DE69428011T3 - Zahnseide mit chemotherapeutischen Wirkstoffen - Google Patents

Zahnseide mit chemotherapeutischen Wirkstoffen Download PDF

Info

Publication number
DE69428011T3
DE69428011T3 DE69428011T DE69428011T DE69428011T3 DE 69428011 T3 DE69428011 T3 DE 69428011T3 DE 69428011 T DE69428011 T DE 69428011T DE 69428011 T DE69428011 T DE 69428011T DE 69428011 T3 DE69428011 T3 DE 69428011T3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wax
dental floss
floss
dental
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69428011T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69428011D1 (de
DE69428011T2 (de
Inventor
Luiz Simionato
Emilson I Netto
Dorival F. Porsani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson and Johnson Consumer Inc
Original Assignee
Johnson and Johnson Consumer Products Inc
Johnson and Johnson Consumer Companies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=39672060&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69428011(T3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Johnson and Johnson Consumer Products Inc, Johnson and Johnson Consumer Companies LLC filed Critical Johnson and Johnson Consumer Products Inc
Publication of DE69428011D1 publication Critical patent/DE69428011D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69428011T2 publication Critical patent/DE69428011T2/de
Publication of DE69428011T3 publication Critical patent/DE69428011T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C15/00Devices for cleaning between the teeth
    • A61C15/04Dental floss; Floss holders
    • A61C15/041Dental floss
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft zahnmedizinische, gewachste textile Materialien (Fäden und Bänder), die chemotherapeutische Wirkstoffe enthalten.
  • Um das Verständnis dieser Beschreibung zu erleichtern, sollte jeder Bezug auf Zahnseide sich auch auf zahnmedizinische Bänder, zahnmedizinische Fäden oder jede Art ähnlicher Materialien erstreckend verstanden werden.
  • STAND DER TECHNIK
  • Im folgenden werden verschiedene Patentschriften erwähnt, die den Stand der Technik im Hinblick auf diese Erfindung veranschaulichen:
    US-Patent 4,548,219 und US-Patent 4,638,823 offenbaren eine Zahnseide, die ein Stannofluorid enthält, das mittels eines löslichen Polyethylenglykol-Wachs in die Zahnseide eingearbeitet ist.
  • Patentanmeldung WO 9108716 beschreibt eine Zahnseide ohne Haftmittel, die einen oberflächenaktiven Stoff, eine spezielle silikonartige Beschichtung und einen chemotherapeutischen Wirkstoff enthält.
  • Patentanmeldung EP 335466 offenbart eine Zahnseide aus Polytetrafluorethylen mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten, die aktive Wirkstoffe enthält.
  • US-Patent 3838702 offenbart eine Zahnseide, die mit einer Beschichtung aus Polymer, Elastomer, natürlichem oder synthetischem Wachs, die anorganische Partikel als Zahnputzmittel enthält, versehen ist.
  • US-Patent 4029113 erwähnt eine Zahnseide (und ihren Herstellungsprozess), versehen mit natürlichem oder synthetischem Wachs, das während der Anwendung Fluorid-Ionen freisetzt. Ihr Herstellungsprozess umfasst die Passage eines langgestreckten, ungewachsten zahnmedizinischen textilen Materials durch eine wässrige Wachsemulsion, die die Fluor-enthaltende Verbindung enthält.
  • US-Patent 5040554 erwähnt eine Zahnseide mit einem Haftmittel aus Wachs, Seife oder Detergenz als Grundsubstanz für eine keimtötende Phenol-Derivat-Beschichtung.
  • US-Patent 2667443 betrifft eine Zahnseide, die mit Chemikalien imprägniert ist, die den Zweck haben, die Resistenz der Zähne gegenüber Zahnkaries zu erhöhen. Die Zahnseide kann eine Grundsubstanz mit oder ohne einem Bindemittel, wie etwa Bienenwachs, einem Petrolwachs, einem Harz, einem harzigen wachsähnlichem Material oder einem wasserlöslichen wachsartigen Material (z. B. festes Ethylenglykolpolymer oder Derivate) enthalten.
