DE728270C - Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender - Google Patents

Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender

Info

Publication number
DE728270C
DE728270C DEW108609D DEW0108609D DE728270C DE 728270 C DE728270 C DE 728270C DE W108609 D DEW108609 D DE W108609D DE W0108609 D DEW0108609 D DE W0108609D DE 728270 C DE728270 C DE 728270C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighter
fire lighter
perforations
fire
elevations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW108609D
Other languages
English (en)
Inventor
Franz A H Winkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ A H WINKEL
Original Assignee
FRANZ A H WINKEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEW107671D priority Critical patent/DE726381C/de
Application filed by FRANZ A H WINKEL filed Critical FRANZ A H WINKEL
Priority to DEW108609D priority patent/DE728270C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE728270C publication Critical patent/DE728270C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L11/00Manufacture of firelighters
    • C10L11/04Manufacture of firelighters consisting of combustible material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

  • Plattenförmiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzünder Die Erfindung betrifft einen plattenförmigen, mit Durchbrechungen versehenen Feueranzünder nach Patent Durch dieses Patent ist ein Feueranzünder dieser Art geschützt, dessen Brennmasse, die aus fest zusammengepreßten, leicht brennbaren Stoffen, wie Sägemehl, Holzwolle, Naphthalin usw., besteht, auf eine brennbare Unterlage oder in eine brennbare Hülle ,gepreßt ist. Die Erfindung besteht nun in einer Verbesserung dieses Feueranzünders dahingehend, daß die Hülle die Form einer offenen Dose hat, deren Rand mit zinnenartigen Erhöhungen versehen ist.
  • Dies hat den Vorteil, daß die Hülle nicht erst beim Pressen ihre endgültige Form erhält, sondern die pulvrige oder breiige Brennmasse vor dem Pressen in die vorgeformte Hülle eingefüllt werden kann und dann nur mit geringem Druck zusammengepreßt wird. Außerdem verhindern die gemäß der Erfindung in einfacher Weise an dem Feueranzünder angebrachten Erhöhungen, daß die Briketts, die vorzugsweise mit den Feueranzündern angezündet werden, auf diesen umnittelbar aufliegen und das Feuer sich daher nicht richtig entfalten kann. -An sich ist es bekannt, bei Kochgeräten mit fester Brennmasse diese in .einer Blechdose anzuordnen, deren Rand mit zinnenartigen Erhöhungen versehen ist, auf die das Kochgeschirr aufgestellt wird.
  • Um zu verhindern, daß die Erhöhungen des Erfindungsgegenstandes vorzeitig durch das Feuer zerstört werden, können sie vorteilhaft in geeigneter, an sich bekannter Weise, z. B. durch einen Überzug aus Wasserglas, feuerfest gemacht sein.
  • Die Erhöhungen können außerdem dazu benutzt werden, zwei oder mehr Anzünder zu einer. -nahezu luftdicht abgeschlossenen Packüüg züsanirilenzustecken. Hierzu sind die Anzünder so. bemessen, daß die Erhöhungen und die Zwischenräume zwischen diesen etwa gleich breit sind und die Höhe derselben etwa der Stärke des Anzünders entspricht. Um den Abschluß zu vervollkommnen, können die Durchbrechungen im Boden der Dose durch dünnes, leicht brennbares Papier überdeckt sein.
  • Die dosenförmigen Hüllen sind sehr billig herzustellen; ihre Kosten werden dadurch aufgewogen, daß sie die Herstellung der Anzünder erleichtern und das Verpacken derselben in einer besonderen Hülle fortfällt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel des neuen Feueranzünders veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. i eine perspektivische Ansicht des Anzünders in natürlicher Größe, Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht zweier zusammengesteckter Anzünder und Fig. 3 eine Seitenansicht des Anzünders mit Baraufliegendem Brikett.
  • Hierin bezeichnet a die Brennmasse, deren Zusammensetzung bekannt ist, und d eine offene Dose aus starkem Papier, dünner Pappe o. dgl. . Der Rand dieser Dose hat zinnenarti@ge Erhöhungen e. Die Anzahl dieser Erhöhungen ist beliebig; diese sind zweckmäßig so bemessen daß jeweils zwei Feueranzünder, wie in Fi-g. 2 dargestellt, zusammengesteckt werden können. Sollen mehrere, z. B. zehn Anzünder, zu einem Paket zusammengesteckt werden, so wird vorteilhaft der zweite Anzünder mit dein Boden auf die freie Oberfläche des ersten gesetzt usf. bis zum neunten Anzünder, und erst der zehnte wird umgekehrt, wie dargestellt, auf den neunten gesteckt. Beim Verbrauch wird dann beim ersten angefangen, so daß die übrigen Anzünder stets nahezu luftdicht abgeschlossen sind und das Paket keiner besonderen Verpackung bedarf. Die Durchbrechungen zum mindesten der beiden äußeren Anzünder können in geeigneter Weise abgeschlossen werden, beispielsweise kann auf den Dosenboden ein dünnes, leicht brennbares Papier, z. B. Seidenpapier, aufgeklebt sein.
  • Die vorgeformte dosenartige Hülle d ermöglicht es, daß die Brennmasse a nur mit geringem Druck zusammengepreßt wird, das Gefüge derselben daher verhältnismäßig lose ist und die öligen Bestandteile nicht herausgepreßt werden. Die Brenneigenschaften des neuen Feueranzünders sind daher besonders gut.
  • Die Wirkungsweise des Erfindungsgegenstandes ist in Fig.3 veranschaulicht. Der Feueranzünder wird angezündet und mit dem Dosenboden auf den Rost des Ofens, Herdes o. dgl. gelegt, und dann wird auf die Erhöhungen e ein Brikett f aufgelegt. Die Pfeile bezeichnen den Verlauf des Luftzuges und der Flammen. Eine kurze Brenndauer genügt, um das Brikett in Brand zu setzen, und dann werden die Kohlen nachgeschüttet.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Plattenförmiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzünder nach Patent dadurch gekennzeichnet, daß die ` Hülle die Form einer offenen Dose (d) hat, deren Rand mit zinnenartigen -Erhöhungen lej versehen ist.
  2. 2. Feueranzünder nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Erhöhungen (e) feuerfest gemacht sind, z. B. durch einen überzug von Wasserglas.
  3. 3. Feueranzünder nach Anspruch i und -2, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen im Boden der Dose (d) durch dünnes, leicht brennbares Papier überdeckt sind.
DEW108609D 1940-08-25 1941-02-28 Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender Expired DE728270C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW107671D DE726381C (de) 1940-08-25 1940-08-25 Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender
DEW108609D DE728270C (de) 1940-08-25 1941-02-28 Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW107671D DE726381C (de) 1940-08-25 1940-08-25 Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender
DEW108609D DE728270C (de) 1940-08-25 1941-02-28 Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE728270C true DE728270C (de) 1942-12-04

