DE7300504U - Farbkasten fuer darin einzusetzende farbschaelchen - Google Patents

Farbkasten fuer darin einzusetzende farbschaelchen

Info

Publication number
DE7300504U
DE7300504U DE19737300504 DE7300504U DE7300504U DE 7300504 U DE7300504 U DE 7300504U DE 19737300504 DE19737300504 DE 19737300504 DE 7300504 U DE7300504 U DE 7300504U DE 7300504 U DE7300504 U DE 7300504U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint
box
bowl
powls
color
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737300504
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19737300504 priority Critical patent/DE7300504U/de
Publication of DE7300504U publication Critical patent/DE7300504U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Gebrauchsmuster-Anmeldung
Farbkasten für darin einzusetzende Farbschälchen Die Neuerung betrifft einen Farbkasten für darin einzusetzende Farbschälchen. Seit langem ist es bekannt und üblich, die einzelnen Farbstückchen in Farbschälchen unterzubringen und diese dann auswechselbar in Farbkasten (aus Blech oder/und Kunststoff) einzusetzen. Dabei liegt das Problem darin, wie man diese Farbschälchen sicher und doch leicht auswechselbar im Farbkasten befestigt. Viele Vorschläge wurden hierzu schon gemacht. Insbesondere fehlt es auch nicht an Vorschlägen, die eine Befestigung der Farbschälchen am oder im Kastenboden vorsahen.
Diese bekannten Vorschläge haben einen gemeinsamen Mangel: Die Farbschälchen kleben im Kastenboden ferst, wenn sich Farbreste zwischen dem Schälchenfuß und der Halterung im Kastenboden festgesetzt haben und dort verkrustet sind. Las Auswechseln solcher Farbschälchen wird damit zur Schwierigkeit besonders für kleinere schulpflichtige Kinder.
Die Neuerung will diesen Mangel beseitigen. Sie sieht zu diesem Zwecke vor, jedes einzelne Schälchen in an sich bekannter Weise in eine Ausnehmung im Kastenboden klemmend einzusetzen, im Kastenboden selbst aber unter jedem Schälchen eine Durchbrechung offenzulassen, durch die man mit Hilfe eines Fingers oder eines geeigneten Werkzeuges (Bleistift) hindurchstoßen und einen Druck auf den Schälchenboden ausüben und das Schälchen so leichter entfernen und auswechseln kann.
Die. beigefügte Zeichnung stellt zwei Ausführungsformen der Neuerung dar.
7300S0*-5.1.73
Figur 1 zcir;+- ^m .Schnitt schematisch einen Farbkastenboden (J) mit Vertiefungen (7), in die Farbschälchen (2) mit ihren Farbstückchen (3) an den Seitenwänden (4) klemmend eingesetzt sind. Die Vertiefungen (7) im Kastenboden (1) haben je eine Durchbrechung (5), durch die hindurch in Richtung des Pfeiles (6) ein Druck ausgeübt werden kann, mit dessen Hilfe das Auswechseln des Schälchens (2) leicht möglich ist.
Figur 2 zeigt ebenfalls schematisch im Schnitt eine ähnliche Aus führungs form, doch sitzt diesmal c"-as Schälchen (12) mit dem Farbstückchen (13) mit einem besonderen Fuß (14) klenunfind im Kastenboden (11) , der wiederum eine Durchbrechung (15) unter dem Schälchenboden aufweist*

Claims (2)

  1. Hannover, den
  2. 2. Januar 1973 Pat. . · Ht/La
    Schutzanspruch
    Farbkasten zur Aufnahme von auswechselbaren mit Farbstückchen besetzten Farbschälchen im Kastenboden
    dadurch gekennzeichnet,
    daß sich unter jedem einzelnen Farbschälchen im Kastenboden eine Durchbrechung befindet.
DE19737300504 1973-01-08 1973-01-08 Farbkasten fuer darin einzusetzende farbschaelchen Expired DE7300504U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737300504 DE7300504U (de) 1973-01-08 1973-01-08 Farbkasten fuer darin einzusetzende farbschaelchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737300504 DE7300504U (de) 1973-01-08 1973-01-08 Farbkasten fuer darin einzusetzende farbschaelchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7300504U true DE7300504U (de) 1973-04-05

Family

ID=6636136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737300504 Expired DE7300504U (de) 1973-01-08 1973-01-08 Farbkasten fuer darin einzusetzende farbschaelchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7300504U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2531437C2 (de) Zahnärztlicher Phantom-Kopf
DE7300504U (de) Farbkasten fuer darin einzusetzende farbschaelchen
EP0417580B1 (de) Vorrichtung zur Schaustellung von flachen Gegenständen
CH355070A (de) Modellbausteinsatz
DE632720C (de) Zitronenschnitzpresse fuer den Tischgebrauch
DE899567C (de) Diapositivrahmen
DE1073166B (de) Nagellackflasche
DE2320671C3 (de) Behälter
DE936385C (de) Buerste zum Waschen der Haende und Finger
DE8622192U1 (de) Zusammensteckspiel
DE1935029A1 (de) Farbkasten mit Farbschaelchen
DE1963015U (de) Schirmgriff.
DE7212518U (de) Einweg-Besteckteil aus Kunststoff
DE478062C (de) Blechfarbkasten mit in Vertiefungen festgeklemmten Farbstuecken
DE956292C (de) Malkasten mit auswechselbaren Farbnaepfchen
DE520903C (de) Austauschbares Reklamezeichen
DE1529392C (de) Blumenhalter
DE7032258U (de) Klosettbuerstenstaender.
DE476092C (de) Durch Hohlpraegen aus Blech hergestellte Zeichen u. dgl., die zur Kennzeichnung der Gussstuecke auf den Gussmodellen befestigt werden
DE1148048B (de) Aufhaenger fuer Schuhe
DE743836C (de) Tastenknopf, insbesondere fuer Schreibmaschinen
DE8517867U1 (de) Dekorationsgegenstand in Form einer Säule
DE1025303B (de) Malkasten
DE1706778U (de) Aschenbecher mit verdecktem aschenbehaelter.
DE1529393B1 (de) Gefaess zur Halterung von Blumen,Graesern od.dgl.