DE705034C - Rueckstossantrieb mittels der Abgase einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Rueckstossantrieb mittels der Abgase einer Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE705034C
DE705034C DEJ62083D DEJ0062083D DE705034C DE 705034 C DE705034 C DE 705034C DE J62083 D DEJ62083 D DE J62083D DE J0062083 D DEJ0062083 D DE J0062083D DE 705034 C DE705034 C DE 705034C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion engine
internal combustion
exhaust gases
air
dur
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ62083D
Other languages
English (en)
Inventor
Max Adolf Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DEJ62083D priority Critical patent/DE705034C/de
Priority to GB19435/39A priority patent/GB530817A/en
Priority to FR858463D priority patent/FR858463A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE705034C publication Critical patent/DE705034C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02KJET-PROPULSION PLANTS
    • F02K5/00Plants including an engine, other than a gas turbine, driving a compressor or a ducted fan
    • F02K5/02Plants including an engine, other than a gas turbine, driving a compressor or a ducted fan the engine being of the reciprocating-piston type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

  • Rückstoßantrieb mittels der Abgase einer Brennkraf tmaschine Die Erfindung betrifft einen Rückstollantrieb. insbesondere für Flugzeuge. bei dem Luft durch ein von einer Kolbenbrennkraftmaschine an-etriebenes Gebläse verdichtet wird und bei dem die verdichtete Luft nur zum Teil dem Verbrennungsmotor zugeführt wird, -während der Rest den Motor züm Zwecke der Kühlung umspült, und bei dem die dadurch vorgewärmte Umgehungsluft sowie die Abgase der Brennkraftmaschine nach Mischung durch die Rückstoli(lüse in den Außenraum sich entspannen.
  • Bei, den 'bekannten Antrieben dieser Art, bei denen an eine mit einem Gebläse #-ekup pelte Koll)eiil)rciiiikraftiii.iscliiiie eine i-,iickstobdüse aii-eschlossen wurde, hat man eine besondere -#liselilammcr bisher nicht vorgesehen und die Vermischun- von Ah-asen und L't-n-ehiiii"sluft in der RückstoI3düse selbst stattlinden lassen. Eine derartige Anordnung be.din-t aber -roße Verluste, die insbesondere .b bei der Verrnischun- d(-r L-,iii,-elitiii-Sltift und I -#I n der Abgase auftreten.
  • Es ist Aufgabe der Erlindung, einen Rückstoßantrieb insbesondere für Flugzeuge zu schaffen, bei dem Luft durch ein von einer Kolbenbrennkraftmaschine an--etriebenes Gebläse verdichtet -wird und bei dem die verdichtete Luft nur zum Teil der Brennkraftniaschine zugeführt wird. während der Rest den -Motor zum Zwecke der Kühlung umspült. und bei dem endlich die dadurch vorge#värnit(# Umgehungsluft sowie die Abgase der Breinikraftrnaschine nach Mischung durch die Rückstoßdüse sich in den Außenraum entspannen, der die Nachteile bisheriger Antriebe dieser Art vermeidet.
  • Die Auf-abe wird der l-"riiiiduii,#-dadurch gelöst, daß ein Rciliensternmotor als Gebläseantrieb verwendet wird. bei dem zwischen je nvei Zylinderreihen abwechselnd ein init dein Gebläse in Verhind1-111- stehender
    I#al und i in(- wit dur Wur den
    sen ül Arbindung stehende Alischkaninier
    ,uordnet sind.
    In der Z##ichnung ist die Eriiiidting, bei-
    ( und L,-,d
    Adeuten
    %We i cht-ii Lan##sschlitz durch (1,- ii An-
    Inft (2uurspüiung.
    1). 2 (-iiiell , 11 ),#z Iv i c k- e 1 t e 11 11 gs , c 1111 i t t
    .11 11 den Abb.
    MAI., uhlun (111i(-i-5(-Iiiiitt 1-f Abb. 1.
    #1>1). 4 einen
    -)ei fiti- Ausführu:-L#sforin den
    1. 1 ids 4 wird v4,ii dein Verdichtur i aus
    Luh in Nu Kanäle -, g(>(iriiclt, di,# zwi-
    un dün und 5 und dun
    hun t, und - des 2 ver-
    #'02) den 3 aus tritt die Vur-
    nut.-# Luft als Ladu:uft (,iiiusteils in die
    il der zu111 andurun TCH unigeht Sie
    "_.liiiL!ui- als Kühlluft und gelaiet in die
    tlkamnwni 1 die zwischen den 21iinder-
    en 4 und ; und den Reillien 5 und 1
    en. D(ii-" mischen sich die aus dei-, Zv-
    ern ausurtenden Arbrennungsgasv in it
    gsluft. Durch die RückswA
    w u Crolgt dann die Expinsion des (In
    -Cs ins Wie. Die -Anordnung der Init #i
    \lrdichwr in %Windung stehenden Ka-
    und dur Mischkanunurn 8 inuLl# stüts
    derart suin# (k-d# auf dur ( inun ,Suite iede.,
    Zyjiiidc#,-i-eili(- (-in K##nal 3 und aut der #unde-
    i-r-ii Suite eine Mischk#IIIII-n( i-
    (-in dic
    ,ind, zwischen dur -#lisclik-,)niniurn:# und. dr-ii
    1Zückstotdür#N o %lrlw(Tnunagskaminern io
    vorgeschun. in di voMws umg"port "TI--
    den kaiin.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII:
    insbusondur# für Flu-'- bei (icni Luft durch ein von chlur angetriebenes verdichlut wird, und 1)ci (IC.rn die Luft nur zum Tuil (1##r Brunn- krahinaschinu zuguführt kest den M#)tor zum dur K#ililtiiiL# unispült. und bui düni die dadurch') ärl S(M (1 i u A 1-) #la. dur !lach durch die Rückspildüse Ich hi d( E AtuA n- rauni ein#pannun, dadurcii dab JA 1 (mund"g eines Reihunvern- niotors n , z - als ( blAäseantdub zwischen je zwei ZyEnderreihen 1 4 Ws 7 abwechsInd eh mit dmi CkbNe" i in Arlähung stehaMT 11uM1 (31 und Uhu ist der oder den R ;, k # in swhNuk# Misclikannnur 8 an.I#cordn( t sind.
DEJ62083D 1938-07-31 1938-07-31 Rueckstossantrieb mittels der Abgase einer Brennkraftmaschine Expired DE705034C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ62083D DE705034C (de) 1938-07-31 1938-07-31 Rueckstossantrieb mittels der Abgase einer Brennkraftmaschine
GB19435/39A GB530817A (en) 1938-07-31 1939-07-04 Improvements in and relating to recoil-impulse driving means
FR858463D FR858463A (fr) 1938-07-31 1939-07-28 Propulseur à réaction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ62083D DE705034C (de) 1938-07-31 1938-07-31 Rueckstossantrieb mittels der Abgase einer Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE705034C true DE705034C (de) 1941-04-13

Family

ID=7207546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ62083D Expired DE705034C (de) 1938-07-31 1938-07-31 Rueckstossantrieb mittels der Abgase einer Brennkraftmaschine

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE705034C (de)
FR (1) FR858463A (de)
GB (1) GB530817A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE896307C (de) * 1950-07-22 1953-11-12 Daimler Benz Ag Einrichtung zur Ausnutzung der Auspuffenergie von Laufraeder antreibenden Fahrzeugmotoren

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE545681T1 (de) 2002-03-22 2012-03-15 Huntsman Adv Mat Switzerland Anthrachinonfarbstoffe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE896307C (de) * 1950-07-22 1953-11-12 Daimler Benz Ag Einrichtung zur Ausnutzung der Auspuffenergie von Laufraeder antreibenden Fahrzeugmotoren

Also Published As

Publication number Publication date
GB530817A (en) 1940-12-20
FR858463A (fr) 1940-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE705034C (de) Rueckstossantrieb mittels der Abgase einer Brennkraftmaschine
DE2757236A1 (de) Antriebsaggregat, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE962026C (de) Brennkraftmaschine mit mindestens einem Abgasturbogeblaese und mindestens einem zusaetzlichen, anderweitig angetriebenen Spuel- oder Ladegeblaese
DE3526665A1 (de) Dieselmotor
DE855639C (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine mit Aufladung und Fremdzuendung
DE751000C (de) Mehrzylinder-Zweitaktbrennkraftmaschine
DE676679C (de) Steuerung fuer Viertaktbrennkraftmaschinen
DE832894C (de) Schieber fuer Drehkolbenmaschinen mit sichelfoermigem Arbeitsraum und Drehkolben-Verbrennungskraftmaschine in Vielzellenbauart
DE839882C (de) Brennkraftmaschine, insbesondere Dieselmaschine, mit Abgasausnuetzung in Abgasturbinen
DE508725C (de) Brenkraftmaschinen-Anlage mit Gasturbine
DE831401C (de) Verfahren zum Betrieb eines Industrieofens, insbesondere Hochofens
CH246174A (de) Rückstosstriebwerk für Verkehrsmittel, insbesondere Flugzeuge.
DE760171C (de) Gasturbinenanlage
DE562452C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine mit sternfoermig angeordneten Zylindern
DE694804C (de) Aus einem Zweiwellen-Gegenkolben-Dieselmotor und einem Verdichtersatz bestehender, eine Kraftmaschine speisender Treibgaserzeuger
DE491138C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE560075C (de) Luftstrahlmotor fuer Hochflug
AT200706B (de) Luftgekühlte Kompressoranlage
DE843734C (de) Kompressoranlage mit Antrieb durch einen mit Ladepumpe versehenen Dieselmotor
DE472236C (de) Druckluftkraftanlage
DE627455C (de) Kraftmaschinenanlage, welche ausser einer Freiflugkolben-Brennkraftmaschine noch eine mit einer Kurbelwelle versehene Brennkraftmaschine aufweist
DE2219679A1 (de) Mit Aufladung arbeitender Zweitakt-Verbrennungsmotor
DE854288C (de) Steuerung eines als aufgeladene Viertakt-Kolbenbrennkraftmaschine ausgebildeten Gasgenerators
DE450289C (de) Stahlwerksgeblaesemaschine mit unmittelbarem Gasmaschinenantrieb
DE853549C (de) Antrieb fuer Schwingsiebe