DE69913591T2 - Mehrschichtiges Reinigungstuch - Google Patents

Mehrschichtiges Reinigungstuch Download PDF

Info

Publication number
DE69913591T2
DE69913591T2 DE69913591T DE69913591T DE69913591T2 DE 69913591 T2 DE69913591 T2 DE 69913591T2 DE 69913591 T DE69913591 T DE 69913591T DE 69913591 T DE69913591 T DE 69913591T DE 69913591 T2 DE69913591 T2 DE 69913591T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
cleaning cloth
holes
layers
water jet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69913591T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69913591D1 (de
Inventor
Yoshinori Mitoyo-gun Tanaka
Yasuhika Mitoyo-gun Kenmochi
Ayami Mitoyo-gun Suga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unicharm Corp
Original Assignee
Unicharm Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unicharm Corp filed Critical Unicharm Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE69913591D1 publication Critical patent/DE69913591D1/de
Publication of DE69913591T2 publication Critical patent/DE69913591T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/16Cloths; Pads; Sponges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/266Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by an apertured layer, the apertures going through the whole thickness of the layer, e.g. expanded metal, perforated layer, slit layer regular cells B32B3/12
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B38/00Ancillary operations in connection with laminating processes
    • B32B38/04Punching, slitting or perforating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B38/00Ancillary operations in connection with laminating processes
    • B32B38/04Punching, slitting or perforating
    • B32B2038/042Punching

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Reinigungstuch, und spezieller betrifft sie ein mehrschichtiges Reinigungstuch, das im Gebrauch einfach ist und das Schmutz effizient mitnehmen kann.
  • Verschiedene Reinigungstücher aus Fasern befinden sich in allgemeinem Gebrauch. Unter anderem ist wegen seiner Handlichkeit auf dem Markt ein Wegwerf-Reinigungstuch aus Vlies gebräuchlich, das im Gebrauch an einem Schrubber oder dergleichen angebracht wird.
  • Für diese Reinigungstücher ist gute Reinigungseffizienz erforderlich.
  • Ein Beispiel derselben ist in der Veröffentlichung Nr. 3003082 zu einem eingetragenen japanischen Gebrauchsmuster offenbart. Es kann Wasser und abgeschabtes Material absorbieren und Schmutz effizient absorbieren; jedoch zeigt es den Nachteil, dass die Hände und der Schrubberhalter mit Schmutz verunreinigt werden, der durch in ihm ausgebildete Löcher von der Vorderzur Rückseite gelangt.
  • Ähnliche Reinigungstücher mit Öffnungen in ihnen sind in den US-Patenten Nr. 4,239,792 und 5,030,500 offenbart.
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein mehrschichtiges Reinigungstuch zu schaffen, das im Gebrauch einfach ist und das Schmutz effizient festhalten kann.
  • Es ist eine andere Aufgabe der Erfindung, ein mehrschichtiges Reinigungstuch zu schaffen, da an einem Schrubber oder dergleichen angebracht werden kann, wenn es benutzt wird.
  • Durch die Erfindung ist ein mehrschichtiges Reinigungstuch mit Folgendem geschaffen: zwei ersten Schichten mit mehreren Durchtrittslöchern; und einer zweiten Schicht, die zwischen den zwei ersten Schichten gehalten wird, wobei die ersten Schichten ein Vliesgewebe sind, in das die Löcher durch einen Wasserstrahl oder Nadelstich geformt wurden, so dass eine Fläche der ersten Schicht Ausfransungen aufweist, die vom Umfang jedes Lochs in Richtung des Wasserstrahls oder des Nadelstichs hervorragen, wobei die ersten Schichten so mit der zweiten Schicht verbunden sind, dass die Fläche mit den Ausfransungen auf dem Reinigungstuch nach außen weist, wodurch die Löcher an der Fläche mit den Ausfransungen offen sind, während sie an der anderen Fläche der ersten Schicht durch die zweite Schicht geschlossen sind.
