DE732821C - Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in die Druckleitung einer Vorrichtung zum Pruefen der Diechtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Atemschutzgeraeten - Google Patents

Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in die Druckleitung einer Vorrichtung zum Pruefen der Diechtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Atemschutzgeraeten

Info

Publication number
DE732821C
DE732821C DED73646D DED0073646D DE732821C DE 732821 C DE732821 C DE 732821C DE D73646 D DED73646 D DE D73646D DE D0073646 D DED0073646 D DE D0073646D DE 732821 C DE732821 C DE 732821C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pressure
oxygen
push
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED73646D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED73646D priority Critical patent/DE732821C/de
Priority claimed from DED73654D external-priority patent/DE706468C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE732821C publication Critical patent/DE732821C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B27/00Methods or devices for testing respiratory or breathing apparatus for high altitudes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in die Druckleitung einer Vorrichtung zum Prüfen der Dichtheit und gleichmäßigen Sauerstoffabgabe von Atemschutzgeräten Gegenstand des Patents 7o6 468 ist eine Vorrichtung zum Prüfen von Sauerstoffatemschutzgeräten auf Dichtheit und gleichbleibende Sauerstoffzuführung. Bei dieser Anlage sind gemäß Anspruch 2 außer einem Grobdruckmesser noch ein Feindruckmesser oder mehrere Feindruckmesser angeordnet, die .@vahliveise mittels eines -Mehrweghahnes oder mehrerer Mehrweghähne, an deren Stelle auch als Ventile ausgebildete Druckknöpfetreten können, zuschaltbar sind.
  • Die Erfindung betrifft nun ein Druckknopfventil zum Einschalten des Feindruckmessers in die Druckleitung einer solchen Prüfvorrichtung und besteht darin, daß der Ventilteller zwischen zwei Ventilsitzflächen eingebaut ist, so daß bei Nichtbetätigung d,es Druckknopfes die Druckleitung der Prüfvorrichtung vom Feindruckmesser abgesperrt und die vom Feindruckmesser zur Außenluft führende Leitung geöffnet ist.
  • Dabei kann die Spannung der Schließfed.-r des Druckknopfventils dem höchstzulässigen Druck in der Druckleitung der Prüfanlage entsprechen, so daß das Ventil gleichzeitig als Sicherheitsventil dient.
  • Durch das neue Druckknopfventil ist es möglich, eine Reihe von Geräten schnell hintereinander auf ihre Dichtheit zu prüfen. Wenn der Druckmesser eingeschaltet und am Feindruckmesser festgestellt ist, daß das Gerät dicht ist, muß der Druckmesser, bevor eine neue Messung durchgeführt werden kann, wieder entlastet werden, d. h. es muß das in den Leitungen und im Meßgerät befindliche Druckgas ins Freie abgeblasen werden. Dazu war bisher ein besonderes Entlastungsventil erforderlich, und ebenso waren bei der Durchführung der Prüfung zwei Handgriffe nötig. was Zeitverlust und Erschwerung der an sich schon recht umständlichen Prüfung, besonders im Ernstfalle, bedeutet, zumal wenn viele Atemschutzgerätc rasch geprüft «-erden sollen. Diese Übelstände werden durch das neue Druckknopfventil vermieden. Bei diesem ist lediglich ein einziger Handgriff nötig, nämlich der, der das öffnen des Druckknopfventils bewirkt, wenn das zu untersuchende Gerät angeschlossen ist.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des neuen Druckknopfventils im Längsschnitt dargestellt.
  • Das zu prüfende Gerät wird an die Leitung a, der Feindruckmesser an die Leitung b angeschlossen. In dem Ventilgehäuse c sind die beiden Ventilsitzflächend und e angeordnet, zwischen denen der unter dem Druck der Schließfeder f stehende Ventilteller 5 sich bewegen kann. In der gezeichneten Stellung steht der Druckmesser über die Leitung h mit der Außenluft in Verbindung, während die Druckgasleitung abgeschlossen ist. Wird der Knopf! nach unten gedrückt, so ist die Leitung lt abgesperrt, und das Druckgas kann aus der Leitung .a über den Ventilsitz d und damit zum Druckmesser strömen.

Claims (2)

  1. PATENTAIXSPRÜCHE: i. Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in. die DruckIeitung einer Vorrichtung zum Prüfen der Dichtheit und gleichmäßigen Sauerstoffabgabe von Sauerstofatemschutzgeriiten nach Anspruch 2 des Patents ;o6:168, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilteller (g) zwischen zwei Ventilsitzflächen (d, e 'r eingebaut ist, so daß bei Nichtbetätigung des Druckknopfes die Druckleitung zum Feindruckmesser der Prüfvorrichtung hin abgesperrt und die vom Feindruckmesser zur Außenluft führende Leitung geöffnet ist.
  2. 2. Druckknopfventil nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung der Schließfeder (f.@ dem höchstzulässigen Druck in der Druckleitung der Prüfanlage entspricht, so daß das Druckknopfventil zugleich als Sicherheitsventil dient.
DED73646D 1936-10-09 1936-10-09 Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in die Druckleitung einer Vorrichtung zum Pruefen der Diechtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Atemschutzgeraeten Expired DE732821C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED73646D DE732821C (de) 1936-10-09 1936-10-09 Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in die Druckleitung einer Vorrichtung zum Pruefen der Diechtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Atemschutzgeraeten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED73646D DE732821C (de) 1936-10-09 1936-10-09 Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in die Druckleitung einer Vorrichtung zum Pruefen der Diechtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Atemschutzgeraeten
DED73654D DE706468C (de) 1936-10-09 1936-10-09 Vorrichtung zum Pruefen der Dichtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Sauerstoffatemschutzgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE732821C true DE732821C (de) 1943-03-12

Family

ID=7061437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED73646D Expired DE732821C (de) 1936-10-09 1936-10-09 Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in die Druckleitung einer Vorrichtung zum Pruefen der Diechtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Atemschutzgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE732821C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE732821C (de) Druckknopfventil zum Einschalten eines Feindruckmessers in die Druckleitung einer Vorrichtung zum Pruefen der Diechtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Atemschutzgeraeten
DE3722692C2 (de)
DE1173274B (de) Anordnung zum Pruefen einer Vielzahl von Rohren in ununterbrochener Folge auf Dichtigkeit
DE2553813B2 (de) Vorrichtung zum Messen der Oberflächenrauhigkeit eines Prüflings
DE903324C (de) Regulierventil fuer den Gaszufluss bei Handloet- und -schweissgeraeten
DE706468C (de) Vorrichtung zum Pruefen der Dichtheit und gleichmaessigen Sauerstoffabgabe von Sauerstoffatemschutzgeraeten
DE449502C (de) Vorrichtung zum wiederholten Anzeigen von Schlagwettern
DE866611C (de) Druckmessdose fuer Pruefgeraete von Atemschutzgeraeten
AT124143B (de) Druckminderventil für hochgespannte Gase.
DE691065C (de) Mess- und Pruefgeraet fuer Sauerstoffatemgeraete
DE553058C (de) Mess- und Pruefgeraet fuer Atmungsgeraete
DE742116C (de) Gefaessbarometer
DE1056938B (de) Atemschutzgeraet mit mehreren Druckgasflaschen
DE760287C (de) Vorrichtung zum Pruefen der Dichtheit und gleichmaessigen Sauerstoff-abgabe von Sauerstoffatemschutzgeraeten
DE828932C (de) Vorrichtung zum Pruefen von Druckmittelgeraeten, insbesondere von Zubehoerteilen vonDruckmittelbremsanlagen, auf Dichtheit
DE880952C (de) Verfahren zum Messen eines UEberdruckes und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE446669C (de) Vorrichtung zum wiederholten Anzeigen von schaedlichen Gasen, insbesondere von Schlagwettern, unter Verwendung eines eine Diffustionszelle ausspuelenden Pressluftbehaelters und eines Mehrwegehahns
AT155949B (de) Waage zum selbsttätigen Abfüllen von Flüssigkeiten und Gasen.
DE647836C (de) Druckregler fuer Steuerleitungen von Fahrzeugen
DE485058C (de) Einrichtung zur Haertepruefung nach Brinell
DE650389C (de) Gruppenschalter zum Schalten der Absperrventile von Umfuellanlagen
DE2356499C3 (de) Prüfgerät zur Prüfung von Druckluftbremsanlagen und deren Druckluftaggregate für Kraftfahrzeuge oder deren Anhängerfahrzeuge
DE441771C (de) Vorrichtung zum Messen und Abfuellen von Fluessigkeiten, insbesondere zum Fuellen von Ampullen
DE703653C (de) Luftreifenueberwachungsvorrichtung
DE1264965B (de) Geraet zum Pruefen von Atemschutzgeraeten, insbesondere Sauerstoffatemschutzgeraeten