DE69604723T2 - Metallische Haltevorrichtung für Flüssigkristallanzeigetafel - Google Patents

Metallische Haltevorrichtung für Flüssigkristallanzeigetafel

Info

Publication number
DE69604723T2
DE69604723T2 DE69604723T DE69604723T DE69604723T2 DE 69604723 T2 DE69604723 T2 DE 69604723T2 DE 69604723 T DE69604723 T DE 69604723T DE 69604723 T DE69604723 T DE 69604723T DE 69604723 T2 DE69604723 T2 DE 69604723T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid crystal
crystal display
display panel
metal plate
metallic liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69604723T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69604723D1 (de
Inventor
Kei Takaya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEC Corp
Original Assignee
NEC Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEC Corp filed Critical NEC Corp
Publication of DE69604723D1 publication Critical patent/DE69604723D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69604723T2 publication Critical patent/DE69604723T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/341Surface mounted components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K33/00Specially-profiled edge portions of workpieces for making soldering or welding connections; Filling the seams formed thereby
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10128Display
    • H05K2201/10136Liquid Crystal display [LCD]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10954Other details of electrical connections
    • H05K2201/10969Metallic case or integral heatsink of component electrically connected to a pad on PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2081Compound repelling a metal, e.g. solder
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/301Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor by means of a mounting structure
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/50Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S29/00Metal working
    • Y10S29/012Method or apparatus with electroplating
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Description