  • US-Patent 2772205 betrifft eine Zahnseide, die ein höheres-aliphatisches Acylamid einer Aminocarbonsäure-Verbindung enthält, um die Säureproduktion im Mund längerfristig zu hemmen. Um die Zahnseide glatt zu erhalten, können ein wachsartiges Material, wie etwa Bienenwachs, Paraffin, Petrolwachs, feste Polyethylenglykole, wachsartige Harze und Polymere, oder mikrokristalline Wachse auf die Zahnseide aufgetragen sein.
  • JP-Patentanmeldung 12-62857 offenbart eine Zahnseide, die ein definiertes partikuläres Material aus anorganischem Calcium und ein spezifiziertes Wachs enthält.
  • US-Patent 3943949 offenbart eine stabilisierte, mit Geschmack versehene Zahnseide, die Filamente mit einer Wachsbeschichtung, welche sprühgetrocknete Geschmackpartikel enthält, umfaßt.
  • US-Patent 4414990 offenbart eine Zahnseide, die mit einer Wachsbeschichtung beschichtete Filamente umfaßt, die ihrerseits mit einer Polymerbeschichtung beschichtet ist, die ein Fluorid-Salz enthält.
  • WO91/14412 offenbart ein Verfahren für das Zusetzen einer chemotherapeutischen Präparation zu einer mehrfasrigen Zahnseide, wobei die Präparation einen oberflächenaktiven Stoff enthält, um Debris und Plaque während der Benutzung zu entfernen und eine beschichtende Substanz, um eine flüchtige, dünne transparente Beschichtung auf den Oberflächen der Mundhöhle zu bilden.
  • Es ist zu beachten, daß gewachste Zahnseiden, die aktive Wirkstoffe enthalten, aus dem gegenwärtigen Stand der Technik gut bekannt sind, sowohl zur mechanischen Entfernung von Speiseresten, Belägen oder Zahnstein aus den Zahnzwischenräumen, als auch zur Freisetzung aktiver Wirkstoffe, die innerhalb des Mundraums wirken, neben anderen beispielsweise Produkte zur Vorbeugung von Zahnverfall, zur Bekämpfung von Zahnstein, oder antibiotische, antimikrobielle, entzündungshemmende, antioxidierende, antiseptische, antikoagulierende, analgetische, desensibilisierende und geschmackgebende Produkte.
  • Die Verwendung von Wachs (hier aufgefaßt als echtes Wachs oder wachsartiges Material jeder Art) zur Imprägnierung von Zahnseide ist bereits bekannt, im wesentlichen als ein Bindemittel, das sozusagen die Fäden, die die Zahnseide bilden, zusammenhält. Außerdem wirkt das Wachs als ein Schmiermittel, das größeren Komfort bei der Anwendung der Zahnseide gewährleistet, indem es das Gleiten und Eindringen der Zahnseide zwischen die Zähne fördert.
  • Im Verlauf der Entwicklung der Technologie, die die vorliegende Erfindung betrifft, wurde begonnen, Wachs als Träger aktiver Wirkstoffe, hauptsächlich Fluor-haltiger Produkte, zu verwenden.
  • Es zeigte sich, daß die Freisetzung der dem Wachs zugesetzten aktiven Wirkstoffe aufgrund der Unlöslichkeit der Wachse, die bis dahin verwendet wurden, unzureichend war. Dann wurde begonnen, lösliche Wachse wie etwa Polyethylenglykol-Derivate als Wachse zu verwenden.
  • Es zeigte sich dann, daß trotz der Effizienz, mit der die in Zahnseide mit löslichen Wachsen enthaltenen aktiven Wirkstoffe freigesetzt wurden, die Verwendung weniger komfortabel wurde, d. h. verbunden war mit einem rauheren Gleiten und viel härterem Eindringen in die Zahnzwischenräume, und damit weniger komfortabel für den Anwender war.
  • Solche Effekte wurden einer möglichen Zunahme des Koeffizienten der Gleittreibung zwischen Zahnseide und Zähnen zugeschrieben, der teilweise durch die Verwendung von hochwertigerem Material, wie Polytetrafluorethylen, begegnet wurde. Dies war allerdings mit viel höheren Kosten für die Zahnseide verbunden, sowohl als ein Ergebnis der eigentlichen Kosten des Rohmaterials selbst, als auch des Herstellungsverfahrens.
  • Deshalb besteht weiterhin die Notwendigkeit einer verbesserten Zahnseide, die vollständig oder teilweise die heutigen Probleme lösen würde.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Zahnseide zur Verfügung zu stellen, die verbesserte Qualitäten hinsichtlich der Freisetzung chemotherapeutischer Produkte innerhalb des Mundraums aufweist, ebenso wie Anwendungskomfort bezüglich des Gleitens und Eindringens zwischen die Zähne.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte Zahnseide mit verbesserter Wirkung, verbunden mit niedrigen Kosten, zur Verfügung zu stellen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird Zahnseide zur Verfügung gestellt, wie definiert in Anspruch 1.
