DE715118C - Vorrichtung zum Einhaengen von auf Streifen aus nichtstromleitendem Werkstoff angebrachten Reissverschlussgliedern in galvanische Baeder - Google Patents

Vorrichtung zum Einhaengen von auf Streifen aus nichtstromleitendem Werkstoff angebrachten Reissverschlussgliedern in galvanische Baeder

Info

Publication number
DE715118C
DE715118C DEK152058D DEK0152058D DE715118C DE 715118 C DE715118 C DE 715118C DE K152058 D DEK152058 D DE K152058D DE K0152058 D DEK0152058 D DE K0152058D DE 715118 C DE715118 C DE 715118C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductive material
hanging
galvanic baths
zipper
strips made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK152058D
Other languages
English (en)
Inventor
Julius Kueffner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JULIUS KUEFFNER
Original Assignee
JULIUS KUEFFNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JULIUS KUEFFNER filed Critical JULIUS KUEFFNER
Priority to DEK152058D priority Critical patent/DE715118C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE715118C publication Critical patent/DE715118C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D7/00Electroplating characterised by the article coated
    • C25D7/02Slide fasteners

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Einhängen von auf Streifen aus nichtstromleitendem Werkstoff angebrachten Reißverschlußgliedern in galvanische Bäder Die Erfindung betrifft eine Vorridhtung zum Einhängen von auf Bändern aus - nichtstromleitendem, nachgiebigem Werkstoff angeordneten Reißverschlußgliedern, bei dem die beiden Stoffbänder mit den @einzelnen Gliedern bereits zum Reißversdlfuß zusammengefügt sind, in galvanische Bäder.
  • Reißversdhlußglieder werden zum überziehen mit einem elektrolytischen Metallniederschlag oder bei dier Herstellung aus Aluminium oder deren Legierungen zur anodisdhen Oxydation bisher stets vor dem Aufreihen auf die Stoffbänder elektrolytisch behandelt, oder wie in einem ,anderen Falle, die bereits auf einem Stoffband ,aufgereihten halben Reißversdhlüsse der galvanischen Behandlung unterworfen. Hierbei werden die einzelnen Glieder gewöhnlich ungeordnet in einem in das .elektrolytische Bad einzuhängenden Behälter ,gefüllt oder nach einem anderen Verfahren auf einem Draht o. dgl. an einander aufgereiht oder nach einem neueren Vorschlag die bereits auf Stoffbänder befestigten Reißversdhlußglieder als 'fertiger halber Reißverschluß auf Kontaktvorrichtungen aufgesetzt, die den einzelnen Gliedern den nötigen Stromkontakt bei der galvanischen Behandlung verleihen, wobei es bekannt ist, daß die hier angeführten Verfahren umständlich und einen großen Verschleiß der Aufhängevorriehtungen bedingen und es bisher nidht ermöglicht, ganze zusammengefügte Reißversdhlüsse galvanisch zu behandeln.
  • Die neue Vorrichtung besteht ,aus einer Platte aus Metall oder einem nichtleitenden Werkstoff, die in ihrer Längsrichtung eine nutenförmige Ausfräsung besitzt, in welche der Reißverschluß mit seinen beiden bereits zusammengefügten Gliederbändern @eingepreßt oder gewalzt wird.- Die Stromzuführung erfolgt zweckmäßig unmittelbar an den Verschlußgliedern. Die Nut kann in ihrem .Durchmesser verstellbar gemacht werden, um Verschlußglieder verschiedener Größe mit derselben Vorrichtung behandeln zu können.
  • Die neue Erfindung ermöglicht es, Reißversclil:ußglie .der, die auf Stoffbänder bereits endgültig befestigt sind und die beiden Hälften zum fertigen R@eißverschluß zusammengefügt sind, diesen ganzen Reißv erschluß einwandfrei mit einem elektrolytischen Metallüberzug zu versehen oder anodisch zu )xydicren, ohne die oben angeführten Nachteile aufzuweisen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erlindung an einem Ausführungsbeispiel. und im Durchschnitt (Abb. i und 2), wobei et den aus zwei Hälften zusammengefügten Reißverschluß darstellt, welcher in einer Schiene b mit Ausfräsung c, in welche die zusammengefügten Reil;werschl.ußglieder leicht eingepreßt oder eingewalzt sind.
  • Die Vorrichtung kann als solche fest oder verstellbar, d.li. die Schiene kann der Längt nach geteilt verstell- und feststellbar sein, um die Ausfräsung in ihrer Breite zu ändern (ähnlich wie Abb. ;). Durch das Einpressen in die Ausfräsung der Schiene wird erreicht, daß die Glieder der beiden Bänder fest aneinandergedrückt werden und somit einen guten gegenseitigen Kontakt unter sich bilden. Die Stromzuführung cl kann dann an deii zusammengefügten Reißverschlußgliedern an jeder beliebigen Stell,-erfolgen. Dadurch wird erreicht, daß die Aufhängevorrichtung nicht zum Stromträger gemacht wird und daher auch keinem vorzeitigen Verschleiß unterliegt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Einhängen von auf Bändern aus nichtstromleitendem nach-W erl, -stoff all- e ordneten Reil.'iierschlußgliedern in galvanische Bäder. gekennzeichnet durch eine Platts aus Metall oder einem 'nichtleitenden Werlkstof, die in ihrer Längsrichtung cinL-putenförmige Ausfräsung aufweist, in welche der Reißc-erschluß mit seinen biden bereits zusammetigefügtcn Glieder-])ändern eingepreßt oder eingewalzt wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromzuführung unmittelbar an die zusammetig;@-fügten Reil:>e-ersclil.til.')glieder angeschlossen ist. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die nutenförmige Ausfrästttig der Vorrichtung iit ihrer Breite verstellbar und festste111iar ist.
DEK152058D 1938-10-11 1938-10-11 Vorrichtung zum Einhaengen von auf Streifen aus nichtstromleitendem Werkstoff angebrachten Reissverschlussgliedern in galvanische Baeder Expired DE715118C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK152058D DE715118C (de) 1938-10-11 1938-10-11 Vorrichtung zum Einhaengen von auf Streifen aus nichtstromleitendem Werkstoff angebrachten Reissverschlussgliedern in galvanische Baeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK152058D DE715118C (de) 1938-10-11 1938-10-11 Vorrichtung zum Einhaengen von auf Streifen aus nichtstromleitendem Werkstoff angebrachten Reissverschlussgliedern in galvanische Baeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE715118C true DE715118C (de) 1941-12-15