Family

ID=33099103

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW107671D Expired DE726381C (de) 1940-08-25 1940-08-25 Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender
DEW108609D Expired DE728270C (de) 1940-08-25 1941-02-28 Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW107671D Expired DE726381C (de) 1940-08-25 1940-08-25 Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE726381C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE846390C (de) * 1950-08-22 1952-08-11 Josef Layer Kohlenanzuender

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2491099A4 (de) * 2009-08-05 2013-08-07 John Henrik Guy Welin-Berger Einmalkassette und kassettenofen sowie verfahren damit zur kleinflächigen verbrennung von feuerholz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE846390C (de) * 1950-08-22 1952-08-11 Josef Layer Kohlenanzuender

Also Published As

Publication number Publication date
DE726381C (de) 1942-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1679067A1 (de) Grill zu einmaligem Gebrauch und zusammen mit diesem anzuwendende Kartonverpackung
DE728270C (de) Plattenfoermiger, mit Durchbrechungen versehener Feueranzuender
AT516776B1 (de) Mehrstufiger pflanzlicher Brennstoffring zum Grillen und Kochen
DE2926540A1 (de) Barbecue-vorrichtung
DE4242509A1 (de) Grab- und Opferlicht
EP0943276A1 (de) Anordnung zur Erzeugung einer Grillkohlenglut
DE685029C (de) Feueranzuender
DE720104C (de) Feueranzuender
DE2646911A1 (de) Grillkohlepackung mit integriertem anzuender
DE45835C (de) Zünderkappe für Oefen und Herd-Feueranzünder
DE202016100492U1 (de) Vorrichtung zum Bereitstellen von Holzkohle für einen Grill
AT217002B (de) Komplette Heizpackung für Kohlen- und Koksöfen
DE457106C (de) Papierumhuellte Tabakladung fuer Tabakspfeifen
DE489536C (de) Einrichtung zur Darstellung des Muendungsfeuers von Geschuetzen
DE608542C (de) Presskohlen
DE6927593U (de) Anzuender fuer holzkohlengrill
DE7824153U1 (de) Grillkohlenanzuender
DE277658C (de)
AT135500B (de) Sicherheitszünd- und Leuchtmittel.
DE388926C (de) Feueranzuender mit eingebettetem Streichholz
DE20209719U1 (de) Grillpaket
DE838073C (de) Zündholzschachtel
AT153298B (de) Pyrophores Feuerzeug.
CH173138A (de) Packung mit Zündern.
AT411727B (de) Vorrichtung zum anfeuern von grillkohle