DE728533C - Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsaeuren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsaeuren

Info

Publication number
DE728533C
DE728533C DEI64879D DEI0064879D DE728533C DE 728533 C DE728533 C DE 728533C DE I64879 D DEI64879 D DE I64879D DE I0064879 D DEI0064879 D DE I0064879D DE 728533 C DE728533 C DE 728533C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aliphatic
preparation
salts
acids
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI64879D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Wesche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI64879D priority Critical patent/DE728533C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE728533C publication Critical patent/DE728533C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C313/00Sulfinic acids; Sulfenic acids; Halides, esters or anhydrides thereof; Amides of sulfinic or sulfenic acids, i.e. compounds having singly-bound oxygen atoms of sulfinic or sulfenic groups replaced by nitrogen atoms, not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C313/02Sulfinic acids; Derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsäuren Es wurde gefunden, daß man durch Einwirkung von Alkaliformaldehydsulfoxylat auf aliphatische Sulfamide zu wasserlöslichen Erzeugnissen gelangt. Die auf diese Weise erhältlichen Salze der aliphatischen Aminosulfinsäuren sollen in der Textilveredelungsindustrie Verwendung finden. Bei wasserlöslichen Sulfamiden erfolgt die Herstellung zweckmäßig durch Eindampfen der wäßrigen Lösungen beider Komponenten; bei wasserunlöslichen Sulfamiden kann man in der Schmelze oder in Gegenwart organischer Mittel arbeiten, wobei die Entfernung des abgespaltenen Wassers azeotropisch erfolgt-Auch die Derivate und Substitutionsprodukte der aliphatischen Sulfamide lassen sich in gleicher Weise umsetzen. Die Reaktion läßt sich mit Sulfamiden beliebiger Herkunft durchführen; es ist also einerlei, ob die den Amiden zugrunde Biegenden Sulfochloride aus den Sulfosäuren oder unmittelbar aus den betrefßenden Kohlenwasserstoffen oder deren Gemischen, beispielsweise mittels schwefliger Säure und Chlor, erhalten wurden. Beispiel i 95 Teile Methylsülfamid und 154 Teile Formaldehydnatriumsulfoxylat werden in der erforderlichen Wassermenge gelöst und zur Trockne gedampft. Man erhält als Erzeugnis das Natriumsalz der N-Methylsulfaminomethylsulfinsäure in theoretischer Menge. Es stellt ein farbloses Pulver dar, das sehr leicht wasserlöslich ist. Beispiel 2 ioo Teile eines aliphatischen Sulfamidgemisches, dessen Analysenwerte etwa dem Tridecansulfonamid entsprechen, werden mit 125 Teilen Formaldehydnatriumsulfoxylat und 25o Teilen Wasser so lange siedend verrührt, bis die Umsetzung beendet ist. Erhalten werden 21oTeile eines farblosen, leicht wasserlöslichen Pulvers.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsäuren, dadurch gekennzeichnet, daß man auf aliphatische Sulfamide AlkaliformaldEhydsulfoxylate zur Einwirkung bringt.
DEI64879D 1939-06-16 1939-06-17 Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsaeuren Expired DE728533C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI64879D DE728533C (de) 1939-06-16 1939-06-17 Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsaeuren

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE875167X 1939-06-16
DEI64879D DE728533C (de) 1939-06-16 1939-06-17 Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsaeuren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE728533C true DE728533C (de) 1942-12-01

Family

ID=25952401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI64879D Expired DE728533C (de) 1939-06-16 1939-06-17 Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsaeuren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE728533C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845509C (de) * 1942-06-23 1952-07-31 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von Sulfamidomethansulfonsaeuren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845509C (de) * 1942-06-23 1952-07-31 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von Sulfamidomethansulfonsaeuren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE963268C (de) Verfahren zum Waschen von stickstoffhaltigen, vollsynthetischen, faser- oder filmfoermigen Stoffen
DE728533C (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen aliphatischer Aminosulfinsaeuren
CH221924A (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes der N-Methylsulfaminomethylsulfinsäure.
DE1768556B2 (de) Verfahren zur Herstellung wässriger Lösungen von Sulfobernsfeinsäureestersalzen bzw. Sulfobernsteinsäureamidsalzen und Schwefel
DE440053C (de) Verfahren zur Darstellung von leicht Ioeslichen Silberverbindungen
DE866787C (de) Verfahren zur Herstellung neuer kapillaraktiver Stoffe
DE249726C (de)
DE703103C (de) indungen aus Keratinabbauprodukten
DE512638C (de) Verfahren zur Erhoehung der Netz- und Durchdringungsfaehigkeit von alkalischen Behandlungsbaedern der Textilindustrie
DE757603C (de) Verfahren zur Herstellung von Disulfimiden bzw. deren Salzen
CH248209A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Halbesters.
DE388022C (de) Verfahren zur Herstellung von kolloidalem Schwefel
DE662035C (de) Verfahren zur Herstellung von Abfuehrmitteln
DE563539C (de) Verfahren zur Herstellung von saeure- und kalkbestaendigen Produkten aus Halogenderivaten hoeherer Fettsaeuren
DE286020C (de)
DE673969C (de) Waschverfahren
DE682021C (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer komplexer Goldverbindungen der Brenzcatechindisulfonsaeure
DE738445C (de) Kapillaraktive Mittel
DE884644C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen kapillaraktiven Stoffen mit insbesondere ausgezeichneter Schaum-, Netz- und Waschwirkung
DE419364C (de) Verfahren zur Herstellung kolloidaler Metalle oder deren Verbindungen
DE546142C (de) Verfahren zur Herstellung von Mitteln zur Befoerderung der Netzung, Durchdringung, Reinigung, Dispergierung und Schaumerzeugung
CH281963A (de) Verfahren zur Herstellung eines heterocyclischen Carbaminsäurederivates.
DE932515C (de) Verfahren zur Gewinnung von Verbindungen der Proazulen-ó�- und Azulenreihe
DE739448C (de) Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden
DE920077C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten der p-Aminosalicylsaeure