DE69839309T2 - Video rektoskop - Google Patents

Video rektoskop Download PDF

Info

Publication number
DE69839309T2
DE69839309T2 DE69839309T DE69839309T DE69839309T2 DE 69839309 T2 DE69839309 T2 DE 69839309T2 DE 69839309 T DE69839309 T DE 69839309T DE 69839309 T DE69839309 T DE 69839309T DE 69839309 T2 DE69839309 T2 DE 69839309T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
endoscope
camera head
rectoscope
endoscope according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69839309T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69839309D1 (de
Inventor
Arie Avni
Victor Levin
Boris Shtul
Dan Oz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stryker GI Ltd
Original Assignee
Stryker GI Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stryker GI Ltd filed Critical Stryker GI Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69839309D1 publication Critical patent/DE69839309D1/de
Publication of DE69839309T2 publication Critical patent/DE69839309T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/31Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the rectum, e.g. proctoscopes, sigmoidoscopes, colonoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00043Operational features of endoscopes provided with output arrangements
    • A61B1/00045Display arrangement
    • A61B1/0005Display arrangement combining images e.g. side-by-side, superimposed or tiled
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00071Insertion part of the endoscope body
    • A61B1/0008Insertion part of the endoscope body characterised by distal tip features
    • A61B1/00087Tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00071Insertion part of the endoscope body
    • A61B1/0008Insertion part of the endoscope body characterised by distal tip features
    • A61B1/00096Optical elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00147Holding or positioning arrangements
    • A61B1/00151Holding or positioning arrangements using everted tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00163Optical arrangements
    • A61B1/00174Optical arrangements characterised by the viewing angles
    • A61B1/00179Optical arrangements characterised by the viewing angles for off-axis viewing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/005Flexible endoscopes
    • A61B1/0051Flexible endoscopes with controlled bending of insertion part
    • A61B1/0052Constructional details of control elements, e.g. handles
    • A61B1/0053Constructional details of control elements, e.g. handles using distributed actuators, e.g. artificial muscles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00142Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with means for preventing contamination, e.g. by using a sanitary sheath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/04Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances
    • A61B1/05Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances characterised by the image sensor, e.g. camera, being in the distal end portion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/06Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements
    • A61B1/07Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements using light-conductive means, e.g. optical fibres

