DE699756C - Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank - Google Patents

Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank

Info

Publication number
DE699756C
DE699756C DE1939S0138042 DES0138042D DE699756C DE 699756 C DE699756 C DE 699756C DE 1939S0138042 DE1939S0138042 DE 1939S0138042 DE S0138042 D DES0138042 D DE S0138042D DE 699756 C DE699756 C DE 699756C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spinner
car
spindle
spindle bench
spindle bank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1939S0138042
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Schubert
Karl Seifert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAECHSISCHE TEXTILMASCHINENFAB
Original Assignee
SAECHSISCHE TEXTILMASCHINENFAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAECHSISCHE TEXTILMASCHINENFAB filed Critical SAECHSISCHE TEXTILMASCHINENFAB
Priority to DE1939S0138042 priority Critical patent/DE699756C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE699756C publication Critical patent/DE699756C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H3/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up intermittently, e.g. mules
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H2700/00Spinning or twisting machines; Drafting devices
    • D01H2700/20Spinning mules; Transmissions

Description

  • Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank Die Erfindung betrifft einen Wagenspinner, bei dem die Lage der Spindel bank einstellbar ist, um die Neigung der Spindeln ändern zu können.
  • Zu diesem Z4veck ist bei den gebräuchlichen Ausführungen die Spindelbank, die sich mit einer Unterkante auf das Wagen-oder Maschinengestell stützt, durch Spannbolzen gehalten, die oben und untenan der Spindelbank angreifen. Die Neigung der Spindelbank ist mittels der Spannschrauben einstellbar, die natürlich einzeln angezogen bzw. gelockert werden müssen. Diese Einrichtung macht das Einstellen bzw. eine Änderung der Neigung der Spindelbank recht umständlich, außerdem besteht der Nachteil, daß die Spindelbank durch nicht gleiclnnäßiges Anziehen der Spannschrauben verspannt wird.
  • Zwecks Vermeidung der geschilderten Übelstände ist gemäß. ,der Erfindung die Spindelbank an Armen oder Trägern angebracht; die drehbar oder gelenkig am Gestell angeordnet und in der eingestellten Lage durch Druckschrauben o. dgl. feststellbar sind.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt Abb. i einen Teil einer Spindelbank von vorn gesehen und Abb. a eine Seitenansicht.
  • Es bezeichnet a die auf dem Wagen eines Wagenspinners angebrachte Spindelbank und b die Trommel für den Antrieb der Spindeln c. Die Spindelbank ist mittels Schraubenbolzenel mit ihren Trägerne verbunden, die je an einem Ständer f - um einen Bolzen g drehbar angebracht sind. Zum Ein- und Feststellen der Neigung der Träger e der Spindelbank und somit der letzteren selbst dienen Druckschrauben h.
  • Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist zu beiden Seiten eines Ansatzes i eines Trägers E je eine Druckschraube h vorgesehen, wodurch der Träger ,gleichzeitig in seiner geneigten Lage ;gesichert werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindelbank an Armen oder Trägern (e) angebracht ist, die drehbar oder gelenkig am Gestell angeordnet und in der reingestellten Lage durch Druckschrauben oder ähnliche Mittel. feststellbar sind. -a. Wagenspinner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß. die Träger (e) je um einen Bolzen oder mittels Zapfen in einem Ständer(/) gelagert sind, der zu beiden Seiten eines Ansatzes (i) des Trägers angreifende Druekschraubien (h) aufweist.
DE1939S0138042 1939-07-30 1939-07-30 Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank Expired DE699756C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939S0138042 DE699756C (de) 1939-07-30 1939-07-30 Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939S0138042 DE699756C (de) 1939-07-30 1939-07-30 Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE699756C true DE699756C (de) 1940-12-05

Family

ID=7540743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1939S0138042 Expired DE699756C (de) 1939-07-30 1939-07-30 Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE699756C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE699756C (de) Wagenspinner mit in ihrer Neigung einstellbarer Spindelbank
DE689120C (de) hleifmaschinen
DE855475C (de) Heubearbeitungsmaschine
DE822744C (de) Motor-Wippe
DE483952C (de) An eine Bandschleifmaschine anbringbare Kleinradius-Schleifvorrichtung
DE695249C (de) Fraesmaschien mit Gegenhalter
DE812497C (de) Stahlhalter fuer Drehbaenke
DE455563C (de) Schleifmaschine mit um senkrechte Achsen schwenkbaren Gelenkarmen
DE693164C (de) Vorrichtung zur Einzelverstellung der Fuehrungen von Stopfenwalzwerken
DE336216C (de) Stehsitz fuer Beinamputierte
DE919664C (de) Schwenkbare Kettenfraesmaschine
DE557230C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit ausschwenkbarem Tastbrett und geteilten Ausloesestaeben
DE604284C (de) Drehscheibe oder Schiebebuene
AT241794B (de) Blockwagen für Sägemaschinen, insbesondere Seitengattersägen, Blockbandsägen u. dgl.
DE866126C (de) Bohr- und Schleifeinrichtung fuer Bremsbacken
DE817236C (de) Plansichter
DE809288C (de) Werkzeugschleifmaschine
DE435357C (de) Ablegevorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, bei welcher die untere Foerderschraube mit einer Deckschiene versehen ist
DE438526C (de) Kleidergestell
DE542908C (de) Raumecke
DE595092C (de) Schienenhobel mit einstellbaren seitlichen Werkzeugtraegern
DE886257C (de) Federendenschleifmaschine
CH108317A (de) Bandschleifmachine.
DE592322C (de) Drehbare Polierbank
DE731744C (de) Waagerechtfraesmaschine mit dreiteiligem Gegenstaender