DE69724254T2 - Vorrichtung zur äusserlichen behandlung durch pulsiertes licht mit hohem tastverhältnis - Google Patents

Vorrichtung zur äusserlichen behandlung durch pulsiertes licht mit hohem tastverhältnis Download PDF

Info

Publication number
DE69724254T2
DE69724254T2 DE69724254T DE69724254T DE69724254T2 DE 69724254 T2 DE69724254 T2 DE 69724254T2 DE 69724254 T DE69724254 T DE 69724254T DE 69724254 T DE69724254 T DE 69724254T DE 69724254 T2 DE69724254 T2 DE 69724254T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
emitting device
wavelength
emit
emitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69724254T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69724254D1 (de
Inventor
Rolf Thiberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Biolight Patent Holding AB
Original Assignee
Biolight Patent Holding AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Biolight Patent Holding AB filed Critical Biolight Patent Holding AB
Publication of DE69724254D1 publication Critical patent/DE69724254D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69724254T2 publication Critical patent/DE69724254T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N5/0613Apparatus adapted for a specific treatment
    • A61N5/0616Skin treatment other than tanning

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)
  • Laser Surgery Devices (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Recrystallisation Techniques (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur äußerlichen medizinischen Behandlung mit Licht, und im besonderen mit Licht, welches verschiedene Gebrechen, Krankheiten etc. lindert oder heilt, im folgenden Krankheiten genannt.
  • Es wurde herausgefunden, dass infrarotes Licht in dieser Beziehung eine günstige Wirkung hat.
  • Die schwedische Patentschrift Nr. 502 784 lehrt eine Vorrichtung zur äußerlichen medizinischen Behandlung mit Licht, mit einer Licht emittierenden Vorrichtung, die dafür vorgesehen ist, an einem Körper einer Person anzuliegen oder in nächster Nähe eines Körpers einer Person gehalten zu werden, und mit einer Antriebseinrichtung zum Antreiben der Licht emittierenden Vorrichtung, wobei die Licht emittierende Vorrichtung Licht emittierende Dioden oder korrespondierende Elemente aufweist und so konstruiert ist, dass sie infrarotes Licht emittiert. Die Erfindung nach diesem Patent ist hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung geeignet ist, die Licht emittierende Einrichtung zu veranlassen, Licht über eine bestimmte Zeitdauer in ihrer ersten Stufe zu emittieren und danach sichtbares Licht über eine zweite vorbestimmte Zeitdauer in einer zweiten Stufe zu emittieren, und das die Antriebseinrichtung geeignet ist, die Licht emittierende Vorrichtung zu veranlassen, dass emittierte infrarote Licht und das sichtbare Licht gemäß einer vorbestimmten Reihe von Pulsfrequenzen gepulst abzugeben.
  • Man fand heraus, dass eine derartige Vorrichtung sehr erfolgreich bei der Behandlung von anderen Krankheiten, beispielsweise Krankheiten im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten, gezogenen oder überspannten Muskeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfweh, unterschiedlichen Entzündungsbedingungen, unterschiedlichen Hautproblemen wie z.B. Akne, Rückschmerzen etc. eingesetzt werden kann, vorausgesetzt, dass das Licht in einer bestimmten Art und Weise emittiert wird. Eine Behandlung mit Licht hat eine vorteilhafte Wirkung auf die Heilung von Wunden und wird verschiedene Krankheiten lindern und/oder heilen.
  • Somit wurde realisiert, dass eine Behandlung mit Licht, bei der ein bestimmtes Licht in einer bestimmten Reihe von Frequenzen emittiert wird, eine bedeutend größere Wirkung in Bezug auf die Verkürzung der Zeit zur Heilung oder zur Linderung einer Krankheit hat.
  • Es wurde auch herausgefunden, dass eine Behandlung mit nur einem oder mehreren monochromen Lichtern, die von Infrarotlicht verschieden sind, wie z.B. sichtbares Licht verschiedener Farben, emittiert gemäß einer bestimmten Pulsfrequenz, ein sehr gutes Behandlungsergebnis ergibt.
  • Die vorliegende Erfindung basiert auf der Erkenntnis, dass die Pulslänge eines emittierten pulsierenden Lichts einer vorgegebenen Pulsfrequenz einen großen Effekt auf das Ergebnis der Behandlung hat.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft demnach eine Vorrichtung zur äußerlichen medizinischen Behandlung mit Licht, wobei die Vorrichtung eine Licht emittierende Vorrichtung aufweist, die dafür vorgesehen ist, an einem Körper einer Person anzuliegen oder in nächster Nähe eines Körpers einer Person gehalten zu werden, und mit einer Antriebseinrichtung zum Antreiben der Licht emittierenden Vorrichtung, wobei die Licht emittierende Vorrichtung Licht emittierenden Dioden oder korrespondierende Elemente aufweist und so konstruiert ist, dass sie monochromes Licht einer ersten Wellenlänge emittiert, wobei die Antriebseinrichtung geeignet ist, zu veranlassen, dass die Licht emittierende Vorrichtung das monochrome Licht über eine erste vorbestimmte Zeitdauer in einer ersten Stufe emittiert und danach selektiv monochromes Licht einer anderen Wellenlänge als der ersten Wellenlänge über eine zweite vorbestimmte Zeitdauer in einer möglichen zweiten Stufe emittiert, und wobei die Antriebseinrichtung so konstruiert ist, dass sie die Licht emittierende Vorrichtung veranlasst, das emittierte Licht gemäß einer vorbestimmten Pulsfrequenz oder vorbestimmten Reihen von Pulsfrequenzen über die genannten Zeitdauern gepulst abzugeben, und wobei die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass die Antriebseinrichtung so konstruiert ist, dass sie die Licht emittierende Vorrichtung veranlasst, das pulsierende Licht mit einer Pulslänge zu emittieren, die innerhalb eines Intervalls von etwa 60 bis 90% der Zeit, die zwischen den entsprechenden Startflanken zweier gegenseitig sequenzieller Pulse liegt.
  • Die Erfindung wird nun in weiteren Einzelheiten unter Bezugnahme auf beispielhafte Ausführungsformen und auch unter Zuhilfenahme der beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
  • 1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung schematisch und in Blockform.
  • 2 zeigt eine Seitenansicht einer Licht emittierenden Vorrichtung.
  • 3 zeigt ein Diagramm.
  • 4 zeigt pulsiertes Licht.
  • Die 1 und 2 zeigen eine Vorrichtung zur äußerlichen medizinischen Behandlung mit Hilfe von Licht. Die Vorrichtung enthält eine Licht emittierende Vorrichtung 1, die dafür vorgesehen ist, an einem Körper einer Person anzuliegen oder in nächster Nähe eines Körpers einer Person gehalten zu werden. 2 zeigt die Licht emittierende Vorrichtung von einer Seite, während 1 das Element von unten zeigt. Die Licht emittierende Vorrichtung hat ein Gehäuse 5, welches mit einer transparenten Platte 6 versehen ist. Hinterhalb der Platte 6 ist eine Fläche 2 angeordnet, auf der eine Vielzahl von Licht emittierenden Dioden 3, 4 oder korrespondierenden Licht emittierenden Elementen befestigt sind. Die Licht emittierenden Dioden senden Licht durch die Platte 6, wenn die Dioden mit Energie versorgt werden, d. h. mit Strom über ein Kabel versorgt werden. Im Betrieb wird das Gehäuse 5 so gehalten, dass die Platte 6 an der relevanten Stelle des Körpers anliegt. Die Vorrichtung enthält auch Antriebsmittel 8, 9, 10 zum Antreiben der Licht emittierenden Vorrichtung 1. Die Licht emittierende Vorrichtung 1 kann Licht emittierende Dioden 3 oder korrespondierende Einrichtungen zum Emittieren von Infrarotlicht aufweist. Diese Dioden oder dergleichen sind in 1 mit ausgefüllten Punkten markiert.
  • Die Antriebsmittel 8, 9, 10 sind geeignet, die Licht emittierende Vorrichtung 1 zu veranlassen, monochromes Licht einer vorgegebenen Wellenlänge über eine vorbestimmte Zeitdauer zu emittieren. Die Antriebseinrichtung kann auch geeignet sein, monochromes Licht einer Wellenlänge unterschiedlich zu der zuvor genannten Wellenlänge über eine zweite vorbestimmte Zeitdauer in einer optionalen zweiten Behandlungsstufe zu emittieren. Sichtbares Licht wird mit Hilfe von Licht emittierenden Dioden 4 oder korrespondierenden Elementen emittiert. Diese Dioden sind in 1 mit leeren Kreisen markiert.
  • Die Antriebsmittel 8, 9, 10 sind ebenfalls geeignet, die Licht emittierende Vorrichtung 1 zu veranlassen, pulsierendes Licht gemäß einer vorbestimmten Pulsfrequenz oder einer Reihe von Pulsfrequenzen über vorbestimmte Zeitperioden zu emittieren. Die Antriebsmittel weisen einen Computer 8 auf, der so funktioniert, dass er die Antriebsschaltungen 9, 10 regelt, zu denen zum Antreiben der Licht emittierenden Dioden über Leiter 11, 12 eine Spannung geliefert wird.
  • Der Computer und die Antriebsschaltungen sind von bekannter geeigneter Art. Mit der Antriebseinrichtung ist eine Tastatur 13 verbunden, über welche die Bedienungsperson Daten zur Regelung der Antriebseinrichtung zum Betreiben der Licht emittierenden Vorrichtung in einer gewünschten Art und Weise eingeben kann. Die Vorrichtung wird auch in konventioneller Weise ein Display 14 enthalten, auf welchem die Einstellungen, die über die Tastatur eingegeben wurden, angezeigt werden.
  • Infrarotlicht emittierende Dioden 3 sind vorzugsweise Halbleiterdioden vom Typ Gallium Arsenid. Die Licht emittierenden Dioden 4, welche sichtbares Licht emittieren, sind vorzugsweise auch von Typ Gallium Arsenid.
  • Die Zahl der in der Licht emittierenden Vorrichtung enthaltenen Licht emittierenden Dioden kann beispielsweise so sein, dass die Infrarotlicht emittierenden Dioden zusammen eine Lichtkraft von 1800 mW erzeugen, und die Dioden, welche sichtbares Licht emittieren, können eine Kraft von 300 mcd haben.
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung enthält die Licht emittierende Vorrichtung 1 Licht emittierende Dioden 4, die sichtbares Licht bei der Wellenlänge von 660 nm und/oder infrarotes Licht emittierende Dioden, welche Licht bei der Wellenlänge von 950 nm emittieren.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung hat die Licht emittierende Vorrichtung 1 Licht emittierende Dioden 4, welche eine im wesentlichen monochromes sichtbares Licht in einer der Farben Violett, Blau, Gelb, Orange, Rot oder Grün emittieren.
  • Das verwendete sichtbare Licht hängt von der Krankheit oder Verletzung, die behandelt werden soll, ab.
  • Der oben unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschriebene Gegenstand ist im wesentlichen auch in der zuvor erwähnten Patentschrift beschrieben.
  • Gemäß der Erfindung ist die Antriebseinrichtung geeignet, die Licht emittierende Vorrichtung oder Elemente zu veranlassen, das pulsierende monochrome Licht bei einer Pulslänge zu emittieren, die in einem Intervall von etwa 60 bis 90% der Zeit zwischen den entsprechenden Startpunkten 18, 19 zweier aufeinanderfolgender Pulse 15 liegt.
  • 4 zeigt eine schematische Darstellung emittierter Lichtimpulse, wobei die Amplitude V auf der y-Achse und die Zeit t auf der x-Achse gezeigt sind. Die Dauer eines Pulses 15 wird mit dem Bezugszeichen 16 und die gesamte Pulszeit plus einer folgenden Pause wird mit dem Bezugzeichen 17 markiert.
  • Die medizinische Wirkung pro Zeiteinheit ist in der y-Achse des Diagramms von 3 gezeigt. Dies ist eine subjektive Messung der erreichten medizinischen Wirkung, ist jedoch ein Ergebnis von Langzeittests und kann damit als hoch zuverlässig betrachtet werden. Der Maximalwert der y-Achse beträgt 100%. Die x-Achse zeigt die Pulslänge 16 als ein Prozentanteil der gesamten Zeit 17 eines Pulses plus einer folgenden Pause, d. h. es gibt zwischen den Pulsen keine Pause.
