DE711886C - Verfahren zur Herstellung plastischer Massen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung plastischer Massen

Info

Publication number
DE711886C
DE711886C DEM134730D DEM0134730D DE711886C DE 711886 C DE711886 C DE 711886C DE M134730 D DEM134730 D DE M134730D DE M0134730 D DEM0134730 D DE M0134730D DE 711886 C DE711886 C DE 711886C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfuric acid
plastic masses
production
wood
hydrocellulose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM134730D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM134730D priority Critical patent/DE711886C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE711886C publication Critical patent/DE711886C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08HDERIVATIVES OF NATURAL MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08H8/00Macromolecular compounds derived from lignocellulosic materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung plastischer Massen Die Herstellung plastischer Massen durch Behandlung von Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen mittels verdünnter Schwefelsäure bei Raumtemperatur und Trocknen ist bekannt.
  • Mit den bekannten Verfahren lassen sich jedoch plastische Massen von großer Festigkeit und Säurebeständigkeit nicht herstellen; zudem sind diese Verfahren nicht einfach durchführbar.
  • Die geringe Festigkeit und mangelnde Säurebeständigkeit der nach bekannten Verfahren durch Behandlung von z. B. Holz mittels Schwefelsäure bei Raumtemperatur und Trocknen gewonnenen plastischen Massen haben ihre Ursache darin, daß nur sehr verdünnte Schwefelsäure benutzt wird, die keine Hydrocellulose entstehen läßt.
  • Bei den bekannten Verfahren muß ferner das durch dis Schwefelsäure aufgeschlossene Holz unter Druck erhitzt und anschließend mit Wasser behandelt, oder es muß mit Glycerin versetzt und nach dem Trocknen mit Alkali ausgelaugt werden. Diese Verfahrensmaßnahmen erfordern erhöhten Zeitaufrvand und sind verhältnismäßig umständlich.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung beseitigt diese Nachteile und gibt die Möglichkeit, plastische Massen von großer Festigkeit und chemischer Beständigkeit aus Holz und anderen cellulosehaltigen Faserstoffen in einfachster Weise herzustellen.
  • Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß Schwefelsäure vom spezifischen Gewicht 1,53 verwendet, nach dem Auflösen der Gellulose Wasser in einer der verwendeten Schwefels.äuremenge etwa gleichem Menge hinzugefügt und das erhaltene Lignin-Hydrocellulose-Gernisch abgetrennt, ausgewaschen und unter Preßdruck getrocknet wird.
  • Ausführungsbeispiel r @ kg zerkleinertes Holz, vorteilhaft Sägespäne, wird beiR.aumiemperatur in 71 Schwefelsäure vom spezifischen Gewicht 1,53 eingetragen und unter wiederholtem Rühren etwa z Stunden der Einwirkung der Schwefelsäure ausgesetzt. Während dieser Zeit geht die Gellulose in Lösung, ohne in erheblichem Maße zu wasserlöslichen Stoffen abgebaut zu werden. lach dem Auflösen der Cellulose wird das Gemisch zur Fällung der Hydrocellulose allmählich mit etwa ; 1 Wasser versetzt, also mit einer Wassermenge, die der verwendeten Schwefelsäuremenge ,entspricht. Nach dem Absitzen wird das Gemisch zur Abtrennung der -Schwefelsäure filtriert. Der Rückstand wird zur Entfernung der : restlichen Säurespuren mit heißem Wasser ausgewaschen, neutralisiert und hierauf unter Preßdruck bei .erhöhter Temperatur getrocknet. Das Neutralisieren kann z. B. mittels einer Sodalösung erfolgen.
  • Die auf diese Weise hergestellten plastischen Massen sind von hornartiger, glatter Beschaffenheit, zäh und säurefrei, sowie vollkommen säure- und alkalifest, und lassen sich leicht bearbeiten und verarbeiten. Dadurch, da.ß nur wenige mit ganz einfachen Einrichtungen durchführbare Verfahrensmaßnahmen notwendig sind, ist das Verfahren wirtschaftlicher als die bekannten Verfahren. Hinzukommt, daß die verhältnismäßig konzentrierte Abfallschwefelsäure sich mit nur geringen Eiosten wieder auf die Ausgangskonzentration bringen läßt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH. Verfahren zur Herstellung plastischer Massen durch Behandlung von Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen mittels verdünnter Schwefelsäure bei Raumtemperatur und Trocknen, dadurch gekennzeichnet, daß Schwefelsäure vom spezifischen Gewicht 1,53 verwendet, nach dem Auflösen der Cellulose Wasser in einer der verwendeten Schwefelsäuremenge etwa gleichen A2enge hinzugefügt und das erhaltene Lignin-Hydrocellulose-Gemisch abgetrennt, ausgewaschen und unter Preßdruck getrocknet wird.
DEM134730D 1936-06-05 1936-06-05 Verfahren zur Herstellung plastischer Massen Expired DE711886C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM134730D DE711886C (de) 1936-06-05 1936-06-05 Verfahren zur Herstellung plastischer Massen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM134730D DE711886C (de) 1936-06-05 1936-06-05 Verfahren zur Herstellung plastischer Massen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE711886C true DE711886C (de) 1941-10-08

