DE697119C - AErztliches Untersuchungsgeraet - Google Patents

AErztliches Untersuchungsgeraet

Info

Publication number
DE697119C
DE697119C DE1938R0102649 DER0102649D DE697119C DE 697119 C DE697119 C DE 697119C DE 1938R0102649 DE1938R0102649 DE 1938R0102649 DE R0102649 D DER0102649 D DE R0102649D DE 697119 C DE697119 C DE 697119C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
plate
stepped
medical examination
examination equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938R0102649
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Med Konrad Romming
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KONRAD ROMMING DR MED
Original Assignee
KONRAD ROMMING DR MED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KONRAD ROMMING DR MED filed Critical KONRAD ROMMING DR MED
Priority to DE1938R0102649 priority Critical patent/DE697119C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE697119C publication Critical patent/DE697119C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation
    • A61B7/02Stethoscopes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Description

  • Ärztliches Untersuchungsgerät Die Erfindung betrifft ein ärztliches, ein Abhör- und ein Abklopfgerät in sich- vereinigendes Üntersuchungsgerät.
  • Bei einem bekannten derartigen Gerät ist ein aus Federn, Hebeln, Rädchen usw, bestehender Mechanismus vorgesehen, welcher nicht nur die Bauweise und die Handhabung des Gerätes umständlich macht, sondern auch eine mangelhaftie Wirkungsweise zur Folge hat, da die von den Teilen des Mechanismus hervorger Geräusche, welche bei jeder Anwendung in anderer Stärke auftreten, das Abhören der Töne sehr beeinträchtigen. Zudem ist bei diesem Gerät die manuelle Geschicklichkeit und Eigenart des Arztes ausgeschaltet.
  • Ein anderes bekanntes Gerät der genannben Art besteht, abgesehen von einem als Handgriff verwendbaren Teil, aus zwei voneinander trennbarer Stücken, nämlich seiner Hörmuschel und einem gewöhnlichen Plessimeter. Werden diese Stücke nicht getrennt, sondern im Zusammenhang miteinander benutzt, so ist ihre bei der Handhabung mögliche Beweglichkeit gegeneinander störend. Es steht bei diesem Gerät stets nur die Auflagerfläche der Hörmuschel zum Abnehmen der Töne zur Verfügung.
  • Deingegenübier ist ein gemäß der Erfindung ausgebildetes Gerät dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem die Schallöffnung aufnehmenden, vorzugsweise prismatischen Block von rechteckigem oder quadratischem Quenschnitt und einer sich an diesen Block anschließenden, ihm gegenüber stufenartig abgesetzten Platte besteht, denen eine Fläche mit der die Schallöffnung aufweisenden Fläche des Blocks in einer Ebene liegt. Volrzugsweise ist auf der der Platte gegebüberliegenden Seite des Blocks ein sich gabelfiö'rmig verzweigender, als Anschluß für den zu den Ohrmuscheln führenden Schlauch dienender Stutzen unter einem Winkel von 45° zu der die Schallöffnung aufweisenden Fläche' des Blocks geneigt und um seine Längsachse drehbar angeordnet.
  • Das Gerät gemäß der Erfindung zeichnet sich durch seine außerordentliche Einfachheilt aus. Es besitzt keine störenden, beweglichen Teile. Es kann in vier verschiedenen Arten zur Anwendung kommen, indem es mit seiner die Schaliöffnung aufweisenden Grundfläche oder mit der Vorderseite oder mit der Rückseite oder mit der schmalen Seitenfläche der abgesetzten Platte auf den Körper aufgesetzt wird. Mithin kann es jeweils in der bezüglich der Anordnung und des Verlaufs der abzuhorchenden Organe zweckmäßigsten Weise auf den Körper aufgelegt werden. Dadurch können Grenzlinien, z. B. die Herzgrenze, der Verlauf von Ausschwitzungen von Lunge und Rippenfell u. dgl., auch wenn diese Linien einen winkegligen Verlauf nehmen, ,einwandfrei festgelegt werden. Ein besonderer Vorzug liegt darin, daß das Gerät durch Auflegen der schmalen Seitenfläche der Platte nach Art eines Keilplessimeters zum Abhören bzw. Abklopfen schmaler, streifenförmiger Körpzerstellen benutzt werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt: Fig. I eine Vorderansicht, Fig. 2 eine Draufsicht, Fig. 3 einen Längsschnitt des neuen Geräts.
  • An einen Block 1, der von rechteckigem oder quadratischem Querschnitt sein kann und mit einem Schallraum 2 versehen ist, schließt sich eine Platte 3 an, die dem Block I gegenüber stufenartig abgesetzt ist und vorzugsweise ebenfalls rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweist.
  • In den Schallraum 2 des Blocks 1 mündet ein Loch 4 ein, das unter 450 zur Grundfläche geneigt ist und zur Aufnahme einer Rohrgabel 5 für den zu den Ohrmuscheln führenden Schlauch dient. Die Rohrgabel 5 ist drehbar.
  • Außen kann das Gerät eine Zentimetereinteilung aufweisen, so daß es zugleich als Maßstab verwendbar ist.
  • Bei seiner Verwendung kann das Gerät sicht nur mit der Grundfläche, sondern auch mit der Vorderseite, der Rückseite und der schmalen Seitenfläche der Platte 3 auf den Körper aufgelegt werden. Im letzteren Falle ist es nach Art eines Keilplessimeters benutzbar. Wird es nicht mit der Grundfläche aufgesetzt, so wird der Schallraum 2 unten z.B. mittels des Daumens zugehalten. Wenn das Instrument mit der Vdorder- oder Rückseite aufgelegt wird, so kann der zwischen dem quaderförmigen Block 1 und dier stufenförmig abgesetzten Platte 3 bestehende Winkel zur Feststellung von plötzlich abbiegenden Grenzlinien ausgenutzt werden.

Claims (2)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E: 1. Ärtzliches, ein Abhör- und ein Abklopfgerät in sich vereinigendes Untersuchungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem die Schallöffnung aufnehmenden, vorzugsweise prismatischen Block von rechteckigem oder quadratischem Querschnitt und einer sich an diesen Block anschließenden, ihm gegenüber stufenartig abgesetzten Platte besteht, deren eine Fläche mit der die Schallöffnung aufweisenden Fläche des Blocks in einer Ebene liegt.
  2. 2. Gerät nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der Platte gegennnüberliegenden Seite des Blocks ein sich gabelförmig verzweigender, als Anschluß für den Abhörgummischlauch dienender Stutzen unter einem Winkel von 45° zu der die Schaliöffnung aufweisenden Fläche des Blocks geneigt und um seine Längsachse drehbar angeordnet ist.
DE1938R0102649 1938-06-22 1938-06-22 AErztliches Untersuchungsgeraet Expired DE697119C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938R0102649 DE697119C (de) 1938-06-22 1938-06-22 AErztliches Untersuchungsgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938R0102649 DE697119C (de) 1938-06-22 1938-06-22 AErztliches Untersuchungsgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE697119C true DE697119C (de) 1940-10-07

Family

ID=7420748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938R0102649 Expired DE697119C (de) 1938-06-22 1938-06-22 AErztliches Untersuchungsgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE697119C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1541142B1 (de) * 1966-10-25 1970-03-19 Le Vnii Med Instr I Oboru Membranloses Stethoskop-Bruststueck

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1541142B1 (de) * 1966-10-25 1970-03-19 Le Vnii Med Instr I Oboru Membranloses Stethoskop-Bruststueck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1762978A1 (de) Vorrichtung bei Telephonen zum Einsetzen in den Gehoergang,wo das Telephon ein Gehaeuse mit einer in der Laengsrichtung des Gehoerganges gerichteten Schalloeffnung hat
DE1566141A1 (de) Stethoskop
DE697119C (de) AErztliches Untersuchungsgeraet
DE524920C (de) Vorrichtung zum Auffinden blutender Gefaesse
DE2149192A1 (de) Kondensatormikrophon
DE718855C (de) Mit einer Uhr vereinigtes Stethoskop
DE373339C (de) Riegelanordnung mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben
DE863086C (de) Anordnung zur Stereotonaufnahme mit mehr als zwei Mikrofonen
DE878150C (de) Geigenhalter
DE534149C (de) Einsatzstueck fuer Nadelhalter von Sprechmaschinen
DE320067C (de) Taschenstativ fuer photographische Apparate o. dgl.
DE1585855C3 (de) Schwenkbares Schnureinführungsteil eines Bügeleisens
DE740694C (de) Ionometrische Messeinrichtung mit einer grossflaechigen Ionisationskammer
DE424100C (de) Vorrichtung zur Schaedelbohrung
AT87636B (de) Gasmaske.
DE543629C (de) Blasmusikinstrument
DE375407C (de) Geraet fuer Pfeifenraucher
DE437216C (de) Schallverstaerker, Schalltrichter fuer Sprechmaschinen, Telephonlautsprecher o. dgl.
DE10325275A1 (de) Vorrichtung zur Ablage eines mobilen Telefons
DE492595C (de) Instrument zum Aufsuchen von Steinen in Koerperhoehlen oder -roehren
DE1067865B (de) Stereophonische Schallaufnahmeeinrichtung
DE877987C (de) Verstaerker fuer Musikinstrumente mit elektrischer Tonabnahme
Leiner Beobachtungen des Algolsternes AD Herculis
DE841510C (de) Vorrichtung zum Aufarbeiten von Hueten
DE587728C (de) Elektrisches Heizkissen zur Waermebehandlung von Furunkeln, Karbunkeln, Abszessen, Entzuendungen aller Art