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

  • ERFINDUNGSGEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf medizinische Sonden und im Einzelnen auf Endoskope.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Für die visuelle Untersuchung und Diagnose von Rektum und Sigmoideum des Dickdarms sind in der Technik verschiedene Arten von Endoskopen bekannt. Starre Rektoskope und Sigmoidoskope kommen für diesen Zweck am häufigsten zum Einsatz, da sie langlebig, gebrauchsfreundlich und relativ preisgünstig sind.
  • Zur Durchführung einer Untersuchung unter Verwendung des starren Rektoskops (oder Sigmoidoskops) führt der Arzt zuerst ein Spekulum durch den Darmausgang ein. Eine Einführhilfe mit einem stumpfen, abgerundeten distalen Ende ist im Spekulum angebracht und ragt zum leichteren Einführen distal daraus hervor. Wenn das Spekulum an Ort und Stelle ist, zieht der Arzt die Einführhilfe zurück und verschließt das proximale Ende des Spekulums mit einem Stopfen. Im Stopfen ist ein spezielles Teleskop angebracht, dank dessen der Arzt entweder durch direktes Einsehen oder unter Verwendung einer proximal an das Teleskop gekoppelten Videokamera am distalen Ende des Spekulums das Innere des Rektums und Sigmoideums betrachten kann. Zur Beleuchtung des einzusehenden Bereichs wird eine Lichtquelle in einer externen Konsole über Faseroptik proximal an das Spekulum gekoppelt. Üblicherweise umfasst der Stopfen auch einen oder mehrere Arbeitskanäle, die für Ausspülung, Insufflation oder Einführung chirurgischer Instrumente durch das Spekulum verwendet werden.
  • Verschiedene Rektoskope und Sigmoidoskope dieser Art sind im Handel erhältlich. Von der Karl Storz GmbH, Tuttlingen, Deutschland, ist beispielsweise das Rektoskop Modell 24911S erhältlich, das mit einem Stablinsenteleskop (beispielsweise Modell 24946B) zur Ansicht des Rektums entweder durch direktes Einsehen oder unter Verwendung einer Endovision-Videokamera von Karl Storz verwendet werden kann. Das Rektoskop und das Zubehör sind aus Edelstahl hergestellt, damit nach dem Gebrauch Desinfizierung und Autoklavierung möglich sind.
  • Rektoskope und Sigmoidoskope mit Einwegspekulum und -einführhilfe sind ebenfalls erhältlich wie das Einweg-Sigmoidoskop KleenSpec von der Welch Allyn Inc., Skaneateles Falls, New York. Das Spekulum und die Einführhilfe sind aus Kunststoff hergestellt. Das Spekulum wird an einen Vielzweckgriff geklammert oder geschraubt, an den eine Lichtquelle, ein Teleskop, eine Videokamera und Instrumente angebracht werden können.
  • Flexible Sigmoidoskope und Kolonoskope sind in der Technik auch bekannt. Die meisten derartigen Skope weisen ein Faseroptikbündel auf, um Bilder von ihrem distalen Ende im Darm zu einem Okular oder einer Videokamera, die bzw. das am proximalen Ende befestigt ist, zu übertragen. Einige dieser Skope wie das von der Asahi Optical Company, Tokio, hergestellte Pentax ES-3801 PVE Video-Sigmoidoskop haben einen CCD-Detektor mit einer Objektivlinse an seinem distalen Ende. Im Vergleich zu starren Rektoskopen und Sigmoidoskopen sind flexible Skope jedoch teuer, empfindlich und schwer zu reinigen.
  • Aus der US 5354302 ist ein Endoskop mit Flügeln am distalen Ende bekannt, die beim Einführen geschlossen und bei der Untersuchung geöffnet werden können.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Aufgabe einiger Aspekte der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines verbesserten Endoskops und insbesondere eines verbesserten Rektoskops.
  • Aufgabe einiger Aspekte der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Video-Rektoskops, das für verbesserte Sichtbarkeit von anatomischen Merkmalen im Rektum sorgt.
  • Eine weitere Aufgabe einiger Aspekte der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Rektoskops, das leicht und praktisch von medizinischem Personal zu benutzen ist.
  • Eine weitere Aufgabe einiger Aspekte der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Rektoskops mit einem leicht ersetzbaren Einwegabschnitt, so dass nach dem Gebrauch wenn überhaupt nur ein Minimum an Desinfizierung und Sterilisierung notwendig ist.
  • Eine weitere Aufgabe einiger Aspekte der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung von Verfahren und Vorrichtungen, die das Einführen eines Endoskops, besonders eines Rektoskops oder Sigmoidoskops, in eine Körperhöhle erleichtern.
  • Eine weitere Aufgabe einiger Aspekte der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines verbesserten Lenkmechanismus für ein Endoskop.
  • Bei bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weist ein Rektoskop ein längliches, allgemein starres Einführelement mit einem Videokamerakopf an seinem distalen Ende auf. Das Einführelement und der Kamerakopf sind mit einer Einweghülse abgedeckt, die einen transparenten distalen Abschnitt, vorzugsweise mit einem optischen Fenster, aufweist, der den Kamerakopf abdeckt. Der Kamerakopf weist ein in der Technik bekanntes Bilddetektor-Array, vorzugsweise ein CCD-Array, zusammen mit einer Lichtquelle zum Beleuchten eines vom Kamerakopf eingesehenen Bereichs des Darms sowie eine Objektivlinse auf, die ein Bild des Bereichs auf das Array fokussiert. Die vorzugsweise aus einem biokompatiblen Kunststoffmaterial hergestellte Hülse wird entfernt und nach dem Gebrauch entsorgt. Das Rektoskop dient der Untersuchung und Behandlung des Kolons eines Patienten, insbesondere des rektalen und sigmoidalen Abschnitts des Kolons.
  • Im Vergleich zu in der Technik bekannten starren Rektoskopen und Sigmoidoskopen kann durch die vorliegende Erfindung wesentlich verbesserte Bildqualität bereitgestellt werden, da sich der Videokamerakopf am distalen Ende des Rektoskops, in der Nähe des eingesehenen Bereichs befindet. Dank der distalen Positionierung des Kamerakopfs erzielt das vorliegende Rektoskop sowohl eine stärkere Vergrößerung als auch ein größeres Bildvolumen als die bekannten Rektoskope und Sigmoidoskope, bei denen der Darm durch den Kamerakopf mittels eines Teleskops vom proximalen Ende des Skops eingesehen wird.
  • Bei bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung umfasst die Hülse eine verjüngte, allgemein stumpfe Spitze zum leichteren Einführen des Rektoskops durch den Darmausgang. Die verjüngte Spitze dient somit als Einführhilfe, die beim Einführen von bekannten Rektoskopen und Sigmoidoskopen verwendet wird. Durch die Eliminierung der Einführhilfe ist der das Rektoskop verwendende Arzt keinen unangenehmen Gerüchen und auch keiner Infektionsgefahr mehr ausgesetzt, was bei der Entfernung der Einführhilfe oft der Fall ist.
  • Bei einigen bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist die optische Achse des Kamerakopfs bezüglich der Längsachse des Einführelements abgewinkelt, und das distale Ende der Hülse ist ebenfalls abgewinkelt, wodurch die verjüngte Spitze definiert wird. Vorzugsweise hat die Hülse einen knollenförmigen Vorsprung an der Spitze, wodurch das Einführen des Rektoskops durch den Darmausgang weiter erleichtert wird.
  • Bei einer derartigen bevorzugten Ausführungsform ist ein Spiegel an dem knollenförmigen Vorsprung befestigt, der so geformt ist, dass der Spiegel im Bildvolumen des Kamerakopfs positioniert und schräg zu dessen optischer Achse ausgerichtet ist. Ein Bild der Innenwand des Rektums oder Sigmoideums wird vom Spiegel reflektiert und vom Kamerakopf erfasst. Dank des Spiegels kann der Arzt also ein Bild von einem alternativen Blickwinkel sehen, was besonders für das Beobachten und Steuern der Bewegung von Instrumenten, die der Arzt wie unten beschrieben unter Einsatz des Rektoskops in das Rektum einführt, nützlich sein kann.
  • Bei der vorliegenden Erfindung wird die verjüngte Spitze der Hülse durch mehrere aus einem elastischen Material gebildete Flügel gebildet, die in geschlossener Konfiguration eng aneinander anliegen, um den transparenten Abschnitt der Hülse und den Kamerakopf abzudecken. Während des Einführen durch den Darmausgang schützen die geschlossenen Flügel den transparenten Abschnitt vor einer Verschmutzung durch Stuhl, Gleitmittel oder andere Substanzen. Nach dem Einführen des Rektoskops werden die Flügel auseinandergezogen, vorzugsweise indem die Hülse proximal zurückgezogen wird, um den transparenten Abschnitt der Hülse freizulegen und damit der Kamerakopf Bilder des eingesehenen Darmbereichs empfangen kann.
  • Bei einigen bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weist die Hülse einen oder mehrere Arbeitskanäle auf, die für Saugung, Spülung, Insufflation, Durchführen von chirurgischen Instrumenten oder andere in der Technik bekannte Funktionen verwendet werden können. Das Rektoskop weist einen Griff auf, an den die Hülse vorzugsweise über eine Schnellankoppel/abkoppelarmatur angebracht ist. Vorzugsweise weist der Griff Benutzerbedienelemente zum Regeln von Funktionen wie Saugung, Spülung und Insufflation durch die Arbeitskanäle auf. Weiter bevorzugt weisen einer oder mehrere der Arbeitskanäle ein Einwegeventil auf, um Rückfluss von bei der Spülung oder Insufflation verwendetem Fluid (Gas oder Flüssigkeit) durch die Kanäle zu verhindern.
  • Erfindungsgemäße Rektoskope sind nach der vorliegenden Beschreibung zwar allgemein starr, aber bei einigen bevorzugten Ausführungsformen kann das Einführelement einen flexiblen, elastischen Längsteil aufweisen. Dank dieses Teils kann sich das Rektoskop beim Einführen in das Rektum biegen, um das Einführen leichter und für den Patienten weniger schmerzhaft zu machen. Ein solches Biegen ist bei der Verwendung von bekannten starren Endoskopen nicht möglich, und es unterscheidet sich vom Biegen flexibler Endoskope, die zur Wahrung einer bestimmten Form nicht starr genug sind und für die zur Steuerung ihres Biegewinkels und ihrer Biegerichtung komplizierte Lenkmechanismen notwendig sind.
  • Bei einer derartigen bevorzugten Ausführungsform umfasst die Rektoskophülse eine oder mehrere flexible, in Längsrichtung angeordnete aufblasbare Blasen, und zwar vorzugsweise mindestens zwei derartige Blasen, die radial in der Hülse an verschiedenen Seiten des flexiblen Teils des Einführelements angeordnet sind. Vorzugsweise sind die Blasen an gegenüberliegenden Seiten der Hülse platziert. Die Blasen sind über jeweilige Ventile mit einer geeigneten Druckquelle verbunden. Wenn der Druck in einer der Blasen erhöht wird, verlängert sie sich; wenn der Druck hingegen verringert wird, neigt sie dazu, sich zu verkürzen. Somit wird der Biegewinkel der Hülse und des darin befindlichen Einführelements durch Variieren des Drucks in der einen oder den mehreren Blasen gesteuert.
  • Bei einem Beispiel wird ein allgemein starrer rektaler Einsatz mit einem durch ihn hindurchgehenden gebogenen Kanal bis zur Sigmaschlinge in ein Rektum eingeführt. Der Einsatz wird im Rektum gedreht, so dass der Ausgang des Kanals an der Sigmaschlinge in einer allgemein entlang der Achse des Sigmoideums verlaufenden Richtung in den Darm mündet. Das oben beschriebene Rektoskop mit dem flexiblen Teil wird dann durch den Kanal eingeführt und wird durch die Starre des Einsatzes dazu gezwungen, sich zur Achse des Sigmoideums zu biegen. Durch die Kombination des Einsatzes und des Rektoskops wird somit die endoskopische Untersuchung eines Abschnitts des Darms gestattet, der im Allgemeinen nur durch die Verwendung eines kostspieligeren flexiblen Endoskops erreicht werden kann. Der hier beschriebene rektale Einsatz kann auch in Verbindung mit bekannten flexiblen Endoskopen verwendet werden, wodurch das Durchführen des Endoskops durch das Sigmoideum erleichtert wird, der Vorgang weniger schmerzhaft ist und weniger Gefahr einer versehentlichen Darmperforation besteht.
  • Die bevorzugten Ausführungsformen werden hier zwar mit Bezug auf die Untersuchung und Behandlung des Rektums beschrieben und die Endoskope gemäß solchen bevorzugten Ausführungsformen werden hier allgemein als Rektoskope bezeichnet, aber es versteht sich, dass solche Endoskope auf ähnliche Weise angepasst und verwendet werden können, um als Sigmoidoskope zu dienen. Die Grundsätze der vorliegenden Erfindung können auf ähnliche Weise zur Herstellung von starren Endoskopen zum Einführen in andere Körperhöhlen wie den Hals, die Vagina oder irgendeine andere Körperhöhle angewandt werden, die zur Aufnahme eines Endoskops mit einem Videokamerakopf an seinem distalen Ende, wie hier beschrieben, groß genug ist.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird daher ein Videoendoskop mit Folgendem bereitgestellt:
    einem allgemein starren, länglichen Einführelement mit einem distalen und einem proximalen Ende,