Family

ID=7333110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM134730D Expired DE711886C (de) 1936-06-05 1936-06-05 Verfahren zur Herstellung plastischer Massen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE711886C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE711886C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen
DE2644155C2 (de) Kontinuierliches Aufschluß- und Ruckgewinnungsverfahren für pflanzliche Faserrohstoffe zur Herstellung von Zellstoff im organischen Lösungsmittel
DE695940C (de) Verfahren zur Herstellung von Eiweissspaltprodukten aus lohgaren Lederabfaellen
DE906614C (de) Verfahren zur Behandlung von Tannenzapfen
DE865870C (de) Verfahren zum Nitrieren von Cellulose
DE544031C (de) Verfahren zum vollstaendigen Aufschliessen des Zellgewebes von Pflanzen oder Pflanzenteilen zwecks Gewinnung von Pektinstoffen
DE329566C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff
DE163660C (de)
DE817335C (de) Verfahren zur Wachsgewinnung aus Flachsabfaellen
AT114021B (de) Verfahren zur Behandlung von Cellulosederivative enthaltender Essigsäure.
AT78217B (de) Verfahren zur Darstellung neuer Zellulosederivate.
DE3021146A1 (de) Verfahren zur herstellung von cellulosederivat-loesungen in organischen loesungsmitteln mit hoher konzentration und durch dieses verfahren gewonnene loesungen
DE528042C (de) Verfahren zur Herstellung hochviskoser Zellstoffe
DE550994C (de) Verfahren zur Herstellung von nicht invertierbaren alkaliloeslichen Abbauzwischenprodukten der Cellulose
DE526793C (de) Verfahren zur Gewinnung von Ioeslicher Acetylcellulose aus Holz
DE728796C (de) Verfahren zur Herstellung eines Staerkeproduktes aus Kartoffelstaerke
DE494785C (de) Verfahren zur Herstellung von Spinnfasern, Kunstseide, Stapelfaser u. dgl.
DE935934C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Schwaemme aus Viscose
DE29467C (de) Neuerung in der Behandlung von Baumwollensamen
DE478272C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfosaeuren
DE578212C (de) Verfahren zum Stabilisieren von Estern von Polysachariden, insbesondere von primaerenCelluloseacetaten
AT137650B (de) Verfahren zur Veredelung von aus Zellulose hergestellten oder diese enthaltenden, zusammenhängenden Textilien.
DE856835C (de) Verfahren zum Enthuelsen von Johannisbrotsamen
DE704823C (de) Verfahren zur Herstellung von Baumwollersatz aus Hanf
DE840990C (de) Verfahren zur Herstellung von Celluloseacetat mit erhoehtem Polymerisationsgrad