DE721194C - Beschickungseinrichtung fuer mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochoefen - Google Patents

Beschickungseinrichtung fuer mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochoefen

Info

Publication number
DE721194C
DE721194C DET46978D DET0046978D DE721194C DE 721194 C DE721194 C DE 721194C DE T46978 D DET46978 D DE T46978D DE T0046978 D DET0046978 D DE T0046978D DE 721194 C DE721194 C DE 721194C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
furnace
heated
charging device
cooking ovens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET46978D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TAENZER S ORIGINAL GRUDEOFENFA
Original Assignee
TAENZER S ORIGINAL GRUDEOFENFA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TAENZER S ORIGINAL GRUDEOFENFA filed Critical TAENZER S ORIGINAL GRUDEOFENFA
Priority to DET46978D priority Critical patent/DE721194C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE721194C publication Critical patent/DE721194C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Beschickungseinrichtung für mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochöfen Die Erfindung betrifft eine Beschickungsvorrichtung für mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochöfen mit sowohl herauszie hbarer als auch heb- und senkbarer Feuerung.
  • Um die Beschickung der Feuerung von Grud@eöfen zu erleichtern, hat ;man die Feuerung heb- und senkbar gemacht. Die Zugänglichkeit ist hierbei ..aber noch unvollkommen. Auch sind die im Dunkeln liegenbleibenden Grudekoksdämme dort nicht gut sichtbar.
  • Das gleiche ,gilt für die Feuerungen, die nach einem anderen Vorschlag während des Beschickens ,gekippt werden. Diese haben noch den Nachteil, daß leicht Grudekoksoder Asch herausfällt und dadurch der Raum, in dem der Ofen aufgestellt ist, verschmutzt wird.
  • Der Erfindung gemäß ist der Feuerungskasten an Stützhebeln mach Art eines Gelenkvierecks ,aufgehängt, deren Füße unterhalb des Feuerungskasten.sdrehbar gelagert sind. Die Feuerung gemäß der Erfindung führt gleichzeitig mit der Abwärtsbewegung auch eine Vorwärtsbewegung aus; sie behält dabei aber stets ihre waagerechte Lage. Da die Feuerung beim Beschicken nach vorn bewegt wird, genügt eine ziemlich kleine Abwärtsbewegung, um doch die Feuerung gut zugänglich zu machen. Hiermit ist der Vorteil verbunden, daß die Feuerung stets unter dem Einfluß des Schornsteinzuges bleibt und daher Geruchsbelästigungen der Umgebung nicht zu befürchten sind. Ein beachtlicher Vorteil der Erfindung liegt auch darin, daß die Lagerung der Feuerung eine sehr einfache Bauart erhält.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar, und zwar zeigt Abb. t den Schnitt durch einen Grudeofen im Aufriß und Abb.2 den Schnitt durch einen Grudeofen im Seitenriß.
  • Im Ofennmantel a ist der Feuerungskasten b mit dem Aschenkasten c an Stützhebeln d, e aufgehängt, die unterhalb des Aschek.astens in Lagern f, g am Ofenmantel ruhen. In der Normiallage des Feuerungs- und Aschekastens stehen die Hebeld,e angenähert senkrecht. Die beiden Hebel d sind auf einer Welle h befestigt, die ,an ihrem vorderen Ende einen Handhebel i aufnimmt. Zur Begrenzung der Schwenkbewegung der Hebeln dienen Laschen* mit entsprechenden Kröpfumgen 1, gegen die sich die eine Stirnfläche der Hebele in der Beschickungsstelluing e' anlegt, die in der Zeichnung mit gestrichelten Linien dargestellt ist. An den Hebeln e greifen Zugfedern m :an, durch die der Lastdruck des Feuerungs-und Aschekastens aufgenommen wird.
  • Die gestrichelte Beschickungsstellung zeigt, daß der Feuerungskasten b' ein Stück nach vorn und außerdem einen verhältnismäßig kleinen Betrag abwärts bewegt ist, so daß de Feuerung gut zugänglich ist, aber doch noch unter dem Einfluß des Schornsteinzuges bleibt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Beschickungseinrichtung für mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochöfen mit sowohl herausziehbarer als auch heb-und senkbarer Feuerung, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerungskasten (b) an Stützhebeln (d, e) .nach Art eines Gelenkvierecks aufgehängt ist, deren Füße unterhalb des Feuerungskastens drehbar gelagert sind.
DET46978D 1936-05-31 1936-05-31 Beschickungseinrichtung fuer mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochoefen Expired DE721194C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET46978D DE721194C (de) 1936-05-31 1936-05-31 Beschickungseinrichtung fuer mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochoefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET46978D DE721194C (de) 1936-05-31 1936-05-31 Beschickungseinrichtung fuer mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE721194C true DE721194C (de) 1942-05-29

Family

ID=7562480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET46978D Expired DE721194C (de) 1936-05-31 1936-05-31 Beschickungseinrichtung fuer mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochoefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE721194C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE721194C (de) Beschickungseinrichtung fuer mit Grudekoks zu beheizende Heiz- oder Kochoefen
EP3376114B1 (de) Feuerstätte
DE433543C (de) Kochherd mit Mantelkessel und mit in den Wassermantel des Kessels eingebauter Rostfeuerung und ausschaltbarer Sommerfeuerung
DE338167C (de) Dampfkochvorrichtung fuer Kohlen- und Gasfeuerung mit in der Hoehe verstellbarem Kochringe
DE6604662U (de) Zur papierverbrennung eingerichteter kohlebeistellherd
DE360003C (de) Grudeofen mit heb- und senkbarem Feuerherd
DE461576C (de) Feuertopf fuer Kochherde, der mit den Herdwaenden sich nach oben verjuengende Zusatzluftkanaele bildet
DE503058C (de) In eine Zentralheizungsanlage eingebauter Waermeschrank
AT128821B (de) Spiegelanordnung zur Beobachtung der Flammen von Gasgeräten.
DE579250C (de) Ausziehbare und sich selbsttaetig aufrollende Schutzdecke fuer Herdplatten
DE555854C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Unterbrechen des Kochens von Milch oder anderen Fluessigkeiten
AT86943B (de) Heiz- und Kochofen.
DE399738C (de) Backofen
AT106289B (de) Sparherd mit heb- und senkbarem Rost.
GB534632A (en) Improvements in or relating to screening or similar devices for domestic fireplaces
DE462743C (de) Grudeofen mit heb- und senkbarem, durch Gegengewicht ausgeglichenen Feuer- und Aschekasten
DE548625C (de) Sicherungseinrichtung fuer OEfen, Brenner u. dgl.
DE827850C (de) Kipprost für Kochherde und Zimmerheizöfen.
DE63926C (de) Auswechselbarer Korbrost
DE512169C (de) Kochherd mit eingebautem Warmwasserheizkessel
DE369443C (de) Gaskochherd mit Warmwasserbereiter und in der Herdplattenebene abklappbarer Back- oder Kochhaube
AT141568B (de) Kipprost, insbesondere für Küchen- und Zimmeröfen.
AT215102B (de) Fahrbares Serviermöbel
DE831299C (de) Elektrisch oder gasbeheizter Bratofen bzw. Backhaube
DE1614006U (de) Koch-, hiez- und waermegeraet mit windschutz.