  • Die vorliegende. Erfindung betrifft eine in einer Flüssigkristallanzeigevorrichtung verwendete metallische Flüssigkristallanzeigetäfel-Haltevorrichtung und insbesondere eine metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung, welche eine Flüssigkristallanzeigetafel hält und an eine gedruckte Leiterplatte gelötet ist.
  • Fig. 1A und 1B sind perspektivische Ansichten, die die Form einer herkömmlichen metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung zeigen. Eine Bodenfläche 2a und Seitenflächen 2b einer metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 werden geformt, indem mit einer Preßmaschine drei Seiten einer in eine vorgegebene Form geschnittenen Metallplatte in die durch die Pfeile gezeigten Richtungen gebogen werden, wie in Fig. 1A gezeigt ist. Wie in Fig. 1B gezeigt, wird eine Flüssigkristallanzeigetafel 2 von der fertigen metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 gehalten und die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 ist an eine gedruckte Leiterplatte 3 gelötet.
  • Wenn die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 durch ein derartiges Biegen einer Metallplatte geformt wird, sind in Fig. 1B an einem durch eine gestrichelte Linie eingekreisten Eckabschnitt 10 der Bodenfläche der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 Schnittflächen 1a und 1b der Metallplatte, die die Seitenflächen 2b bildet, nahe beieinander.
  • Als Materialien für die herkömmliche Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 wird eine Metallplatte (z. B. eine Kupferplatte), die aus einem Material mit guter Lötbarkeit hergestellt ist, oder eine Platte verwendet, die durch Durchführen einer Galvanisierung (z. B. Versilberung, Vernickelung oder dergleichen) an einer gesamten Metallplatte (z. B. einer rostfreien Stahlplatte, einer Aluminiumplatte oder dergleichen) erhalten wird, um eine gute. Lötbarkeit bereitzustellen, so daß die metallische Flüssigkristallanzeigetafel- Haltevorrichtung 1 leicht an die gedruckte Leiterplatte 3 gelötet werden kann.
  • Ein Verfahren zum Durchführen einer Versilberung an einer rostfreien Stahlplatte, das zur Herstellung der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 verwendet wird, wird mit Bezug auf Fig. 2 beschrieben.
  • Zuerst wird die rostfreie Stahlplatte in eine vorgegebene Form geschnitten (201), wie in Fig. 1A gezeigt ist. Eine Vorbehandlung, wie beispielsweise Reinigen, (202) und eine primäre Vernickelung (203) werden durchgeführt. Anschließend werden nacheinander eine Vorverkupferung (204), eine Verkupferung (205), eine Vorversilberung (206) und eine Versilberung durchgeführt, damit ist das Galvanisieren abgeschlossen. Die galvanisierte rostfreie Stahlplatte wird von einer Preßmaschnine gebogen, um die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 zu formen.
  • Auf diese Weise wird die herkömmliche metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 hergestellt, wobei eine Metallplatte, die aus einem Material mit guter Lötbarkeit hergestellt ist, oder eine Metallplatte verwendet wird, die vollständig mit Silber oder dergleichen galvanisiert ist, um sie mit einer guten Lötbarkeit zu versehen. Somit sind die Schnittflächen 1a und 1b der benachbarten Seitenflächen des Eckabschnitts 10 der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel- Haltevorrichtung 1 dementsprechend aus einem Material mit einer guten Lötbarkeit hergestellt oder sind galvanisiert worden, um eine gute Lötbarkeit bereitzustellen.
  • Ein Lötmuster (nicht gezeigt) wird an einem Abschnitt der gedruckten Leiterplatte 3 gebildet, der einem Eckabschnitt 10 der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 entspricht, und der Eckabschnitt 10 wird mit Lötmittel an diesem Muster befestigt. Wenn die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 an die gedruckte Leiterplatte 3 gelötet wird, fließt daher Lötmittel durch den Zwischenraum zwischen den Schnittflächen 1a und 1b der nahe beieinander liegenden Seitenflächen des Eckabschnitts 10 der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung. 1 in die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1. Wie durch die Schnittansicht der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 von Fig. 3 gezeigt, tritt Lötmittel 5 (ein schwarzer ausgefüllter Abschnitt in Fig. 3), das in den Eckabschnitt 10 geflossen ist, in einen Abschnitt zwischen der Flüssigkristallanzeigetafel 2 und der inneren Bodenfläche der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel- Haltevorrichtung 1 ein. Dann wird die Flüssigkristallanzeigetafel 2 in einem geneigten Zustand gehalten.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung bereitzustellen, in welcher verhindert werden kann, daß Lötmittel durch den Zwischenraum ihre s Eckabschnitts fließt, wenn sie auf eine gedruckte Leiterplatte gelötet werden soll, so daß verhindert werden kann, daß eine Flüssigkristallanzeigetafel aufgrund des Lötmittels, das in die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung geflossen ist, in einem geneigten Zustand gehalten wird. Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen der Patentansprüche gelöst.
  • Wenn die erfindungsgemäße Anordnung angewendet wird, benetzt in der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung gemäß der Erfindung das Lötmittel nicht leicht die Schnittflächen der Metallplatte, die aneinanderliegende Seitenflächen an dem Eckabschnitt der unteren Oberfläche der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung bilden. Somit kann verhindert werden, daß das Lötmittel durch den Zwischenraum zwischen den aneinanderliegenden Schnittflächen in die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung fließt, wenn die metallische Flüssigkristallanzeigetafel- Haltevorrichtung an die gedruckte Leiterplatte gelötet wird. Dementsprechend kann verhindert werden, daß aufgrund des Lötmittels, das in die metallische Flüssigkristallanzeigetafel- Haltevorrichtung geflossen ist, die Flüssigkristallanzeigetafel in einem geneigten Zustand gehalten wird.
