DE706906C - Instrument zum Vernieten von Stiften an kuenstlichen Zaehnen - Google Patents

Instrument zum Vernieten von Stiften an kuenstlichen Zaehnen

Info

Publication number
DE706906C
DE706906C DEK153385D DEK0153385D DE706906C DE 706906 C DE706906 C DE 706906C DE K153385 D DEK153385 D DE K153385D DE K0153385 D DEK0153385 D DE K0153385D DE 706906 C DE706906 C DE 706906C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
instrument
artificial teeth
firing pin
contra
riveting pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK153385D
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Kriegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK153385D priority Critical patent/DE706906C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE706906C publication Critical patent/DE706906C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C3/00Dental tools or instruments
    • A61C3/08Tooth pluggers or hammers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • Instrument zum Vernieten von Stiften an künstlichen Zähnen Die Erfindung betrifft ein Instrument zum Vernieten von Stiften an künstlichen Zähnen in Form eines zahnärtzlichen Winkelstückes mit einem durch eine Treibwelle senkrecht zur Achse dieser Welle gegen die Wirkung einer Feder hin und her bewegten Schlagbolzen.
  • Bei den bekannten Instrumenten dieser Art wird der Schlagbolzen außerhalb des Winkelstückkopfes nicht geführt. Dies hat den Nachteil, daß infolge des verhältnismäßig großen Hubes des Schlagbolzens beträchtliche Erschütterungen im Winkelstück erzeugt werden.
  • Durch die Erfindung werden die Nachteile der bekannten Instrumente dadurch vermieden, daß bei einem solchen Instrument der Arbeitsfortsatz des Schalgbolzens in einer gegebenenfalls einstellbaren, am Winkelstückkopf befestigten Führung gleitbar gelagert ist.
  • Durch diese Erfindung wird vermieden, daß in dem Winkelstück nennenswerte Erschütterungen auftreten können, da durch die Führung der freie Hub des Arbeitsfortsatzes des Schlagbolzens entsprechend verkürzt wird, ohne daß dabei der tatsächliche Hammerhub und die Schlagwirkung beeinträchtigt werden.
  • Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung sind auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigen: Abb. 1 einen Längsschnitt durch einen Winkelstückkopf mit fester Führung und Abb. 2 einen Längsschnitt durch einen Winkelstückkopf mit einstellbarer Führung.
  • Die Nietwinkelstück gemäß den Abb. 1 und 2 besteht im wesentlichen aus einer Hülse 1, die an ihrem Ende den Winkelstückkopf 2 trägt. Innerhalb der Hülse 1 ist die Treibwelle 3 gelagert, welche beispielsweise von einer biegsamen Welle angetrieben wird. Der Antrieb ist in der Zeichnung nicht veranschaulicht.
  • Die Treibwelle 3 trligt an ihrem vorderen Ende einen exzentrischen Fortsatz 7 von fischblasenähnlichem Querschnitt, der in eine Aussparung des Schlagbolzens g eingreift. welcher mit dem Arbeitsdfortzsatz 8 versehen ist.
  • In den Winkelstückkopf 2 ist eine Feder 10 lose eingelegt, welche den Schlagbolzen 9 zurückschleudert, sobald ihn der Exzenter 7 bei seinem Umlauf freigibt. Auf diese Weise wird eine schlagartige WirkUng erzeugt, die das Vernieten Jon Krampons künstlicher Zähne crmöglicht.
  • Gemäß Abb. r gleitet der Arbeitsfortsatz S des Schlagbolzens 9 in einer mit dein Kopf fest verbundenen Führung 11.
  • Gemäß Abb. 2 ist die Führung in ihrcr Länge dadurch einstellbar gemacht, daß sie aus zwei ineinander schruabbaren Teilen 11a und 11b besteht. Durch gegenseitige Einstellung dieser beiden Teile kann der freie Hub des Arbeitsfortsatzes des Schlagbolzens in beliebigen Grenzen geregelt werden.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H: Instrument zum Vernieten von Stiften an künstlichen Zähnen in Form eines zahnärztlichen Winkelstückes mit einem durch eine Treibwelle senkrecht zur Achse dieser Welle gegen die Wirkung einer Feder hin und her bewegten Schlagbolzen, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitsfortsatz (8) des Schlagbolzens (9) in einer gegebenenfalls einstellbaren. am Winkelstückkopf befestigten Führung (11) gleitbar gelagert ist.
DEK153385D 1939-02-08 1939-02-08 Instrument zum Vernieten von Stiften an kuenstlichen Zaehnen Expired DE706906C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK153385D DE706906C (de) 1939-02-08 1939-02-08 Instrument zum Vernieten von Stiften an kuenstlichen Zaehnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK153385D DE706906C (de) 1939-02-08 1939-02-08 Instrument zum Vernieten von Stiften an kuenstlichen Zaehnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE706906C true DE706906C (de) 1941-06-09

Family

ID=7252803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK153385D Expired DE706906C (de) 1939-02-08 1939-02-08 Instrument zum Vernieten von Stiften an kuenstlichen Zaehnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE706906C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE706906C (de) Instrument zum Vernieten von Stiften an kuenstlichen Zaehnen
EP2617382A2 (de) Dentalkürette
DE648688C (de) Zahnwurzelkanalerweiterer
DE650678C (de) Vorrichtung zum Regeln des Arbeitshubes fuer im Kopf zahnaerztlicher Winkelstuecke hin und her bewegbare Werkzeughalter
CH291667A (de) Zahnsteinentferner.
DE969644C (de) Winkelstueck fuer Zahnbohrmaschinen
DE434957C (de) Kolben, insbesondere fuer Druckluftmotoren
DE677430C (de) Vorrichtung zum Abstuetzen des Handstuecks beim Aus- oder Abfraesen von Zahnwurzeln
DE365382C (de) Kombiniertes Bohr- und Saegeinstrument fuer zahntechnischen Gebrauch
DE836227C (de) Halter fuer zahnaerztliche Instrumente
DE355322C (de) Winkelstueck fuer zahnaerztliche Bohrmaschinen
DE398141C (de) Schreibfeder mit aus zwei Drahtstaebchen bestehender Spitze
DE450868C (de) Zum mechanischen Antrieb geeignete Ausfeilvorrichtung fuer Zahnwurzelkanaele
DE485474C (de) Rasierhobel
DE370583C (de) Biegsame Welle, insbesondere fuer zahnaerztliche Bohrmaschinen
DE865784C (de) Spiegelraspatorium
DE699105C (de) Greifer fuer Kineapparate
DE366578C (de) Brennstoffregler fuer Verbrennungsmotoren
DE665903C (de) Schlaggeraet mit elastischer Befestigung des Schlagbaeren am Antriebsschlitten
DE607300C (de) Nervnadelhalter
DE834892C (de) Mechanische Einseifvorrichtung
DE327204C (de) Zahnbuerste
DE215462C (de)
DE242718C (de)
DE388915C (de) Schuetzenschlagvorrichtung fuer Webstuehle mit Oberschlag