  • Wie die 3 überraschender Weise zeigt, hat die Kurve ein Maximum bei einem Wert von über 79% der x-Achse, wonach die Kurve steil auf Null abfällt in Bezug auf die medizinische Wirkung.
  • Das Behandlungsintervall ist relativ eng und liegt zwischen 60 und 90% der x-Achse. Eine medizinische Wirkung von wenigstens 60% wird innerhalb dieses Intervalls erreicht.
  • Das Intervall ist jedoch enger im Zusammenhang mit einem bevorzugten Ausführungsbeispiel. Nach diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel liegt die Pulslänge in einem Intervall von etwa 67% bis 88% der Zeit zwischen entsprechenden Startpunkten zweier aufeinanderfolgender Pulse, d. h. von 67% bis 88% auf der x-Achse. Die medizinische Wirkung ist innerhalb dieses Intervalls bei 80% am niedrigsten.
  • Man erkennt, dass die Realisierung der Umstände, die in 3 reflektiert sind von größter Bedeutung bei der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen mit Licht sind. Die vorliegende Erfindung schafft somit beträchtliche Fortschritte in diesem Gebiet. Man beachte, dass die Anmeldung der vorliegenden Erfindung nicht auf die Behandlung von Patienten beschränkt ist im Zusammenhang mit der früheren Patentpublikation, die in der Einleitung genannt wurde, jedoch auch bei der Akupunkturbehandlung von Patienten mit Licht, wie dies in der schwedischen Patentschrift Nr. 960 227-8 beschrieben ist.
  • Die vorliegende Erfindung ist demnach nicht auf die zuvor beschriebenen und gezeigten beispielhaften Ausführungsformen beschränkt, soweit Veränderungen und Variationen innerhalb des Schutzbereichs der folgenden Ansprüche gemacht werden können.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zur äußerlichen medizinischen Behandlung mit Licht, mit einer Licht emittierenden Vorrichtung (1), die dafür vorgesehen ist, an einem Körper einer Person anzuliegen oder in nächster Nähe eines Körpers einer Person gehalten zu werden, und mit einer Antriebseinrichtung (8, 9, 10) zum Antreiben der Licht emittierenden Vorrichtung (1), wobei die Licht emittierende Vorrichtung Licht emittierende Dioden (3, 4) oder korrespondierende Elemente aufweist und so konstruiert ist, daß sie monochromes Licht einer ersten Wellenlänge emittiert und geeignet ist, monochromes Licht gleichzeitig nur einer Wellenlänge zu übertragen, wobei die Antriebseinrichtung (8, 9, 10) geeignet ist zu veranlassen, daß die Licht emittierende Vorrichtung (1) das monochrome Licht über eine erste vorbestimmte Zeitdauer in einer ersten Stufe emittiert und danach selektiv monochromes Licht einer anderen Wellenlänge als der ersten Wellenlänge über eine zweite vorbestimmte Zeitdauer in einer möglichen zweiten Stufe emittiert, und wobei die Antriebseinrichtung so konstruiert ist, daß sie die Licht emittierende Vorrichtung veranlaßt, das emittierte Licht gemäß einer vorbestimmten Pulsfrequenz oder Reihen von Pulsfrequenzen über die genannten Zeitdauern gepulst abzugeben, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (8, 9, 10) so konstruiert ist, daß sie die Licht emittierende Vorrichtung (1) veranlaßt, das pulsierende Licht mit einer Pulslänge zu emittieren, die innerhalb eines Intervalls von etwa 67% bis 88% der Zeit (17), zwischen den entsprechenden Startflanken (18, 19) zweier gegenseitig sequenzieller Pulse (15) liegt.
DE69724254T 1996-06-07 1997-06-04 Vorrichtung zur äusserlichen behandlung durch pulsiertes licht mit hohem tastverhältnis Expired - Lifetime DE69724254T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9602273 1996-06-07
SE9602273A SE509718C2 (sv) 1996-06-07 1996-06-07 Anordning för medicinsk utvärtes ljusbehandling
PCT/SE1997/000978 WO1997046280A1 (en) 1996-06-07 1997-06-04 Device for external treatment with pulsating light of high duty cycle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69724254D1 DE69724254D1 (de) 2003-09-25
DE69724254T2 true DE69724254T2 (de) 2004-06-03

Family

ID=20402935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69724254T Expired - Lifetime DE69724254T2 (de) 1996-06-07 1997-06-04 Vorrichtung zur äusserlichen behandlung durch pulsiertes licht mit hohem tastverhältnis

Country Status (13)

Country Link
US (1) US6238424B1 (de)
EP (1) EP0906139B1 (de)
JP (1) JP2000511800A (de)
CN (1) CN1172730C (de)
AT (1) ATE247506T1 (de)
AU (1) AU3199097A (de)
CA (1) CA2257395C (de)
DE (1) DE69724254T2 (de)
DK (1) DK0906139T3 (de)
ES (1) ES2205234T3 (de)
PT (1) PT906139E (de)
SE (1) SE509718C2 (de)
WO (1) WO1997046280A1 (de)

Families Citing this family (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2329756A (en) 1997-09-25 1999-03-31 Univ Bristol Assemblies of light emitting diodes
US6200134B1 (en) 1998-01-20 2001-03-13 Kerr Corporation Apparatus and method for curing materials with radiation
US20040230252A1 (en) * 1998-10-21 2004-11-18 Saul Kullok Method and apparatus for affecting the autonomic nervous system
US20060212025A1 (en) 1998-11-30 2006-09-21 Light Bioscience, Llc Method and apparatus for acne treatment
US6283956B1 (en) 1998-11-30 2001-09-04 David H. McDaniels Reduction, elimination, or stimulation of hair growth
US9192780B2 (en) * 1998-11-30 2015-11-24 L'oreal Low intensity light therapy for treatment of retinal, macular, and visual pathway disorders
US6887260B1 (en) 1998-11-30 2005-05-03 Light Bioscience, Llc Method and apparatus for acne treatment
SE522247C2 (sv) * 1999-01-13 2004-01-27 Biolight Patent Holding Ab Anordning för utvärtes behandling av munhålan medelst ljus
SE515991C2 (sv) * 1999-01-20 2001-11-05 Biolight Patent Holding Ab Organ för medicinsk behandling utvärtes medelst ljus
JP3188437B2 (ja) * 1999-12-08 2001-07-16 ヤーマン株式会社 レーザ光照射プローブ
GB2360459B (en) 2000-03-23 2002-08-07 Photo Therapeutics Ltd Therapeutic light source and method
US20050004632A1 (en) * 2001-03-08 2005-01-06 Mellen-Thomas Benedict Universal light processing for a human body
US7101384B2 (en) * 2001-03-08 2006-09-05 Tru-Light Corporation Light processing of selected body components
US6524329B1 (en) * 2001-03-08 2003-02-25 Tru-Light Corporation Body processing using light
US6537303B1 (en) 2001-10-07 2003-03-25 Biolight Patent Holding Ag Method for treatment of mammals
US6641599B2 (en) 2001-10-26 2003-11-04 D & K Unlimited, Inc. Systems of therapeutic treatment
US7303578B2 (en) 2001-11-01 2007-12-04 Photothera, Inc. Device and method for providing phototherapy to the brain
US10695577B2 (en) * 2001-12-21 2020-06-30 Photothera, Inc. Device and method for providing phototherapy to the heart
JP2005534201A (ja) 2002-07-25 2005-11-10 ジョナサン エス. ダーム、 発光ダイオードを硬化用に使用するための方法および装置
US6860896B2 (en) * 2002-09-03 2005-03-01 Jeffrey T. Samson Therapeutic method and apparatus
US7212928B2 (en) * 2002-09-06 2007-05-01 Invensys Systems, Inc. Multi-measurement vortex flow meter
US7131990B2 (en) * 2002-10-07 2006-11-07 Natus Medical Inc. Phototherapy system and device
US6991644B2 (en) * 2002-12-12 2006-01-31 Cutera, Inc. Method and system for controlled spatially-selective epidermal pigmentation phototherapy with UVA LEDs
AU2003900176A0 (en) * 2003-01-16 2003-01-30 Rofin Australia Pty Ltd Photodynamic therapy light source
CA2531099A1 (en) * 2003-04-10 2004-10-28 Light Bioscience, Llc Photomodulation methods and devices for regulating cell proliferation and gene expression
WO2004105586A2 (en) * 2003-05-27 2004-12-09 Azna Health And Wellness Inc. Light wand for healing tissue
US6974224B2 (en) * 2003-07-30 2005-12-13 Tru-Light Corporation Modularized light processing of body components
JP4739202B2 (ja) 2003-07-31 2011-08-03 ジェントルウェイブス エルエルシー 熱傷、創傷、および関連皮膚疾患の光力学治療のためのシステムおよび方法
US20050090878A1 (en) 2003-10-24 2005-04-28 Solsberg Murray D. Disposable chemiluminescent infrared therapy device
US7125416B2 (en) * 2004-02-17 2006-10-24 Sylmark Holdings Limited Light therapy device
US7993381B2 (en) * 2004-04-01 2011-08-09 Mac Beam, Inc. Method and apparatus for treating the body
US20060217787A1 (en) * 2005-03-23 2006-09-28 Eastman Kodak Company Light therapy device
US20060241495A1 (en) * 2005-03-23 2006-10-26 Eastman Kodak Company Wound healing monitoring and treatment
US20080269730A1 (en) 2005-04-14 2008-10-30 Dotson Robert S Ophthalmic Phototherapy Device and Associated Treatment Method
US20060235493A1 (en) * 2005-04-14 2006-10-19 Dotson Robert S Ophthalmic phototherapy device and associated treatment method
US20130079759A1 (en) 2005-04-14 2013-03-28 Robert S. Dotson Ophthalmic Phototherapy Device and Associated Treatment Method
US7479136B2 (en) * 2005-04-14 2009-01-20 Dotson Robert S Ophthalmic phototherapy treatment method
US20070021807A1 (en) * 2005-07-20 2007-01-25 Eastman Kodak Company Device for optically stimulating collagen formation in tissue
US7559945B2 (en) 2006-01-13 2009-07-14 Clarimedix Inc. Multi-spectral photon therapy device and methods of use
US20070239232A1 (en) * 2006-03-28 2007-10-11 Eastman Kodak Company Light guide based light therapy device
US20070233208A1 (en) * 2006-03-28 2007-10-04 Eastman Kodak Company Light therapy bandage with imbedded emitters
US9072572B2 (en) 2009-04-02 2015-07-07 Kerr Corporation Dental light device
US9066777B2 (en) 2009-04-02 2015-06-30 Kerr Corporation Curing light device
SE535977C2 (sv) * 2012-05-07 2013-03-12 Biolight Patent Holding Ab Anordning för utvärtes medicinsk behandling medelst ljus med varierande pulslängder
EP2674195B1 (de) 2012-06-15 2015-05-27 Aptar France SAS Lichtstiftverteiler
TWI729649B (zh) * 2014-05-30 2021-06-01 日商半導體能源研究所股份有限公司 發光元件,發光裝置,電子裝置以及照明裝置
US10219944B2 (en) 2014-09-09 2019-03-05 LumiThera, Inc. Devices and methods for non-invasive multi-wavelength photobiomodulation for ocular treatments

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2548354C2 (de) * 1975-10-29 1984-10-11 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Gerät für Lichttherapie mit einer Laserlichtquelle
US5259380A (en) 1987-11-04 1993-11-09 Amcor Electronics, Ltd. Light therapy system
IL84367A (en) * 1987-11-04 1994-02-27 Amcor Ltd Apparatus for use in radiation therapy
US4930504A (en) * 1987-11-13 1990-06-05 Diamantopoulos Costas A Device for biostimulation of tissue and method for treatment of tissue
GB9011998D0 (en) * 1990-05-30 1990-07-18 Omega Universal Tech Ltd A device and method for laser photothermotherapy
US5500009A (en) 1990-11-15 1996-03-19 Amron, Ltd. Method of treating herpes
WO1992020403A1 (en) * 1991-05-14 1992-11-26 Lasb Laser, Corp. Laser therapeutic apparatus and method for systemic diseases
SE504298C2 (sv) 1994-01-20 1996-12-23 Biolight Patent Holding Ab Anordning för sårläkning medelst ljus
SE502784C2 (sv) 1994-01-20 1996-01-15 Biolight Patent Holding Ab Anordning för medicinsk behandling utvärtes medelst ljus
US5358503A (en) * 1994-01-25 1994-10-25 Bertwell Dale E Photo-thermal therapeutic device and method

Also Published As

Publication number Publication date
CN1225029A (zh) 1999-08-04
JP2000511800A (ja) 2000-09-12
ES2205234T3 (es) 2004-05-01
SE9602273D0 (sv) 1996-06-07
CA2257395C (en) 2005-01-25
PT906139E (pt) 2004-01-30
EP0906139B1 (de) 2003-08-20
AU3199097A (en) 1998-01-05
DK0906139T3 (da) 2003-12-08
EP0906139A1 (de) 1999-04-07
SE509718C2 (sv) 1999-03-01
SE9602273L (sv) 1997-12-08
ATE247506T1 (de) 2003-09-15
US6238424B1 (en) 2001-05-29
CN1172730C (zh) 2004-10-27
WO1997046280A1 (en) 1997-12-11
DE69724254D1 (de) 2003-09-25
CA2257395A1 (en) 1997-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69724254T2 (de) Vorrichtung zur äusserlichen behandlung durch pulsiertes licht mit hohem tastverhältnis
DE69731949T2 (de) Gerät zur äusserlichen medizinischen behandlung mit monochromatischem licht
DE60013765T2 (de) Lichtemittierende mittel zur äusserlichen medizinischen behandlung mit licht
DE60015071T2 (de) Vorrichtung zur kontrolle äusserlich angewandter behandlung mittels licht
DE60011873T2 (de) Mittel zur äusserlichen behandlung mit licht
EP0568666B1 (de) Vorrichtung zur fotodynamischen energiestimulierung
EP1693016A1 (de) Medizinische und/oder kosmetische Bestrahlungsvorrichtung
DE60101284T2 (de) Reizvorrichtung für lebendige Körper
DE2742956A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von erkrankungen bei lebewesen mit hochfrequenter strahlungsenergie
DE3716983A1 (de) Vorrichtung zur medizinischen behandlung erkrankten zahnfleisches mit hilfe von lichtbestrahlung
DE3321839A1 (de) Biologischer elektrischer stimulator
AT17022U1 (de)
DE2548354C2 (de) Gerät für Lichttherapie mit einer Laserlichtquelle
DE3101715A1 (de) Magnetfeld- und licht-therapiegeraet
EP1337298B1 (de) Vorrichtung zur akupunktur mittels laserstrahlung
EP0674468A2 (de) Farblicht-Behandlungsgerät
DE4207523A1 (de) Verfahren zum erzeugen eines lichtes fuer die farbtherapie
DE60016168T2 (de) Vorrichtung zur verabreichung einer externen behandlung mittels licht
DE2949543A1 (de) Bio-rueckkopplungssystem fuer die pulszahl
CH702877A2 (de) Einrichtung zur lichteinwirkung auf den körper eines lebewesens.
DE10120629A1 (de) Bestrahlungsgerät
DE2929293A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen beeinflussung von milchdruesen
DE19737675A1 (de) Gerät zur Diagnose und Therapie von Akupunktur- und Reflexpunkten mittels Wärme und/oder Licht
WO2005027868A1 (de) Mittel zur entfernung von tätowierungen
EP1741468B1 (de) Optische Strahlungsquelle für die Behandlung von lebendem biologischen Gewebe

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: WIESE KONNERTH FISCHER PATENTANWAELTE PARTNERSCHAF