DE7012168U - Fusssohlen-massagebrett. - Google Patents

Fusssohlen-massagebrett.

Info

Publication number
DE7012168U
DE7012168U DE7012168U DE7012168U DE7012168U DE 7012168 U DE7012168 U DE 7012168U DE 7012168 U DE7012168 U DE 7012168U DE 7012168 U DE7012168 U DE 7012168U DE 7012168 U DE7012168 U DE 7012168U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elevations
board
sole
massage board
feet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7012168U
Other languages
English (en)
Inventor
Jelsch Martin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7012168U priority Critical patent/DE7012168U/de
Publication of DE7012168U publication Critical patent/DE7012168U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/001Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for without substantial movement between the skin and the device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0207Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0221Mechanism for heating or cooling
    • A61H2201/0228Mechanism for heating or cooling heated by an electric resistance element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • A61H2201/1284Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient using own weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/12Feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H39/00Devices for locating or stimulating specific reflex points of the body for physical therapy, e.g. acupuncture
    • A61H39/04Devices for pressing such points, e.g. Shiatsu or Acupressure

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

Iserl-ohn den '"!.April 1970. .:
_Gebxauchsmusteranmeldung_
wart in _ JeI sch^^ eilgraktiker^Iserlonn^Friedrichstr^^^r^^^ _F u ß_s_o h_l e n- h a_s_s_a._g_e_b_r_e_t_^_
Duron lie Arbeiten ier amerikanischer i-iasseuss Eunice D.Ingham Pos-c Office 3ox 9^8,Rochester 5,N.Y ist bekannt geworden,dass auf dar Fußsohle sämtliche Organe des Körpers ihre Reflexzentren haben. Von diesen ei'zeinen, auf der ganzen Fußsohle verteilten organspezifischen Punkten,ist es möglich d'irch Macsage dieser Punkte,das jeweilige Organ zu beeinflussen,Z.B. durch Massieren des Magenpunktes künnen Beschwerden des Magens beeinflusst werden.Bei Organen,welche erkrankt sind,treten in diesen Reflexzonen kristaline Ablagerungen,Verhärtungen oder Schrumpfungen auf,aie auf reflektorischen Wege die Organe in ihrer Tätigkeit hemmen.Die Organ-Durchblutung wird gestörb,es kommt dadurch zu einer Verminderung der Arbeitsleistung des Organs und damit zur Erkrankung.
Auf Grung dieser Betrachtung ist das heilsame Barfußgehen zu verstehen. Auf den Fußsohlen sind bei einem gesunden Menschen keine schmerzhaften Stellen zu finden.
Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es,ein Gerät für die Fußsohlen-Massage zu schaffen,damit ein Kranker neben der Behandlung eines Masseurs oder Arztes zusätzlich eine eigene Behandlung der Fußsohlen bei Durchblutungsstörungen,chronischen Füsse mit Kälteerscheinigungen uhd allen ρeijpheih Durchblutungsstörungen zu Hause durchzuführen.
Die Aufgabe v/ird dadurch gelöst,dass auf einem Laufbrett Erhebungen oder Erhöhungen in grosser Zahl in Form von pyramideartigen,abgestupfter Pyramide,Kugeln,abgeflachte Kugeln oder kugelkallotartiger Formen angeordnet sind.
Die Formgebung der Erhebungen oder Erhöhungen sind in vier iüonen eingeteilt,die erste Zone soll abgeflachte Erhebungen,die zweite Zone grössere Erhebungen,die dritte Zone spitze Erhebungen und die vierte Zone ist für die Massage eines hohlen Pusses oder für das Fußgewölbe gedacht. Durch das Laufen eines Kranken auf dem Laufbrett werden die Füsse den Gehbedingungen in einer Landschaft angepasst,sie ist mit durchblutungsfordernden Reizen
— 2 —
701216810.1170
mit der Berührung von ütoppeln, 1-erüll,.Jteinon .m ; oand zu vergleichen.Jurch eine bestimmte ^rhebun;·; υ '.or erhöhung v/ird die Fußsohle so geknetet ,dass nach einigen ..muten tine ^rw<\rmung eintritt.
Eine spez.Wirkung entsteht dadurch,aass die in der . iofe ujü Jin-νίσς,θ wii Oc ö 5CIC5C11C11 iOAXiucuyuiinVt; u.vx iiciicA^uiicu ι.ιαοοXCi.' l> Λ (JX'U.ÖI1 « Es tritteine Befreiung der Heflexzonen von Schlacken usw auf und die erkrankten Organe arbeiten besser.
Im folgenden wird die Neuerung beschrieben.Es zeigt:
Figur 1 das Fußsohlen-Kassagebrett in Draufsicht. Figur 2 das Fußsohlen-i;assagebrett im Schnitt E — E.
Das Fußsohlen-nassagebrett 1 ist in vier Zonen A,3,C,D eingeteilt. Die Zone A ist mit zahlreichen Erhebungen z.3. mit abgeflachten pyramidenisehen Erhebungen ^,versehen.
Die Zone B ist z.3. mit halbkreisförmigen Erhebungen j> versehen. Die Zone G ist mit spitzen Erhebungen 4- in iorm z.B. einer -fyra mide versehen.
Die Zone D ist mit einer halbkreisförmigen Erhebung 5,wie Figur 2 zeigt zeigt in abgeflachten Erhebungen, versehen.
Ein Benutzer des Fußsohlen-i-.assagebrettes 1 tritt erst auf die Erhebungen 2 in Zone A und wandere dann langsan in die Zonen B1G und D.Die Zone D mit den Erhebungen z> ist für die i.assage eines hohlen Fusses oder1 für die i.assage des ruii-^ewölbes vorgesehen. Durch die zahlreichen Erhebungen 2,3, ur.a ;· auf dem Fußs^len-I-.assagebrett 1 werden die Reflexzonen an uen Füssen bei Benutzung des Fußsohlenf-iassagebrettes stark angeregt und nacii kurzer Benutzung tritt eine Besserung ein. Selbstverständlich können noch andere Erhebungen auf dem Fußsohlen-I-iassagebrett angebracht v/erden. Es wird vorgeschlagen,das Fußpohlen-Kassagebrett aus Gründen der Sauberhaltung vollkommen aus Kunststoff herzustellen.Eine gute Konstruktion wäre auch nur die Flachen mit den Erhebungen aus Kunststoff herzustellen und die Fläche auf einem Brett aus Holz o.d^l. zu montieren.
Zur Verminderung des Körpergewichtes wird vorgeschlagen beim Laufen auf dem Fußsohlen-i-iassagebrettes mit einer seitlichen Geländes vorrichtung das Kassagebrett zu versehen.
— 3 —
701216810. iz 70
Auch wäre es möglich,das Fußsohlen-hassagebrett in einem elektrisch beheizten Behälter einzulegen und durch einen Thermostaten zu steuern.
Durch die Erweichung der Fußsohlen und durch das Laufen auf dem nassagebrett wird der Blutkreislauf angeregt.
rerner wird vorgeschlagen für Krankenhäuser,Sanatorien usv/ ein lungere .baufzonen mit den Erhöhungen auf dem Kassagebrett herzustellen, damit eine längere Laufzeit erzielt wird.
701216810.12 70

Claims (5)

z_a_n_s_£_r_ü_c_h_e_
1. Fußsohlen-Kassagebrett,dadurch gekennzeichnet,dass auf dem Fußsohlen-Massagebrett ( 1 ) in der Zone A Erhöhungen in Form einer abgeflachten Pyramide ( 2 ),in der ior ^one B in Form vcn Halb-Kugeln ( J ) , in der Zone C in Form von Pyramiden (4) angeordnet sind.
2. Fußsohlen-Massagebrett nach Anspruch. 1, dadurch gekennzjich.net, dass die Erhöhungen 2,3,4 und 5 aus Holz,Gummi oder kunststoff bestehen und einzeln angeordnet sind.
3- j?ußsohlen-Massagebrett nach Anspruch 1-2,dadurch gekennzeichnet, dass die Erhöhungen 2.3.4 und §t aus einer Kunststoff-Platte gepresst oder tiefgezogen werden und mit der Platte auf einem Brett befestigt werden.
4. Fußsohlen-Massagebrett nach Anspruch 1-3,dadurch gekennzeichnet, an dem Fußsohlen-Hassagebrett an den Längstseiten ein Geländer zum Stützen beim Laufen auf dem Massagebrett ( 1 ) angeordnet ist.
5. Fußsohlen-Massagebrett nach Anspruch 1-4,dadurch gekennzeichnet, dass das Fußsohlen-Massageorett ( 1 ) in einem Behälter angeordnet ist,welcher elektrisch beheizt und durch einen Thermostaten gesteuert wird.
701216810.1Z70
DE7012168U 1970-04-03 1970-04-03 Fusssohlen-massagebrett. Expired DE7012168U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7012168U DE7012168U (de) 1970-04-03 1970-04-03 Fusssohlen-massagebrett.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7012168U DE7012168U (de) 1970-04-03 1970-04-03 Fusssohlen-massagebrett.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7012168U true DE7012168U (de) 1970-12-10

Family

ID=6610651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7012168U Expired DE7012168U (de) 1970-04-03 1970-04-03 Fusssohlen-massagebrett.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7012168U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29715870U1 (de) * 1997-09-04 1997-12-04 Schuster Ute Fußreflexzonenmassagemattenset
DE19700409A1 (de) * 1997-01-09 1998-07-16 Fitterer Claus Peter Kompresse zur Anwendung in der komplexen physikalischen Entstauungstherapie
EP0884040A2 (de) 1997-06-13 1998-12-16 C.M.P. Chinese Medical Products Trading GmbH Nadelreizmatte
DE102008014503A1 (de) * 2007-04-10 2008-10-16 TOYO RESIN Corporation, Fuji Akupunkturnadel

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19700409A1 (de) * 1997-01-09 1998-07-16 Fitterer Claus Peter Kompresse zur Anwendung in der komplexen physikalischen Entstauungstherapie
DE19700409C2 (de) * 1997-01-09 2000-06-21 Fitterer Claus Peter Kompresse zur Anwendung in der komplexen physikalischen Entstauungstherapie und deren Verwendung
EP0884040A2 (de) 1997-06-13 1998-12-16 C.M.P. Chinese Medical Products Trading GmbH Nadelreizmatte
DE29715870U1 (de) * 1997-09-04 1997-12-04 Schuster Ute Fußreflexzonenmassagemattenset
DE102008014503A1 (de) * 2007-04-10 2008-10-16 TOYO RESIN Corporation, Fuji Akupunkturnadel
DE102008014503B4 (de) * 2007-04-10 2017-07-27 Toyo Resin Corporation Akupunkturnadel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619410A1 (de) Fusstuetze fuer massage-therapie
DE112007000769T5 (de) Kolbenartiges Fußmassagegerät
DE3520956A1 (de) Reflex-einlegesohle
DE7012168U (de) Fusssohlen-massagebrett.
DE3627538A1 (de) Innensohle fuer schuhe, insbesondere einlegesohle
EP0370413A2 (de) Schuheinlegesohle
DE3308731A1 (de) Sohle aus flexiblem material fuer gesundheitsschuhwerk
DE4205841C2 (de) Anordnung zur Massage von Körperteilen
DE102018009107A1 (de) Vorrichtung zur Stimulation von Faszien
AT356259B (de) Fussmassagematte
DE3920236A1 (de) Uebungsgeraet zum foerdern der durchblutung des unterschenkels
DE3232431A1 (de) Massagevorrichtung fuer fusssohlen
DE8210261U1 (de) Fussmassageplatte
DE647580C (de) Fusskissen
DE7703866U1 (de) Gymnastiksandale
EP1459723B1 (de) Plattenförmiges Element zur Reflexzonenmassage
DE3633043A1 (de) Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen
DE7435215U (de) FuBwippe zur Anregung des Kreislaufes und der Durchblutung der Beine
DE7436831U (de) Fußwippe für asymmetrische Wippbewegung zur Anregung des Kreislaufes und der Durchblutung der Beine
DE8503322U1 (de) Vorrichtung zur venen- und kreislauftherapie des menschlichen koerpers
DE202020000153U1 (de) Stimulierende Einlegesohle
DE8029090U1 (de) Fussmassagematte
DE3002444A1 (de) Sitzbadschale
DE869249C (de) Elektrisches Licht-, Heissluft- bzw. Dampfbad
DE820705C (de) Orthopaedischer Schuh