    einem Videokamerakopf, der am distalen Ende des Einführelements befestigt ist, und
    einer Hülse, die über das Einführelement passt und dieses abdeckt und einen distalen Abschnitt hat, der den Videokamerakopf abdeckt, wobei mindestens ein Teil des distalen Abschnitts im Wesentlichen transparent ist.
  • Vorzugsweise weist der Kamerakopf ein Detektor-Array und eine Objektivlinse auf, die ein Bild auf dem Detektor-Array erzeugt.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Kamerakopf schräg zu einer Längsachse des Einführelements geneigt.
  • Vorzugsweise weist der Kamerakopf eine Lichtquelle auf, besonders bevorzugt mit einer oder mehreren LEDs.
  • Der im Wesentliche transparente Teil des distalen Abschnitts der Hülse weist ein optisches Fenster auf.
  • Der distale Abschnitt der Hülse weist eine verjüngte Spitze auf, die das Einführen des Endoskops durch den Darmausgang erleichtert. Weiter bevorzugt weist die verjüngte Spitze einen knollenförmigen Vorsprung auf.
  • Die verjüngte Spitze weist zwei oder mehr Flügel auf, die während des Einführens durch den Darmausgang geschlossen sind und sich nach dem Einführen öffnen und den transparenten Teil des distalen Abschnitts der Hülse freilegen. Zum Öffnen der Flügel wird die Hülse in einer proximalen Richtung geschoben und bezüglich des Einführelements gezogen.
  • Vorzugsweise enthält die Hülse einen in Längsrichtung an ihr entlanggehenden Arbeitskanal. Weiter bevorzugt weist die Hülse ein Einwegeventil im Arbeitskanal auf, um Fluidrückfluss durch diesen zu verhindern.
  • Vorzugsweise weist das Endoskop einen am proximalen Ende des Einführelements befestigten Griff auf, und der Griff weist Benutzerbedienelemente zur Steuerung des Durchgangs von Fluid durch den Arbeitskanal auf.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist mindestens ein Längsteil des Einführelements flexibel und elastisch. Vorzugsweise weist die Hülse eine aufblasbare Blase auf, die so in Längsrichtung in der Hülse angeordnet ist, dass sich die Blase beim Aufblasen verlängert, so dass sich das Einführelement biegt.
  • Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist ein Spiegel in einer distalen Position zum Kamerakopf in einem Bildvolumen davon befestigt und schräg zu einer optischen Achse des Kamerakopfs ausgerichtet, so dass der Kamerakopf ein vom Spiegel reflektiertes Bild erfasst. Vorzugsweise schließt das vom Spiegel reflektierte Bild einen Bereich einer physiologischen Struktur ein, in dem ein chirurgischer Vorgang unter Verwendung des Endoskops durchzuführen ist.
  • Ferner wird gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Lenkmechanismus für eine längliche medizinische Sonde bereitgestellt, der mindestens ein an der Sonde befestigtes steuerbar aufblasbares Element aufweist, so dass sich eine Längsabmessung des Elements ändert, wenn dieses aufgeblasen wird, wodurch die Sonde veranlasst wird, sich zu biegen.
  • Vorzugsweise weist das mindestens eine aufblasbare Element zwei Elemente auf, die radial auf verschiedenen Seiten der Sonde angeordnet sind, um die Sonde in unterschiedlichen, jeweiligen Richtungen zu biegen. Weiter bevorzugt weisen die beiden Elemente ein erstes und ein zweites Element auf gegenüberliegenden Seiten der Sonde auf, so dass das erste Element aufgeblasen und die Luft aus dem zweiten Element abgelassen wird, um die Sonde zu der Seite hin zu biegen, auf der das zweite Element befestigt ist.
  • Vorzugsweise weist das mindestens eine aufblasbare Element an einer Außenfläche davon einen dehnbaren Wandteil auf, der sich als Reaktion auf die Veränderungen im Aufblaszustand des Elements dehnt und zusammenzieht.
  • Vorzugsweise weist der Mechanismus eine Druckquelle auf, mit der das aufblasbare Element gesteuert beaufschlagt wird, um das Biegen der Sonde zu steuern.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Sonde ein allgemein starres Endoskop mit einem flexiblen Teil auf, der durch den Mechanismus gebogen wird, wobei das Endoskop vorzugsweise eine Einweghülse aufweist, die das mindestens eine aufblasbare Element aufweist.
  • Des Weiteren wird ein allgemein starrer rektaler Einsatz mit einem distalen Ende bereitgestellt, das in das Rektum eines Patienten eingeführt wird, wobei ein gebogener Kanal durch den Einsatz geht, durch den ein Endoskop in den sigmoidalen Abschnitt des Kolons eines Patienten eingeführt wird.
  • Vorzugsweise wird das distale Ende des Einsatzes in die Nähe der Sigmaschlinge des Patienten gebracht, und der Kanal ist so gebogen, so dass er seitlich aus dem distalen Ende in die Schlinge mündet. Weiter bevorzugt kann der Einsatz so im Rektum gedreht werden, um die Öffnung des Kanals am distalen Ende davon auf den Darm auszurichten.
  • Nicht erfindungsgemäß wird auch ein Verfahren zur endoskopischen Untersuchung bereitgestellt, wobei
    ein längliches, allgemein starres Einführelement mit einem Videokamerakopf an einem distalen Ende des Elements bereitgestellt wird,
    eine Einweghülse so über dem Element angebracht wird, dass der Kamerakopf durch einen im Wesentlichen transparenten Abschnitt der Hülse abgedeckt ist,
    das durch die Hülse abgedeckte Einführelement in eine Körperhöhle eines Subjekts eingeführt wird und
    Videobilder in der Körperhöhle vom Kamerakopf empfangen werden.
  • Vorzugsweise gehört zum Anbringen der Hülse das Anbringen einer Hülse mit einer verjüngten Spitze, und zum Einführen des Elements gehört, dass zuerst die verjüngte Spitze in die Höhle eingeführt wird.
  • Bei einem bevorzugten Beispiel wird die verjüngte Spitze nach dem Einführen geöffnet, um den im Wesentlichen transparenten Abschnitt der den Kamerakopf abdeckenden Hülse freizulegen, wobei zum Öffnen der verjüngten Spitze vorzugsweise gehört, dass mindestens ein Abschnitt der Hülse in eine proximale Richtung über das Einführelement geschoben wird, um zwei oder mehr Flügel zu trennen, die zusammenlaufen, um die verjüngte Spitze zu bilden.
  • Vorzugsweise gehört zum Empfangen der Videobilder das Beleuchten des Inneren der Körperhöhle unter Verwendung einer Lichtquelle im Videokamerakopf.
  • Weiter bevorzugt gehört zum Anbringen der Einweghülse das Anbringen einer Hülse mit mindestens einem dort hindurchgehenden Arbeitskanal. Bei einem bevorzugten Beispiel wird die Körperhöhle insuffliert, indem ein Druckfluid durch den Arbeitskanal geleitet wird.
  • Bei einem bevorzugten Beispiel gehört zum Bereitstellen des Einführelements das Bereitstellen eines Elements, von dem mindestens ein Längsabschnitt flexibel und elastisch ist, und zum Einführen des Elements gehört das Biegen des flexiblen, elastischen Abschnitts. Vorzugsweise gehört zum Einführen des Elements das Einführen eines Einsatzes, durch den ein gebogener Kanal verläuft, in die Körperhöhle und das Durchführen des Elements durch den Kanal. Als Alternative oder zusätzlich gehört zum Biegen des flexiblen, elastischen Abschnitts das Aufblasen einer in der Hülse angeordneten aufblasbaren Blase, so dass sich die Blase verlängert, wodurch der Abschnitt gebogen wird.
  • Vorzugsweise gehört zum Einführen des Einführelements das Einführen des Elements durch den Darmausgang des Subjekts, und zum Empfangen der Bilder gehört das Empfangen von Bildern im Rektum oder als Alternative oder zusätzlich das Empfangen von Bildern im Sigmoideum.
  • Nicht erfindungsgemäß wird auch ein Verfahren zum Lenken einer medizinischen Sonde bereitgestellt, wobei
    ein aufblasbares Element an der Sonde befestigt wird und
    das Element gesteuert aufgeblasen wird, um dessen Länge zu ändern, wodurch die Sonde zum Biegen veranlasst wird.
  • Vorzugsweise gehört zum Befestigen des aufblasbaren Elements das Befestigen mehrerer Elemente auf verschiedenen Seiten der Sonde, so dass jedes Element die Sonde dazu veranlasst, sich in einer anderen jeweiligen Richtung zu biegen.
  • Bei einem bevorzugten Beispiel weist die medizinische Sonde ein allgemein starres Endoskop auf, von dem mindestens ein Teil flexibel ist, und wobei der flexible Teil des Endoskops durch steuerbares Aufblasen des Elements zum Biegen veranlasst wird.
  • Nicht erfindungsgemäß wird auch ein Verfahren zum Einführen eines Endoskops in das Kolon eines Patienten bereitgestellt, wobei
    ein allgemein starrer Einsatz mit einem proximalen Ende und einem distalen Ende bereitgestellt wird, durch den ein gebogener Kanal hindurchgeht und der eine seitliche Öffnung am distalen Ende hat,
    der Einsatz in das Rektum des Patienten eingeführt wird, so dass das distale Ende in der Nähe der Sigmaschleife des Kolons ist, und
    das Endoskop durch den Kanal und in das Sigmoideum geführt wird.
  • Vorzugsweise wird der Einsatz gedreht, um die Öffnung am distalen Ende des Einsatzes auf das Kolon auszurichten, bevor das Endoskop hindurchgeführt wird.
  • Vorzugsweise gehört zum Durchführen des Endoskops das Durchführen eines flexiblen Endoskops durch den Kanal oder als Alternative das Durchführen eines allgemein starren Endoskops mit einem flexiblen Abschnitt durch den Kanal, so dass der flexible Abschnitt durch die Biegung des Kanals gebogen wird.
  • Die vorliegende Erfindung wird aus der folgenden detaillierten Beschreibung ihrer bevorzugten Ausführungsformen zusammen mit den Zeichnungen besser verständlich.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Es zeigen:
  • 1 eine schematische Darstellung eines Rektoskops gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung teilweise im Schnitt,
  • 2 eine Schnittansicht einer Einzelheit eines distalen Abschnitts des Rektoskops aus 1,
  • 3A und 3B schematische Schnittansichten eines mit einer Hülse abgedeckten Rektoskops, in der geschlossenen bzw. offenen Konfiguration der Hülse, gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 4A eine schematische Schnittansicht des distalen Abschnitts eines Rektoskops gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 4B eine schematische Darstellung eines vom Rektoskop nach 4A erfassten Videobilds,
  • 5A eine schematische Schnittansicht des distalen Abschnitts eines Rektoskops gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 5B eine schematische Schnittdarstellung eines rektalen Einsatzes, der sich besonders in Verbindung mit dem Rektoskop nach 5A eignet, und
  • 6 eine schematische Schnittdarstellung eines Rektoskops gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG VON BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Es wird nun auf 1 Bezug genommen, bei der es sich um eine schematische Darstellung eines Video-Rektoskops 20 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung teilweise im Schnitt handelt. Das Rektoskop 20 umfasst einen Einführteil 22, der in das Rektum eines Subjekts eingeführt wird, und einen Griff 24, der von einem die Untersuchung durchführenden Arzt ergriffen wird. Der Einführteil 22 umfasst ein am Griff 24 befestigtes Einführelement 28 und eine Einweghülse 26, die das Einführelement abdeckt. Das Element 28 umfasst einen Videokamerakopf 30 am distalen Ende des Elements, der über Drähte 32 mit dem Griff 24 verbunden ist. Vorzugsweise umfasst die Hülse 26 ein biokompatibles Kunststoffmaterial wie Polycarbonat und ist mittels einer Schnellkoppelarmatur am Griff 24 angebracht, wie in der Technik bekannt. Nach dem Gebrauch wird die Hülse 26 entfernt und entsorgt.
  • 2 ist eine schematische Teildarstellung, die Einzelheiten des distalen Endes des Einführteils 22 einschließlich des Kamerakopfs 30 zeigt. Der Kamerakopf umfasst einen Detektor-Arraychip 46, vorzugsweise mit einem Farb-CCD-Array 50 wie einem Sony ICX087AKB CCD-Chip, mit einem daran befestigten geeigneten optischen Filter. Eine oder mehrere Lampen 42 beleuchten einen vom Kamerakopf eingesehenen Bereich des Darms. Ein Bild des Bereichs wird durch ein optisches Fenster 36 in der Hülse 26 empfangen und durch eine Objektivlinse 44 auf das Array 50 fokussiert.
  • Vom Chip 46 erzeugte Signale werden über Drähte 32 zum Griff 24 übertragen, und von dort über ein Kabel 38 (1) zu einer Videokonsole; dort werden die Signale verarbeitet und zum Treiben einer Videoanzeige verwendet. Bei der Videokonsole und der Videoanzeige (nicht gezeigt in den Figuren) wird standardmäßige, in der Technik wohlbekannte Videoelektronik verwendet. Als Alternative kann der Griff 24 eine Energiequelle wie eine oder mehrere Batterien, Verarbeitungselektronik und einen Videosender aufweisen und verarbeitete Signale über eine drahtlose Verbindung vom Chip 46 zur Videokonsole übertragen.