  • Die vorliegende Erfindung zielt auf die Überwindung oder Milderung der Probleme, die bei Produkten nach dem gegenwärtigen Stand der Technik zu finden sind, mit Hilfe einer Zahnseide, die mit einem emulgierbaren Wachs ausgestattet ist.
  • Unerwarteterweise zeigte sich, daß ein derartiges Wachs eine effiziente Freisetzung jedes eingebundenen chemotherapeutischen Produkts ermöglicht, während gleichzeitig der komfortable Effekt, der bei Zahnseide mit unlöslichem Wachs sichergestellt ist, erhalten bleibt, d. h. dasselbe Gleiten und Eindringen zwischen die Zähne.
  • In der Zahnseide der vorliegenden Erfindung ist das Wachs der Träger der in der Mundhöhle aktiven Wirkstoffe.
  • Die Zahnseide dieser Erfindung ist aus bekannten faserigen Materialien gemacht, wie etwa Baumwolle, Seide, Nylon, Polyethylen, Polypropylen, Polyester, Acrylfasern, jeder Kombination aus diesen usw., die ebenfalls bekannte Charakteristiken aufweisen, wie etwa die Anzahl der Filamente pro Faden, die Anzahl der angewendeten Verdrillungen, Reißfestigkeit usw. Diese Parameter sind dem Fachmann bekannt und bewirken keinerlei Beschränkungen hinsichtlich des Umfangs der Erfindung.
  • Ethoxyliertes Sorbitanmonostearat – Produkte wie etwa Nikkol TS von Nikko Corporation, Japan, sind geeignet.
  • Glycerylmonostearat – Produkte wie etwa Atmul von Imperial Chemical Industries, England, oder Imwitor von Huels America, USA, sind geeignet.
  • Ethoxyliertes Glycerylmonostearat – Produkte, wie etwa Cutina E-24 von Henkel, Deutschland oder Varonic L142 von Sherex, USA, sind geeignet.
  • Geeigneterweise beinhaltet der chemotherapeutische Wirkstoff mindestens ein Produkt mit mindestens einem der folgenden Kennzeichen: vorbeugend gegenüber Zahnverfall, anti-Zahnstein-verbindend, antibiotisch, anti-mikrobiell, entzündungshemmend, antioxidierend, antiseptisch, antikoagulierend, analgetisch, anästhetisierend und desensibilisierend.
  • Die Zahnseite dieser Erfindung enthält bevorzugterweise einen chemotherapeutischen Wirkstoff, der Zahnverfall-vorbeugende Eigenschaften aufweist, wie etwa Natriumfluorid und/oder Stannofluorid als den in der Mundhöhle aktiven Wirkstoff, ohne dabei jeden anderen, dem Fachmann bekannten, auszuschließen.
  • Das Imprägnieren des Fadenmaterials der Zahnseide mit Wachs wird nach einem im Stand der Technik bekannten Verfahren durchgeführt, z. B. durch Tauchen der Zahnseide in ein Bad aus geschmolzenem, emulgierbarem Wachs oder durch jedes andere Verfahren.
  • Ein Beispiel einer praktischen Ausführung der Erfindung ist unten lediglich zur Verdeutlichung angegeben, ohne daß dies irgendeine Einschränkung oder Begrenzung des Umfangs der durch die Ansprüche definierten Erfindung rechtfertigen würde.
  • Zwei Zahnseiden A und B werden gemäß dem durch US-Patent 4,029,113 beschriebenen Verfahren aus Fäden (12 Nylonfäden von 78 Dtex pro Faden, 23 Filamente pro Faden und 120 Verdrillungen/m), die mit jeweils 20 Gew.-% emulgierbaren Wachs entsprechend der Erfindung (LIPOWACHS JDL, Ionquimica, Brasilien) bzw. Polyethylenglykol (CARBOWACHS 1450, Union Carbide, USA) imprägniert sind, hergestellt. Sowohl das emulgierbare Wachs als auch das Polyethylenglykol enthalten eine ausreichende Menge an Natriumfluorid, so daß eine ungefähre Menge von 300 ppm dieses Stoffs in der fertigen Zahnseide erhalten wird.
  • Anschließende Prüfungen zeigten, daß:
    • – sowohl Zahnseide A als auch Zahnseide B während der Anwendung die Freisetzung äquivalenter Mengen an Fluor innerhalb der Mundhöhle zulassen;
    • – Zahnseide A der Erfindung eindeutig komfortabler in der Anwendung ist, d. h. sie weist bessere Gleit- und Eindringungseigenschaften auf als Zahnseide B, die dem herkömmlichen Stand der Technik entspricht.

Claims (4)

  1. Zahnseide mit wenigstens einem chemotherapeutischen Wirkstoff versehen, wobei die Zahnseide weiterhin ein Wachs enthält, das bei Kontakt mit Speichel emulgierbar ist, wobei das Wachs mindestens einen oberflächenaktiven Stoff enthält, der in der Lage ist, das Wachs bei Kontakt mit Speichel zu emulgieren, dadurch gekennzeichnet, dass das emulgierbare Wachs enthält: 25% bis 40% (Gew.-%) raffiniertes Bienenwachs; 4% bis 10% (Gew.-%) mikrokristallines Wachs; 23% bis 35% (Gew.-%) ethoxyliertes Sorbitanmonostearat; 3% bis 10% (Gew.-%) Glycerylmonostearat; und 22% bis 38% ethoxyliertes Glycerylmonostearat.
  2. Zahnseide nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine chemotherapeutische Wirkstoff mindestens ein Produkt mit mindestens einem der folgenden Kennzeichen enthält: vorbeugend gegenüber Zahnverfall, Zahnsteinbildung verhindernd, antibiotisch, antimikrobiell, entzündungshemmend, antioxidierend, antiseptisch, antikoagulierend, analgetisch, anästhetisierend und desensibilisierend.
  3. Zahnseide nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine chemotherapeutische Wirkstoff vorbeugende Eigenschaften gegenüber Zahnverfall aufweist.
  4. Zahnseide nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der chemotherapeutische Wirkstoff aus Natriumfluorid und Zinn(II)-fluorid ausgewählt ist.
DE69428011T 1993-06-08 1994-06-07 Zahnseide mit chemotherapeutischen Wirkstoffen Expired - Lifetime DE69428011T3 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR9301968 1993-06-08
BR9301968A BR9301968A (pt) 1993-06-08 1993-06-08 Fio dental dotado de agentes quimioterápicos
EP94304078A EP0637446B2 (de) 1993-06-08 1994-06-07 Zahnseide mit chemotherapeutischen Wirkstoffen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69428011D1 DE69428011D1 (de) 2001-09-27
DE69428011T2 DE69428011T2 (de) 2002-01-31
DE69428011T3 true DE69428011T3 (de) 2012-01-26

Family

ID=39672060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69428011T Expired - Lifetime DE69428011T3 (de) 1993-06-08 1994-06-07 Zahnseide mit chemotherapeutischen Wirkstoffen

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0637446B2 (de)
JP (1) JP3499291B2 (de)
AT (1) ATE204459T1 (de)
AU (1) AU690543B2 (de)
BR (1) BR9301968A (de)
CA (1) CA2125377C (de)
DE (1) DE69428011T3 (de)
GR (1) GR940100264A (de)
HK (1) HK1002802A1 (de)
ZA (1) ZA943993B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5967153A (en) * 1996-10-15 1999-10-19 Gillette Canada Inc. Emulsion coated dental floss containing chemotherapeutic active agents
BR9705386A (pt) * 1997-11-17 1999-07-06 Johnson & Johnson Ind Com Fio dental
AU2003200695B2 (en) * 1997-11-17 2005-08-25 Johnson & Johnson Industria E Comercio Ltda Dental floss
US6458341B1 (en) 1998-06-04 2002-10-01 3M Innovative Properties Company Devices with coatings containing chlorhexidine gluconate, compositions and methods
EP1200064B1 (de) 1999-07-02 2003-05-02 The Procter & Gamble Company Zusammensetzungen zur freisetzung von mundpflegewirkstoffen enthaltend organosiloxan harze durch verwendung eines wiederablösbaren trägerstreifens
US8524200B2 (en) 2002-09-11 2013-09-03 The Procter & Gamble Company Tooth whitening products
CN104736133B (zh) 2012-10-17 2020-07-10 宝洁公司 用于递送口腔护理活性物质的条带以及施用口腔护理活性物质的方法
EP3221006B1 (de) 2014-12-10 2021-08-18 Colgate-Palmolive Company Beschichtungszusammensetzung für zahnseide
FR3087445B1 (fr) * 2018-10-19 2021-12-17 Soc Dexploitation De Produits Pour Les Industries Chimiques Seppic Composition lipidique pour l'encapsulation d'une substance active et permettant le controle de la vitesse de liberation de ladite substance active

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2667443A (en) * 1949-05-14 1954-01-26 Johnson & Johnson Dental floss
US2772205A (en) * 1954-09-07 1956-11-27 Colgate Palmolive Co Dental floss containing higher aliphatic acyl amide of an aminocarboxylic acid compound
US3838702A (en) * 1972-10-03 1974-10-01 Standard Oil Co Dental floss
US3943949A (en) * 1974-11-26 1976-03-16 Johnson & Johnson Flavored dental articles
US4029113A (en) * 1975-02-20 1977-06-14 William Cecil Guyton Waxed dental textile material and method of preparing and using the same
JPH01262857A (ja) * 1988-04-13 1989-10-19 Dentaru Kagaku Kk デンタルフロス
US5098711A (en) 1988-11-14 1992-03-24 Ira Hill Method of treating the oral cavity with dental floss containing chemotherapeutic agents
US4911927A (en) * 1988-11-14 1990-03-27 Hill Ira D Method and apparatus for adding chemotherapeutic agents to dental floss
US5165913A (en) 1988-11-14 1992-11-24 Ira Hill Controlled release interproximal delivery system
US5220932A (en) * 1990-12-20 1993-06-22 Westone Products Limited Dental floss and method of making it
US5226435A (en) 1991-08-01 1993-07-13 Gillette Canada Inc. Flavored dental floss and method

Also Published As

Publication number Publication date
JPH07136192A (ja) 1995-05-30
EP0637446B1 (de) 2001-08-22
EP0637446B2 (de) 2011-06-22
JP3499291B2 (ja) 2004-02-23
GR940100264A (el) 1995-02-28
ATE204459T1 (de) 2001-09-15
AU6453494A (en) 1994-12-15
EP0637446A1 (de) 1995-02-08
CA2125377A1 (en) 1994-12-09
CA2125377C (en) 2008-07-29
ZA943993B (en) 1995-12-07
BR9301968A (pt) 1994-12-27
HK1002802A1 (en) 1998-09-18
DE69428011D1 (de) 2001-09-27
DE69428011T2 (de) 2002-01-31
AU690543B2 (en) 1998-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69725887T2 (de) Zahnbürste mit verbesserter reinigungs- und abtrieb- wirksamkeit
DE69533427T2 (de) Verfahren,zusammensetzungen und zahnabgabesysteme zum schutz von zahnoberflächen
DE3311963C2 (de) Fluoridhaltige Zahnseide
DE2204736A1 (de) Imprägnierter Gegenstand zum Reinigen und Polieren der Zähne sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE60128004T2 (de) Nicht haftende spandex-garne mit antimikrobiellen mitteln darin und diese enthaltende textilstoffe
DE2921810C2 (de)
DE4442001C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Zahn- oder Zahnersatzoberflächen
DE69532756T2 (de) Verbesserungen bei zahnseide
CH631616A5 (de) Zahnreinigungsmittel, das geschmacksstoffe enthaelt.
US4732797A (en) Wet wiper natural acid preservation system
DE69737297T2 (de) Verfahren, zusammensetzungen, sowie dentale verabreichungssysteme zum schutz von zahnoberflächen
DE69428011T3 (de) Zahnseide mit chemotherapeutischen Wirkstoffen
DE69733562T2 (de) Mit Zusatzstoff versehene Zahnseide aus Polytetrafluoroethylen
DE60028142T2 (de) Verbesserte zahnseide
DE3526654A1 (de) Oral anzuwendendes mittel
DE3909048A1 (de) Zahnseide und zahnstocher
DE69912619T2 (de) Zahnseide
DE1532799B2 (de) Zahnbuerste
CA2122422C (en) Dental floss
DE69816656T2 (de) Zahnseide
DE2365640C3 (de) Verwendung einer chemischen Verbindung beim Kräuseln von Fasern aus kristallinem Polypropylen oder kristallinen Copolymeren von Polypropylen
EP0117905B1 (de) Mundpflegemittel
EP0808610A2 (de) Monofilzahnseide aus Nylon
DE2411068A1 (de) Zahnsaeuberungsins0rument
EP0951225A1 (de) Zahnpflegegerät und verfahren zur herstellung von reinigungselementen für zahnpflegegeräte

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT, 28209 BREMEN

R102 Epo decision maintaining patent in amended form now final

Ref document number: 637446

Country of ref document: EP

Effective date: 20110622