DE702816C - Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stoesse sehr hoher Spannung - Google Patents

Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stoesse sehr hoher Spannung

Info

Publication number
DE702816C
DE702816C DE1933B0159734 DEB0159734D DE702816C DE 702816 C DE702816 C DE 702816C DE 1933B0159734 DE1933B0159734 DE 1933B0159734 DE B0159734 D DEB0159734 D DE B0159734D DE 702816 C DE702816 C DE 702816C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark gaps
high voltage
electrical surges
brief electrical
generating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1933B0159734
Other languages
English (en)
Inventor
Arno Brasch
Dr Fritz Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DE1933B0159734 priority Critical patent/DE702816C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE702816C publication Critical patent/DE702816C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K3/00Circuits for generating electric pulses; Monostable, bistable or multistable circuits
    • H03K3/02Generators characterised by the type of circuit or by the means used for producing pulses
    • H03K3/53Generators characterised by the type of circuit or by the means used for producing pulses by the use of an energy-accumulating element discharged through the load by a switching device controlled by an external signal and not incorporating positive feedback
    • H03K3/537Generators characterised by the type of circuit or by the means used for producing pulses by the use of an energy-accumulating element discharged through the load by a switching device controlled by an external signal and not incorporating positive feedback the switching device being a spark gap

Landscapes

  • Surgical Instruments (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stöße sehr hoher Spannung Zusatz zum Patent 652 Ego 'Im Hauptpatent ist .eine Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stöße sehr hoher Spannung, insbesondere für medizinische und atomphysikalische Zwecke dahingehend beschrieben, daß die stoßspannungführenden Teile der Anlage, deren Entladungszeit kleiner als i o-3 Sek. ist und an denen während der Dauer des Spannungsstoßes Überschläge eintreten können, in eine Isolierflüssigkeit eingebettet sind. Die zugehörigen Schaltfunkenstrecken sind jedoch in mit einem komprimierten Gas gefüllten Kammern angeordnet. Es ist auch dort beschrieben, daß durch Regelung des Gasdruckes die Spannungsregulierung der Anläge erfolgen kann, da der Gasdruck die Zündspannung der Funkenstrecken und damit die Ladespannung der einzelnen Kondensatoren bestimmt.
  • Für ein sicheres und zuverlässiges Arbeiten der Stoßspannungsanlage ist es nun notwendig, daß die Funkenstrecken praktisch gleichzeitig ansprechen. Bei Anlagen, deren Funkenstrecken bei Atmosphärendruck arbeiten, erfolgt die Zündung bei richtiger Einstellung des Elektrodenabstandes mit ausreichender Genauigkeit zur gleichen Zeit. Wenn jedoch die Funkenstrecken unter hohem Druck arbeiten, so beobachtet man häufig Zündverzögerungen, die die Wirksamkeit der Anlage sehr beeinträchtigen, da sie die gleichzeitige Zündung der Funkenstrecken verhindern.
  • Es wurde nun gefunden, daß man diese Zündverzögerungen dadurch beseitigen kann, daß man an geeigneter Stelle eine oder mehrere der Funkenstrecken unter Atmosphärendruck arbeiten läßt, Im allgemeinen genügt es; ein oder zwei solcher Funkenstrecken am Anfang der Kondensatorreihe vorzusehen. Ist die Anzahl der Kondensatoren sehr groß, so wird man vorteilhaft an geeigneter Stelle der Reihe, beispielsweise nach io oder 2o Kondensatoren, wieder ein oder mehrere unter Atmosphärendruck arbeitende Funkenstrecken vorsehen. Diese die Zündverzögerungen beseitigenden Funkenstrecken dienen dabei gleichzeitig als Schaltfunkenstrecken. In diesem Falle muß ihnen, da sie ja nicht unter Druck arbeiten, ein verhältnismäßig großer Elektrodenabstand gegeben werden, um eine ausreichende Rufladung der Kondensatoren zu ermöglichen.
  • Zur Erklärung der Wirkungsweise dieser Hilfsfunkenstrecken kann man vielleicht annehmen, daß die Gleichzeitigkeit der Zündung bei Atmosphärendruck durch eine Wanderwelle bewirkt wird, die von der zuerst zündenden Funkenstrecke ausgeht. Bei hohem Gasdruck ist die Dämpfung so groß, daß die erzeugte Wanderwelle die Zündung nichtmehr bewirken kann. Wenn diese Annahme richtig ist, so würden die unter Atmosphärendruck arbeitenden Funkenstrecken die Aufgabe haben, eine zur Zündung der anderen Funkenstrecken ausreichende Wanderwelle zu erzeugen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stöße sehr hoher Spannung, insbesondere für medizinische und atomphysikalische Zwecke, nach Patent 652'69o, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere der Funkenstrecken unter Atmosphärendruck arbeiten.
DE1933B0159734 1933-02-17 1933-02-17 Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stoesse sehr hoher Spannung Expired DE702816C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1933B0159734 DE702816C (de) 1933-02-17 1933-02-17 Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stoesse sehr hoher Spannung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1933B0159734 DE702816C (de) 1933-02-17 1933-02-17 Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stoesse sehr hoher Spannung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE702816C true DE702816C (de) 1941-02-17

Family

ID=7004233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1933B0159734 Expired DE702816C (de) 1933-02-17 1933-02-17 Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stoesse sehr hoher Spannung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE702816C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE702816C (de) Einrichtung zum Erzeugen kurzzeitiger elektrischer Stoesse sehr hoher Spannung
AT140519B (de) Einrichtung zur Erzeugung hoher elektrischer Spannungen.
DE1801784A1 (de) Arbeitsfunkenstrecke zur Erzeugung von Druckwellen in einem isolierenden,fluessigen Medium
DE670281C (de) Schutzeinrichtung fuer Umformer, insbesondere Gleichrichter, mit fuer jede Phase getrennten einanodigen Entladungsgefaessen mit lichtbogenartiger Entladung, insbesondere Quecksilberdampfentladungsgefaessen
DE1246113B (de) Stossstromanlage
DE1613810A1 (de) Mehrstufen-Hochspannungsimpulsgenerator
DE2248113A1 (de) Ueberspannungsableiter mit gesonderten steuereinheiten
DE2712168A1 (de) Sprengvorrichtung
DE2047527A1 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden einer Elektronenbhtzrohre
DE955531C (de) Polaritaetsunabhaengig gesteuerte Funkenstrecke mit Hilfszuendung
DE1613901C (de) Mehrstufiger Stoßspannungsgenerator zur Erzeugung abgeschnittener Stoßwellen
DE539418C (de) Verfahren zur Loescherregung eines Teslatransformators
DE922962C (de) Kathodenstrahloszillograph zur Aufzeichnung einmaliger Vorgaenge
DE708894C (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung sehr hoher Spannungen
DE661240C (de) Steuerung von Gas- oder Dampfentladungsstrecken, beispielsweise Quecksilberdampfgleichrichtern
DE953721C (de) Anordnung zum Schutze der Kontakte von mechanischen Stromrichtern
DE470756C (de) Einrichtung zum Schutz gegen Hochspannungsschaeden
DE946452C (de) Schaltungsanordnung zum Zaehlen von Impulsen
DE1158167B (de) Anordnung zum Pruefen von Hochspannungsschaltern
DE918283C (de) Stosspruefeinrichtung
AT261057B (de) Zündgerät für die Reihenzündung von Sprengladungen
DE735032C (de) Vorrichtung zum Betrieb einer spektralanalytischen Lichtquelle
DE977136C (de) Pruefanordnung fuer Hochleistungsschalter, insbesondere Hochspannungsschalter
DE675205C (de) Einrichtung zur Erzeugung kurzzeitiger elektrischer Spannungsstoesse
DE913802C (de) Einrichtung zur Erzeugung und vorzugsweise auch zur Registrierung von Stossspannungen fuer auf Spannungsbeanspruchung zu pruefende, mit Wechselspannung betriebene elektrische Geraete in einem bestimmten Zeitpunkt der anliegenden Wechselspannung