DE713187C - Befestigung fuer ein Luefterrad auf seiner Antriebswelle - Google Patents

Befestigung fuer ein Luefterrad auf seiner Antriebswelle

Info

Publication number
DE713187C
DE713187C DES124854D DES0124854D DE713187C DE 713187 C DE713187 C DE 713187C DE S124854 D DES124854 D DE S124854D DE S0124854 D DES0124854 D DE S0124854D DE 713187 C DE713187 C DE 713187C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
fan wheel
vibration
attachment
damping material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES124854D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Peineke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES124854D priority Critical patent/DE713187C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE713187C publication Critical patent/DE713187C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/32Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps
    • F04D29/34Blade mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Befestigung für ein Lüfterrad auf seiner Antriebswelle Die Erfindung betrifft eine Befestigung-, für ein Lüfterrad auf seiner AntriebswelIe.
  • An Lüftern bekannter Bauart mit unmittelbar an einer starren Nable befestigten Flügeln, wie sie für sich allein Moder in Verbindung mit anderen durch sie zu kühlenden Einrichtungen, Maschinen oder Geräten verwendet werden, treten im Betrieb häufig Schwingungen auf, die zum mindesten lästige Geräusche -erzeugen, u. T-T. aber sogar so stark werden können, daß sie zu Brüchen der Lüfterflügel und anderer Teile führen. Solche Brüche werden namentlich durch schlagartig auftretende D;rehsdhwingungen verursacht.
  • Man hat sich schon früher bemüht, an Lüftern auftretende Schwingungen zu vei7-hüten Moder wenigstens zu Dämpfen, und zwar zur Unterdrückung störender Geräusche. Zu dem Zweck 'hat man -entweder die Lüfterflügel. selbst statt aus Metall aus einem weniger schwingungsfähigen Stoff hergestellt oder die Füße der Flügel als Ringe ausgebildet_ und diese Ünter Zwisdhenfügung von Ringscheiben aus schwingungsdämpfendem Stoff auf die selbst mit einer sAwingungsdämpfenden HülIe umgebene Welle aufgereiht oder schließlich das Flügelrad am Außenrande einer aus geräuschdämpfendem Stoff bestehenden, in sich versteiften Scheibe befestigt und diese Scheibe an ihrem inneren Rande mit der Nabe verbunden. Diese bekannten Ausführungen mögen für manche Zwecke ausreichend erscheinen, sie sind jedoch für stärkere Beanspruchungen, wie sie z. B. bei der Belüftung elektrischer Maschinen auftreten, nicht geeignet.
  • Gemäß der Erfindung werden Befestigungen für Lüfterräder dadurch verbessert und vereinfacht, daß man sich foIgenden Aufbaues bedient - Auf der Antriebswelle wird eine Wellen-, buchse mit taschenförmigen Aussparungen auf dem Umfang angebracht. Die taschenförmigen Aussparungen sind mit einem schwingungsdämpfenden Werkstoff ausgefüllt. In den Füllstücken aus khivingungsdämpfeiidem Werkstoff sind die Lüfterflügel befestigt.
  • Als schwingungsdämpfender Werkstoff wird vorzugsweise Gummi verwendet, der durch Vulkanisieren an den durch ihn verbundenen Teilen befestigt ist.
  • Die so ges.chaff ene Bauart ist auch für rauhere Betriebe und stärkere Beanspruchung mit Erfolg verwendbar.
  • Auf der Zeichnung ist 2ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt die Abb. i einen Achsenschnitt und die Abb. 2 einen Querschnitt nach der Linie A-B der Abb. i dazu.
  • Wie die Abbildungen veranschaulichen, sind die einzeln-en Flügelfüße i der Flügel i i oder nach innen ragende Dorne der Lüfterscheibo mit einem Block 5 aus schwingungsdämpfendem Werkstoff umhüllt. Diese Blöckp sind in vorteilhaft mit aufgerauhten Flanken versehen#e nischen- oder tasch#enförmige Aussparungen 15 der Lüfternabe oder Wellenbuchse 14 eingetrieben. Statt dessen kann der schwingungsdämpfende Werkstoff auch nach dem Einsetzen der Flügel i in die Taschen 15 eingebracht werden.
  • Die radialen Speichen der Lüfternabe oder Wellenbuchse 14 sind mit 16 und der diese umfassende Ring mit 17 bezeichnet. Die Erfindung ist für Lüfter der verschiedensten Art und für die verschiedensten Verwendungszwecke vorteilhaft anwendbar. Besonders eignen sich in dieser Weise gegen Drehschwingungen gesicherte Lüfter dazu, die Eigenbelüftung von Elektrischen Maschinen durchzuführen, insbesondere von kleineren Motoren, wie sie z. B. für Werkzeu,-maschinen Anwendung -finden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Befestigung für ein Lüfterrad auf seiner Antriebswelle, gekennzeichnet durch folgenden Aufbau: Auf der Antriebswelle sitzt eine Wellenbuchse (14) mit taschenförmigen Anssparungen (151 auf dem Umfang. Die taschenförmigen Aussparungen sind mit einem schwingungsdämpfendenWerkstOfi (5 ' ) ausgefüllt. In den Füllstücken aus schwingunIgsdämpfendem Werkstoff sind die Lüfterflügel (i) befestigt.
  2. 2. Befestigung für ein Lüfterrad nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als schwingungsdämpfender Werkstoff Gummi dient, der durch Vulkanisieren an den durch ihn verbundenen Teilen befestigt igt.
DES124854D 1936-11-07 1936-11-07 Befestigung fuer ein Luefterrad auf seiner Antriebswelle Expired DE713187C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES124854D DE713187C (de) 1936-11-07 1936-11-07 Befestigung fuer ein Luefterrad auf seiner Antriebswelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES124854D DE713187C (de) 1936-11-07 1936-11-07 Befestigung fuer ein Luefterrad auf seiner Antriebswelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE713187C true DE713187C (de) 1941-11-03

