DE698166C - Leitkartei in Mappenform - Google Patents

Leitkartei in Mappenform

Info

Publication number
DE698166C
DE698166C DE1938V0035233 DEV0035233D DE698166C DE 698166 C DE698166 C DE 698166C DE 1938V0035233 DE1938V0035233 DE 1938V0035233 DE V0035233 D DEV0035233 D DE V0035233D DE 698166 C DE698166 C DE 698166C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
folder
strip
portfolio
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938V0035233
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Volk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1938V0035233 priority Critical patent/DE698166C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE698166C publication Critical patent/DE698166C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Leitkartei in Mappenform Das Hauptpatent 698 165 betrifft.eine Leitkartei in Mappenform mit in Führungen verschiebbaren Leitstreifen, bei der die Leitstrei-. fen auswechselbar und seitlich verschiebbar im Mappengrund gelagert sind. Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel besitzeil die einzelnen Leitstreifen hakenförmige Verlängerungen, die als Befestigungs- und Führungsteil derselben dienen und in einer im Mappengrund vorgesehenen Schiene gestaffelt. nebeneinanderstehen.
  • Bei der vorliegenden Erfindung wird ein Fortschritt dadurch erzielt, daß die hakenför-. migen Verlängerungen der Streifen durch den Mappengrund geführt werden und daß die an der Vorderwand der Mappe sichtbaren Verlängerungen als Übersicht und als Findemittel für die in die Mappe eingefügt-en Karten benutzt werden. Die an der Vorderwand gestaffelten sichtbaren Streife:nteile erhalten die Namensbezeichnungen der Kontenblätter# die hinter den schwenkbaren Streifen auf den. im Mappeninnern links- und rechtsseitigen Brücken stehen. Der vorn sichtbare Streifenteil kann auch vorteilhaft als Sichtfeld für. Merkreiter benutzt werden. Diese Anordnung zweiteiliger Sichtstreifen hat den besonderen Vorteil, daß die Sichtstreifen. und Mappen nicht wesentlich höher zu sein brauchen als die eingefügten Karten und daß trotzdem eine gute Übersicht und ein ausreichendes Reitersichtfeld zur Verfügung steht.
  • Bei dem auf der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel nach -der Erfindung besteht die Ma ,ppe aus :einem. gefalzten Innenteil i, dessen Grund mit einem Schlitz versehen ist. Links und rechts vom Schlitz wer-. den Tragbrücken 2 und 3 daduich gebildeti daß die am vorderen Unterrand durch ausgestanzte Lappen 4 befestigte Führungsschiene 5-tiefer in den Falz des Umschlages 6 hineinragt als die links- und rechtsseitigen Brücken. Die Führungsschiene besteht aus- einer ein' fach gebogenen Rinne, deren höher stehender Rand an derb vorderen Mappenwand befestigt ist, während die eigentliche Ririne7 zur Führung derStreifen dient. Der Mappenumschlag ist an der Hinterwand des Innenteiles festgeklebt. Die vordere Umschlagseite kann durch eine Schlitzanordnung am vorderew. Innenteil festgelegt werden. Die zweiteiligen Streifen sind -dergestalt in der Mappe gelagert, daß die Vorderteile der Streifen in der Nähe der Schwenkachse mit einer Flügelzunge io in die Führungsrinne 7 eingreifen. Die Flügelzungen können aus dem Streifen selbst ausgestanzt sein oder zwecks besserer Haltbarkeit aus Metall, Celluloid o. dgl. bestehen. Bei letzterer Anordnung sind an allen. Stellen, wo die Flügelzungeri angebracht werden, Aussparungen auf den Streifen vorzusehen. Mittels dieser Flügelzungen wird ein-ei sichere Befestigung der Streifen im Mappengrund erreicht, während die Befestigung der, vorderen Streifenteile am oberen Rand der Mappe durch Unterschieben unter einen Cellonschutzstreifen i i 'erfolgen kann. Der hintere Schenkel der Streifen ist etwas höher als das Vorderteil der Mappe und ist s#chwenk# bar und durch mehrere Rillen beweglich gestaltet. Die Befestigung der Streifen kann auf verschiedenste Art erfolgen, ohne daß das Prin;ip verändert wird.
  • Das Einfügen eines Streifens geschieht derart, daß dessen Vorderteil durch. den Schlitz am Mappengrund geführt wird. Die Flügelzunge wird mittels leichtem Biegen des Streifens in die Schienenrinne gehängt. Soll ein Streifen zwischen andere eingefügt werden, so werden diese erst so weit auseinander, gebogen, bis eine entsprechende Lücke eritstanden ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRt)ciir,.: i. teitkartel in Mappenform mit in Führungen verschiebbaren Leitstreifen nach Patent 698 165, dadurch gekennzeichnety daß die schwenkbaren - Leitstreifen mit Verlängerungen versehen und diese an der vorderen Leitkarten- bzw. Mappen"%,and sichtbar sind sowie Aufschriften, Merk-. zeichen o. dgl. tragen, die auf die im Mappeninnern befindlichen Streifenteile hinweisen.
  2. 2. Leitkartei nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitstreifen mit flügelartigen Zungen (io) versehen sind, die zur Führung der Streifen in einer Führungsrinne dienen.
DE1938V0035233 1938-09-17 1938-09-17 Leitkartei in Mappenform Expired DE698166C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938V0035233 DE698166C (de) 1938-09-17 1938-09-17 Leitkartei in Mappenform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938V0035233 DE698166C (de) 1938-09-17 1938-09-17 Leitkartei in Mappenform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE698166C true DE698166C (de) 1940-11-04

Family

ID=7589547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938V0035233 Expired DE698166C (de) 1938-09-17 1938-09-17 Leitkartei in Mappenform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE698166C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927988C (de) * 1952-10-16 1955-05-23 Alfred Dr Volk Aktenhuelle aus Kunststoffolie
DE1127870B (de) * 1961-01-27 1962-04-19 Rudolf Brinkmann To Broxten Behaelter zum Aufbewahren insbesondere von Zeichnungen mittels Haengetaschen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927988C (de) * 1952-10-16 1955-05-23 Alfred Dr Volk Aktenhuelle aus Kunststoffolie
DE1127870B (de) * 1961-01-27 1962-04-19 Rudolf Brinkmann To Broxten Behaelter zum Aufbewahren insbesondere von Zeichnungen mittels Haengetaschen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE698166C (de) Leitkartei in Mappenform
DE886140C (de) Sammler, insbesondere Haengesammler, fuer Schriftgut
DE933084C (de) Aktenhuelle aus transparentem Werkstoff
DE727154C (de) Leitkarte fuer Steilkarteien
DE685248C (de) Leitkarte fuer Steilkartei in Mappenform
DE740011C (de) Beschriftungsstreifen fuer Fensterreiter fuer Karteikarten
DE853285C (de) Abstandhalter fuer Karteikarten
DE844140C (de) Fuehrung fuer streifenfoermige Merkzeichen von Staffelkarteien
AT302967B (de) Registriereinrichtung für Ablegemappen, Karteikarten od.dgl.
DE691708C (de) Schrifttraeger an Karteikarten, Heften oder Umschlagmappen fuer Schriftgut
DE964856C (de) Merkreiter
DE677643C (de) Leitkarte fuer Steilkartei in Mappenform
DE462468C (de) Kartentraeger fuer Karteneien, bei denen die Karten auf seitlichen Fuehrungen haengend gehalten werden
DE710948C (de) Biegsames Merkplaettchen aus federndem Stoff
AT99541B (de) Schreib- und Zeicheneinrichtung.
DE540644C (de) Kontrollmarke
DE758407C (de) Steilkartei
DE543465C (de) Kartei, insbesondere Staffelkartei, bei der die Karten auf Kartenhaltern angeordnet sind
DE554231C (de) Sicht- oder Staffelkarteibuch
DE565002C (de) Dauerkalender
DE682105C (de) Steilkartei zum Ablegen von Schriftstuecken mit als Findekarten dienenden Karteikarten
DE580846C (de) Staffelkartei
DE403922C (de) Taschenkartothek mit losen Leitkarten
DE518937C (de) Buchhaltungsblattsatz
AT138528B (de) Gruppen-Tabellenschieber.