DE7122225U - Tragebehälter zur Aufnahme von Druckschriften o. dgl - Google Patents

Tragebehälter zur Aufnahme von Druckschriften o. dgl

Info

Publication number
DE7122225U
DE7122225U DE7122225U DE7122225DU DE7122225U DE 7122225 U DE7122225 U DE 7122225U DE 7122225 U DE7122225 U DE 7122225U DE 7122225D U DE7122225D U DE 7122225DU DE 7122225 U DE7122225 U DE 7122225U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying container
container according
pamphlets
holding
carrying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7122225U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7122225U publication Critical patent/DE7122225U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

uebrauchFunuster-A-jneldung- · *
Heinz Göbels
42 Oberhausen, Bogenstr. 86
Be 3 ehre j. bung
Bei der Neuerung handelt es sich um ein Kofferähnliches Behältnis, in dem z.B. Büroformulaxe oder Prospekte geordnet untergebracht und in jeder beliebigen Situation griffbereit sind.
Es gibt bereits Aufbewarungsbehälter verschiedenster Art» so z.B. al· Holz oder anderem Werkstoff, mit oder ohne Deckel, mit senkreoht ode.' schräg angeordneten Zwischenwänden, zur Aufnahme irgendwelcher Druckschriften. All diese Behälter haben abex den Charakter eines Karteikastens oder einer Schublaie und sind für eine stationäre Unterbringung z.B. in oder auf Schreib- oder anderen Tischen gedacht. Fiir die Mitführung auf Reisen oder beispielsweise su Ausstellungen als handlichen Tragebehälter mit Büroformularen oder Prospekten sind sie aber alle nicht geeignet.
Durch die Neuerung soll diese Lücke innerhalb eines reichhaltigen Programms geschlossen werden. Sie hat sich die Aufgabe gestellt, Büroformulare oder Prospekte geordnet und immer griffbereit in einem durch Deckel verschlossenen Behälter mit dem Charakter eines handlichen Tragekoffers (wie z.B. bei Schreibmaschinen) aufzubewahren. Ein solcher Tragebehälter kann dann nicht nur von Sekretärinnen oder reisenden Verkämfern mitgeführt werden, sondern bietet auch eine praktische und. handliche Platzierung auf Theken, Tischen usw., wo er bei Nichtbenutzung CkK verschlossen stehenbleibt oder eben fortgetragen wird·
Der Neuerung gemäß besteht der Tragebehälter aus einem Unterteil 1 und einem vorzugsweise abnehmbaren Deckel 2, sowie mehreren schräg eingesetzten Zwischenboden 3 mit einer Abwinkelung 4, wobei die B8den 3/4 in bekannter Weise mittels Noppen 5 in Nuten oder anderen Vertiefungen 6 gehalten sind. Der Behälter l/2 ist weiterhin in bekannter Weise mit einem Tragegriff 7 und einer Einrichtung 8,8a zum festen Verschließen des Deckels 2 vorgesehen.
Nach einem weiteren Vorschlag der Neuerung wird in den Tragebehälter l/2 eine herausnehmbare Bodenschale la, in der wiederum die Zwischenböden in zuvor beschriebener Weise gehalten werden, eingesetzt. It diesem Falle konnte der Tragebehälter l/2 auch so beschaffen sein, daß der Deckel 2 nicht abnehmbar, sondern nur aufzuklappen ist, um die Bodenschale la mitsamt Zwischenboden 3 herauszunehmen.
Weitere Einzelheiten der Neuerung werden anhand einer nur ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert.
fts zeigen:
Fig. 1 einen zuvor beschriebenen Geschlossenen Tragebehälter, Fig. 2 Ansicht von oben in das offene Unterteil 1 bzw.la, mit Boden 3» Fig, 3 einen Schnitt durch den kompletten Tagebehälter in Seitenansicht.
7122215-5.172

Claims (2)

ί steht. S chutzansprüohe
1. Tragebehälter zur Aufnahme von Druckschriften odgl., dadurch gekennzeichnet, daß ein in bekannter Weise kofferähnlicher, mit vorzugsweise abnehmbarem Deckel (2) versehener Behälter (l) mehrere schräg eineetzbare Zwischenboden (3) erhält./
2. Tragebehälter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenboden (3) in einer herausnahmbaren Bodenschale (la) gehalten werden, ι
3· Tragebehälter nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenboden (3) an ihrer unteren Seite eine Abwinkelung (4) aufweisen. /
4· Tragebehälter nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Abwinkelung (4) in einem spitzen Winkel zu dem Boden (3)
5· Tragebehälter nach den Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekannzeichnet, daß die Zwischenboden (3) mittels Uoppen (5) in geeigneten Öffnungen (6) gehalten werden.
DE7122225U Tragebehälter zur Aufnahme von Druckschriften o. dgl Expired DE7122225U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7122225U true DE7122225U (de) 1972-01-05

Family

ID=1268883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7122225U Expired DE7122225U (de) Tragebehälter zur Aufnahme von Druckschriften o. dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7122225U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1873978U (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer dia-magazine.
DE1290457B (de) Farbkasten
DE7122225U (de) Tragebehälter zur Aufnahme von Druckschriften o. dgl
DE202007017900U1 (de) Warenbehälter
DE1121585B (de) Fahrgestell zur Ablage von Schriftgutbehaeltern
DE496165C (de) Staffelkartei, deren Kartentafeln in Hochkantlage nebeneinander in den Fuehrungen eines Aufbewahrungsbehaelters stehen
DE2809705C2 (de) Behälter für Hängehefter u.dgl.
DE627847C (de) Karteikasten mit in den Deckel einsetzbarem Kastenunterteil
DE811310C (de) Schaustellungsvorrichtung
DE849176C (de) Schrank zur Aufbewahrung von Mikroskop-Objekttraegern und aehnlichen Gegenstaenden
DE867219C (de) In den Schultornister einschiebbarer Ordner
DE1973279U (de) Ablagevorrichtung zum einbauen in kraftfahrzeugen zum aufnehmen von schriftstuecken, musterstuecken, kundenkarteikarten od. dgl.
DE1787142U (de) Behaelter zur aufbewahrung von spielkarten od. dgl.
DE2408569A1 (de) Einrichtung zum geordneten unterbringen von sammel-muenzen
DE2535040A1 (de) Verfahren zur versorgung von knopf- verkaufsstaendern mit knoepfen und fuer die durchfuehrung des verfahrens geeignete anordnung
DE1976723U (de) Koffer, insbesondere muster- oder ausstellungskoffer.
DE7637183U1 (de) Chueleretui
DE4119826A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von akten o. dgl. zur anordnung auf einen fahrzeugsitz
DE1906551U (de) Schrankfoermiger ordner fuer blattfoermiges ordnungsgut grosser abmessungen.
DE7026942U (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von schuhputzmitteln.
DE1168332B (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer Dia-Magazine
DE7904774U1 (de) Palettierfaehiges Behaeltnis in Herzform fuer Kosmetika o dgl
DE1484977U (de)
DE8326004U1 (de) Staender oder behaelter fuer zeitungen, zeitschriften und dergleichen
DE1972631U (de) Vorrichtung zur ablage von zeichnungen.