Family

ID=7536705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES124854D Expired DE713187C (de) 1936-11-07 1936-11-07 Befestigung fuer ein Luefterrad auf seiner Antriebswelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE713187C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2727716A (en) * 1945-12-21 1955-12-20 Power Jets Res & Dev Ltd Bladed body
US2819869A (en) * 1950-05-02 1958-01-14 Jr Andre J Meyer Mounting arrangement for turbine or compressor blading
US2936155A (en) * 1951-12-10 1960-05-10 Power Jets Res & Dev Ltd Resiliently mounted turbine blades
DE1090370B (de) * 1959-01-20 1960-10-06 Sulzer Ag Schaufelbefestigung fuer eine Axialturbomaschine
US3089314A (en) * 1961-06-08 1963-05-14 Gen Electric Fan construction
DE1213423B (de) * 1960-06-04 1966-03-31 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Befestigung der Schaufeln eines Leitschaufel-kranzes einer Stroemungsmaschine am Leitschaufeltraeger mittels gummielastischer Elemente
US3984194A (en) * 1974-04-12 1976-10-05 Aktiebolaget Svenska Flaktfabriken Axial flow fans
DE102004034813B4 (de) * 2004-07-19 2012-09-06 Man Truck & Bus Ag Geräuschoptimierter Mantellüfter

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2727716A (en) * 1945-12-21 1955-12-20 Power Jets Res & Dev Ltd Bladed body
US2819869A (en) * 1950-05-02 1958-01-14 Jr Andre J Meyer Mounting arrangement for turbine or compressor blading
US2936155A (en) * 1951-12-10 1960-05-10 Power Jets Res & Dev Ltd Resiliently mounted turbine blades
DE1090370B (de) * 1959-01-20 1960-10-06 Sulzer Ag Schaufelbefestigung fuer eine Axialturbomaschine
DE1213423B (de) * 1960-06-04 1966-03-31 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Befestigung der Schaufeln eines Leitschaufel-kranzes einer Stroemungsmaschine am Leitschaufeltraeger mittels gummielastischer Elemente
US3089314A (en) * 1961-06-08 1963-05-14 Gen Electric Fan construction
US3984194A (en) * 1974-04-12 1976-10-05 Aktiebolaget Svenska Flaktfabriken Axial flow fans
DE102004034813B4 (de) * 2004-07-19 2012-09-06 Man Truck & Bus Ag Geräuschoptimierter Mantellüfter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE713187C (de) Befestigung fuer ein Luefterrad auf seiner Antriebswelle
DE1109041B (de) Drehschwingungsdaempfer fuer die Antriebswelle eines Motorfahrzeuges
DE102012214483A1 (de) Antriebsrad
DE102016206678A1 (de) Laufrad einer Ladeeinrichtung
DE846035C (de) Axial beaufschlagtes Fluegelrad, insbesondere fuer Ladeverdichter von Brennkraftmaschinen
DE677876C (de) Daempflagerung oder -verbindung
DE2852980C2 (de)
DE102015104369A1 (de) Elektromotor mit Dichtungsbauteil und Verfahren zur Herstellung eines Elektromotors
DE8434680U1 (de) Rotationskörper
DE1024292B (de) Elastische Lagerung fuer schnellrotierende Teile, insbesondere Waescheschleudern, bei denen Antrieb und Schleudertrommel auf gemeinsamer senkrechter Welle angeordnet sind
DE1178681B (de) Rotor fuer Hammerbrecher
DE522649C (de) Drehbare Laufradschaufel
DE767693C (de) Gegen chemische Angriffe bestaendiges Laufrad fuer Zentrifugalgeblaese
DE1143679B (de) Gummidrehschwingungsdaempfer
DE1910485A1 (de) Schleifwerkzeug mit gekuehlter Arbeitsflaeche
DE651336C (de) Schlaegerkopf fuer Schlaegermuehlen
DE1103181B (de) Elektrowerkzeug, insbesondere Winkelschleifer, mit auf der Arbeitswelle unmittelbar hinter der Schleifscheibe angeordnetem Luefterrad
AT108816B (de) Elastische Befestigung von Rädern auf Wellen, insbesondere von Turbinenlaufrädern.
AT203810B (de) Spritzring
DE753920C (de) In einem Rahmen umlaufende, an ihrem Umfang gelagerte Klarsichtscheibe, insbesonderefuer Flugzeuge
DE974431C (de) Laufrad aus Leichtmetall fuer Zentrifugalgeblaese oder -pumpen
DE381685C (de) Fliehkraftreibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE7116069U (de) Achsenlagerung von Antriebsaggregaten
DE942757C (de) Elektrischer Doppelmotor
AT145566B (de) Federndes Fahrzeugrad.