Family

ID=7252526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK152058D Expired DE715118C (de) 1938-10-11 1938-10-11 Vorrichtung zum Einhaengen von auf Streifen aus nichtstromleitendem Werkstoff angebrachten Reissverschlussgliedern in galvanische Baeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE715118C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2715095A (en) * 1952-10-10 1955-08-09 Charles C Cohn Method and apparatus for electrolytic treatment of slide fasteners

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2715095A (en) * 1952-10-10 1955-08-09 Charles C Cohn Method and apparatus for electrolytic treatment of slide fasteners

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE715118C (de) Vorrichtung zum Einhaengen von auf Streifen aus nichtstromleitendem Werkstoff angebrachten Reissverschlussgliedern in galvanische Baeder
DE911776C (de) OEse zum Befestigen von Geflechten
DE696223C (de) Verfahren zum Herstellen von zum Eloxieren geeigneten Reissverschlussbaendern
DE958595C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von Tauchgut
DE731541C (de) Traggeschirr mit einer von zwei oder mehreren Kranen getragenen Lasthakenbruecke und einem von dieser sich bei Bruch selbsttaetig loesenden Haken
DE468142C (de) Anordnung an Schleifringen elektrischer Maschinen, bei denen zwischen dem Schleifring und seiner isolierenden Unterlage ein mit Anschluessen fuer die Wicklung versehener metallener Unterlagsring eingefuegt ist
DE626656C (de) Keilbeilagen fuer den Flansch zur Herstellung von Walzeisentraegern durch Schweissen
DE708080C (de) Haken fuer Laufrollenaufhaenger
DE627301C (de) Vorrichtung zum Einhaengen von auf Streifen aus nicht stromleitendem, nachgiebigem Werkstoff im Abstand angeordneten Massenteilchen in galvanische Baeder
DE657178C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Reissverschlussgliedern aus Aluminium durch Elektrolyse
DE630233C (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrolytischen Oxydation von Massenteilchen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE871432C (de) Einlage zur Erhaltung der Buegelfalten eines Beinkleides
DE866818C (de) Durch variierte Beleuchtung gesteuerte Trockengleichrichter
DE700279C (de)
DE834281C (de) Kleiderbuegel
DE692081C (de) Zweiteiliger Anlasserkniehebel
AT146487B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Massenteilehen, insbesondere Reißverschlußgliedern, in elektrolytischen Bädern.
DE1508896B1 (de) Anfahrkopf für Stranggußanlagen
DE517860C (de) Halter fuer Gardinenstangen
DE678882C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von zu faerbenden metallenen Massenteilen, insbesondere Reissverschlussgliedern
AT147475B (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrolytischen Oxydation von Massenteilchen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen.
DE516435C (de) Verfahren, um aus Schalen- und Backenstreifen Backenbeschalungen herzustellen
DE576791C (de) Reissverschlussglied
DE628638C (de) Vorrichtung zum Einhaengen von auf nachgiebigen Streifen aus nicht stromleitendem Werkstoff im Abstand angeordneten Massentilchen in elektrolytische Baeder
DE741849C (de) Schweiss- oder Loetverbindung fuer die Herstellung von Draehten, Stangen, Schienen, Profilen o. dgl. aus Verbundwerkstoffen