DE734268C - Reinigungseinrichtung der Wandung einer Siebtrommel - Google Patents

Reinigungseinrichtung der Wandung einer Siebtrommel

Info

Publication number
DE734268C
DE734268C DEM148338D DEM0148338D DE734268C DE 734268 C DE734268 C DE 734268C DE M148338 D DEM148338 D DE M148338D DE M0148338 D DEM0148338 D DE M0148338D DE 734268 C DE734268 C DE 734268C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
cleaning device
drum
sieve drum
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM148338D
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Moehring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF MOEHRING
Original Assignee
JOSEF MOEHRING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF MOEHRING filed Critical JOSEF MOEHRING
Priority to DEM148338D priority Critical patent/DE734268C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE734268C publication Critical patent/DE734268C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/14Devices for separating liquid or solid substances from sewage, e.g. sand or sludge traps, rakes or grates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/02Sediment base gates; Sand sluices; Structures for retaining arresting waterborne material
    • E02B8/023Arresting devices for waterborne materials
    • E02B8/026Cleaning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Reinigungseinrichtung der Wandung einer Siebtrommel Die Abwassersiebtrommel nach Patent 63;r io8 kann ohne zusätzliche Einrichtungen nur bei den Wasserständen arbeiten, die bis zum Trommelscheitel reichen. DieTromnielgröße wird demnach von der Höhe des Wassersandes mitbestimmt und kann deshalb unwirtschaftliche Ausmaße annehmen. Bei geringer Bauplatzgröße und verhältnismäßig hohen Wasserständen kann sie unter Umständen nicijt verwandt «erden. Als wirksame Siebfläche können allgemein nur die dem Oberwasser zugekehrten Felder gelten.
  • Die zusätzliche Neuerung an der Reinigungseinrichtung nach Patent 53; tos gestat-:et ihren Betrieb bei jedem beliebig hohen Wasserstand, besonders bei solchen oberhalb des Trommelscheitels. Die Bemessung der Trommel ist nichr- mehr durch hohe Wasserstände an unwirtschaftliche Ausmaße gebunden. Vorhandenen beschränkten Raumverhältnissen kann der Trommelquerschnitt weltgellend angepaßt werden. Hinzu kommt die erhöhte Ausnutzung der Siebflächen; denn für den Durchfluß des verschmutzten Wassers .entfallen nicht mehr alle Siebfelder der Unterwasserseite, sondern bei jeder beliebigen Siebfeldteilung immer nur drei Felder.
  • In der Zeichnung ist die Siebtrommel im-Querschnitt dargestellt. Gegenüber der Einrichtung nach Patent 637 ioä sind hier doppelte Schaufeln angeordnet. Die grof,e Schaufel p hat ein Gelenk und kann in Richtung entgegengesetzt dem Trommefdrehsinn umklappen. Ausgestreckt streicht sie über die untere Gleitfläche e. Beim Passieren von großen Sperrstücken, Lappen u. dgl. über die Gleitfläche e weicht sie aus und verhindert das Blockieren der Trommel. Die kleine Schaufel q sitzt neben der großen, bestreicht die obere Gleitfläche e, und verhindert dort den Rückflut, aus der Oberwasserkammer in den Rücklaufkatial j. Die große Schaufelt legt sich während des Vorbeistreichens an dieser oberen Gleitfläche e, um.
  • In der Zeichnung ist die Verteilung des Wasserdruckes auf der Oberwasserseite und im Rücklaufkanal dargestellt. Die zum Betrieb erforderliche Druckhöhe hat kann unter den gleichen Bedingungen wie im Hauptpatent entstehen. Die Druckhöhekl wirkt sich auf diejenigen Schaufeln >> und q aus, die legen den Rücklaufkanal an den Gleitflächen e und rri die Dichtung gerade bewirken. Durch die verschieden großen Angriffsflächen bleibt über der unteren Gleitfläche e eilte verfügbare Antriebskraft von der Größe lai # (p-q -, welche die Trommelbewegung in Richtung i bewirkt. Der Reinigungs- und Rückspülvorgang bleibt der gleiche wie beim Hauptpatent.

Claims (1)

  1. PA-rL@-rA:IshRU cfi Reinigungseinrichtung der Wandung einer dem Entschlammen von Abwässern dienenden Siebtrommel nach Patent 63710$, gekennzeichnet durch an der Rückseite der Schaufein (d'# angelenkte Verlängerungsschaufeln 1p i, die abgeklappt mit ihrem Außenrande bis an die Wandung des Durchlaufkanals (e) reichen, während die Schaufeln (d) finit den angeklappten Schaufeln bis an die Wandung des gegenüber dem Durchlaufkanal verengerten Oberkanals (e') reichen.
DEM148338D 1940-08-04 1940-08-04 Reinigungseinrichtung der Wandung einer Siebtrommel Expired DE734268C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM148338D DE734268C (de) 1940-08-04 1940-08-04 Reinigungseinrichtung der Wandung einer Siebtrommel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM148338D DE734268C (de) 1940-08-04 1940-08-04 Reinigungseinrichtung der Wandung einer Siebtrommel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE734268C true DE734268C (de) 1943-04-12

Family

ID=7336468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM148338D Expired DE734268C (de) 1940-08-04 1940-08-04 Reinigungseinrichtung der Wandung einer Siebtrommel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE734268C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2554231A1 (de) * 2011-08-02 2013-02-06 E. BEAUDREY & Cie. Sieb mit zylindrischem Filterpaneel für Wasserentnahmestelle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2554231A1 (de) * 2011-08-02 2013-02-06 E. BEAUDREY & Cie. Sieb mit zylindrischem Filterpaneel für Wasserentnahmestelle
FR2978677A1 (fr) * 2011-08-02 2013-02-08 Beaudrey & Cie Tamis a panneau filtrant cylindrique pour prise d'eau
US9968872B2 (en) 2011-08-02 2018-05-15 E. Beaudrey Et Cie Cylindrical filter panel screen for a water intake
US10391429B2 (en) 2011-08-02 2019-08-27 E. Beaudrey Et Cie Cylindrical filter panel screen for a water intake
US10549224B2 (en) 2011-08-02 2020-02-04 E. Beaudrey Et Cie Filter panel screen for a water intake including filter member with frusto-conical filter surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH685554A5 (de) Abwasseranlage mit eingebauter Siebrecheneinheit.
DE734268C (de) Reinigungseinrichtung der Wandung einer Siebtrommel
DE843829C (de) Zusammenlegbare Stauwand, bestehend aus einer Stoffbahn mit Stuetzvorrichtung
DE479574C (de) Vorrichtung zum Raeumen von Wasserlaeufen
DE748223C (de) Bagger mit einem an einem Ausleger gelagerten, maschinell nach zwei entgegengesetzten Rirchtungen verschiebbaren Grabwerkzeug
DE465157C (de) Vorrichtung zum Scheiden von Materialien verschiedener spezifischer Gewichte in einer Scheidefluessigkeit
DE3324836A1 (de) Geraeuscharmer schrappkuebel fuer schuettgueter
DE699214C (de) Vorrichtung zum Waschen von Zuckerruebenblaettern
DE513107C (de) Waschvorrichtung zum Aufloesen von Ton- und Lehmstuecken im offenen Waschtrog
DE512009C (de) Abschabevorrichtung fuer Wandanstriche mit rotierender Buerstenwalze
DE3810459A1 (de) Seilgefuehrter schlitzwandgreifer
DE324525C (de) Kommodenfoermiger Waschtisch mit Wasserleitung
DE1557252A1 (de) Gleichstrommischer
DE922862C (de) Abwaschgeraet fuer Waende und Decken
DE893468C (de) Pfeilerkraftwerk
DE102004012376A1 (de) Schabebesen
DE482423C (de) Waschvorrichtung fuer fein verteilte Kohlen und Kohlenstaub
DE817881C (de) Setzmaschine
DE102956C (de)
DE407244C (de) Verfahren zur Loesung von Gasen in stroemenden Fluessigkeiten, besonders in zu reinigendem Wasser und Abwasser
DE195074C (de)
DE267378C (de)
WO1994012733A1 (de) Verfahren zur verminderung der sedimentation in hafen- oder kanalanlagen
DE300367C (de)
DE428296C (de) Absperrvorrichtung fuer uebereinanderliegende Becken, z. B. fuer die Sparbecken einer Schleuse