  • Wenn das erfindungsgemäße Herstellungverfahren angewendet wird, kann mit der gleichen Anzahl von Schritten wie in einem herkömmlichen Herstellungsverfahren eine metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung hergestellt werden, wobei verhindert ist, daß eine Flüssigkristallanzeigetafel aufgrund von Lötmittel, das in sie hineingeflossen ist, in einem geneigte Zustand gehalten wird.
  • Fig. 1A ist eine perspektivische Ansicht, die eine herkömmliche metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung zeigt, bevor diese montiert wird, und Fig. 1B ist eine perspektivische Ansicht, die diese zeigt, nachdem sie montiert ist;
  • Fig. 2 ist eine Ansicht eines Prozesses, die die Schritte zum Durchführen einer Versilberung an einer rostfreien Stahlplatte zeigt, die für die Herstellung einer metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung verwendet wird;
  • Fig. 3 ist eine Schnittansicht der herkömmlichen metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung;
  • Fig. 4 ist eine Ansieht eines Prozesses, die die Schritte zum Durchführen einer Versilberung an einer rostfreien Stahlplatte zeigt, die für die Herstellung einer metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird; und.
  • Fig. 5 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht des Eckabschnitts der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel- Haltevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Die vorliegende Erfindung wird mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
  • Fig. 4 ist eine Ansicht eines Prozesses, die die Schritte zum Durchführen einer Versilberung an einer rostfreien Stahlplatte zeigt, die für die. Herstellung einer metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird, und Fig. 5 ist eine perspektivische Ansicht des Eckabschnitts der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Eine metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevor richtung 1 wird hergestellt, indem eine Platte verwendet wird, die durch Galvanisieren mit einem Metall mit guter Lötbarkeit, z. B. Versilberung, an einer Metallplatte erhalten wird, die aus einem Material mit schlechter Lötmittel- Benetzbarkeit, z. B. aus einer rostfreien Stahlplatte, hergestellt ist. Die Schritte zum Durchführen der Versilberung an der rostfreien Stahlplatte, um die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 herzustellen, werden mit Bezug auf Fig. 4 beschrieben.
  • Die rostfreie Stahlplatte wird einer Vorbehandlung, wie beispielsweise einer Reinigung, (101) unterzogen. Dann werden nacheinander eine primäre Vernickelung (102), Vorverkupferung (103), Verkupferung (104), Vorversilberung (105) und eine Versilberung (106) durchgeführt. Schließlich wird die rostfreie Stahlplatte in eine Form geschnitten (107), wie in Fig. 1A gezeigt ist. Danach wird die geschnittene rostfreie Stahlplatte von einer Preßmaschine gebogen, um eine metallische Haltevorrichtung herzustellen, die eine ähnliche Form wie die in Fig. 1B gezeigte herkömmliche metallische Haltevorrichtung hat.
  • Wie in Fig. 5 gezeigt, sind an dem Eckabschnitt der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 Schnittflächen 11a und 12a (schraffierte Abschnitte) der rostfreien Stahlplatte die angrenzende Seitenflächen 11 und 12 bilden, nahe beieinander, Wenn die rostfreie Stahlplatte geschnitten wird, nachdem sie einer Versilberung, wie in Fig. 4 gezeigt ist, unterzogen worden ist, liegt der rostfreie Stahl an den Schnittflächen 11a und 12a frei. Andere Abschnitte der Stahlplatte sind mit Silber galvanisiert.
  • Wenn diese metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 an die gedruckte Leiterplatte gelötet werden soll, sind die Schnittflächen 11a und 12a, an denen der rostfreie Stahl freiliegt, an dem Eckabschnitt der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 nahe beieinander. Da das Lötmittel die Schnittflächen 11a und 12a nicht leicht benetzt, kann verhindert werden, daß es durch den Zwischenraum des Eckabschnitts in die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 fließt. Da andere Abschnitte des Eckabschnitts der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 außer den Schnittflächen 11a und 12a mit Silber galvanisiert sind, kann die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung 1 leicht an die gedruckte Leiterplatte gelötet werden.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform wird eine Metallplatte (z. B. eine Kupferplatte) mit guter Lötmittel-Benetzbarkeit verwendet. Diese Metallplatte wird in eine vorgegebene Form geschnitten, um eine metallische Flüssigkristallanzeigetafel- Haltevorrichtung zu formen. Danach wird eine Oberflächenbehandlung an den Schnittflächen der aneinander angrenzenden Metallplatten des Eckabschnitts der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung durchgeführt, um die Lötmittel-Benetzbarkeit zu hemmen. Als Oberflächenbehandlung werden die Schnittflächen der aneinander angrenzenden Metallplatten zum Beispiel mit einem Material (z. B. Email) mit schlechter Lötmittel-Benetzbarkeit beschichtet. Dies verhindert, daß das Lötmittel durch den Zwischenraum in dem Eckabschnitt der metallischen Flüssigkristallanzeigetafel- Haltevorrichtung in die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung fließt, während die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung selbst leicht an die gedruckte Leiterplatte gelötet werden kann. Der gleiche Effekt kann erzielt werden, selbst wenn eine metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung geformt wird, indem eine Metallplatte mit guter Lötmittel-Benetzbarkeit in eine vorgegebene Farm geschnitten wird, dann eine Oberflächenbehandlung zum Hemmen der Lötmittel-Benetzbarkeit der Schnittflächen durchgeführt wird und vorgegebene Seiten der Metallplatte gebogen werden.

Claims (4)

1. Metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung. (1), welche eine Flüssigkristallanzeigetafel hält und welche an eine gedruckte Leiterplatte (3) gelötet werden soll, wobei die metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung (1) eine Bodenfläche und Seitenflächen (2a, 2b) hat, die durch Biegen einer in eine vorgegebene Form geschnittenen Metallplatte geformt werden, wobei die Bodenfläche (2a) einen Eckabschnitt (10) hat, an dem die Schnittflächen (1a, 1b) der Metallplatte, die die Seitenflächen (2b) bilden, nahe beieinander sind, wobei die Metallplatte eine gute Lötmittel- Benetzbarkeit an ihrer Oberfläche hat, während Material mit schlechter Lötmittel-Benetzbarkeit zu den Schnittflächen freiliegt.
2. Metallische Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Metallplatte eine Metallplatte ist, die durch Versilberung an einer rostfreien Stahlplatte erhalten wird.
3. Verfahren zur Herstellung einer metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 mit:
Durchführen einer Galvanisierung, um einer Metallplatte, die aus einem Material mit schlechter Lötmittel-Benetzbarkeit hergestellt ist, eine Lötmittel-Benetzbarkeit zu verleihen,
Schneiden der galvanisierten Metallplatte in eine vorgegebene Form, und
Formen von Bodenfläche und Seitenflächen durch Biegen vorgegebener Seiten der geschnittenen Metallplatte, so daß Schnittflächen der Platte, die die Seitenflächen bilden, nahe beieinander sind und Material mit schlechter Lötmittel- Benetzbarkeit zu den Schnittflächen freiliegt.
4. Verfahren zur Herstellung einer metallischen Flüssigkristallanzeigetafel-Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, welche eine Flüssigkristallanzeigetafel hält und welche an eine gedruckte Leiterplatte gelötet werden soll, mit:
Schneiden einer Metallplatte in eine vorgegebene Form,
Biegen der Platte, um so eine Bodenfläche und Seitenflächen der Haltevorrichtung zu formen, wobei die Bodenfläche einen Eckabschnitt hat, an welchem Schnittflächen der Metallplatte, die die Seitenflächen bilden, nahe beieinander sind, wobei
die Metallplatte aus einem Material mit guter Lötmittel- Benetzbarkeit hergestellt ist und die Schnittflächen einer Oberflächenbehandlung zum Hemmen der Lötmittel-Benetzbarkeit unterzogen sind.
DE69604723T 1995-04-28 1996-04-29 Metallische Haltevorrichtung für Flüssigkristallanzeigetafel Expired - Fee Related DE69604723T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7105391A JP2665191B2 (ja) 1995-04-28 1995-04-28 Lcd保持金具

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69604723D1 DE69604723D1 (de) 1999-11-25
DE69604723T2 true DE69604723T2 (de) 2000-04-27

Family

ID=14406351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69604723T Expired - Fee Related DE69604723T2 (de) 1995-04-28 1996-04-29 Metallische Haltevorrichtung für Flüssigkristallanzeigetafel

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5737043A (de)
EP (1) EP0739675B1 (de)
JP (1) JP2665191B2 (de)
DE (1) DE69604723T2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6008875A (en) 1996-04-30 1999-12-28 Nec Corporation TN-mode liquid crystal display wherein a leveling layer is formed on the surface of an uneven electrode
US5982464A (en) * 1998-12-16 1999-11-09 Technoloogy Resource International Corporation Multi-twist color liquid crystal display
EP1121005A1 (de) * 2000-01-25 2001-08-01 TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON (publ) Metallträger für Bauteil
JP4728571B2 (ja) * 2003-10-31 2011-07-20 古河電気工業株式会社 可動接点用銀被覆ステンレス条の製造方法
US7911774B2 (en) * 2007-06-28 2011-03-22 Epson Imaging Devices Corporation Metal frame for electro-optical device having a folding portion and a seamless curved shape

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2617633A1 (de) * 1976-04-22 1977-11-03 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Anordnung fuer elektromechanische bauteile
JPS55120473A (en) * 1979-03-08 1980-09-16 Oki Electric Ind Co Ltd Production of metal case
US4421265A (en) * 1981-04-10 1983-12-20 Western Electric Company, Inc. Wave-soldering a member to an article
DE3325360A1 (de) * 1983-07-14 1985-01-31 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Gehaeuse fuer eine abstimmvorrichtung fuer elektrische hochfrequenzaufnahme- und wiedergabegeraete und fuer hochfrequenzbauteile
JPH0760939B2 (ja) * 1987-04-23 1995-06-28 新電元工業株式会社 電子回路モジュール及びその製造方法
US5146390A (en) * 1991-03-08 1992-09-08 John Fluke Mfg. Co., Inc. Lcd support bracket
JPH05165044A (ja) * 1991-12-16 1993-06-29 Matsushita Electric Ind Co Ltd 表面実装パッケージ
DE4232600A1 (de) * 1992-09-29 1994-03-31 Eaton Gmbh Verfahren zum Anlöten eines thermisch empfindlichen Bauteils, wie eines Displays, an einer Leiterplatte

Also Published As

Publication number Publication date
JPH08304844A (ja) 1996-11-22
EP0739675B1 (de) 1999-10-20
EP0739675A2 (de) 1996-10-30
DE69604723D1 (de) 1999-11-25
JP2665191B2 (ja) 1997-10-22
EP0739675A3 (de) 1997-04-16
US5737043A (en) 1998-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2646626C2 (de)
EP0361195B1 (de) Leiterplatte mit einem spritzgegossenen Substrat
DE1589480A1 (de) Leiterplatte fuer Halbleiteranordnungen und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1640436C3 (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Schichtwiderstände
DE3839891C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Lötschichten auf elektronischen Chip-Bauteilen
DE2444892C3 (de) Verfahren zur Herstellung von streifenförmigen Anschlußelementen
DE102005030248B3 (de) Verfahren und Verbindung zur Kontaktierung eines isolierten Kabels
DE1540085B2 (de)
DE69604723T2 (de) Metallische Haltevorrichtung für Flüssigkristallanzeigetafel
DE60104757T2 (de) Leitendes Element und zugehöriges Herstellungsverfahren
DE69400980T2 (de) Elektrische Anschlussvorrichtung und zugehöriges Herstellungsverfahren
DE69601330T2 (de) Steckverbinder mit Lötstift zur besseren Lötbarkeit in Durchgangslöchern von Leiterplatten
DE3235717C2 (de) Anschlußelement für eine Schaltungsträgerplatte
DE2213341A1 (de) Siebdruckschablone und verfahren zu ihrer herstellung
DE2232794B1 (de) Plättchenförmiges elektronisches Bauelement
DE2715875A1 (de) Leiterplatte und verfahren zur herstellung einer leiterplatte
DE3040676C2 (de)
DE2114075A1 (de) Trockenelektrolytkondensator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69427865T2 (de) Halbleiteranordnung mit einer Wärmesenke und Herstellungsverfahren der Wärmesenke
DE102010026312A1 (de) Anschlusskontakt
DE1922652B2 (de) Verfahren zur herstellung von loetanschluessen
DE20107150U1 (de) Transformatorspule mit Anschluss-Stiftsatz
DE2013258C3 (de) Verfahren zur Herstellung von stiftförmigen Anschlußteilen einer gedruckten Schaltungsplatte
DE2138083A1 (de) Verfahren zum Anlöten von Ausgangsverbindungen an Kondensatoren und Nadel zur Herstellung der Ausgangsverbindungen
DE8809267U1 (de) Halter für einen Schmelzeinsatz

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee