittelfuß stützenden Brücke bestehen und einen an diese angelenkten Fersenteil besitzen, sind an sich bekannt. Diese Fußstützen rufen aber nur eine Stützung des Fußgewölbes hervor, ohne jedoch eine Korrektur der fehlerhaften Fußbewegung her= vorrufen zu können. Bei den bisher bekannten Fußstützen mit einer festen Brücke und einem angelenkten Fersenteil wurde vom Gelenk nicht die Aufgabe durch die besondere Lageänderungsmöglichkeit des Gelenkes, eine Korrektur des Beinleidens zu bewirken, gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist bei der bekannten Fußstütze mit einer den Mittelfuß stützenden Brücke und einem an diese angelenkten Fersenteil unter der Gelenkstelle ein quer über die ganze Breite der Einlage durchlaufender Keil vorgesehen, der je nach der Art der falschen Fußstellung, wie sie beispielsweise aus dem Röntgenbild ersehen werden kann, ge= formt wird. Der Keil kann, je nach dem Leiden, auf der Fußinnenseite höher wie auf der Fußaußenseite oder umgekehrt ausgeführt werden. Demgemäß ändert sich auch die Lage der Gelenkachse im Schuh.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform veranschaulicht, und es stellt dar Fig. i eine Ansicht schräg von oben, Fig.2 -eine Seitenansicht der Fußstütze. Die Fußstütze besteht aus der festen Brücke i und einem Fersenteil 2. Dieser Fersenteil ist durch einen Zwischenteil 3 mit der Fußbrücke i verbunden. Unter der Verbindungsstelle liegt ein Keil 4, der mit dem Fersenteil e in irgendeiner Weise verbunden ist. Der Teil q. besitzt eine keilförmige Gestalt und läuft über die gesamte Brette der Einlage. Die Kante 5 der Brücke i ruht auf diesem Keil 4.. Durch die entsprechende Ausgestaltung des Keiles ,4, höher oder tiefer, flacher oder steiler, kann die Fußbewegung geändert werden, so daß die Stütze nicht allein den Fuß hebt, sondern auch die Bewegung, das Abrollen des Fußes, in eine bestimmte Gesetzmäßigkeit zwingt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Orthopädische Fußstütze. die aus einer den Mittelfuß stützenden festen Brücke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht, dadurch gekennzeichnet, daß an der Gelenkstelle der Brücke (i) mit dem Fersenteil (2) ein über die ganze Breite der Einlage durchlaufender Keil (q.) vorgesehen ist, der eine dem jeweiligen Fußleiden angepaßte Höhe erhält.
DEH148098D 1936-06-30 1936-06-30 Orthopaedische Fussstuetze, die aus einer den Mittelfuss stuetzenden festen Bruecke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht Expired DE734740C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH148098D DE734740C (de) 1936-06-30 1936-06-30 Orthopaedische Fussstuetze, die aus einer den Mittelfuss stuetzenden festen Bruecke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH148098D DE734740C (de) 1936-06-30 1936-06-30 Orthopaedische Fussstuetze, die aus einer den Mittelfuss stuetzenden festen Bruecke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE734740C true DE734740C (de) 1943-04-22

Family

ID=7180358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH148098D Expired DE734740C (de) 1936-06-30 1936-06-30 Orthopaedische Fussstuetze, die aus einer den Mittelfuss stuetzenden festen Bruecke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE734740C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0154737A1 (de) * 1984-02-15 1985-09-18 The Langer Biomechanics Group, Inc. In Segmente geteilte dreiflächige orthopädische Vorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0154737A1 (de) * 1984-02-15 1985-09-18 The Langer Biomechanics Group, Inc. In Segmente geteilte dreiflächige orthopädische Vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3152011A1 (de) Schuh mit einlegesohle
DE734740C (de) Orthopaedische Fussstuetze, die aus einer den Mittelfuss stuetzenden festen Bruecke und einem an diese angelenkten Fersenteil besteht
DE815760C (de) Fussstuetze
DE543868C (de) Brand- oder Einlegesohle mit seitlichen, aufwaerts ragenden Stuetzteilen
DE814634C (de) Schuheinlage
DE563009C (de) Beinstuetzschiene
DE672252C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE824679C (de) Fussstuetzplatte
DE700265C (de) Fussgelenkstuetze
DE658740C (de) Fussabformer
DE646698C (de) Schuhwerk
DE626743C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE532239C (de) Fussgelenk- und Absatzstuetze
DE322377C (de) Einlegesohle
DE820705C (de) Orthopaedischer Schuh
DE8138249U1 (de) Schuh mit Einlegesohle
DE527232C (de) Den hinteren Teil des Beines bedeckende Gamasche
DE642743C (de) Brandsohle fuer orthopaedische Schuhe
DE1685310C (de) Sohle für orthopädische Sandalen und Schuhe
DE672039C (de) Einlegesohle mit Zehenkappe
DE1110390B (de) Treppe mit Trittplatten und Setzplatten
DE847715C (de) Schuh mit einer bis zum Boden herabreichenden Gelenkstuetze
DE641946C (de) Orthopaedische Schuheinlage und Schuhwerkausbildung fuer diese Einlage
AT155892B (de) Hygienische Schuhsohle.
DE519475C (de) Schuheinlagen zur Bekaempfung kinetischer Fussbeschwerden