DE69923465T2 - Beschränkung der wankbewegung eines fahrzeugs - Google Patents

Beschränkung der wankbewegung eines fahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE69923465T2
DE69923465T2 DE69923465T DE69923465T DE69923465T2 DE 69923465 T2 DE69923465 T2 DE 69923465T2 DE 69923465 T DE69923465 T DE 69923465T DE 69923465 T DE69923465 T DE 69923465T DE 69923465 T2 DE69923465 T2 DE 69923465T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
roll
difference
accelerometers
detecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69923465T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69923465D1 (de
Inventor
William Sutton Coldfield BURDOCK
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jaguar Land Rover Ltd
Original Assignee
Land Rover Group Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Land Rover Group Ltd filed Critical Land Rover Group Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69923465D1 publication Critical patent/DE69923465D1/de
Publication of DE69923465T2 publication Critical patent/DE69923465T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/019Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the type of sensor or the arrangement thereof
    • B60G17/01908Acceleration or inclination sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/016Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by their responsiveness, when the vehicle is travelling, to specific motion, a specific condition, or driver input
    • B60G17/0162Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by their responsiveness, when the vehicle is travelling, to specific motion, a specific condition, or driver input mainly during a motion involving steering operation, e.g. cornering, overtaking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/016Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by their responsiveness, when the vehicle is travelling, to specific motion, a specific condition, or driver input
    • B60G17/0165Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by their responsiveness, when the vehicle is travelling, to specific motion, a specific condition, or driver input to an external condition, e.g. rough road surface, side wind
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • B60G21/02Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected
    • B60G21/04Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically
    • B60G21/05Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically between wheels on the same axle but on different sides of the vehicle, i.e. the left and right wheel suspensions being interconnected
    • B60G21/055Stabiliser bars
    • B60G21/0551Mounting means therefor
    • B60G21/0553Mounting means therefor adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/13Torsion spring
    • B60G2202/135Stabiliser bar and/or tube
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/10Acceleration; Deceleration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/10Acceleration; Deceleration
    • B60G2400/104Acceleration; Deceleration lateral or transversal with regard to vehicle
    • B60G2400/1042Acceleration; Deceleration lateral or transversal with regard to vehicle using at least two sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/20Speed
    • B60G2400/204Vehicle speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/80Exterior conditions
    • B60G2400/82Ground surface
    • B60G2400/821Uneven, rough road sensing affecting vehicle body vibration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/90Other conditions or factors
    • B60G2400/91Frequency
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2500/00Indexing codes relating to the regulated action or device
    • B60G2500/20Spring action or springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2600/00Indexing codes relating to particular elements, systems or processes used on suspension systems or suspension control systems
    • B60G2600/02Retarders, delaying means, dead zones, threshold values, cut-off frequency, timer interruption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2600/00Indexing codes relating to particular elements, systems or processes used on suspension systems or suspension control systems
    • B60G2600/60Signal noise suppression; Electronic filtering means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2600/00Indexing codes relating to particular elements, systems or processes used on suspension systems or suspension control systems
    • B60G2600/60Signal noise suppression; Electronic filtering means
    • B60G2600/602Signal noise suppression; Electronic filtering means high pass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2600/00Indexing codes relating to particular elements, systems or processes used on suspension systems or suspension control systems
    • B60G2600/60Signal noise suppression; Electronic filtering means
    • B60G2600/604Signal noise suppression; Electronic filtering means low pass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/01Attitude or posture control
    • B60G2800/012Rolling condition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/16Running
    • B60G2800/162Reducing road induced vibrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/70Estimating or calculating vehicle parameters or state variables
    • B60G2800/702Improving accuracy of a sensor signal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/90System Controller type
    • B60G2800/91Suspension Control
    • B60G2800/912Attitude Control; levelling control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/90System Controller type
    • B60G2800/91Suspension Control
    • B60G2800/915Suspension load distribution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Road Repair (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf aktive Aufhängungssysteme für Fahrzeuge, und insbesondere auf Systeme, die eine aktive Wanksteuerung enthalten.