  • Beim erfindungsgemäßen mehrschichtigen Reinigungstuch wird die erste Schicht mit den Löchern als Wischfläche verwendet. Die in der ersten Schicht ausgebildeten Löcher können Schmutz durch Stufen an ihren Rändern wirkungsvoll abschaben. Da diese Löcher durch die zweite Schicht verschlossen sind, können sie den abgeschabten Schmutz in diesen festhalten, ohne dass er zur Rückseite des Reinigungstuchs durchdringen kann. Außerdem verleiht die mehrschichtige Struktur dem Reinigungstuch ausgleichende Steifigkeit, was seine Handhabung beim Reinigungsvorgang erleichtert.
  • Gemäß der Erfindung ist es bevorzugt, dass die erste Schicht aus einem Vlies mit 0,4–1,0 mm Dicke mit einem Basisgewicht von 10–100 g/m2 besteht. Außerdem sollten die Löcher vorzugsweise durch einen Wasserstrahl oder Nadelstiche hergestellt sein. Durch einen Wasserstrahl hergestellte Löcher sollten vorzugsweise elliptisch sein, mit einer Hauptachse von 1–5 mm und einer Nebenachse von 0,2–3 mm. Es sollten vorzugsweise 10–100 Löcher pro cm2 innerhalb der ersten Schicht vorhanden sein.
  • In diesem Fall verfügt die erste Schicht über eine Oberfläche, die durch einen Wasserstrahl oder Nadelstiche ausgefranst ist. Um den Sammeleffekt für feinen Schmutz und Haare zu verbessern, ist die andere Oberfläche der ersten Schicht, die nicht die ausgefranste Fläche ist, mit der zweiten Schicht verbunden.
  • Das erfindungsgemäße mehrschichtige Reinigungstuch kann zum Trocken- und auch zum Nasswischen verwendet werden. Es ist wünschenswert, dass das Vlies für die erste Schicht aus mindestens einer Art absorbierender Fasern (die aus Rayon und Baumwolle ausgewählt sind) und mindestens einer Art hydrophober Fasern (die aus Polyethylen, Polypropylen und Polyester ausgewählt sind) besteht. Es ist auch wünschenswert, dass die erste und die zweite Schicht ein thermoplastisches Harz enthalten und sie durch mehrere schmelzverbundene Linien miteinander verbunden sind, die durch Schmelzbonden hergestellt werden. Die zweite Schicht sollte vorzugsweise ein thermisch verb undenes Vlies mit einem Basisgewicht nicht unter 30 g/m2 sein.
  • Nun werden Ausführungsformen der Erfindung nur beispielhaft unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • 1(A) ist eine perspektivische Teilansicht, die den Aufbau eines erfindungsgemäßen mehrschichtigen Reinigungstuchs zeigt;
  • 1(B) ist eine vergrößerte, perspektivische Teilansicht zum Veranschaulichen des Aufbaus eines erfindungsgemäßen mehrschichtigen Reinigungstuchs;
  • 2 ist eine vergrößerte, perspektivische Teilansicht zum Veranschaulichen eines Beispiels des Aufbaus eines erfindungsgemäßen mehrschichtigen Reinigungstuchs;
  • 3 ist eine Draufsicht, die ein Beispiel des Musters von Verbindungslinien eines erfindungsgemäßen mehrschichtigen Reinigungstuchs zeigt;
  • 4 ist eine Draufsicht, die ein anderes Beispiel des Musters von Verbindungslinien eines erfindungsgemäßen mehrschichtigen Reinigungstuchs zeigt; und
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Art zeigt, gemäß der ein erfindungsgemäßes mehrschichtiges Reinigungstuch verwendet wird.
  • Es wird Aufmerksamkeit auf die Tatsache gelenkt, dass nicht alle Ausführungsformen der unten angegebenen "Erfindung" durch die Ansprüche abgedeckt sind. Die Aufmerksamkeit wird insbesondere auf die Tatsache gelenkt, dass kein Schutz für die Ausführungsformen nachgesucht wird, die unter Bezugnahme auf die 1(A) und 1(B) beschrieben werden, die nur für die erste Schicht (1) verfügen.
  • Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die Zeichnungen detaillierter beschrieben. Die 1(A) ist eine perspektivische Teilansicht, die den Aufbau eines erfindungsgemäßen mehrschichtigen Reinigungstuchs zeigt. Die 1(B) ist eine vergrößerte, perspektivische Teilansicht zum detaillierteren Veranschaulichen des Aufbaus des in der 1(A) dargestellten mehrschichtigen Reinigungstuchs.
  • Gemäß der 1(A) besteht das mit "S" gekennzeichnete mehrschichtige Rei nigungstuch aus einer ersten Schicht 1 mit mehreren es durchsetzenden Löchern 3 und einer zweiten Schicht 2 ohne Löcher. Die erste Schicht 1 bildet beim Reinigungsvorgang eine Wischfläche.
  • Der Aufbau des mehrschichtigen Reinigungstuchs "S" ist in der 1(B) vergrößert dargestellt. Es ist zu beachten, dass die erste Schicht 1 so auf der zweiten Schicht 2 platziert ist, dass die die erste Schicht 1 durchsetzenden Löcher 3 an einer Fläche der ersten Schicht 1 offen sind und an der anderen Fläche der ersten Schicht 1 durch die zweite Schicht 2 geschlossen sind. Dieser Aufbau ermöglicht es, dass die Löcher 3 Schmutz abschaben und den abgeschabten Schmutz in sich festhalten, ohne dass der abgeschabte Schmutz durch die zweite Schicht 2 hindurchtreten kann. Daher werden die Hände oder der Schrubbergriff, der die zweite Schicht 2 hält, beim Reinigungsvorgang nicht verschmutzt. Auf diese Weise kann das Reinigungstuch "S" bequem gehalten werden.
  • Gemäß der Erfindung verfügt das mehrschichtige Reinigungstuch "S" vorzugsweise über eine Dreischichtstruktur mit einer zusätzlichen ersten Schicht 1, die an der Unterseite der zweiten Schicht 2 befestigt ist, wie es in der 2 dargestellt ist. In diesem Fall verfügt das mehrschichtige Reinigungstuch "S" an seinen beiden Seiten über eine erste Schicht 1, so dass es zum Reinigungsvorgang gewendet werden kann. Darüber hinaus ist eine Schichtstruktur mit vier oder mehr Schichten möglich, bei der zwei oder mehr zweite mehrschichtigen 2 zwischen zwei der ersten Schichten 1 eingefügt sind. Das sich ergebende mehrschichtige Reinigungstuch verfügt über angemessene Stabilität und Elastizität, wenn die es aufbauende Einzelschichten geeignet ausgewählt sind.
  • Die erste Schicht 1 besteht aus einem Vlies, insbesondere einem Vlies mit verflochtenen Fasern wie einem Spun-Lace-Vlies, was es ermöglicht, die Löcher 3 bei der Herstellung vergleichsweise einfach und wirtschaftlich auszubilden.
  • Das Vlies als erste Schicht 1 kann aus Fasern aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyester (PET), Nylon, Rayon, Baumwolle usw. hergestellt werden. Wenn die erste Schicht 1 absorbierende Fasern, wie Rayon und Baumwolle, enthält, kann sie Wasser festhalten. Daher kann das Wasser-Festhaltevermögen des mehrschichtigen Reinigungstuchs "S" insgesamt verbessert werden, wenn es zum Nasswischen verwendet wird. Ferner kann, wenn die erste Schicht 1 hydrophobe Fasern, wie PE, PP und PET, enthält, Wasser durch die zweite Zwischenschicht 2 festhalten, und es wird verhindert, dass Schmutzwasser während des Nasswischens zur Oberfläche des mehrschichtigen Reinigungstuchs "S" zurückfließt.
  • Das Vlies als erste Schicht 1 sollte vorzugsweise über ein Basisgewicht von 10–100 g/m2, bevorzugter von ungefähr 40 g/m2 verfügen, so dass es möglich ist, die Löcher 3 auf einfache Weise herzustellen.
  • Außerdem sollte die erste Schicht 1 vorzugsweise 0,3–2,0 mm dick sein, bevorzugter 0,4–1,0 mm dick, so dass die Löcher 3 leicht hergestellt werden können.
  • Wenn die erste Schicht 1 aus einem Vlies besteht, werden die Löcher 3 beim Herstellprozess desselben durch Aufbringen eines Wasserstrahls und Nadelstiche hergestellt. Der Wasserstrahl oder die Nadelstiche werden verwendet, da es durch ihren Einsatz leicht möglich ist, die Löcher 3 mit gewünschter Form, Größe und Anzahl herzustellen. Zum Beispiel wird im Fall der Verwendung eines Wasserstrahls das Spun-Lace-Vlies als erste Schicht 1 dadurch hergestellt, dass ein Wasserstrahl auf ein Fasergewebe angewandt wird, das auf einem Gitter mit gewünschtem Öffnungsmuster liegt, um dadurch Fasern so zu verflechten, dass die Löcher 3 entstehen.
  • Die Löcher 3 sollten vorzugsweise einen Durchmesser von 1–5 mm aufweisen. Die Löcher 3 können elliptisch sein, wenn sie unter Verwendung eines Wasserstrahls hergestellt werden. Derartige elliptische Löcher 3 sollten eine Hauptachse von ungefähr 1,5 mm (in der Bearbeitungsrichtung, in der das Gewebe läuft) und eine Nebenachse von ungefähr 0,2–3 mm aufweisen. Die erste Schicht 1 sollte 10 bis 100 Löcher pro cm2 aufweisen, so dass das mehrschichtige Reinigungstuch "S" Schmutz wirkungsvoll festhält.
  • Da die Löcher 3 im Herstellprozess des Vlieses unter Verwendung eines Wasserstrahls oder durch Nadelstiche hergestellt werden, wird das Vlies ausgefranst (flauschig), wobei der Flausch 4 vom Umfang jedes Lochs 3 in der Richtung des Wasserstrahls oder des Nadelstichs vorsteht, wie es in der 2 dargestellt ist. Der nach außen gewandte Flausch 4 kann den Sammeleffekt für feinen Schmutz und Haare deutlich verbessern.
  • Die zweite Schicht 2 kann aus jedem beliebigen Material bestehen, wie Vlies, einem Kunststofffilm, einem Tuch aus Kunstfasern, Schwamm und Polyurethan, das dem Reinigungsvorgang standhält. Es kann alleine oder in Kom bination mit einem anderen derselben oder einer anderen Art verwendet werden. Ein bevorzugtes Beispiel für die zweite Schicht 2 ist ein Vlies mit thermischer Bindung mit einem Basisgewicht nicht unter 30 g/m2. Es verleiht dem mehrschichtigen Reinigungstuch "S" zusätzliche Stabilität und Elastizität, um die Einfachheit des Gebrauchs zu verbessern.
  • Die zweite Schicht 2 kann absorbierende Fasern und hydrophile Fasern enthalten, damit das Wasser-Festhaltevermögen des mehrschichtigen Reinigungstuchs "S" insgesamt beim Nasswischen verbessert ist.
  • Wenn sowohl die erste Schicht 1 als auch die zweite Schicht 2 aus Vliesstoffen bestehen, sollten sie vorzugsweise ein thermoplastisches Harz enthalten, so dass sie durch Thermoprägen oder Ultraschallschweißen auf einfache Weise miteinander schmelzverbunden werden. In diesem Fall ist es bevorzugt, dass durch Schmelzverbinden Verbindungslinien 5 ausgebildet werden, wie es in der 3 dargestellt ist. Da das Reinigungstuch "S" an den Verbindungslinien 5 auf Grund der Schmelzverbindung vertieft ist, können die Verbindungslinien 5 den Wischeffekt des Reinigungstuchs "S" weiter verbessern. Ein erwünschtes Muster der Verbindungslinien 5 ist in der 3 dargestellt. Derartige Verbindungslinien 5 können die Festigkeit des mehrschichtigen Reinigungstuchs "S" weiter verbessern. Ein anderes bevorzugtes Muster der Verbindungslinien 5 ist in der 4 dargestellt. Da für das Muster beim Schmelzverbinden keine spezielle Einschränkung besteht, kann jedes beliebige Muster, wie ein Punktmuster, verwendet werden. Jedoch sind bei der Erfindung durchgehende Verbindungslinien mit wellenförmigem oder sägezahnförmigem Muster, wie in der 3 dargestellt, und kurze, intermittierende Verbindungslinien, wie in der 4 dargestellt, wünschenswert, da sich diese, in verschiedenen Richtungen erstreckenden Verbindungslinien den Wischeffekt verbessern können. Alternativ können die erste und die zweite Schicht des mehrschichtigen Reinigungstuchs "S" durch einen Kleber miteinander verbunden werden.
  • Das erfindungsgemäße mehrschichtige Reinigungstuch "S" kann auf solche Weise verwendet werden, wie es in der 5 dargestellt ist. Das mehrschichtige Reinigungstuch "S" wird an einem Schrubber 20 auf einer Platte 11 und einem Griff 12 so befestigt, dass eine der ersten Schichten 1 nach außen zeigt und den Boden oder irgendeinen zu reinigenden Gegenstand schrubbt. Die beiden Seiten des Reinigungstuchs "S" sind an der Oberseite der Platte 11 zurückgefaltet und dort durch Klammern 13, 13 befestigt.
  • Darüber hinaus kann das erfindungsgemäße mehrschichtige Reinigungstuch "S" so verwendet werden, dass es mit den Händen oder einem Handschrubber gehalten wird. Es kann sowohl zum Trocken- als auch zum Nasswischen verwendet werden.
  • Das erfindungsgemäße mehrschichtige Reinigungstuch "S" kann Mittel enthalten, dass das Anziehen von Schmutz fördert, wenn es zum Trockenwischen verwendet wird. Zu Beispielen des Mittels gehören Mineralöl wie Paraffinöl, Syntheseöl wie Polyolefinöl, Siliconöl und oberflächenaktive Mittel.
  • Andere Mittel als die oben Genannten können ebenfalls dazu verwendet werden, den Wischeffekt zu verbessern oder einen Glanzeffekt oder dergleichen zu erzeugen. Zu Beispielen gehören oberflächenaktive Mittel, alkalische Mittel, Schleifmittel, Beschichtungen (Acrylharz und Latex), Glanzmittel, Wachs, Antistatikmittel, Deodorantien, Benetzungsmittel und antibakterielle Mittel.
  • Während in der vorstehenden Beschreibung die Erfindung hinsichtlich bevorzugter Ausführungsformen beschrieben wurde und viele Einzelheiten zur Veranschaulichung dargelegt wurden, erkennt der Fachmann, dass die Erfindung zusätzlichen Ausführungsformen zugänglich ist und dass bestimmte der hier beschriebenen Einzelheiten beträchtlich variiert werden können, ohne von den Grundprinzipien der durch die beigefügten Ansprüche definierten Erfindung abzuweichen.
  • Ferner 'verfügt/verfügend', wie in dieser Beschreibung verwendet, so zu verstehen, dass dadurch das Vorliegen der angegebenen Merkmale, Gesamtheiten, Schritte oder Komponenten spezifiziert wird, wodurch jedoch nicht das Vorliegen oder Hinzufügen eines oder mehrerer anderer Merkmale, Gesamtheiten, Schritte, Komponenten oder Gruppen hiervon ausgeschlossen wäre.

Claims (4)

  1. Mehrschichtiges Reinigungstuch ('S') mit: zwei ersten Schichten (1) mit mehreren Durchtrittslöchern (3); und einer zweiten Schicht (2) die zwischen den zwei ersten Schichten gehalten wird, wobei die ersten Schichten (1) ein Vliesgewebe sind, in das die Löcher durch einen Wasserstrahl oder Nadelstich geformt wurden, so daß eine Fläche der ersten Schicht Ausfransungen (4) aufweist, die vom Umfang jedes Lochs (3) in Richtung des Wasserstrahls oder des Nadelstichs hervorragen, wobei die ersten Schichten (1) so mit der zweiten Schicht (2) verbunden sind, daß die Fläche mit den Ausfransungen (4) auf dem Reinigungstuch nach außen weist, wodurch die Löcher (3) an der Fläche mit den Ausfransungen (4) offen sind, während sie an der anderen Fläche der ersten Schicht durch die zweite Schicht geschlossen sind.
  2. Mehrschichtiges Reinigungstuch nach Anspruch 1, wobei die Löcher (3) durch den Wasserstrahl elliptisch geformt sind und eine große Achse von 1–5 mm und eine kleine Achse von 0,2–3 mm aufweisen, und die Dichte der Löcher (3) in der ersten Schicht 10–100 pro cm2 beträgt.
  3. Mehrschichtiges Reinigungstuch nach Anspruch 2, wobei das Vliesgewebe absorbierende Fasern aus Viskose und/oder Baumwolle, sowie hydrophobe Fasern aus Polyethylen, Polypropylen und/oder Polyester aufweist.
  4. Mehrschichtiges Reinigungstuch nach Anspruch 3, wobei die erste Schicht ein Basisgewicht von 10–100 g/m2 und eine Dicke von 0,4–1,0 mm aufweist, und die zweite Schicht in einem wärmeverbundenen Vliesgewebe besteht, das ein Basisgewicht von mindestens 30 g/m2 aufweist, wobei die erste und die zweite Schicht (1, 2) ein thermoplastisches Harz enthalten und miteinander schmelzverbunden sind, um Verbindungslinien (5) zu bilden.
DE69913591T 1998-03-25 1999-03-19 Mehrschichtiges Reinigungstuch Expired - Lifetime DE69913591T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10077981A JPH11267079A (ja) 1998-03-25 1998-03-25 多層構造の清掃用物品
JP7798198 1998-03-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69913591D1 DE69913591D1 (de) 2004-01-29
DE69913591T2 true DE69913591T2 (de) 2004-08-05

Family

ID=13649064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69913591T Expired - Lifetime DE69913591T2 (de) 1998-03-25 1999-03-19 Mehrschichtiges Reinigungstuch

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0945251B1 (de)
JP (1) JPH11267079A (de)
KR (1) KR100575410B1 (de)
CN (1) CN1118266C (de)
DE (1) DE69913591T2 (de)
ES (1) ES2209330T3 (de)
ID (1) ID22329A (de)
MY (1) MY123207A (de)
SG (1) SG73616A1 (de)
TW (1) TW421583B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015103600U1 (de) * 2015-07-08 2016-10-11 Mascot GmbH Reinigungstextilie

Families Citing this family (46)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6830800B2 (en) 1999-12-21 2004-12-14 The Procter & Gamble Company Elastic laminate web
US6808791B2 (en) 1999-12-21 2004-10-26 The Procter & Gamble Company Applications for laminate web
KR100485622B1 (ko) * 2000-01-21 2005-04-27 가오가부시끼가이샤 바닥 청소 시트
JP3722665B2 (ja) * 2000-03-31 2005-11-30 ユニ・チャーム株式会社 多重構造の水解性拭き取りシート
US6550092B1 (en) * 2000-04-26 2003-04-22 S. C. Johnson & Son, Inc. Cleaning sheet with particle retaining cavities
US6513184B1 (en) * 2000-06-28 2003-02-04 S. C. Johnson & Son, Inc. Particle entrapment system
JP2002262931A (ja) * 2001-03-08 2002-09-17 Shiseido Co Ltd 化粧用コットン
JP2002330909A (ja) * 2001-05-11 2002-11-19 Yamada Chiyoe 掃除用シート及びその製造方法
US7799968B2 (en) 2001-12-21 2010-09-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Sponge-like pad comprising paper layers and method of manufacture
WO2003093556A1 (en) * 2002-05-02 2003-11-13 Polymer Group, Inc. Cleaning article exhibiting
US7994079B2 (en) 2002-12-17 2011-08-09 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Meltblown scrubbing product
US8877316B2 (en) 2002-12-20 2014-11-04 The Procter & Gamble Company Cloth-like personal care articles
JP3972023B2 (ja) * 2003-06-13 2007-09-05 大王製紙株式会社 清掃用シート
US7191486B1 (en) 2003-08-12 2007-03-20 Butler Home Products, Llc Cleaning pad
JP4099463B2 (ja) * 2004-06-03 2008-06-11 ユニ・チャーム株式会社 清掃用シート
JP4546774B2 (ja) * 2004-06-28 2010-09-15 ユニ・チャーム株式会社 パイプ柄および前記パイプ柄を使用した清掃用品
EP1786309B1 (de) 2004-07-26 2014-09-17 The Procter and Gamble Company Reinigungsutensil, reinigungssystem mit einem reinigungsutensil und verfahren zur reinigung harter flächen
US7891898B2 (en) 2005-01-28 2011-02-22 S.C. Johnson & Son, Inc. Cleaning pad for wet, damp or dry cleaning
JP4822704B2 (ja) 2004-12-28 2011-11-24 ユニ・チャーム株式会社 掃除用具
US7976235B2 (en) 2005-01-28 2011-07-12 S.C. Johnson & Son, Inc. Cleaning kit including duster and spray
US7740412B2 (en) 2005-01-28 2010-06-22 S.C. Johnson & Son, Inc. Method of cleaning using a device with a liquid reservoir and replaceable non-woven pad
US7159257B1 (en) 2005-04-08 2007-01-09 Lilyn M Struthers Disposable protective sheet for furniture
JP4951300B2 (ja) * 2006-09-25 2012-06-13 旭化成せんい株式会社 ワイパー及びその製造方法
JP2010529320A (ja) 2007-06-06 2010-08-26 ハイアー ディメンション マテリアルズ,インコーポレイティド 耐切創性、耐摩耗性および/または耐穴開け性の編み手袋
NO330713B1 (no) 2008-08-13 2011-06-20 Padtech As Pad med skrubbe og borste funksjon
WO2010029902A1 (ja) * 2008-09-09 2010-03-18 Yamada Kikuo 清掃シート
JP5464871B2 (ja) * 2009-03-06 2014-04-09 大王製紙株式会社 清掃用シート
CA2823377C (en) * 2010-12-31 2019-10-29 Foamtec International Co., Ltd. All surface cleanroom mop
US8756746B2 (en) 2012-03-09 2014-06-24 The Procter & Gamble Cleaning article with elastically contracted sheet
US8893345B2 (en) * 2012-03-09 2014-11-25 The Procter & Gamble Company Cleaning article with apertured sheet and tow fibers
US9198553B2 (en) 2012-03-09 2015-12-01 The Procter & Gamble Company Cleaning article with upstanding elastic panel
US8931132B2 (en) 2012-03-09 2015-01-13 The Procter & Gamble Company Cleaning article with differential overlap between sheet and tow fibers
MX352044B (es) * 2012-06-18 2017-11-07 Johnson & Son Inc S C Herramienta de limpieza.
AU2013326078B2 (en) * 2012-10-05 2019-03-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Personal care cleaning article
ITRM20120653A1 (it) * 2012-12-20 2014-06-21 Eudorex S R L Spugna abrasiva antigraffio.
US10722093B2 (en) 2013-12-18 2020-07-28 3M Innovative Properties Company Cleaning article
KR101410746B1 (ko) * 2014-01-08 2014-06-24 김진우 액상 화장료 함침을 위한 다공성 패드 및 이를 이용한 액상 화장료 함침방법
CN104997470A (zh) * 2014-04-25 2015-10-28 杨雅菁 一种强化立体除尘效果的除尘布结构
JP2017136154A (ja) * 2016-02-02 2017-08-10 ユニチカ株式会社 清掃布
JP6798661B2 (ja) * 2016-03-16 2020-12-09 有限会社 エヌテック 面状構造体、およびその使用方法
KR101740658B1 (ko) 2016-07-04 2017-05-26 롯데케미칼 주식회사 장섬유 복합재 제조 장치
CN106510573A (zh) * 2016-12-06 2017-03-22 太仓大唐化纤厂 一种家用去污多层无纺布
US20220184919A1 (en) * 2017-04-18 2022-06-16 Tietex International Ltd. Stitch bonded wipe
JP3217857U (ja) * 2018-06-22 2018-09-06 株式会社スーパースポーツコレクション クリーニングクロス
GB2586508A (en) * 2019-08-23 2021-02-24 Scot Young Res Limited Mop head and a method of making the same
JP2021178127A (ja) * 2020-05-15 2021-11-18 ユニ・チャーム株式会社 清掃用シート

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4239792A (en) * 1979-02-05 1980-12-16 The Procter & Gamble Company Surface wiping device
US5030500A (en) * 1989-07-21 1991-07-09 Weyerhaeuser Company Thermoplastic material containing towel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015103600U1 (de) * 2015-07-08 2016-10-11 Mascot GmbH Reinigungstextilie
DE102016111275A1 (de) 2015-07-08 2017-01-12 Mascot GmbH Reinigungstextilie
DE102016111275B4 (de) 2015-07-08 2018-03-29 Mascot GmbH Reinigungstextilie

Also Published As

Publication number Publication date
JPH11267079A (ja) 1999-10-05
KR19990078185A (ko) 1999-10-25
ES2209330T3 (es) 2004-06-16
EP0945251A1 (de) 1999-09-29
CN1118266C (zh) 2003-08-20
MY123207A (en) 2006-05-31
DE69913591D1 (de) 2004-01-29
TW421583B (en) 2001-02-11
SG73616A1 (en) 2000-06-20
KR100575410B1 (ko) 2006-05-03
ID22329A (id) 1999-09-30
EP0945251B1 (de) 2003-12-17
CN1235008A (zh) 1999-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69913591T2 (de) Mehrschichtiges Reinigungstuch
DE60123614T3 (de) Gegenstand zum reinigen
DE69908221T2 (de) Wegwerfbares Reinigungstuch
DE60031415T2 (de) Reinigungsgerät mit vorrichtungen zum befestigen eines tuches
DE60022436T2 (de) Flexible Lage für ein Wegverkleidungsstück
DE3809279C1 (de)
DE69635230T2 (de) Reinigungstuch und Reinigungsgerät
DE60124251T2 (de) Reinigungstuch mit hohlräumen zum zurückhalten von schmutzteilchen
DE60130655T2 (de) System zum fangen von teilchen
DE69216170T3 (de) Saubere trockene Deckschicht aus genadeltem Verbundstoff
DE3331226C2 (de) Ungewebtes Wischtuch-Laminat
EP1448048B1 (de) Reinigungshandschuh, verwendung des handschuhs als tierpflegehandschuh und tierpflegeset
DE202008018029U1 (de) Mehrseitiges Reinigungsgerät
JP2002038363A (ja) ウェットティッシュ用不織布
EP3087895B1 (de) Flachmopp
DE102013006194B4 (de) Mopp und Verfahren zur Herstellung seiner Reinigungsstreifen
DE102016111275B4 (de) Reinigungstextilie
EP0630606B1 (de) Wischbezug
EP1259210B1 (de) Textile hautreinigungsvorrichtung
DE202020005541U1 (de) Einweg-Wischtuch zur Reinigung und/oder Desinfektion von Oberflächen
DE202020005540U1 (de) Mehrlagiges Wischtuch mit verbesserter Reichweite zur Reinigung und/oder Desinfektion von Oberflächen
DE202009018620U1 (de) Reinigungsbezug
DE10327584A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen und/oder Behandeln von Oberflächen mit einer Oberfläche, die zumindest zwei Materialien umfasst
WO1996000029A1 (de) Wischbezug für ein fussbodenwischgerät
DE19845312C2 (de) Handreinigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition