DE712109C - Befestigung der die Klemmen fuer elektrische Leitungen tragenden und mit Einfuehrungsschlitzen versehenen Isolierkoerper - Google Patents

Befestigung der die Klemmen fuer elektrische Leitungen tragenden und mit Einfuehrungsschlitzen versehenen Isolierkoerper

Info

Publication number
DE712109C
DE712109C DEW106530D DEW0106530D DE712109C DE 712109 C DE712109 C DE 712109C DE W106530 D DEW106530 D DE W106530D DE W0106530 D DEW0106530 D DE W0106530D DE 712109 C DE712109 C DE 712109C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating body
fastening
terminals
insertion slots
electrical lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW106530D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Friedrich Wieland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW106530D priority Critical patent/DE712109C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE712109C publication Critical patent/DE712109C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2608Fastening means for mounting on support rail or strip

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

  • Befestigung der die Klemmen für elektrische Leitungen tragenden und mit Einführungsschlitzen versehenen Isolierkörper Es sind eine Reihe von Befestigungsarten bekanntgeworden, mittels welcher die Kleminen für elektrische Leitungen tragenden Isolierkörper auf den Tragschienen festgehalten werden. Diese- haben jedoch den Nachteil, daß entweder ein Spezialprofil für die Schiene erforderlich ist, oder aber, daß, die Befestigung sich .als mangelhaft erweist. Da die nunmehr in Frage kommenden Austauschwerkstoffe, insbesondere Zink, bei der Herstellung von besonders geformten Profilen Schwierigkeiten bereiten, ist die Verwendung von Profilschienen :erschwert. Aber :auch allgemein .soll im Interesse der Einfachheit nach Möglichkeit an Stelle von Spezialschienen ein handelsübliches Walzprofil treten, welches nach Bedarf jeweils an Ort und Stelle beschafft werden kann. Die Aufgabe der Erfindung besteht demnach darin, eine Befestigungsart für die Klemmerikörper zu finden, welche die Verwendung handelsüblicher Schienen in der Form flacher Leisten mit im Ganzen rechteckigem Querschnitt .aus ,allen in Frage kommenden Werkstoffen, wie Eisen, Messing, Aluminium, Zink usw., zuläßt, dabei aber einen hinreichend festen Halt sicherstellt.
  • Die Erfindung benutzt dazu einen im Klemmenträger senkrecht zudem Einführungsschlitz geführten federnden Sperriegel, der sich annähernd über die ganze. Breite des Klemmenträgers erstreckt und mit seinem abgerundeten Unterteil über, seine ganze Länge gegen die ebenfalls abgerundete Kante der Tragschiene drückt. Federnde Sperriegel sind zum Befestigen von Reihenklemmen an sich bereits bekanntgeworden, doch stellten diese in der üblichen Weise unter Federdruck einschnappende Kugeln dar, die nur eine punktförmige Berührung erreichen und daher für eine :einfache flache Leiste keine hinreichende Sicherheit abgeben. Andererseits ist schon versucht worden, mit der Länge der Tragschiene nach durchgehenden, wellenförmigen Bandfedern eine gewisse Sperrung der Ilemmenträger auf der Schiene zu erreichen, doch wird auch dazu wieder ein Spezialprofil für die Tragschiene erforderlich, welchem sich überdies die durchgehende Feder der Länge und Breire nach anzupassen hat.
  • Die erfindungsgemäfe Befestigung der die Klemmen tragenden Isolierkörper auf glatten, flachen Tragschienen ist in den Abb. i bis 5 der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigen die Abb. i und 2 zwei um 9o gegeneinander versetzte Seitenansichten des die Schienen tragenden Isolierkörpers, während die Abb.3 und 4 je im lotrechten Querschnitt das Festhalten der eingebrachten Schiene im Isoliersockel bzw. das Einbringen derselben in den Sockel veranschaulichen. Abb.5 zeigt den Sperriegel in schaubildlicher Darstellung für sich.
  • Wie daraus zu ersehen ist, besitzt der Klemmenträger bzw. Isolierkörper a einen einseitig offenen Querschlitz b zur Aufnahme der Schiene c. Der im Querschnitt U-förmig gestaltete und unten abgerundete Riegel d wird von der Federe nach unten gepreßt. Der Riegel d durchsetzt den Klemmenträger nur teilweise bis zum Anschlag f (Abb. 2), wodurch ein Herausspringen der Feder e nach dieser Richtung vermieden wird. Damit die Feder auch nach vorn nicht entweichen kann, erhält der Ri,egeld einen Ansatz g, welcher nach dem Einbringen der Feder e nach oben gebogen wird, wie aus Abb. i ersichtlich ist. Beim Aufschieben auf die zweckmäßig mit abgerundeten Kanten versehene Schiene c weicht der Riegel d nach oben aus (Abb. 4.). Sobald der Klemmenträger auf der Schiene die Endstellung erreicht hat, wird der Riegel d von. der Feder e nach unten gepreO.t, wodurch der Klemmenträger .a auf der tragenden Schiene festgehalten wird. Beim Abnehmen von der Schiene c weicht der Riegel d entgegen der Wirkung der Feder e in gleicher Weise wie beim Einbringen nach oben aus. Selbstverständlich können auch zwei Federn nebeneinander an Stelle der einen Feder teingelegt werden.

Claims (1)

  1. PATEXTA\1'IZUCil: Reihenweise Befestigung der die Klemmen für elektrische Leitungen tragenden und mit Einführungsschlitzen versehenen Isolierkörper unter Verwendung von federnden Sperriegeln, dadurch gekennzeichnet. daß der senkrecht zum Einführungsschlitz des Isolierkörpers angeordnete Sperriegel (d) in seinem Querschnitt U-förmig gestaltet ist und sich annähernd über die ganze Breite des Isolierkörpers erstreckt, so daß er mit seinem abgerundeten unteren Teil über seine ganze Länge gegen die ebenfalls abgerundete Kante der Tragschiene (e) drückt.
DEW106530D 1939-11-12 1939-11-12 Befestigung der die Klemmen fuer elektrische Leitungen tragenden und mit Einfuehrungsschlitzen versehenen Isolierkoerper Expired DE712109C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW106530D DE712109C (de) 1939-11-12 1939-11-12 Befestigung der die Klemmen fuer elektrische Leitungen tragenden und mit Einfuehrungsschlitzen versehenen Isolierkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW106530D DE712109C (de) 1939-11-12 1939-11-12 Befestigung der die Klemmen fuer elektrische Leitungen tragenden und mit Einfuehrungsschlitzen versehenen Isolierkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE712109C true DE712109C (de) 1941-10-13

Family

ID=7616603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW106530D Expired DE712109C (de) 1939-11-12 1939-11-12 Befestigung der die Klemmen fuer elektrische Leitungen tragenden und mit Einfuehrungsschlitzen versehenen Isolierkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE712109C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1017245B (de) * 1952-03-22 1957-10-10 Josef Eisert Reihenklemmen zur Befestigung auf Tragschienen durch Schnappschloss
DE1047284B (de) * 1955-12-21 1958-12-24 Werner Soehnchen Anreihklemme aus elastischem Material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1017245B (de) * 1952-03-22 1957-10-10 Josef Eisert Reihenklemmen zur Befestigung auf Tragschienen durch Schnappschloss
DE1047284B (de) * 1955-12-21 1958-12-24 Werner Soehnchen Anreihklemme aus elastischem Material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934317C2 (de) Elektrische Klemme zum Anbringen an einer Tragschiene
DE3621369A1 (de) Anschluss- bzw. verbindungsklemme fuer elektrische geraete
EP0010251A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Einbau-Installationsgeräten
DE2716926C2 (de) Trägerplatte mit Haken
DE712109C (de) Befestigung der die Klemmen fuer elektrische Leitungen tragenden und mit Einfuehrungsschlitzen versehenen Isolierkoerper
DE1575118A1 (de) Schraubenlose Klemme,insbesondere fuer Installationsgeraete
AT403419B (de) Vorrichtung zum abdecken von stromsammelschienen
DE3601988C2 (de)
EP0678951B1 (de) Berührungsschutzprofil für eine Stromverteilschiene
DE1764385B1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE1764213B1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE1074661B (de) Apparaterahmen
DE2608193C3 (de) Anordnung zur Befestigung elektrischer Baugruppen
DE1765487B2 (de) Haltevorrichtung fuer ein in eine ausnehmung einer wand versenkbar einsteckbares gehaeuse, grundkoerper o.dgl. fuer elektrische geraete
DE7722929U1 (de) Ueberspannungsableitervorrichtung fuer kabelabschlussgeraete der fernmeldelinientechnik
DE3020951A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines schildes an einem pfosten
DE1151582B (de) Befestigung eines elektrischen Geraetes, vorzugsweise eines Isolierkoerpers einer Steckvorrichtung, in einem Gehaeuse oder in einer Wandoeffnung
DE8605616U1 (de) Vorrichtung zum Potentialausgleich
DE7720666U1 (de) Halteschelle fuer rohre, kabel u.dgl.
DE7300366U (de) Befestigungseinrichtung für elektrische Geräte
DE1858058U (de) Tragvorrichtung.
DE6604391U (de) Schraubenlose verbindungsklemme
CH607353A5 (en) Cable clamp with cable held at base of U-holder
DE2611680A1 (de) Vorrichtung zum einfuehren und befestigen von elektrischen sicherungen
DE1919115A1 (de) Abgeschirmter Loetoesenstreifen