  • Die Lampen 42 umfassen vorzugsweise Weißlicht-LEDs wie T1 White L3-W31N LEDs von der Sloan AG, Basel, Schweiz. Die Lampen werden mit elektrischem Strom gespeist, der über die Drähte 32 und das Kabel 38 von der Konsole zugeführt wird. Als Alternative können die Lampen durch Batterien im Griff 24 gespeist werden, wie oben beschrieben. In beiden Fällen werden durch die Verwendung der Lampen 42 der Aufwand und die Kosten der Verwendung einer faseroptischen Hochleistungslichtquelle zur Beleuchtung des eingesehenen Bereichs, wie sie bei bekannten Endoskopen verwendet wird, verringert.
  • Nach der Darstellung in 2 ist das Fenster 36 relativ klein, um die Herstellung zu vereinfachen und die Kosten der Hülse 26 zu verringern. Die Hülse 26 weist auch einen transparenten Bereich um das Fenster herum auf, damit die Lampen 42 den eingesehenen Bereich beleuchten können, aber dieser Bereich braucht nicht von optischer Qualität zu sein. Falls erwünscht, kann nämlich die gesamte Hülse 26 aus transparentem Kunststoff hergestellt sein.
  • Es ist ersichtlich, dass die optische Achse der Linse 44 und des Arrays 50 bezüglich der Längsachse des Elements 28 schräg abgewinkelt ist. Das Fenster 36 und das distale Ende der Hülse 26 sind ebenfalls abgewinkelt. Anstatt gerade den Darm hinunter gerichtet zu sein, wie bei bekannten starren Rektoskopen und Sigmoidoskopen, kann der Kamerakopf 30 dank dieser Abwinkelung einen Bereich der Darmwand einsehen, der dem distalen Ende des Teils 22 relativ nahe liegt. Aufgrund dieser Anordnung kann der Teil 22 an seinem distalen Ende relativ schmal und spitz ausgeführt werden, so dass das Einführen durch den Darmausgang des Subjekts leichter und weniger schmerzhaft ist und keine getrennte Einführhilfe notwendig ist. Vorzugsweise ist an der distalen Spitze der Hülse 26 ein knollenförmiger Vorsprung 34 ausgebildet, so dass der Durchgang durch den Darmausgang für den Patienten so wenig unangenehm wie möglich ist.
  • Die Hülse 26 weist vorzugsweise mindestens einen Arbeitskanal 38 auf, der an einer Öffnung 52 am distalen Ende der Hülse endet. Der Kanal 38 kann zum Einführen von chirurgischen Instrumenten wie einer Biopsiezange in den Darm und zur Durchführung von chirurgischen Eingriffen mit Einsicht des Kamerakopfs 30 genutzt werden. Die oben beschriebene abgewinkelte Ausrichtung des Kamerakopfs ist für das Verfolgen solcher Eingriffe besonders vorteilhaft, da das chirurgische Instrument die Darmwand im Bildvolumen des Kamerakopfs in Eingriff nimmt.
  • Zusätzlich oder als Alternative kann der Kanal 38 für Saugung, Spülung und/oder Insufflation des Darms verwendet werden, indem der Kanal mit einer geeigneten Pumpe oder Gasquelle verbunden wird, wie in der Technik bekannt. Vorzugsweise erfolgt die Verbindung über den Griff 24, und Saugung, Spülung oder Insufflation wird über Benutzerbedienelemente 40 am Griff gesteuert. Im Allgemeinen ist es wünschenswert, den Darm während der Untersuchung aufzublasen, damit die Darmwand vom Fenster 36 weggedrückt wird, so dass der Kamerakopf 30 die Wand besser einsehen kann. Zu diesem Zweck weist die Hülse 26 vorzugsweise ein Einwegeventil 54 wie eine Segelklappe, wie in der Technik bekannt, im Kanal 38 auf. Nach dem Durchführen eines Druckgases durch den Kanal zum Aufblasen des Darms schließt das Ventil 54, um einen Rückfluss des Gases zu verhindern und den Druck im Darm aufrechtzuerhalten.
  • 3A und 3B sind schematische Schnittdarstellungen eines Rektoskops 60 mit einer Einweghülse 62 gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Rektoskop 60 weist ein allgemein starres Einführelement 28 auf, das im Wesentlichen, wie oben mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben, einen Videokamerakopf 30 an seinem distalen Ende hat, obwohl beim Rektoskop 60 die optische Achse des Kamerakopfs allgemein auf die Längsachse des Elements 28 ausgerichtet ist.
  • Die Hülse 62 umfasst eine äußere Schicht 64 und eine innere Schicht 66. Die innere Schicht umfasst vorzugsweise ein allgemein starres Kunststoffmaterial wie Polycarbonat und passt eng über das Element 28. Die Schicht 66 umfasst einen transparenten distalen Abschnitt, vorzugsweise mit einem optischen Fenster 68, wie oben beschrieben. Die äußere Schicht 64 ist vorzugsweise aus einem flexiblen, elastischen Kunststoff wie Polyethylen hergestellt und weist zwei oder mehr Flügel 70, vorzugsweise drei derartige Flügel, auf.
  • Wie in 3A gezeigt, liegen die Flügel 70 während des Einführens des Rektoskops 60 durch den Darmausgang aneinander an, wodurch das distale Ende des Rektoskops verschlossen und das Fenster 68 geschützt wird. Die Flügel bilden vorzugsweise eine Struktur mit stumpfer Spitze, was das Einführen erleichtert.
  • Wie in 3B gezeigt, werden die Flügel 70 nach dem Einführen geöffnet, um das Fenster 68 freizulegen und dem Kamerakopf 30 zu gestatten, Bilder vom Darminneren zu empfangen. Vorzugsweise werden die Flügel geöffnet, indem die äußere Schicht 64 in einer proximalen Richtung bezüglich der inneren Schicht 66 aus dem Rektum (nach rechts in 3A und 3B) gezogen wird. Jeder Flügel 70 weist vorzugsweise einen inneren Vorsprung 72 auf, der die Oberfläche der inneren Schicht 66 in Eingriff nimmt und den Flügel nach außen zwingt, wie in der Figur gezeigt. Nach dem Abschluss des Rektoskopievorgangs kann die Hülse 62 wieder in die Konfiguration von 3A gebracht werden, um durch den Darmausgang entfernt zu werden.
  • 4A ist eine schematische Teildarstellung eines distalen Abschnitts eines Rektoskops 76 gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Rektoskop 76 ist dem in 1 und 2 gezeigten Rektoskop 20 allgemein ähnlich und umfasst das Einführelement 28 mit dem Kamerakopf 30 an seinem distalen Ende. Das Rektoskop 76 ist von einer Hülse 78 abgedeckt, die der Hülse 26 ähnelt, abgesehen davon, dass die Hülse 78 einen knollenförmigen Vorsprung 80 aufweist, der sich in das Bildvolumen des Kamerakopfs 30 erstreckt. Ein Spiegel 82 ist in einer solchen Position und mit einer solchen Ausrichtung am Vorsprung 80 befestigt, dass ein Bild einer physiologischen Struktur 84, im Allgemeinen der Wand des Rektums, vom Spiegel durch das Fenster 36 reflektiert und vom Kamerakopf 30 erfasst wird. In dem in 4A gezeigten Beispiel wurde ein chirurgisches Instrument 88 durch den Arbeitskanal 38 in der Hülse 78 eingeführt und wird dazu verwendet, an einem Punkt 86 an der Struktur 84 eine Biopsieprobe zu entnehmen.
  • 4B ist eine schematische Darstellung eines unter Verwendung des Rektoskops 76 in der Konfiguration von 4A erfassten Videobilds 90. Der obere Teil des Bilds zeigt die Instrumente 88 und die Struktur 84, wie sie vom Kamerakopf 30 direkt durch das Fenster 36 gesehen werden. Es handelt sich wegen des Blickwinkels des Kamerakopfs um eine perspektivische Darstellung des Instruments. Es kann daher schwierig sein, auf der Grundlage eines solchen Bilds den Abstand zwischen dem Instrument und der Struktur abzuschätzen. Eine Einfügung 92 im unteren Abschnitt des Bilds 90 zeigt das Instrument 88 und die Struktur 84, wie sie über den Spiegel 82 gesehen werden. In diesem Fall können auf der Grundlage des Betrachtungswinkels des Instruments dessen Position und Abstand von der Struktur 84 klar ersehen und genauer gesteuert werden.
  • 5A ist eine schematische Schnittansicht des distalen Abschnitts eines Rektoskops 106 gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Rektoskop 106 ist dem in 1 und 2 gezeigten Rektoskop 20 im Wesentlichen ähnlich, abgesehen davon, dass das Einführelement 28 des Rektoskops mindestens einen flexiblen, elastischen Teil 108 aufweist. Der Teil 108 weist vorzugsweise ein elastisches Element, beispielsweise einen Federstahleinsatz, auf, der bzw. das den Teil normalerweise gerade hält, ihm jedoch als Reaktion auf darauf ausgeübte seitliche Kräfte ein Biegen gestattet. Weiter bevorzugt weist die Hülse 26 des Rektoskops 106 ein flexibles, elastisches Material, beispielsweise Polyethylen oder Silikon, auf, so dass sich die Hülse entsprechend biegen und dehnen kann, wenn sich der Teil 108 biegt.
  • Dank der Biegefähigkeit des Rektoskops 106 kann es im Vergleich zu einem vollkommen starren Rektoskop oder Sigmoidoskop leichter und für den Patienten schmerzloser und weniger unangenehm in das Rektum bis zum Sigmoideum eingeführt werden. Aus der Technik bekannte starre Rektoskope können keinen flexiblen Teil wie das Rektoskop 106 aufweisen, da das Biegen des flexiblen Teils die optische Achse des Teleskops beeinträchtigen würde, das für das endoskopische Einsehen verwendet wird. Bekannte flexible Sigmoidoskope können zwar gebogen und für den Patienten weniger unangenehm als starre Skope eingeführt werden, aber derartige flexible Skope erfordern komplizierte und teure Lenkmechanismen. Durch Platzieren des Kamerakopfs 30 am distalen Ende des Rektoskops 106 gestattet die vorliegende Erfindung ein Maß an Flexibilität, ohne dass ein Lenkmechanismus nötig wäre.
  • 5B ist eine schematische Schnittdarstellung eines rektalen Einsatzes 102 für die Verwendung bei der endoskopischen Untersuchung und Behandlung des Darms 96 eines Patienten. Der Einsatz 102 eignet sich besonders zum Führen des Rektoskops 106 in den Darm, kann aber auch in Verbindung mit bekannten herkömmlichen flexiblen Endoskopen verwendet werden. Der Einsatz 102 ist vorzugsweise aus einem allgemein starren Kunststoffmaterial wie Polycarbonat hergestellt, kann aber zum leichteren Einführen etwas flexibel sein. Durch den Einsatz geht ein gebogener Kanal 104, dessen innerer Durchmesser groß genug ist, dass ein Endoskop wie das Rektoskop 106 durch den Kanal eingeführt werden kann.
  • Der Einsatz 102 wird durch das Rektum 98 bis zur Sigmaschleife 100 des Darms 96 eingeführt. Der Einsatz wird gedreht, so dass der Kanal 104 in den sigmoidalen Abschnitt 101 des Darms mündet (siehe 5B). Das Rektoskop 106 wird dann durch den Einsatz geführt und biegt sich entlang der Kurve im Kanal. Das distale Ende des Rektoskops mit dem Kamerakopf 30 wird in das Sigmoideum 101 hinausgeschoben, wodurch eine Prüfung und Behandlung eines Abschnitts des Darms 96 gestattet wird, der ansonsten nur unter Verwendung eines herkömmlichen flexiblen Endoskops zugänglich wäre. Der Einsatz 102 schützt auch den Bereich der Schleife 100 vor Druck, der durch das Rektoskop (oder durch ein dort eingeführtes herkömmliches flexibles Endoskop) ausgeübt wird und ansonsten Schmerzen oder sogar eine Darmperforation verursachen könnte.
  • 6 ist eine schematische Schnittdarstellung eines Rektoskops 110 mit einem Lenkmechanismus 111 gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Rektoskop 110 umfasst das Einführelement 28 und den Kamerakopf 30, die von einer Einweghülse 112 abgedeckt werden, die an einem distalen Ende ein optisches Fenster 36 hat, wie bei anderen oben beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen. Das Element 28 des Rektoskops 110 hat entweder einen flexiblen Teil, wie oben mit Bezug auf 5A beschrieben, oder ist über im Wesentlichen seine gesamte Länge flexibel gestaltet, wie in 6 gezeigt.
  • Der Lenkmechanismus 111 umfasst zwei flexible längliche Blasen 118 und 120, die in der Hülse 112 enthalten und radial auf gegenüberliegenden Seiten des Elements 28 angeordnet sind. Die Blasen 118 und 120 haben dehnbare Wandteile 114 bzw. 116 und vorzugsweise akkordionartige Wände, wie in 6 gezeigt. Die Blasen sind über Ventile 124 an eine Druckquelle 126, beispielsweise eine Gasflasche oder Pumpe, gekoppelt, die entweder in einem Griff 122 des Rektoskops 110 oder in einer getrennten Konsole enthalten sein kann. Durch Betätigung der Ventile 124 werden die Blasen 118 und 120 bis zu Drücken P1 bzw. P2 mit Druck beaufschlagt. Bei dem in 6 gezeigten Beispiel ist P1 größer als P2, wodurch sich der Wandteil 114 der Blase 118 dehnt und der Wandteil 116 der Blase 120 zusammenzieht, wodurch das Element 28 zum Biegen veranlasst wird.
  • Der Mechanismus 111 stellt daher ein einfaches, preisgünstiges Einwegmittel zum steuerbaren Biegen und Lenken des Rektoskops 110 bereit, indem die Blase 118 und 120 in der Hülse 112 aufgeblasen und die Luft daraus wieder abgelassen wird. Zusätzliche Blasen können entlang der Länge des Rektoskops und/oder radial um es herum positioniert werden, damit die Biegeform und richtung des Rektoskops bessert gesteuert werden kann. Es versteht sich, dass derartige druckgetriebene Einweg- oder wiederverwendbare Lenkmechanismen auch auf andere Arten von Endoskopen angewendet werden können.
  • Es versteht sich ferner, dass die oben beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen nur beispielhaft erwähnt wurden und der volle Schutzumfang der Erfindung nur durch die Ansprüche beschränkt wird.

Claims (15)

  1. Endoskop (60) mit einem allgemein starren, länglichen Einführelement (28) mit einem distalen und einem proximalen Ende und einer entfernbaren Hülse (62) mit einer inneren und einer äußeren Schicht (66, 64), die über das Einführelement passen und dieses abdecken, wobei die äußere Schicht (64) einen distalen Abschnitt mit einer verjüngten Spitze aufweist, die das Einführen des Endoskops erleichtert und zwei oder mehr Flügel (70) aufweist, die während des Einführens geschlossen sind und sich nach dem Einführen öffnen und den transparenten Teil des distalen Abschnitts der Hülse freilegen, dadurch gekennzeichnet, dass das Endoskop in den Darmausgang eingeführt wird, ein Videokamerakopf (30) am distalen Ende des Einführelements befestigt ist, die innere Schicht (66) der Hülse einen distalen Abschnitt hat, der den Videokamerakopf abdeckt und transparent ist, und dass jeder Flügel einen inneren Vorsprung (72) aufweist, der die Oberfläche der inneren Schicht (66) der Hülse (62) in Eingriff nimmt und den Flügel nach außen zwingt, wenn die äußere Schicht (64) in einer proximalen Richtung bezüglich der inneren Schicht (66) bewegt wird.
  2. Endoskop nach Anspruch 1, wobei der Kamerakopf ein Detektor-Array aufweist.
  3. Endoskop nach Anspruch 2, wobei der Kamerakopf eine Objektivlinse aufweist, die ein Bild auf dem Detektor-Array erzeugt.
  4. Endoskop nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Kamerakopf schräg zur Längsachse des Einführelements geneigt ist.
  5. Endoskop nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Kamerakopf eine Lichtquelle aufweist.
  6. Endoskop nach Anspruch 5, wobei die Lichtquelle eine oder mehrere LEDs aufweist.
  7. Endoskop nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der im Wesentliche transparente Teil des distalen Abschnitts der Hülse ein optisches Fenster aufweist.
  8. Endoskop nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Hülse zum Öffnen der Flügel in einer proximalen Richtung geschoben und bezüglich des Einführelements gezogen wird.
  9. Endoskop nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Hülse einen in Längsrichtung an ihr entlanggehenden Arbeitskanal enthält.
  10. Endoskop nach Anspruch 9, wobei die Hülse ein Einwegeventil im Arbeitskanal aufweist, um Fluidrückfluss durch diesen zu verhindern.
  11. Endoskop nach Anspruch 9 oder 10, wobei das Endoskop einen am proximalen Ende des Einführelements befestigten Griff aufweist und wobei der Griff Benutzerbedienelemente zur Steuerung des Durchgangs von Fluid durch den Arbeitskanal aufweist.
  12. Endoskop nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mindestens ein Längsteil des Einführelements flexibel und elastisch ist.
  13. Endoskop nach Anspruch 12, wobei die Hülse eine aufblasbare Blase aufweist, die so in Längsrichtung in der Hülse angeordnet ist, dass sich die Blase beim Aufblasen verlängert, so dass sich das Einführelement biegt.
  14. Endoskop nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem in einer distalen Position zum Kamerakopf in einem Bildvolumen davon befestigten Spiegel, der schräg zu einer optischen Achse des Kamerakopfs ausgerichtet ist, so dass der Kamerakopf ein vom Spiegel reflektiertes Bild erfasst.
  15. Endoskop nach Anspruch 14, wobei das vom Spiegel reflektierte Bild einen Bereich einer physiologischen Struktur einschließt, in dem ein chirurgischer Vorgang unter Verwendung des Endoskops durchzuführen ist.
DE69839309T 1997-11-04 1998-11-02 Video rektoskop Expired - Lifetime DE69839309T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IL12211197A IL122111A (en) 1997-11-04 1997-11-04 Rectoscope video
IL12211197 1997-11-04
PCT/IL1998/000529 WO1999023812A2 (en) 1997-11-04 1998-11-02 Video rectoscope

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69839309D1 DE69839309D1 (de) 2008-05-08
DE69839309T2 true DE69839309T2 (de) 2009-04-09

Family

ID=11070816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69839309T Expired - Lifetime DE69839309T2 (de) 1997-11-04 1998-11-02 Video rektoskop

Country Status (11)

Country Link
US (2) US6447444B1 (de)
EP (1) EP1029414B1 (de)
JP (1) JP2001521806A (de)
KR (1) KR100630624B1 (de)
CN (1) CN1225229C (de)
AT (1) ATE390079T1 (de)
AU (1) AU752555B2 (de)
CA (1) CA2309151C (de)
DE (1) DE69839309T2 (de)
IL (1) IL122111A (de)
WO (1) WO1999023812A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009044303A1 (de) * 2009-10-21 2011-05-05 Karlsruher Institut für Technologie Schnelle optische Tomographie

Families Citing this family (212)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3596340B2 (ja) * 1999-03-18 2004-12-02 株式会社日立製作所 手術用挿入装置
US6139489A (en) * 1999-10-05 2000-10-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical device with integrally mounted image sensor
US6517477B1 (en) * 2000-01-27 2003-02-11 Scimed Life Systems, Inc. Catheter introducer system for exploration of body cavities
EP1124150B2 (de) 2000-02-12 2015-02-18 Leica Microsystems (Schweiz) AG Operationsmikroskop
US8517923B2 (en) 2000-04-03 2013-08-27 Intuitive Surgical Operations, Inc. Apparatus and methods for facilitating treatment of tissue via improved delivery of energy based and non-energy based modalities
US8888688B2 (en) 2000-04-03 2014-11-18 Intuitive Surgical Operations, Inc. Connector device for a controllable instrument
US6468203B2 (en) 2000-04-03 2002-10-22 Neoguide Systems, Inc. Steerable endoscope and improved method of insertion
US6610007B2 (en) 2000-04-03 2003-08-26 Neoguide Systems, Inc. Steerable segmented endoscope and method of insertion
US6692430B2 (en) 2000-04-10 2004-02-17 C2Cure Inc. Intra vascular imaging apparatus
IL135571A0 (en) 2000-04-10 2001-05-20 Doron Adler Minimal invasive surgery imaging system
IL137430A0 (en) * 2000-07-20 2001-07-24 In Sight Medical A series of new illuminating devices for medical use
IL138237A (en) 2000-09-04 2008-12-29 Stryker Gi Ltd Double sleeve endoscope
US20020133058A1 (en) * 2000-09-26 2002-09-19 Calderwood Mitchell C. Prophylactic cover and drape for endoscopic camera system
ES2307745T3 (es) 2001-04-20 2008-12-01 Power Medical Interventions, Inc. Dispositivo de formacion de imagen.
US8038602B2 (en) * 2001-10-19 2011-10-18 Visionscope Llc Portable imaging system employing a miniature endoscope
US7081097B2 (en) * 2002-01-04 2006-07-25 Vision Sciences, Inc. Endoscope sheath assemblies having an attached biopsy sampling device
CN100443061C (zh) 2002-01-30 2008-12-17 能量医学介入公司 外科手术成像装置
WO2003098913A2 (en) 2002-05-16 2003-11-27 Cbyond Inc. Miniature camera head
DE10229540A1 (de) * 2002-07-01 2004-01-29 Wolfram Henning Schutzhülle für Videokameras
CN101919726B (zh) * 2002-07-31 2012-09-05 Tyco医疗健康集团 孔口导入装置
JP2005535403A (ja) * 2002-08-15 2005-11-24 サイトライン テクノロジーズ リミテッド 内視鏡のスリーブディスペンサ
CN101904734B (zh) * 2002-09-30 2013-01-02 Tyco医疗健康集团 整装的可灭菌外科系统
US7452329B2 (en) * 2003-01-21 2008-11-18 Thd S.P.A. Retractor for operations on the arteria haemorroidalis
US20050245789A1 (en) 2003-04-01 2005-11-03 Boston Scientific Scimed, Inc. Fluid manifold for endoscope system
US20040199052A1 (en) 2003-04-01 2004-10-07 Scimed Life Systems, Inc. Endoscopic imaging system
US7591783B2 (en) 2003-04-01 2009-09-22 Boston Scientific Scimed, Inc. Articulation joint for video endoscope
US8118732B2 (en) 2003-04-01 2012-02-21 Boston Scientific Scimed, Inc. Force feedback control system for video endoscope
US7578786B2 (en) 2003-04-01 2009-08-25 Boston Scientific Scimed, Inc. Video endoscope
EP3087906B1 (de) 2003-04-29 2019-09-25 Aircraft Medical Limited Laryngoskop mit mitteln zur einschränkung der wiederverwendung von klingen
JP3854946B2 (ja) * 2003-05-30 2006-12-06 オリンパス株式会社 内視鏡
DE10334100A1 (de) * 2003-07-25 2005-03-03 Viktor Josef Wimmer Flexibles Endoskop mit längsaxialen Kanälen
US6908428B2 (en) * 2003-09-04 2005-06-21 Sightline Technologies Ltd. Sleeve for endoscopic tools
ITMI20032278A1 (it) * 2003-11-21 2005-05-22 Ethicon Endo Surgery Inc Dispositivo di diagnosi
WO2005053517A1 (ja) * 2003-12-01 2005-06-16 Olympus Corporation 内視鏡システム
JP4567343B2 (ja) * 2004-02-02 2010-10-20 コデン株式会社 内視鏡ガイドおよび内視鏡システム
US8100822B2 (en) * 2004-03-16 2012-01-24 Macroplata Systems, Llc Anoscope for treating hemorrhoids without the trauma of cutting or the use of an endoscope
US20050234305A1 (en) * 2004-04-15 2005-10-20 Frederick Licciardi Medical device and system for providing an image
US7335159B2 (en) * 2004-08-26 2008-02-26 Scimed Life Systems, Inc. Endoscope having auto-insufflation and exsufflation
WO2006025058A1 (en) * 2004-09-03 2006-03-09 Stryker Gi Ltd. Optical head for endoscope
US7479106B2 (en) 2004-09-30 2009-01-20 Boston Scientific Scimed, Inc. Automated control of irrigation and aspiration in a single-use endoscope
US20060069313A1 (en) * 2004-09-30 2006-03-30 Couvillon Lucien A Jr Medical devices with light emitting regions
CA2581124A1 (en) 2004-09-30 2006-04-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Adapter for use with digital imaging medical device
US8083671B2 (en) 2004-09-30 2011-12-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Fluid delivery system for use with an endoscope
US7241263B2 (en) 2004-09-30 2007-07-10 Scimed Life Systems, Inc. Selectively rotatable shaft coupler
AU2005292274A1 (en) 2004-09-30 2006-04-13 Boston Scientific Limited Multi-functional endoscopic system for use in electrosurgical applications
WO2006039511A2 (en) 2004-09-30 2006-04-13 Boston Scientific Scimed, Inc. System and method of obstruction removal
IL165482A0 (en) * 2004-11-30 2006-01-15 Sphereview Ltd A compact mobile gynecology system for observationimaging and image analysis
JP2008535551A (ja) * 2005-04-01 2008-09-04 サターン バイオメディカル システムズ インコーポレイテッド ビデオ開創器
JP4754871B2 (ja) * 2005-05-11 2011-08-24 オリンパスメディカルシステムズ株式会社 内視鏡の先端部
US7846107B2 (en) 2005-05-13 2010-12-07 Boston Scientific Scimed, Inc. Endoscopic apparatus with integrated multiple biopsy device
US8097003B2 (en) 2005-05-13 2012-01-17 Boston Scientific Scimed, Inc. Endoscopic apparatus with integrated variceal ligation device
US7553278B2 (en) * 2005-06-01 2009-06-30 Cannuflow, Inc. Protective cap for arthroscopic instruments
US7738683B2 (en) * 2005-07-22 2010-06-15 Carestream Health, Inc. Abnormality detection in medical images
EP1915087B1 (de) * 2005-08-17 2011-10-05 Kress, Jürgen Hygieneschutz für endoskope und endoskop mit hygieneschutz
US8052597B2 (en) 2005-08-30 2011-11-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Method for forming an endoscope articulation joint
US20070073107A1 (en) * 2005-09-23 2007-03-29 Percutaneous Systems, Inc. Methods and systems for sheathing tubular medical instruments
US20070072466A1 (en) * 2005-09-27 2007-03-29 Manabu Miyamoto Instrument for endoscope
US8537366B2 (en) 2005-10-11 2013-09-17 Duke University Systems and methods for endoscopic angle-resolved low coherence interferometry
US7967759B2 (en) 2006-01-19 2011-06-28 Boston Scientific Scimed, Inc. Endoscopic system with integrated patient respiratory status indicator
WO2007103826A2 (en) * 2006-03-02 2007-09-13 Talus Medical, Inc. Bone prosthesis
US8888684B2 (en) 2006-03-27 2014-11-18 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical devices with local drug delivery capabilities
US7794393B2 (en) * 2006-04-13 2010-09-14 Larsen Dane M Resectoscopic device and method
US8202265B2 (en) 2006-04-20 2012-06-19 Boston Scientific Scimed, Inc. Multiple lumen assembly for use in endoscopes or other medical devices
US7955255B2 (en) 2006-04-20 2011-06-07 Boston Scientific Scimed, Inc. Imaging assembly with transparent distal cap
US20100210902A1 (en) * 2006-05-04 2010-08-19 Nassir Navab Virtual Penetrating Mirror Device and Method for Visualizing Virtual Objects in Endoscopic Applications
CN101500472B (zh) * 2006-07-21 2014-02-12 昂科斯科公司 特别是用于内窥镜应用的光纤探头的保护探头尖端
US7798957B2 (en) * 2006-07-31 2010-09-21 Chang Stanley F Colonoscope guide and method of use for improved colonoscopy
WO2008095046A2 (en) 2007-01-30 2008-08-07 Loma Vista Medical, Inc., Biological navigation device
US7655004B2 (en) 2007-02-15 2010-02-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electroporation ablation apparatus, system, and method
CN101293124B (zh) * 2007-04-29 2010-09-08 曾世一 一种阴部光照装置
GB0708761D0 (en) * 2007-05-04 2007-06-13 Evexar Medical Ltd Improvements in and relating to medical instruments
NO327762B1 (no) * 2007-05-23 2009-09-21 Hovda Olav Anordning ved rektoskop
US9241610B2 (en) 2009-12-08 2016-01-26 Medeon Biodesign, Inc. Devices and methods for removal of debris from the objective lens of an endoscope
US10307041B2 (en) 2007-06-08 2019-06-04 Medeon Biodesign, Inc. Lens cover modification
WO2008153841A2 (en) 2007-06-08 2008-12-18 Thomas Hsu Devices and methods for removal of debris from the objective lens of an endoscope
US20090048486A1 (en) * 2007-08-08 2009-02-19 Wilson-Cook Medical Inc. Distal Tip for an Endoscope
US20090054728A1 (en) * 2007-08-21 2009-02-26 Trusty Robert M Manipulatable guide system and methods for natural orifice translumenal endoscopic surgery
EP2188587A4 (de) * 2007-09-13 2017-01-18 Duke University Vorrichtungen, systeme und verfahren zur interferometrie mit niedriger kohärenz (lci)
DE202007014897U1 (de) * 2007-10-25 2009-03-05 Dr. Fritz Gmbh Endoskop mit verschließbarem Instrumentenkanal
US20090177094A1 (en) * 2008-01-08 2009-07-09 Oncoscope, Inc. Systems and methods for tissue examination, diagnostic, treatment, and/or monitoring
TWI343246B (en) * 2008-01-31 2011-06-11 Tien Sheng Chen Anus check device and anus check set
EP3656284A1 (de) 2008-04-16 2020-05-27 United States Endoscopy Group, Inc. Adapter für eine wasserflasche eines endoskops
US8550988B2 (en) * 2008-04-21 2013-10-08 Covidien Lp Endoscopic cleaner
US20090270686A1 (en) * 2008-04-29 2009-10-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Methods and devices for maintaining visibility during surgical procedures
US20090299401A1 (en) 2008-06-02 2009-12-03 Loma Vista Medical, Inc. Inflatable medical devices
JP5103293B2 (ja) * 2008-06-17 2012-12-19 富士フイルム株式会社 電子内視鏡
US8888792B2 (en) 2008-07-14 2014-11-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue apposition clip application devices and methods
JP5709747B2 (ja) * 2008-07-28 2015-04-30 スパイン ビュー, インコーポレイテッド 直接的可視化を有する貫通部材
JP4435252B2 (ja) * 2008-09-08 2010-03-17 オリンパス株式会社 肛門用ビデオ内視鏡
US20100081994A1 (en) * 2008-10-01 2010-04-01 David Leslie Zisow Self Retaining Laparoscopic Trocar System-Zisow Trocar Sleeve System
US8628468B2 (en) * 2008-10-01 2014-01-14 David L. Zisow Device for anchoring a trocar
US20100094167A1 (en) * 2008-10-09 2010-04-15 Jay Iinuma Medical examining device with fiber optic receiving channel and sampling channel
US20100094082A1 (en) * 2008-10-09 2010-04-15 Jay Iinuma Medical examining device with an angularly offset fiber optic channel
US8157834B2 (en) 2008-11-25 2012-04-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Rotational coupling device for surgical instrument with flexible actuators
US8361066B2 (en) 2009-01-12 2013-01-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices
JP5052553B2 (ja) 2009-03-19 2012-10-17 オリンパス株式会社 処置内視鏡
JP5087035B2 (ja) * 2009-03-25 2012-11-28 オリンパス株式会社 カバー式処置内視鏡及び内視鏡カバー
US9254245B2 (en) 2009-04-09 2016-02-09 University Of Utah Optically guided medical tube and control unit assembly and methods of use
US8361041B2 (en) 2009-04-09 2013-01-29 University Of Utah Research Foundation Optically guided feeding tube, catheters and associated methods
WO2012038958A2 (en) 2010-09-20 2012-03-29 Peermedical Ltd. Multi-camera endoscope having fluid channels
US11278190B2 (en) 2009-06-18 2022-03-22 Endochoice, Inc. Multi-viewing element endoscope
US10165929B2 (en) 2009-06-18 2019-01-01 Endochoice, Inc. Compact multi-viewing element endoscope system
US9101287B2 (en) 2011-03-07 2015-08-11 Endochoice Innovation Center Ltd. Multi camera endoscope assembly having multiple working channels
US8926502B2 (en) 2011-03-07 2015-01-06 Endochoice, Inc. Multi camera endoscope having a side service channel
US9642513B2 (en) 2009-06-18 2017-05-09 Endochoice Inc. Compact multi-viewing element endoscope system
EP2865322B1 (de) 2009-06-18 2020-07-22 EndoChoice, Inc. Mehrkamera-Endoskop
US9101268B2 (en) 2009-06-18 2015-08-11 Endochoice Innovation Center Ltd. Multi-camera endoscope
US9706903B2 (en) 2009-06-18 2017-07-18 Endochoice, Inc. Multiple viewing elements endoscope system with modular imaging units
US9901244B2 (en) 2009-06-18 2018-02-27 Endochoice, Inc. Circuit board assembly of a multiple viewing elements endoscope
US9872609B2 (en) 2009-06-18 2018-01-23 Endochoice Innovation Center Ltd. Multi-camera endoscope
US11547275B2 (en) 2009-06-18 2023-01-10 Endochoice, Inc. Compact multi-viewing element endoscope system
US11864734B2 (en) 2009-06-18 2024-01-09 Endochoice, Inc. Multi-camera endoscope
US9713417B2 (en) 2009-06-18 2017-07-25 Endochoice, Inc. Image capture assembly for use in a multi-viewing elements endoscope
US9402533B2 (en) 2011-03-07 2016-08-02 Endochoice Innovation Center Ltd. Endoscope circuit board assembly
US9492063B2 (en) 2009-06-18 2016-11-15 Endochoice Innovation Center Ltd. Multi-viewing element endoscope
WO2012056453A2 (en) 2010-10-28 2012-05-03 Peermedical Ltd. Optical systems for multi-sensor endoscopes
EP2473088B1 (de) 2009-08-31 2017-12-13 United States Endoscopy Group, Inc. Inline-gasadapter für ein endoskop
WO2011032067A1 (en) * 2009-09-14 2011-03-17 Bracco Diagnostics Inc. In-line gas adaptor for endoscopic apparatus
US20110098704A1 (en) 2009-10-28 2011-04-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices
US8888687B2 (en) * 2009-10-28 2014-11-18 Boston Scientific Scimed, Inc. Method and apparatus related to a flexible assembly at a distal end portion of a medical device
US9028483B2 (en) 2009-12-18 2015-05-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument comprising an electrode
KR101067973B1 (ko) * 2009-12-29 2011-09-26 국립암센터 경항문 수술장치
WO2011091369A1 (en) 2010-01-22 2011-07-28 Duke University Multiple window processing schemes for spectroscopic optical coherence tomography (oct) and fourier domain low coherence interferometry
US9823127B2 (en) 2010-01-22 2017-11-21 Duke University Systems and methods for deep spectroscopic imaging of biological samples with use of an interferometer and spectrometer
US8956346B2 (en) 2010-05-14 2015-02-17 Rainbow Medical, Ltd. Reflectance-facilitated ultrasound treatment and monitoring
US9242122B2 (en) 2010-05-14 2016-01-26 Liat Tsoref Reflectance-facilitated ultrasound treatment and monitoring
WO2012009486A2 (en) 2010-07-13 2012-01-19 Loma Vista Medical, Inc. Inflatable medical devices
ES2747232T3 (es) 2010-09-08 2020-03-10 Kpr Us Llc Catéter con un conjunto de formación de imágenes
US9560953B2 (en) 2010-09-20 2017-02-07 Endochoice, Inc. Operational interface in a multi-viewing element endoscope
JP2012090741A (ja) * 2010-10-26 2012-05-17 Fujifilm Corp 内視鏡装置
US10188436B2 (en) 2010-11-09 2019-01-29 Loma Vista Medical, Inc. Inflatable medical devices
US11889986B2 (en) 2010-12-09 2024-02-06 Endochoice, Inc. Flexible electronic circuit board for a multi-camera endoscope
EP2648602B1 (de) 2010-12-09 2018-07-18 EndoChoice Innovation Center Ltd. Flexible elektronische leiterplatte für ein mehrkamera-endoskop
JP6054874B2 (ja) 2010-12-09 2016-12-27 エンドチョイス イノベーション センター リミテッド マルチカメラ内視鏡用フレキシブル電子回路基板
US9101266B2 (en) 2011-02-07 2015-08-11 Endochoice Innovation Center Ltd. Multi-element cover for a multi-camera endoscope
US9282948B2 (en) * 2011-02-22 2016-03-15 Cook Medical Technologies Llc Total core biopsy device and method of use
US9233241B2 (en) 2011-02-28 2016-01-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices and methods
US9254169B2 (en) 2011-02-28 2016-02-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices and methods
US9049987B2 (en) 2011-03-17 2015-06-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Hand held surgical device for manipulating an internal magnet assembly within a patient
CN102253057B (zh) * 2011-04-13 2013-06-05 中国科学院深圳先进技术研究院 内窥镜系统及使用内窥镜系统的测量方法
CA2843183A1 (en) 2011-07-26 2013-01-31 Amphora Medical, Inc. Apparatus and methods to modulate pelvic nervous tissue
JP5863006B2 (ja) * 2011-09-06 2016-02-16 学校法人 中央大学 流体供給装置
CA2798729A1 (en) 2011-12-13 2013-06-13 Peermedical Ltd. Rotatable connector for an endoscope
EP2604175B1 (de) 2011-12-13 2019-11-20 EndoChoice Innovation Center Ltd. Endoskop mit entfernbarer Spitze
US9707414B2 (en) 2012-02-14 2017-07-18 Rainbow Medical Ltd. Reflectance-facilitated ultrasound treatment and monitoring
US10492662B2 (en) 2012-03-27 2019-12-03 Medigus Ltd. Integrated endoscope irrigation
EP2830477A1 (de) 2012-03-30 2015-02-04 Bracco Diagnostics Inc. Wasserflaschenkappenanordnungen für eine endoskopische vorrichtung
CN102626301A (zh) * 2012-04-28 2012-08-08 无锡市第二人民医院 多用途便携式无线医用内窥镜
US9427255B2 (en) 2012-05-14 2016-08-30 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus for introducing a steerable camera assembly into a patient
US9078662B2 (en) 2012-07-03 2015-07-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic cap electrode and method for using the same
JP2014012043A (ja) * 2012-07-03 2014-01-23 Coden Co Ltd パイプ内視鏡
US9560954B2 (en) 2012-07-24 2017-02-07 Endochoice, Inc. Connector for use with endoscope
US9545290B2 (en) 2012-07-30 2017-01-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Needle probe guide
US10314649B2 (en) 2012-08-02 2019-06-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Flexible expandable electrode and method of intraluminal delivery of pulsed power
US9277957B2 (en) 2012-08-15 2016-03-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrosurgical devices and methods
US9517184B2 (en) * 2012-09-07 2016-12-13 Covidien Lp Feeding tube with insufflation device and related methods therefor
USD735343S1 (en) 2012-09-07 2015-07-28 Covidien Lp Console
USD717340S1 (en) 2012-09-07 2014-11-11 Covidien Lp Display screen with enteral feeding icon
US9198835B2 (en) 2012-09-07 2015-12-01 Covidien Lp Catheter with imaging assembly with placement aid and related methods therefor
USD716841S1 (en) 2012-09-07 2014-11-04 Covidien Lp Display screen with annotate file icon
US9736342B2 (en) 2012-10-19 2017-08-15 Milwaukee Electric Tool Corporation Visual inspection device
US10098527B2 (en) 2013-02-27 2018-10-16 Ethidcon Endo-Surgery, Inc. System for performing a minimally invasive surgical procedure
US20140275768A1 (en) * 2013-03-13 2014-09-18 Covidien Lp Thoracic Scope With Skirt And Gap
US9986899B2 (en) 2013-03-28 2018-06-05 Endochoice, Inc. Manifold for a multiple viewing elements endoscope
US9993142B2 (en) 2013-03-28 2018-06-12 Endochoice, Inc. Fluid distribution device for a multiple viewing elements endoscope
US10499794B2 (en) 2013-05-09 2019-12-10 Endochoice, Inc. Operational interface in a multi-viewing element endoscope
CN103385688A (zh) * 2013-08-09 2013-11-13 广州宝胆医疗器械科技有限公司 一种带充气气囊的乙状结肠镜
CN103385687A (zh) * 2013-08-09 2013-11-13 广州半山医疗器械科技有限公司 一种带充气气囊的直肠镜
CN103431905A (zh) * 2013-08-09 2013-12-11 广州宝胆医疗器械科技有限公司 一种带充气气囊的乳腺镜
CN103385689A (zh) * 2013-08-09 2013-11-13 广州宝胆医疗器械科技有限公司 一种带充气气囊的腋窝镜
CN103622662A (zh) * 2013-11-05 2014-03-12 乐陵市信诺医疗器械有限公司 高清晰结直肠镜检查系统
CN112515609A (zh) * 2013-11-14 2021-03-19 Clph有限责任公司 用于心外膜成像和注射的设备、系统和方法
WO2015077684A1 (en) * 2013-11-22 2015-05-28 Duke University Colposcopes having light emitters and image capture devices and associated methods
US11547446B2 (en) * 2014-01-13 2023-01-10 Trice Medical, Inc. Fully integrated, disposable tissue visualization device
US9913576B2 (en) 2014-02-02 2018-03-13 Neil Anjon Ray Laparoscope
WO2015120079A1 (en) 2014-02-04 2015-08-13 Amphora Medical, Inc. Devices and methods for treating conditions caused by affarent nerve signals
US20150313633A1 (en) * 2014-05-05 2015-11-05 Rainbow Medical Ltd. Pericardial access device
JP6315379B2 (ja) * 2014-05-23 2018-04-25 株式会社トップ 内視鏡用フード
AU2015263874B2 (en) * 2014-05-23 2020-01-30 Hologic, Inc. Methods and devices for treating pelvic conditions
CN104042179A (zh) * 2014-07-04 2014-09-17 王刚 一体式医疗内窥镜系统
CN104161513A (zh) * 2014-07-04 2014-11-26 重庆邮电大学 一种微创的充气式直肠电阻抗特性检测装置
EP3939491A1 (de) 2014-11-12 2022-01-19 Invuity, Inc. Verbesserte wärmegesteuerte beleuchtungsvorrichtungen
CN107257648B (zh) 2015-02-27 2020-04-03 柯惠有限合伙公司 具有零度视场角的倾斜尖端内窥镜
US20160296104A1 (en) * 2015-04-10 2016-10-13 Rememdia LC Biocompatible Sheath for Optical Device
EP3294109B1 (de) 2015-05-12 2024-03-27 Avraham Levy Endoskop mit dynamischem sichtfeld
USD791317S1 (en) 2015-07-31 2017-07-04 Covidien Lp Sheath and endoscope with oblique tips
USD790697S1 (en) 2015-07-31 2017-06-27 Covidien Lp Endoscope with oblique tip
USD782026S1 (en) 2015-08-04 2017-03-21 Covidien Lp Endoscope sheath with oblique tip
US10327812B2 (en) 2015-11-04 2019-06-25 Rainbow Medical Ltd. Pericardial access device
CN106667425A (zh) * 2015-11-11 2017-05-17 上海嘉望内窥镜技术有限公司 一种电子戴套硬管直肠内窥镜
US20170265892A1 (en) * 2016-03-16 2017-09-21 Coopersurgical, Inc. Introducer Sheaths for Endoscopes and Related Methods
TWI586391B (zh) * 2016-06-23 2017-06-11 何中庸 一種氣囊管裝置與運作方法
CN107115091A (zh) * 2017-04-01 2017-09-01 中国人民解放军第七五医院 一种新型软式大肠镜
US20180296070A1 (en) * 2017-04-17 2018-10-18 Olympus Corporation Method for observing the branch portion of the hole and method for operating the endoscope system
US10806326B2 (en) * 2017-04-17 2020-10-20 Olympus Corporation Method for observing the branch portion of the hole and method for operating the endoscope system
US20200367731A1 (en) * 2017-08-17 2020-11-26 270 Surgical Ltd. Multi camera medical surgery illuminating device with a changing diameter
IL273798B2 (en) 2017-10-04 2024-05-01 Univ Duke Colposcopes, the scopes and inserts that have curved tips and related methods
US10667842B2 (en) 2017-11-24 2020-06-02 Rainbow Medical Ltd. Pericardial needle mechanism
CN107951460A (zh) * 2017-11-30 2018-04-24 江苏合生电子科技有限公司 一种便于检测的电子肠镜
FR3075031B1 (fr) * 2017-12-18 2020-01-17 Imv Technologies Appareil d'aide a la penetration vaginale prevu pour recevoir un outil de travail
DE102018110082A1 (de) * 2018-04-26 2019-10-31 avateramedical GmBH Sterile Endoskophülle
GB2577912A (en) 2018-10-10 2020-04-15 Surgease Innovations Ltd Digital endoscope
GB201820602D0 (en) * 2018-12-18 2019-01-30 Artimed As Medical visual examination and sampling device
US20220218192A1 (en) * 2019-04-18 2022-07-14 Ivy Diagnostics (2021) Ltd. Air speculum
CN110013208A (zh) * 2019-05-13 2019-07-16 杭州好克光电仪器有限公司 一种超广角内窥镜结构
US11154187B2 (en) * 2019-05-29 2021-10-26 Peter H. Kwon Apparatus and method for in vivo cleaning of an optical lens of a surgical visualization device
DE102019127888A1 (de) * 2019-10-16 2021-04-22 Es Endomed Solutions Gmbh Kontaminationsschutzvorrichtung für Endoskope mit Seitwärtsoptik
US11850106B2 (en) 2020-05-06 2023-12-26 Covidien Lp Cleaning cap for a surgical access device
JP2022117580A (ja) * 2021-02-01 2022-08-12 パナソニックIpマネジメント株式会社 口腔内洗浄装置、口腔内洗浄システム、口腔内洗浄方法、及び、口腔内洗浄プログラム
WO2022175799A1 (en) * 2021-02-19 2022-08-25 Tankou Conrad Sokoundjou Medical insertion device
DE102021108188B4 (de) * 2021-03-31 2022-11-10 Alpaka Technology UG (haftungsbeschränkt) Video-Endoskop sowie Verfahren zur Überwachung einer Sterilbarriere eines Video-Endoskops
CN116898387B (zh) * 2023-09-12 2023-11-17 吉林大学第一医院 一种用于治疗肛瘘的镜探装置

Family Cites Families (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2305462A (en) * 1940-06-20 1942-12-15 Wolf Richard Cystoscopic instrument
US2621651A (en) * 1949-06-02 1952-12-16 American Cystoscope Makers Inc Instrument for dilating and examining the esophagus
US3677262A (en) 1970-07-23 1972-07-18 Henry J Zukowski Surgical instrument illuminating endotracheal tube inserter
US4353358A (en) * 1980-08-28 1982-10-12 Emerson Reynolds L Sigmoidoscope
US4444462A (en) 1981-08-28 1984-04-24 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Picture image observation system
US4655673A (en) 1983-05-10 1987-04-07 Graham S. Hawkes Apparatus providing tactile feedback to operators of remotely controlled manipulators
US4776845A (en) * 1986-06-27 1988-10-11 Davis Emsley A Rectal-stomal insert apparatus
US4868644A (en) * 1987-04-01 1989-09-19 Olympus Optical Co. Electronic endoscope with solid state imaging device
JP2592455B2 (ja) * 1987-06-11 1997-03-19 オリンパス光学工業株式会社 内視鏡用光源装置
US4858001A (en) * 1987-10-08 1989-08-15 High-Tech Medical Instrumentation, Inc. Modular endoscopic apparatus with image rotation
US4893613A (en) * 1987-11-25 1990-01-16 Hake Lawrence W Endoscope construction with means for controlling rigidity and curvature of flexible endoscope tube
US4852551A (en) * 1988-04-22 1989-08-01 Opielab, Inc. Contamination-free endoscope valves for use with a disposable endoscope sheath
US5176630A (en) * 1988-09-22 1993-01-05 Aegis Medical, Inc. Rectal insertion device and control valve means therefor
US4878485A (en) * 1989-02-03 1989-11-07 Adair Edwin Lloyd Rigid video endoscope with heat sterilizable sheath
US5301061A (en) * 1989-07-27 1994-04-05 Olympus Optical Co., Ltd. Endoscope system
DE3935256C1 (de) * 1989-10-23 1991-01-03 Bauerfeind, Peter, Dr., 8264 Waldkraiburg, De
JP3081628B2 (ja) * 1989-10-30 2000-08-28 オリンパス光学工業株式会社 電子内視鏡
US5203319A (en) 1990-06-18 1993-04-20 Welch Allyn, Inc. Fluid controlled biased bending neck
JPH05208014A (ja) 1991-04-10 1993-08-20 Olympus Optical Co Ltd 処置具
US5201908A (en) * 1991-06-10 1993-04-13 Endomedical Technologies, Inc. Sheath for protecting endoscope from contamination
WO1994005200A1 (en) 1992-09-01 1994-03-17 Adair Edwin Lloyd Sterilizable endoscope with separable disposable tube assembly
WO1994009694A1 (en) 1992-10-28 1994-05-11 Arsenault, Dennis, J. Electronic endoscope
US5354302A (en) * 1992-11-06 1994-10-11 Ko Sung Tao Medical device and method for facilitating intra-tissue visual observation and manipulation of distensible tissues
US5879288A (en) * 1992-11-25 1999-03-09 Olympus Optical Co., Ltd. Endoscope system including both reusable-type and cover-type endoscopes
US5674182A (en) * 1993-02-26 1997-10-07 Olympus Optical Co., Ltd. Endoscope system including endoscope and protection cover
WO1994028782A1 (en) * 1993-06-03 1994-12-22 Xomed-Treace, Inc. Disposable endoscope sheath
US5817015A (en) * 1993-06-22 1998-10-06 Adair; Edwin L. Endoscope with reusable core and disposable sheath with passageways
US5392766A (en) * 1993-10-06 1995-02-28 Innerdyne Medical, Inc. System and method for cleaning viewing scope lenses
US5487661A (en) * 1993-10-08 1996-01-30 Dentsply International, Inc. Portable dental camera and system
US5408992A (en) 1993-11-05 1995-04-25 British Technology Group Usa Inc. Endoscopic device for intraoral use
US5626607A (en) 1995-04-03 1997-05-06 Heartport, Inc. Clamp assembly and method of use
JP3461974B2 (ja) * 1995-05-31 2003-10-27 株式会社町田製作所 内視鏡
US6007484A (en) * 1995-09-15 1999-12-28 Image Technologies Corporation Endoscope having elevation and azimuth control of camera
US5807239A (en) * 1996-05-17 1998-09-15 Conceptus, Inc. Transcervical ostium access device and method
DE29615401U1 (de) * 1996-09-04 1996-10-31 Ellerbrock Christof Intraorale Kamera
US5779624A (en) * 1996-12-05 1998-07-14 Boston Scientific Corporation Sigmoid splint device for endoscopy
US6165123A (en) * 1997-08-27 2000-12-26 Pinotage Llc Controllable multi-directional positioning system
JP3429685B2 (ja) * 1997-10-06 2003-07-22 オリンパス光学工業株式会社 内視鏡案内管
US6241740B1 (en) 1998-04-09 2001-06-05 Origin Medsystems, Inc. System and method of use for ligating and cutting tissue

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009044303A1 (de) * 2009-10-21 2011-05-05 Karlsruher Institut für Technologie Schnelle optische Tomographie
DE102009044303B4 (de) * 2009-10-21 2012-04-19 Karlsruher Institut für Technologie Schnelle optische Tomographie

Also Published As

Publication number Publication date
EP1029414A2 (de) 2000-08-23
CA2309151C (en) 2008-07-22
KR20010031806A (ko) 2001-04-16
ATE390079T1 (de) 2008-04-15
JP2001521806A (ja) 2001-11-13
US6855107B2 (en) 2005-02-15
WO1999023812A2 (en) 1999-05-14
IL122111A0 (en) 1998-04-05
EP1029414A4 (de) 2004-08-11
AU9758998A (en) 1999-05-24
KR100630624B1 (ko) 2006-10-02
WO1999023812A3 (en) 1999-07-22
AU752555B2 (en) 2002-09-19
IL122111A (en) 2004-06-01
US6447444B1 (en) 2002-09-10
EP1029414B1 (de) 2008-03-26
CN1225229C (zh) 2005-11-02
DE69839309D1 (de) 2008-05-08
CA2309151A1 (en) 1999-05-14
US20030032860A1 (en) 2003-02-13
CN1283086A (zh) 2001-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69839309T2 (de) Video rektoskop
EP1284120B1 (de) Einweg-Endoskopmantel
DE602004005379T2 (de) Abnehmbare Steuervorrichtung für endoskopische Sonde für medizinische Anwendungen
DE69730426T2 (de) Chirurgie-instrument mit betrachtungsoptik und atraumatischer sonde
EP2676597B1 (de) Endoskophülle, Endoskopanordnung und Verfahren zum Bereitstellen einer Endoskopanordnung
EP1578255B1 (de) Hygieneschutz für endoskope
DE202011110721U1 (de) Abdeckung für eine medizinische Skopie-Vorrichtung
DE19906191A1 (de) Endoskop
EP3245937A2 (de) Endoskop und reinigungsinstrument für ein endoskop
DE10024728A1 (de) Optikreinigungsvorrichtung für ein Endoskopiegerät
EP3723576B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur kontaminationsfreien durchführung einer endoskopischen untersuchung
EP3897343B1 (de) Endoskop mit schnellwechselschläuchen
DE10000091A1 (de) Endoskop
DE102011084920B4 (de) Endoskopiesystem, steuersystem und verwendung eines steuersystems bei einem endoskopiesystem
CN114767052A (zh) 一种可调节镜头的多方位转向关节镜
WO2005037087A1 (de) Sterilisationsnachrüstsatz für endoskope
WO2020228877A1 (de) Gerät zur medizinischen untersuchung von körperöffnungen
DE102021100386A1 (de) Endoskop mit einem kombinierten Ventilgehäuse
DE102023117768A1 (de) Längliche endoskopische abdeckung
DE102020107322A1 (de) Tubuläre Beobachtungsvorrichtung
DE10321313A1 (de) Schutzeinrichtung gegen Kontamination für medizinische Endoskopie
DE3003187A1 (de) Gelenkendoskop
DE202007014897U1 (de) Endoskop mit verschließbarem Instrumentenkanal
AT15460U1 (de) Hülle für eine medizinische Skopie-Vorrichtung
CZ20001618A3 (cs) Videorektoskop

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: HERZOG FIESSER & PARTNER, 80331 MUENCHEN