  • Aus der US-A-5487006, die dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zugrunde liegt, ist es bekannt, ein Fahrzeugaufhängungssystem zu liefern, bei dem ein einziger seitlicher Beschleunigungsmesser verwendet wird, um eine Angabe über die Beschaffenheit der Oberfläche zu liefern, über die das Fahrzeug fährt. Dieses System hat aber den Nachteil, dass es nicht klar zwischen einer seitlichen Beschleunigung des ganzen Fahrzeugs und einer seitlichen Beschleunigung unterscheiden kann, die von der von einer unebenen Fahrdecke erzeugten Wankbewegung der Fahrzeugkarosserie hervorgerufen wird.
  • US-A-5322320 offenbart ein Steuersystem für Fahrzeugaufhängungsdämpfer, bei dem die Dämpfung abhängig von der Amplitude der hochfrequenten senkrechten Bewegungen einzelner Räder variiert.
  • Die vorliegende Erfindung liefert eine Vorrichtung zum Erfassen der Unebenheit einer Oberfläche, über die ein Fahrzeug fährt, wobei die Vorrichtung eine Wankerfassungseinrichtung zum Messen von Wankbewegungen des Fahrzeugs, eine Filtereinrichtung zum Erfassen hochfrequenter Wankbewegungen, und eine Steuereinrichtung aufweist, die ausgelegt ist, um die Unebenheit durch Messen des Pegels der hochfrequenten Wankbewegungen zu messen, wobei die Wankerfassungseinrichtung ein Paar von Beschleunigungsmessern aufweist, die auf dem Federungsteil des Fahrzeugs in verschiedenen Entfernungen von der Wankachse des Fahrzeugs angeordnet sind, und die Steuereinrichtung ausgelegt ist, um die von jedem der Beschleunigungsmesser gemessene Beschleunigung zu überwachen, um ein Wanksignal zu erzeugen, das von der Differenz zwischen den beiden gemessenen Beschleunigungen abhängt, wobei das Wanksignal ein augenblickliches Fahrzeugwanken anzeigt.
  • Vorzugsweise sind die Beschleunigungsmesser senkrecht beabstandet, und jeder Beschleunigungsmesser ist. ausgelegt, um die Beschleunigung in einer Richtung seitlich zum Fahrzeug zu erfassen.
  • Vorzugsweise ist die Differenz ein zeitliches Integral der augenblicklichen Differenz zwischen den gemessenen Beschleunigungen, oder die Differenz zwischen zeitlichen Integralen der beiden gemessenen Beschleunigungen.
  • Die vorliegende Erfindung liefert weiter ein Fahrzeugaufhängungssystem mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei die Steuereinrichtung ausgelegt ist, um die Wanksteifigkeit des Fahrzeugs zu steuern, und ausgelegt ist, um die Wanksteifigkeit des Fahrzeugs als Reaktion auf die Erfassung einer stärkeren Oberflächenunebenheit zu reduzieren.
  • Vorzugsweise weist das System weiter Fahrzeuggeschwindigkeitserfassungsmittel auf, wobei die Steuereinrichtung ausgelegt ist, um die Wanksteifigkeit als Reaktion auf eine erhöhte Fahrzeuggeschwindigkeit zu erhöhen.
  • Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun nur als Beispiel unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
  • 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs mit einer Aufhängung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, die 2 und 3 schematisch Endansichten des Fahrzeugs aus 1 in der Ebene bzw. bei einer Wankbewegung,
  • 4 eine graphische Darstellung, die die Ausgabesignale von Sensoren im Fahrzeug der 1 beim Fahren auf einer unebenen Straße zeigt,
  • 5 eine schematische Darstellung des Erfassungsalgorithmus für eine unebene Straße im System der 1, und
  • 6 eine graphische Darstellung, die die vom Algorithmus der 5 erzeugten Ausgabesignale zeigt.
  • In 1 hat ein Fahrzeug vier Räder 10, 12, 14, 16, die je an die Fahrzeugkarosserie 18 montiert sind. Das Fahrzeug hat eine unabhängige Aufhängung, wobei jedes Rad an der Karosserie 18, die den Federungsteil des Fahrzeugs bildet, über einen Aufhängungsarm 20 befestigt ist, damit es sich senkrecht bezüglich der Karosserie 18 bewegen kann. Eine Wankstange 22 ist zwischen den beiden Hinterrädern 14, 16 verbunden, um die Wankbewegung des Fahrzeughecks zu steuern. Die Wankstange 22 ist in der Mitte in zwei Hälften 22a, 22b geteilt, die von einem drehenden Stellglied 24 unter Steuerung durch eine Steuereinheit 26 zueinander gedreht werden können. Dadurch kann das Wanken des Fahrzeugs aktiv als Reaktion auf Signale gesteuert werden, die in die Steuereinheit von Radgeschwindigkeitssensoren 27 und mehreren Beschleunigungsmessern eingegeben werden, die Signale liefern, welche die Beschleunigung von Teilen der Fahrzeugkarosserie in verschiedene Richtungen anzeigen. Eine ähnliche Wankstange, die nicht gezeigt ist, wäre normalerweise auch zwischen den Vorderrädern 10, 12 verbunden.
  • In 2 enthalten die oben erwähnten Beschleunigungsmesser zwei seitliche Beschleunigungsmesser 28, 30, die steif an der Fahrzeugkarosserie 18 befestigt sind und die seitliche Beschleunigung der Fahrzeugkarosserie messen. Die seitlichen Beschleunigungsmesser 28, 30 sind senkrecht zueinander beabstandet, wobei der untere 28 sich nahe der Wankachse 32 des Fahrzeugs befindet, d.h. der Längsachse, um die das Fahrzeug die Tendenz hat, bei Wankbewegungen zu drehen. Der obere Beschleunigungsmesser 30 ist nahe der Oberseite der Fahrzeugkarosserie 18 weiter von der Wankachse 32 entfernt befestigt. Daher führt eine Wankbewegung der Fahrzeugkarosserie 18 um die Wankachse zu größeren seitlichen Bewegungen des oberen Beschleunigungsmessers 30 als des unteren Beschleunigungsmessers 28.
  • 4 zeigt die Signale, die erzeugt werden, wenn das Fahrzeug über unebenen Boden fährt und die Karosserie mit relativ hohen Frequenzen in der Größenordnung von 10 Hz wankt. Unter diesen Bedingungen erfasst der obere Beschleunigungsmesser 30 relativ hohe Beschleunigungen, da der obere Teil der Karosserie, der relativ weit von der Wankachse entfernt ist, typischerweise 1,0 bis 1,5 Meter, sich über relativ große Entfernungen bewegt, während die Karosserie um die Wankachse wankt. Der untere Beschleunigungsmesser 28 andererseits, der näher zur Wankachse liegt, ungefähr 0,1 oder 0,2 Meter darüber, erfasst viel geringere Beschleunigungen aufgrund der geringeren seitlichen Verschiebungen, die er erfährt. Es ist aber klar dass, wie in 4 gezeigt, die Schwingungen in den beiden Signalen phasengleich sind, vorausgesetzt, die Beschleunigungsmesser befinden sich beide oberhalb der Wankachse (wenn der untere Beschleunigungsmesser sich unter der Wankachse befände, wären die Signale in Gegenphase). Die Signale von den beiden Beschleunigungsmessern können daher von der Steuereinheit analysiert werden, um den Wankbetrag des Fahrzeugs zu bestimmen.
  • In 5 wird zur Bestimmung der Unebenheit der Oberfläche oder Straße, über die das Fahrzeug fährt, die Differenz zwischen den Signalen vom oberen und vom unteren Beschleunigungsmesser 28, 30 verwendet, um ein Differenzsignal 50 zu erzeugen. Dieses Signal wird dann unter Verwendung eines Hochpassfilters 52 gefiltert, und der Modul des gefilterten Signals in 54 erzeugt. Dieses Modulsignal ist daher eine Anzeige des augenblicklichen Karosserieswankbetrags bei den hohen Frequenzen, die im Allgemeinen eine unebene Oberfläche anzeigen. Diese Frequenzen hängen von der Art der Oberfläche ab, die von Interesse ist, und betragen im Allgemeinen 10 bis 100 Hz.
  • Ein Reisegeschwindigkeitssignal 58, das sich mit der Reisegeschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht, wird durch einen Verstärker mit geringem Verstärkungsgrad 60 und einen Verstärker mit hohem Verstärkungsgrad 62 geschickt, um Signale niedrigen Verstärkungsgrads und hohen Verstärkungsgrads 64, 66 zu erzeugen. Eine Schwellwertvorrichtung 68 überwacht das Fahrzeuggeschwindigkeitssignal und liefert ein relativ hohes Schwellwertsignal 70, falls das Geschwindigkeitssignal einen vorbestimmten Schwellwert überschreitet. Eine Schalteinheit 72 hat ein Ausgabesignal 74 und verbindet das Signal niedrigen Verstärkungsgrads damit, falls die Fahrzeuggeschwindigkeit unter einer vorbestimmten Geschwindigkeit V1 liegt, verbindet das Signal hohen Verstärkungsgrads damit, falls die Fahrzeuggeschwindigkeit über der vorbestimmten Geschwindigkeit V1 liegt, und verbindet durchgehend das Ausgabesignal der Schwellwertvorrichtung damit.
  • Die Ausgabesignale der Schaltvorrichtung werden mit dem Modulsignal verglichen und die Differenz in einen Integrator 76 eingegeben. Die Ausgabesignale des Integrators 76 sind zu jedem beliebigen Zeitpunkt t das Integral über dem vorhergehenden Intervall δ der Differenz zwischen dem Modulsignal und dem Ausgabesignal von der Schaltvorrichtung.
  • Das Ergebnis ist, dass sich das Ausgabesignal R vom Integrator 76 allgemein mit der Straßenunebenheit erhöht, aber mit der Reisegeschwindigkeit abnimmt, wie in 6 dargestellt, und die Steuereinheit kann als Reaktion die Wanksteifigkeit des Fahrzeugs steuern. Zum Zeitpunkt t0 startet das Fahrzeug mit geringer Geschwindigkeit auf einer unebenen Oberfläche. Dies erzeugt ein hohes Ausgabesignal vom Integrator 76, was die Steuereinheit 26 veranlasst, die Wanksteifigkeit des Fahrzeugs zu reduzieren, um es der Aufhängung zu ermöglichen, die von der unebenen Oberfläche erzeugten Schwingungen zu absorbieren. Zum Zeitpunkt t1 steigt die Fahrzeuggeschwindigkeit über die vorbestimmte Geschwindigkeit V1 an, und somit nimmt das Ausgabesignal vom Integrator 76 ab. Die Steuereinheit erhöht daher die Wanksteifigkeit. Zum Zeitpunkt t2 wird die Straßenoberfläche ebener, wodurch das Ausgabesignal vom Integrator wieder abnimmt, und wieder wird die Wanksteifigkeit erhöht. Zum Zeitpunkt t3 überschreitet die Fahrzeuggeschwindigkeit die Schwellwertgeschwindigkeit. Das Ausgabesignal von der Schwellwertvorrichtung wird daher in den Integrator 76 eingegeben, dessen Ausgabesignal schnell abnimmt. Die Wanksteifigkeit wird daher schnell erhöht, wie es für ein schnelleres Fahren auf der Straße geeignet ist.

Claims (6)

  1. Vorrichtung zum Erfassen der Unebenheit einer Oberfläche, über die ein Fahrzeug fährt, wobei die Vorrichtung eine Wankerfassungseinrichtung (28, 30) zum Messen von Wankbewegungen des Fahrzeugs, eine Filtereinrichtung (52) zum Erfassen hochfrequenter Wankbewegungen und eine Steuereinrichtung (26) aufweist, die ausgelegt ist, um die Unebenheit durch Messen des Pegels der hochfrequenten Wankbewegungen zu messen, dadurch gekennzeichnet, dass die Wankerfassungseinrichtung ein Paar von Beschleunigungsmessern (28, 30) aufweist, die auf dem Federungsteil (18) des Fahrzeugs in verschiedenen Entfernungen von der Wankachse des Fahrzeugs angeordnet sind, und die Steuereinrichtung (26) ausgelegt ist, um die von jedem der Beschleunigungsmesser (28, 30) gemessene Beschleunigung zu überwachen, um ein Wanksignal (50) zu erzeugen, das von der Differenz zwischen den beiden gemessenen Beschleunigungen abhängt, wobei das Wanksignal ein augenblickliches Fahrzeugwanken anzeigt.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Beschleunigungsmesser (28, 30) senkrecht beabstandet sind und jeder Beschleunigungsmesser ausgelegt ist, um die Beschleunigung in einer Richtung seitlich zum Fahrzeug zu erfassen.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Differenz ein zeitliches Integral der augenblicklichen Differenz zwischen den gemessenen Beschleunigungen ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Differenz die Differenz zwischen zeitlichen Integralen der beiden gemessenen Beschleunigungen ist.
  5. Fahrzeugaufhängungssystem mit einer Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Erfassung der Oberflächenunebenheit, wobei die Wanksteuereinrichtung (26) ausgelegt ist, um die Wanksteifigkeit des Fahrzeugs zu steuern, und ausgelegt ist, um die Wanksteifigkeit des Fahrzeugs als Reaktion auf die Erfassung einer stärkeren Oberflächenunebenheit zu reduzieren.
  6. System nach Anspruch 5, das weiter Fahrzeuggeschwindigkeitserfassungsmittel (27) aufweist, wobei die Steuereinrichtung (26) ausgelegt ist, um die Wanksteifigkeit als Reaktion auf eine erhöhte Fahrzeuggeschwindigkeit zu erhöhen.
DE69923465T 1998-09-29 1999-09-15 Beschränkung der wankbewegung eines fahrzeugs Expired - Lifetime DE69923465T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9821062 1998-09-29
GBGB9821062.8A GB9821062D0 (en) 1998-09-29 1998-09-29 Vehicle roll control
PCT/GB1999/003061 WO2000018595A1 (en) 1998-09-29 1999-09-15 Vehicle roll control

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69923465D1 DE69923465D1 (de) 2005-03-03
DE69923465T2 true DE69923465T2 (de) 2005-12-29

Family

ID=10839582

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69923465T Expired - Lifetime DE69923465T2 (de) 1998-09-29 1999-09-15 Beschränkung der wankbewegung eines fahrzeugs
DE69929725T Expired - Lifetime DE69929725T2 (de) 1998-09-29 1999-09-15 Auf das Rollen eines Fahrzeugs ansprechende Vorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69929725T Expired - Lifetime DE69929725T2 (de) 1998-09-29 1999-09-15 Auf das Rollen eines Fahrzeugs ansprechende Vorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (2) US6588769B2 (de)
EP (2) EP1117546B1 (de)
AU (1) AU5875899A (de)
DE (2) DE69923465T2 (de)
GB (1) GB9821062D0 (de)
WO (1) WO2000018595A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017131160A1 (de) * 2017-12-22 2019-06-27 Elektronische Fahrwerksysteme GmbH Verfahren zur Ermittlung einer Schwerpunktshöhe eines Kraftfahrzeugs

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9821062D0 (en) * 1998-09-29 1998-11-18 Rover Group Vehicle roll control
DE10316114A1 (de) * 2003-04-09 2004-11-04 Daimlerchrysler Ag Aktive Wankdämpfung
US20040209066A1 (en) * 2003-04-17 2004-10-21 Swisher Robert G. Polishing pad with window for planarization
US20050033549A1 (en) * 2003-07-25 2005-02-10 Siemens Vdo Automotive Corporation Rollover sensing using tire pressure sensor
JP3675459B2 (ja) * 2003-07-30 2005-07-27 アイシン精機株式会社 スタビライザ制御装置
JP4314137B2 (ja) * 2004-03-19 2009-08-12 カヤバ工業株式会社 ロール制御に最適な装置および方法
EP1765616A4 (de) * 2004-06-02 2008-06-25 Kelsey Hayes Co Semiaktives rollsteuersystem und steuerstrategien für semiaktive rollsteuerung
US7380800B2 (en) * 2005-06-16 2008-06-03 Chrysler Llc Method and system for controlling a dual mode vehicle suspension system
EP2132051A1 (de) * 2007-03-12 2009-12-16 Firestone Industrial Products Company, LLC Fahrzeugaufhängungssystem und betriebsverfahren dafür
CN101711364A (zh) * 2007-04-13 2010-05-19 领航网络有限公司 确定移动物体的旋转半径的力传感设备和方法
EP2065233A1 (de) * 2007-11-27 2009-06-03 Nederlandse Organisatie voor toegepast- natuurwetenschappelijk onderzoek TNO Wankstabilisierungsanordnung und damit ausgestattete Fahrzeugaufhängung
DE102008062340A1 (de) 2008-12-15 2010-06-17 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Adaptives Fahrwerk
US9205717B2 (en) 2012-11-07 2015-12-08 Polaris Industries Inc. Vehicle having suspension with continuous damping control
ES2699245T3 (es) 2012-11-07 2019-02-08 Polaris Inc Vehículo con suspensión con control continuo de amortiguación
US9365089B2 (en) * 2013-12-16 2016-06-14 GM Global Technology Operations LLC Method and apparatus for active suspension damping including negative stiffness
CA2965309C (en) 2014-10-31 2024-01-23 Polaris Industries Inc. System and method for controlling a vehicle
CN113183701A (zh) 2015-05-15 2021-07-30 北极星工业有限公司 多用途车辆
MX2019005524A (es) 2016-11-18 2019-11-21 Polaris Inc Vehiculo que tiene suspension ajustable.
US10406884B2 (en) 2017-06-09 2019-09-10 Polaris Industries Inc. Adjustable vehicle suspension system
US10946736B2 (en) 2018-06-05 2021-03-16 Polaris Industries Inc. All-terrain vehicle
US10987987B2 (en) 2018-11-21 2021-04-27 Polaris Industries Inc. Vehicle having adjustable compression and rebound damping
WO2022016155A1 (en) 2020-07-17 2022-01-20 Polaris Industries Inc. Adjustable suspensions and vehicle operation for off-road recreational vehicles
US20230302864A1 (en) * 2022-03-28 2023-09-28 Rivian Ip Holdings, Llc Configurable interconnected suspension system

Family Cites Families (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60183211A (ja) * 1984-02-29 1985-09-18 Nissan Motor Co Ltd 車両用サスペンシヨン装置
JPS611522A (ja) * 1984-06-14 1986-01-07 Nissan Motor Co Ltd 車両におけるサスペンシヨン制御装置
JPS611521A (ja) * 1984-06-14 1986-01-07 Nissan Motor Co Ltd 車両におけるサスペンション制御装置
JPS6118513A (ja) 1984-07-04 1986-01-27 Nissan Motor Co Ltd 車両用サスペンシヨン制御装置
JPS6164517A (ja) 1984-09-06 1986-04-02 Nissan Motor Co Ltd 車両用サスペンシヨン装置
JPS61155010A (ja) * 1984-10-24 1986-07-14 Nissan Motor Co Ltd 車両におけるサスペンシヨン制御装置
JPS61172080A (ja) * 1985-01-28 1986-08-02 Nissan Motor Co Ltd 超音波測定装置
JP2532059B2 (ja) * 1985-09-13 1996-09-11 日産自動車株式会社 車両のサスペンシヨン制御装置
JPH0811484B2 (ja) * 1985-09-27 1996-02-07 日産自動車株式会社 車両のサスペンシヨン制御装置
JPH0741783B2 (ja) * 1986-05-23 1995-05-10 日産自動車株式会社 サスペンシヨン制御装置
JPH0717137B2 (ja) 1986-10-16 1995-03-01 日本電装株式会社 油圧スタビライザ制御装置
JPS6432918A (en) * 1987-07-28 1989-02-02 Mitsubishi Motors Corp Active suspension controller
JPH0725245B2 (ja) 1987-09-04 1995-03-22 三菱自動車工業株式会社 車両用サスペンション装置
GB2214473B (en) 1987-09-04 1991-07-10 Mitsubishi Motors Corp Vehicle suspension apparatus
JPH0635245B2 (ja) * 1987-10-15 1994-05-11 三菱自動車工業株式会社 車両用サスペンション装置
JPH069846Y2 (ja) * 1987-11-05 1994-03-16 三菱自動車工業株式会社 アクテイブサスペンシヨン制御装置
US4927173A (en) * 1987-12-04 1990-05-22 Clifton Jr Raymond E Apparatus for preventing truck roll over in the event of failure of its suspension system
DE3937841A1 (de) * 1988-11-14 1990-05-17 Atsugi Unisia Corp System zur erfassung von strassenunebenheit fuer eine aufhaengungssteuerung und kraftfahrzeug-aufhaengungssteuerungsystem, welches die erfasste strassenunebenheit als steuerparameter verwendet
JP2566639B2 (ja) * 1988-11-30 1996-12-25 マツダ株式会社 車両のサスペンション装置
JP2508830B2 (ja) * 1988-12-28 1996-06-19 トヨタ自動車株式会社 車輌のステア特性制御装置
JPH0729557B2 (ja) * 1989-04-10 1995-04-05 日産自動車株式会社 四輪駆動車の駆動力配分制御装置
US4989466A (en) * 1989-08-02 1991-02-05 Goodman Ronald C Gyroscopically stabilized sensor positioning system
DE69031794T2 (de) * 1989-09-11 1998-04-23 Toyota Motor Co Ltd Aufhängungssteuersystem
JPH0450009A (ja) * 1990-06-15 1992-02-19 Matsushita Electric Ind Co Ltd サスペンション制御装置
DE4126078A1 (de) * 1991-08-07 1993-02-11 Fichtel & Sachs Ag Einrichtung zur querbeschleunigungsabhaengigen beeinflussung einer fahrzeugkomponente
US5322320A (en) * 1992-01-14 1994-06-21 Nippondenso Co., Ltd. Shock absorber damping force control system for vehicle
JP2765341B2 (ja) * 1992-02-14 1998-06-11 三菱自動車工業株式会社 車両用サスペンション装置
DE4228893B4 (de) * 1992-08-29 2004-04-08 Robert Bosch Gmbh System zur Beeinflussung der Fahrdynamik eines Kraftfahrzeugs
US5430647A (en) * 1992-12-07 1995-07-04 Ford Motor Company Method and apparatus for maintaining vehicular ride height
US5362094A (en) * 1993-06-09 1994-11-08 General Motors Corporation Hydraulically controlled stabilizer bar system
DE4337772A1 (de) * 1993-11-05 1995-05-11 Fichtel & Sachs Ag Verfahren zum Erkennen einer Kurvenfahrt
US5510986A (en) * 1994-03-14 1996-04-23 Trw Inc. Method and apparatus for controlling an active suspension system
US5422810A (en) * 1994-05-05 1995-06-06 Ford Motor Company Method and apparatus for determining steering position of automotive steering mechanism
KR19980031242A (ko) * 1996-10-31 1998-07-25 오상수 자동차의 서스펜션용 유압부시 제어시스템
GB9821062D0 (en) * 1998-09-29 1998-11-18 Rover Group Vehicle roll control

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017131160A1 (de) * 2017-12-22 2019-06-27 Elektronische Fahrwerksysteme GmbH Verfahren zur Ermittlung einer Schwerpunktshöhe eines Kraftfahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
US6588769B2 (en) 2003-07-08
US20030094774A1 (en) 2003-05-22
EP1117546A1 (de) 2001-07-25
GB9821062D0 (en) 1998-11-18
EP1117546B1 (de) 2005-01-26
EP1316449B1 (de) 2006-02-08
DE69929725T2 (de) 2006-10-05
US20030189300A1 (en) 2003-10-09
WO2000018595A1 (en) 2000-04-06
AU5875899A (en) 2000-04-17
US6752401B2 (en) 2004-06-22
EP1316449A2 (de) 2003-06-04
DE69929725D1 (de) 2006-04-20
EP1316449A3 (de) 2003-06-18
DE69923465D1 (de) 2005-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69923465T2 (de) Beschränkung der wankbewegung eines fahrzeugs
DE69930594T2 (de) Verfahren zur Feststellung des Neigungswinkels eines sich bewegenden Fahrzeuges
DE602004008718T2 (de) Verfahren zum Steuern der Dämpfungskraft in einer elektronisch-gesteuerten Aufhängungsvorrichtung
DE69907447T2 (de) Wanksteuerung für ein fahrzeug
DE69731423T2 (de) Radaufhängung-Regelungsgerät mit einem Rechengerät für die relative Geschwindigkeit zwischen gefederter und nicht gefederter Struktur eines Fahrzeuges.
DE102006001436B4 (de) Verfahren zum Bestimmen wenigstens eines Bewegungszustands eines Fahrzeugaufbaus
DE69911485T2 (de) Vorrichtung zum Schätzen des Rollens einer Fahrzeugkarosserie unter Benutzung von Grenzwerten für Rollwinkel und Rollwinkelgeschwindigkeit
DE19918525B4 (de) Vorrichtung zur Abschätzungsberechnung der Schwerpunkthöhe von Fahrzeugen
DE102005047021B3 (de) Anordnung zur Bestimmung eines absoluten Neigungswinkels gegenüber der Horizontalen
EP0883522A1 (de) Verfahren und anordnung zum erkennen eines fahrzeug-überschlags
DE102005013524A1 (de) Fahrzeugsteuervorrichtung
EP2729337A1 (de) Einrichtung sowie verfahren zur regelung der fahrdynamik eines fahrzeugs sowie fahrzeug mit einer derartigen einrichtung
DE102010003205A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der vertikalen Beschleunigung, der longitudinalen Winkelbeschleunigung und der transversalen Winkelbeschleunigung eines Körpers, insbesondere eines Kraftfahrzeugs
EP0942855B1 (de) Verfahren und anordnung zum ermitteln der inertiallage eines fahrzeugs
DE102004004151A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung und Stabilisierung eines schlingernden Anhängers mittels Radkräften
DE19860400A1 (de) Verfahren zur Bereitstellung einer die Längsneigung eines Fahrzeugs darstellenden Größe
EP0434784A1 (de) Vorrichtung zur fahrbahnabhängigen fahrwerksregelung
WO2008077670A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ermitteln einer reibkennzahl
DE10354944B4 (de) Verfahren und Anordnung zur Bestimmung einer Fahrgeschwindigkeit
DE19502670C2 (de) Fahrwerk für Schienenfahrzeuge
DE102004057679A1 (de) Fahrzeugkabinenlagerung
DE4008167C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung eines Lenkeinschlagwinkels
DE4003766C2 (de) Einrichtung zur Niveauregelung an einem Fahrzeug, insbesondere an einem luftgefederten Fahrzeug
DE102004036089A1 (de) Verfahren zum Dämpfen von Gierschwingungen eines Anhängers
DE19940490B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung einer Vertikalbeschleunigung eines Rades eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition