DE69908994T2 - Verfahren zur Abtrennung des (RR,SS)-2-(dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)-cyclohexanolisomers von dem (RS,SR) Isomer durch selektive Ausfällung - Google Patents

Verfahren zur Abtrennung des (RR,SS)-2-(dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)-cyclohexanolisomers von dem (RS,SR) Isomer durch selektive Ausfällung Download PDF

Info

Publication number
DE69908994T2
DE69908994T2 DE69908994T DE69908994T DE69908994T2 DE 69908994 T2 DE69908994 T2 DE 69908994T2 DE 69908994 T DE69908994 T DE 69908994T DE 69908994 T DE69908994 T DE 69908994T DE 69908994 T2 DE69908994 T2 DE 69908994T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methoxyphenyl
methyl
cyclohexanol
dimethylamino
isomer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69908994T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69908994D1 (de
Inventor
Walter Cabri
Domenico Magrone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dipharma Francis SRL
Original Assignee
Dinamite Dipharma SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dinamite Dipharma SpA filed Critical Dinamite Dipharma SpA
Publication of DE69908994D1 publication Critical patent/DE69908994D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69908994T2 publication Critical patent/DE69908994T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C213/00Preparation of compounds containing amino and hydroxy, amino and etherified hydroxy or amino and esterified hydroxy groups bound to the same carbon skeleton
    • C07C213/10Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2601/00Systems containing only non-condensed rings
    • C07C2601/12Systems containing only non-condensed rings with a six-membered ring
    • C07C2601/14The ring being saturated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung von (RR,SS)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol (auch trans-(±)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)-cyclohexanol) genannt), das auf einem selektiven Kristallisationsverfahren basiert.
  • (RR,SS)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol in Form des Hydrochlorids ist ein Wirkstoff, der zur Klasse der Analgetika gehört, und der in der Therapie seit 1978 unter dem internationalen Freinamen Tramadol verwendet wurde (Schenk, E. G.; Arend, I. Drugs 1978, 28, 209). Genauer gesagt wird diese Verbindung gegen akute und chronische Schmerzen verwendet, da sie auf die Opioid-Rezeptoren wirkt und die Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme inhibiert. Verglichen mit anderen Medikamenten derselben Klasse verursacht sie interessanterweise vergleichsweise niedrige Toleranz (Preston, K. L.; Jasinski, D. R.; Testa, M. Drug and Alcohol Dependence 1991, 27, 7) und wenig Nebenwirkungen (Cossmann, M.; Kohen, C. Rev. Contemp. Pharmacother. 1995, 513). Damit diese therapeutischen Wirkungen eintreten können, sollte das Produkt jedoch hochrein sein. Das Synthese-Verfahren umfasst Umsetzung von 3-Bromoanisol über ein Grignard-Reagenz mit 2-Dimethylaminophenylcyclohexanon zur Herstellung der beiden Diastereomere (RS,SR)- und (RR,SS)-2-(Dirnethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol in Verhältnissen im Bereich von 30/70 bis 85/15, Die Reinigung der trans-Form von der cis-Form ist kritisch für die Herstellung von Tramadol für die pharmakologische Verwendung.
  • Es gibt im wesentlichen zwei bekannte Methoden:
    • 1. Ein Verfahren, welches Dioxan zur Umkristallisation des Hydrochlorids der Diastereomerenmischung verwendet, (Von Frankus, E.; Friderichs, E.; Kim, S. M.; Osterloh, G. Arzneim. Forsch. Drug Res. 1978, 28, 114; Flick et al. US 3652589 ). Dioxan ist jedoch ein toxisches Lösungsmittel, welches Sicherheitsprobleme bei Verwendung in Industrieanlagen sowie sehr geringe Toleranzgrenzen im Endprodukt (< 5 ppm) involviert.
    • 2. Selektive Ausfällung des trans-Isomeren durch Herstellung des Hydrochlorids des Rohproduktes der Grignard-Reaktion mit Hilfe von gasförmigem HCl in Lösungsmitteln wie Alkoholen, Ketonen, Estern usw. ( US 5414129 , Chemagis). Andererseits, wie im experimentellen Teil gezeigt, ergibt dieses Verfahren ein Produkt, das nicht vermarktet und in der Therapie verwendet werden kann, Das resultierende Hydrochlorid muss wiederholt umkristallisiert werden.
  • EP-A-0 778 262 offenbart ein Verfahren zur Reinigung von (RR,SS)-2-Dimethyl-aminomethyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol und dessen Salzen aus Mischungen, die auch das (RS,SR)-Isomer enthalten, umfassend Umsetzung der obigen Mischung in einem Lösungsmittel bei erhöhter Temperatur unter sauren Bedingungen, selektive Ausfällung des gewünschten (RR,SS)-Isomeren als saures Aminsalz und Umkristallisieren des gereinigten Produktes.
  • EP-A-0 831 082 (veröffentlicht am 25. März 1998) offenbart ein Verfahren zur Reinigung von (RR,SS)-2-Dimethylaminomethyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol-hydrochlorid aus einem Gemisch, das die cis- und trans-Isomere enthält, wobei das Verfahren Kombinieren der Mischung mit einem elektrophilen Reagenz umfasst, wobei das Reagenz selektiv mit der Hydroxylgruppe des (RS,SR)-Tramadol reagiert, und den größten Teil des (RR,SS)-Tramadol intakt lässt, und Ausfällen des verbleibenden praktisch reinen (RR,SS)-Tramadol aus der Mischung.
  • Es wurde nun gefunden, dass (RR,SS)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol III als kristalliner Feststoff aus einem Lösungsmittel isoliert werden kann, das aus Wasser und einem wassermischbaren organischen Lösungsmittel wie Aceton, DMF, Ethanol, Methanol, THF besteht. Die isolierung von (RR,SS)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol der Formel III als Feststoff ist insofern überraschend, als dasselbe Produkt als Flüssigkeit beschrieben wurde (Flick et al.; US 3652589 ) und es ist vorteilhaft, da es die Reinigung von dem anderen Isomeren erleichtert, da dieses ölig ist. Daher kann das feste Isomer selektiv vom (RS,SR)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol der Formel IV abgetrennt werden.
  • Die selektive Ausfällung entsprechend der Erfindung findet statt, indem Gemische von Wasser und wassermischbarem organischem Lösungsmittel in Verhältnissen im Bereich von jeweils 9 : 1 bis 1 : 9, bevorzugt etwa 1 : 1 verwendet werden.
  • Bevorzugte organische Lösungsmittel sind (C1-C3)Alkohole (Methanol, Ethanol, Isopropanol), Aceton, Methylethylketon, Dimethylformamid, Tetrahydrofuran, Diglyme, Glykole, bevorzugt Methanol, Ethanol, Aceton und Tetrahydrofuran.
  • Die Kristallisations-Temperatur ist nicht kritisch, wird jedoch allgemein im Bereich von 10°C bis –40°C liegen.
  • Der Rohstoff wird erhalten durch Herstellung des 3-Bromoanisol-Grignard-Reagenz II und anschließende Kondensation mit 2-Dimethylaminomethylcyclohexanon I entsprechend dem in US 3652589 offenbarten Verfahren.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren wird in den folgenden Beispielen dargestellt.
  • Beispiel 1
  • Das ölige Gemisch, das die beiden Tramadol-Isomere (RR,SS)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol III und (RS,SR)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol IV (104 g) als Basen enthält, wird mit H2O (300 ml) und Ameisensäure bis zum vollständigen Lösen versetzt, gefolgt von Aceton (300 ml) und NaOH bis zu einem basischen pH, Die Lösung wird auf 0 bis 5°C gekühlt, Der Niederschlag wird abfiltriert und mit H2O gewaschen, Das feuchte Produkt wird in Toluol bei 60°C unter Verwendung von gasförmigem HCl in das entsprechende Hydrochlorid umgewandelt und ergibt 100 g mit einer HPLC-Diastereomerenreinheit > 99,8%.
  • Beispiel 2
  • Dasselbe Verfahren wie in Beispiel 1 wurde durchgeführt, wobei Ethanol anstelle von Aceton verwendet wurde, und wobei 95 g des Produktes erhalten wurden.
  • Beispiel 3
  • Dasselbe Verfahren wie in Beispiel 1 wurde durchgeführt, wobei THF anstelle von Aceton verwendet wurde und wobei 98 g des Produktes erhalten wurden.
  • Beispiel 4
  • Dasselbe Verfahren wie in Beispiel 1 wurde durchgeführt, wobei Methanol anstelle von Aceton verwendet wurde und wobei 97 g des Produktes erhalten wurden.

Claims (3)

  1. Verfahren zur Reinigung von (RR,SS)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol, das umfaßt: Selektives Ausfällen von (RR,SS)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol in Gegenwart von (RS,SR)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol aus einem Lösungsmittel, das aus Wasser und einem wassermischbaren, organischen Lösungsmittel besteht,
  2. Verfahren nach Anspruch 1, worin das wassermischbare, organische Lösungsmittel ausgewählt wird aus: C1-C3-Alkoholen, Aceton, Methylethylketon, Dimethylformamid, Tetrahydrofuran, Glykolen, Diglyme,
  3. (RR,SS)-2-(Dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol in fester Form,
DE69908994T 1998-03-06 1999-03-03 Verfahren zur Abtrennung des (RR,SS)-2-(dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)-cyclohexanolisomers von dem (RS,SR) Isomer durch selektive Ausfällung Expired - Fee Related DE69908994T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT98MI000457A IT1298597B1 (it) 1998-03-06 1998-03-06 Processo per la purificazione dell'(rr,ss)-2-(dimetilammino)metil- 1-(3-metossifenil)-cicloesanolo dall'(rs,sr)-2-(dimetilammino)
ITMI980457 1998-03-06

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69908994D1 DE69908994D1 (de) 2003-07-31
DE69908994T2 true DE69908994T2 (de) 2004-05-19

Family

ID=11379210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69908994T Expired - Fee Related DE69908994T2 (de) 1998-03-06 1999-03-03 Verfahren zur Abtrennung des (RR,SS)-2-(dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)-cyclohexanolisomers von dem (RS,SR) Isomer durch selektive Ausfällung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6169205B1 (de)
EP (1) EP0940385B1 (de)
AT (1) ATE243675T1 (de)
DE (1) DE69908994T2 (de)
DK (1) DK0940385T3 (de)
ES (1) ES2201581T3 (de)
IT (1) IT1298597B1 (de)
PT (1) PT940385E (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19758576C2 (de) * 1997-12-22 2002-01-24 Gruenenthal Gmbh Verfahren zur Diastereomerentrennung für substituierte Aminoalkohole
US6649783B2 (en) 2001-10-03 2003-11-18 Euro-Celtique, S.A. Synthesis of (+/-)-2-((dimethylamino)methyl)-1-(aryl)cyclohexanols
EP1346978A1 (de) * 2002-03-21 2003-09-24 Jubilant Organosys Limited Verfahren zur Herstellung von Tramadol-Hydrochloride und/oder Tramadol-Monohydrat
EP1785412A1 (de) 2005-11-14 2007-05-16 IPCA Laboratories Limited Verfahren zur Rückgewinnung von Tramadol

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3652589A (en) * 1967-07-27 1972-03-28 Gruenenthal Chemie 1-(m-substituted phenyl)-2-aminomethyl cyclohexanols
IL103096A (en) * 1992-09-08 1996-12-05 Chemagis Ltd Process for purification 2 -]) Dimethylamino (methyl-1-) 3-methoxycinyl (cyclohexanol and its salts.
IL116281A (en) * 1995-12-07 1999-06-20 Chemagis Ltd Process for the purification of (rr,ss)-2-dimethylaminomethyl-1-(3-methoxyphenyl) cyclohexanol and its salts
IL119121A (en) * 1996-08-22 2000-11-21 Chemagis Ltd Process for the purification of (RR-SS)-2-dimethylaminomethyl-1-(3-methoxyphenyl)cyclohexanol hydrochloride

Also Published As

Publication number Publication date
DE69908994D1 (de) 2003-07-31
IT1298597B1 (it) 2000-01-12
ITMI980457A1 (it) 1999-09-06
DK0940385T3 (da) 2003-10-20
US6169205B1 (en) 2001-01-02
ATE243675T1 (de) 2003-07-15
EP0940385A1 (de) 1999-09-08
PT940385E (pt) 2003-10-31
ES2201581T3 (es) 2004-03-16
EP0940385B1 (de) 2003-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1493955B2 (de) Sulfonanilide und verfahren zu ihrer herstellung
DE2434911C2 (de) Phenyläthylamin-Derivate und pharmazeutische Zusammensetzungen
CH621115A5 (de)
DE60100321T2 (de) Verfahren zur Herstellung von 11-Amino-3-chlor-6,11-dihydro-5,5-dioxo-6-methyl-dibenzo[c,f][1,2]-thiazepin und Anwendung zur Synthese von Thianeptin
DE2624290A1 (de) Neue 2-aminocycloalkancarbonsaeuren, deren derivate und ein verfahren zu ihrer herstellung
DE69908994T2 (de) Verfahren zur Abtrennung des (RR,SS)-2-(dimethylamino)methyl-1-(3-methoxyphenyl)-cyclohexanolisomers von dem (RS,SR) Isomer durch selektive Ausfällung
DE2046043A1 (de) Verfahren zur Aufspaltung von DL 5 eckige Klammer auf 3 (tert Butyl ammo) 2 hydroxypropoxy eckige Klammer zu 3,4 dihydro 1(2H) naphthahnon in optische Antipoden
DE2006978B2 (de) N- [H3-Trifluormethyl-phenyl)-propyl-(2)] -glycinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE2225332A1 (de) 1 eckige Klammer auf 4 Hydroxy 3 (hydroxymethyl) phenyl eckige Klammer zu 1 hydroxy 2 aralkylaminoathane
DE953256C (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wirksamen bis-[ª‰-(o-Oxyphenyl)-isopropyl]-aminen
CH637118A5 (de) Verfahren zur herstellung neuer phenylazacycloalkane.
DE2061864C3 (de) Acylderivate von substituierten Bis-Arylalkylaminen
DD139842A5 (de) Verfahren zur herstellung quaternaerer ammoniumsalze von phenylpropylaminen und phenylbutylaminen
EP0088282A1 (de) Neue Indanyl-Derivate, ihre Herstellung und Verwendung
DE2834107A1 (de) Benzylalkoholderivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende pharmazeutische mittel
DE2747987C2 (de)
DD144764A5 (de) Verfahren zur herstellung von r-n-(2-phenyl-2-hydroxyethyl)-3-phenylpropylaminen
DE1695963A1 (de) Cycloalkenamin-p-benzochinonaddukte und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH542179A (de) Verfahren zur Herstellung des optisch inaktiven oder optisch aktiven N,N&#39;-Bis-(2-(3&#39;,4&#39;-dihydroxyphenyl)-2-hydroxyäthyl)-hexamethylendiamins und der Salze desselben
DE2540334C2 (de) Benzylaminoalkansäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE4142975A1 (de) Cyclohexanon-oxim-derivate, verfahren zu ihrer herstellung sowie verfahren zu ihrer weiterverarbeitung zu cyclohexanon- und cyclohexylamin-derivaten
DE1935757B1 (de) Verfahren zur Herstellung des N,N&#39;-Bis-[2-(3&#39;,4&#39;-dihydroxyphenyl)-2-hydroxyaethyl]-hexamethylendiamins,seiner optisch aktiven Formen und deren Salzen
DE3643991A1 (de) Optisch aktive 2-(chlor)-12-(3-(dimethylamino)-2-(methyl)-propyl)-12h-dibenzo(d,g)(1,3,6)dioxazocine sowie ihre saeureadditionssalze, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2106620A1 (de) alpha (Aminoalkyl) 4 hydroxy 3 ureidobenzylalkohole, ihre Saureaddi tionssalze, Verfahren zu ihrer Herstel lung und Arzneipraparate
CH653322A5 (de) Verfahren zur herstellung von phenylethanolaminen.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee