DE6940654U - TILTING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL. - Google Patents

TILTING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL.

Info

Publication number
DE6940654U
DE6940654U DE6940654U DE6940654U DE6940654U DE 6940654 U DE6940654 U DE 6940654U DE 6940654 U DE6940654 U DE 6940654U DE 6940654 U DE6940654 U DE 6940654U DE 6940654 U DE6940654 U DE 6940654U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive rod
corner
cover rail
swivel
structural unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6940654U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAEGER KG FRANK
Original Assignee
JAEGER KG FRANK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAEGER KG FRANK filed Critical JAEGER KG FRANK
Priority to DE6940654U priority Critical patent/DE6940654U/en
Publication of DE6940654U publication Critical patent/DE6940654U/en
Priority to AT937370A priority patent/AT318430B/en
Priority to FR7037557A priority patent/FR2064425A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

6969

S&., 59 Slegen—Xaan—Marienbom., Sis en—S &., 59 Slegen — Xaan — Marienbom., Sis en—

· 22· 22

Upp-Senwenkbesehlag für fenster, Türen cd* dgl.UPP-Senwenkbesehlag for windows, doors cd * like.

Die Senerung betrifft einen Xipp-Schirenkbeschlag für Fenster, Taren od* dgl», "bei aem die Äit Ihrer größten QTiBTschnlttsbTtite quer zur ?lügelel>ene am flügeluberscMag, gegebenenfalls in einer Kut des Flügeluber· sclilages, lonter einer Deckschiene geführten tmd mit dieser eine Baueinheit bildenden Elacheisentreibstangen zvm wechselseitigen Sin- Tand Ausrücken der Kippimd Schtrenkgelenke über ein Eckgetriebe oder eine EcJktatlerLkung niteinander kuppelbar sind.The renovation concerns a Xipp hinged fitting for windows, tares or the like, "with your greatest QTiBTschnlttsbTtite across the wing> ene on the wing cover, possibly in a groove of the wing cover, along a cover rail and with this one Elachie drive rods forming a structural unit for reciprocal disengagement of the tilting swivel joints can be coupled to one another via a corner gear or an external linkage.

2s gehören derartige Kipp-Schwenkbeschläge für Fenster, Türen od. dgl· bereits zum Stande der Technik. Sie haben gegenüber anderen bekannten Gattungen von Xipp-Schwenfcbeselilägeii den wesentliclien Vorteil, daß alle zusaraenarbeitenden Flügelbeschlagteile funktionssieixtig z«eiHandei? ausgerichtet geaeinsasi a» Flügel befestigt werden können, ohne daß zur Sitzbestimmung2s belong such tilt and swivel fittings for windows, Doors or the like already represent the state of the art. They have compared to other known genera of Xipp-Schwenfcbeselilägeii the essential advantage that all sash fitting parts to be worked on are fully functional z «eiHandei? aligned geaeinsasi a »wing can be attached without the need to determine the seat

der ifiügelgelenlrfceile besondere iBsspanmgen as. Flügel-Überschlag angebracht werden sussen.. AuSerdea ergibt sich durch, die die iie.eheisez2.tr eibstangen. und die SIugelgelenkteile führenden bzw. tragenden Beekschienen eine Yersteifungswirkimg des Flügels quer zu seisar Ubeiie-, so daß die moglielie I>urc2ibiegu2ig uater ¥iadlast rerringert, das statische Terhalten. also verbessert irird»der ifiügelgelenlrfceile special iBsspanmgen as. wing flap be attached sweet .. AuSerdea results to get through who the iie.eheisez2. and the SI ball joint parts leading or supporting beek rails a stiffening effect of the wing transversely to seisar Ubeiie-, so that the moglielie I> urc2ibiegu2ig uater ¥ iadlast rerringert, the static hold. so improved irird »

Bei den. bekannten Üpp-Scinreii3cbescrillgeii der eingangs bescliriebeneo. Gattung werden zwei AnsfüirruageD. xaiterschieden. 2a einen. Falle ist das die Flacfceisentreibstangen zu*, wechselseitiges. Ein- vma AvtsTacken der Kipp- iand Schifenkgeleiike miteinander kuppelnde Seilgetriebe bzw. die ScknslenlcrEng auf der j?13gelstirnseite aoiliegend an der bandseitigen unteren Flügelecke unabhängig von den beiden an der Schwenkgelenkseite und an der Kippgeleu&seite sitzenden Baueinheiten befestigt. MitnehmerÜauen der Skshubglieder dieses Eckgetriebes bzw. dieser Eckumlenkung üsgreifen dabei Kitnehmerzapfen der yiacheisentreibstangen, die durch Längsschlitze in der Deckschiene nach außen vortreten»Both. well-known Üpp-Scinreiii3cbescrillgeii the initially bescliriebeneo. There are two claims to the genus. xaitifferent. 2a one. The case is that the flake iron drive rods to *, reciprocal. A vma AvtsTacken the Kipp- iand Schifenkgeleiike coupling cable gears or the ScknslenlcrEng on the front side attached to the hinge-side lower wing corner independently of the two structural units sitting on the swivel joint side and on the Kippgeleu & side. MitnehmerÜauen the Skshubglieder of this corner gear or this corner deflection üsgrip thereby the driver pins of the yiacheisent drive rods, which protrude through longitudinal slots in the cover rail to the outside »

Bei der anderen !bekannten AusfShrungsforji solcher ächwenkoescfiiäge ist das Scfegeferawbe usir* ά±& Eckua= lenkung vejpaeekt ia eines sektorf orsigen Sehlitz desIn the other! AusfShrungsforji known such ächwenkoescfiiäge the Scfegeferawbe Usir * ά ± & Eckua = steering vejpaeekt ia is a sector-orsigen Sehlitz of

Flügelüberschlages aufgenommen und mit der an der Schvenkgelenkseite des Flügels zu. befestigenden Baueinheit einstückig fest verbunden. Mit der Flacheisentreibstange der aa der Kippgelenkaexte sitzenden Baueinheit steht das Eckgetriebe über eis. mter die Deckschiene greifendes Kupplungsstück in formschlüssiger Verbindung.Wing flap recorded and with the one on the pivot side of the wing closed. fastening unit in one piece firmly connected. With the flat iron drive rod the aa of the tilting joint arms is the assembly unit Corner gear over ice. mter gripping the cover rail Coupling piece in a form-fitting connection.

Bei beiden Aus führungs formen von bekannten £ipp-Sch*enk-"beßchlägen für Fenster, lüren od. dgl., bei denen unter einer Deckschiene geführte und mit dieser zu einer Baueinheit zusammengefaßte Flacheisentreibstangen Venrendung finden, sind die einen Bestandteil jeder Baueinheit bildenden Flügelgelenkteile mit gewissem Abstand von dem vom Eckgetriebe oder von der Eckumlenkung weg gerichteten Ende der Baueinheit vorgesehen. Das hat einerseits zur Folge, daß jede Baueinheit nur innerhalb gewisser Grenzen den Unterschiedlichelt Flügelgrößen angepaßt werden kann. Um allen vorkommenden Flügelgrößen geeignete Baueinheiten zuordnen zu können, werden daher verschiedene Bauteilgrößen hergestellt und auf Lager gehalten, deren jede innerhalb eines bestimmten Abmessungsbereiches der Flügel verwendbar ist. Bei den innerhalb des jeweiligen Abmessungsbereiches liegenden Flügelgrößen haben dann zwar die Flügelgelsnkteil^ bezogen suf die das Eckgstriebe bzw. die Eckumlenkung tragende Flügelecke iaaerIn both embodiments of known £ ipp-Sch * enk fittings for windows, doors or the like, where under Flat iron drive rods guided by a cover rail and combined with this to form a structural unit find, the wing hinge parts forming a part of each structural unit are at a certain distance from the provided by the corner gear or from the corner deflection away from the end of the structural unit. On the one hand, this has to As a result, each structural unit can only be adapted to the different wing sizes within certain limits can. In order to be able to assign suitable structural units to all occurring wing sizes, different Component sizes manufactured and kept in stock, each of which is within a certain dimensional range of the Wing is usable. In the case of the wing sizes lying within the respective dimensional range, it is true that the wing joint part is related to the corner branch or the wing corner bearing the corner drive iaaer

den gleichen Abstand; von der vom Sitz des Eckgetjrlebes oder der Eckumlenkung entfernten Flügelecke weisen aber bei den verschiedenen Flügelmaßen die Flügelgelenkteile ismer unterschiedliche Entfernungen auf.the same distance; from that of the seat of the Eckgetjrlebe or the corner drive removed from the wing corner the wing joint parts for the various wing dimensions ismer at different distances.

Aue verschiedenen. Gründen let ee j «doch vorteilhaft, trenn mindestens bei der an der Schwenkgelenkseite de« ilügtle anzubringenden Sauelnheit das flügeigtletürteil bei jeder vorkommenden jflügelhöhe tinmitttlbtr tu oder mit gleichen Abstand rcn der obertn galenketitigen ?1Ü-gelecke angeordnet ist. Diite Ziftlsttsttng «ird nach der Neuerung bei einem ripp-Scirwenkbeechlag für fenster, CDQren od. dgl* der eingangs beschriebenen Gattung in erstftr linie dadurch erreicht, daß mindestens die an der Schwenkgelenkseite des Flügels anzubringende 3aueinheit an ifrrem oberen Ende ein Biegelglied trägt oder als solches ausgebildet ist, daß der Stellweg der Treib» stange gegenüber der Deckschiene dieser Baueinheit großer als der Stellweg des Eclfgetriebes oder der Eckumlenkung ausgebildet ist und daß mindestens am anderen Ende der Baueinheit die Treibstange eine größere Zahl von Einhängerasten für ein Kupplimgsstäelc der Eckumlenkung oder des Eckgetriebes aufweist, wobei Treibst&pge und SeekseMen^ an dieses £ηά^ übes? des der Ei nhjfri gegasten, beliebig kürzbar sind* Aue different. For reasons, let it be advantageous, at least in the case of the sloppiness to be attached to the pivoting joint side, the winged door part is arranged in the middle or at the same distance from the upper galenketitigen? According to the innovation, with a rib-swivel bracket for windows, CD-racks or the like of the type described at the beginning, at least the structural unit to be attached to the swivel joint side of the sash carries a flexible link at its upper end or as such is designed so that the travel of the drive rod relative to the cover rail of this structural unit is larger than the travel of the eccentric gear or the corner drive and that at least at the other end of the structural unit the drive rod has a larger number of hooks for a coupling rod of the corner drive or the corner drive , with drift & pge and sea cheeseMen ^ on this £ ηά ^ over? des der Ei nhjfri can be shortened as required *

Diese neuerungsgemäße Eaumform macht es möglich, zumindest die der Schwenkgelenkseite eines Flügels zuzuordnende Baueinheit jeder vorkommenden Flügelgröße auf einfache Ua4ea m4 τ ι ■imft-ho-na-emaM 9n7.1mflfl.qen und dabei das obere Schwenkgelenkteil in allen Fällen - bezogen auf die obere Flügelecke - an der gleichen Stelle vorzusehen.This shape according to the innovation makes it possible to assign at least the structural unit to be assigned to the swivel joint side of a wing of every occurring wing size to a simple Ua4ea m4 τ ι ■ imft-ho-na-emaM 9n7.1mflfl.qen and thereby the upper swivel joint part in all cases - based on the upper one Wing corner - to be provided in the same place.

Wenn bei einer solchen Raumfoi'mausbildung eines Kipp-SchwenkbeSchlages neuerungs gemäß dem Riegelglied am oberen Ende der an der Schwenkgelenkseite des Flügels anzubringenden Baueinheit als rahmenseitiges Schwenklagerteil ein mit einer Ausstellvorrichtung vereinigter Biege!eingriff zugeordnet ist, dann ist der weitere Vorteil erreicht, daß zugleich mit dem Anbringen der Ausstellvorrichtung auch das obere Eahmengelenkteil befestigt wird. Die Folge ist eine wesentliche Vereinfachung der Anschlagarbeiten.If, with such a spatial profile, a tilt and swivel fitting innovation according to the locking member at the upper end of the pivot side of the wing to be attached unit as a frame-side swivel bearing part combined with an opening device Bending! Intervention is assigned, then is the additional benefit achieved that, at the same time as the opening device is attached, the upper frame joint part is also fastened will. The result is a significant simplification of the attachment work.

Beuerungsgemäß Trarrn das Hiegelglied an der Baueinheit durch einen mit der Treibstange gekuppelten, z. B. in einer Hülse der Deckschiene geführten, Schubdorn gebildet werden, wahrend als Eie gel eingriff eine ait der Lagerachse der Ausstellvorrichtung fluchtend an deren lagerbock befestigte Hülse vorgesehen ist. Das Eiegelglied der Baueinheit Tr*rm statt dessen auch eine ait der 3ürei"bstange gekuppelte Hülse sein, wahrend alsBeuerungsgem Trarrn the locking member on the unit by a coupled to the drive rod, z. B. guided in a sleeve of the cover rail, thrust pin formed, while as Eie gel engaging a ait of the bearing axis of the opening device is provided in alignment with the bearing block attached sleeve. The locking member of the structural unit Tr * rm can instead also be a sleeve coupled to the 3ürei "b bar, while as

Eiegeleingriif eist mit der Lagerachse der Ausstellvorrichtung fluchtender und an deren Lagerbock befestigter Dorn vorgesehen ist·Eiegeleinriif eist with the bearing axis of the opening device an aligned mandrel attached to the bearing block is provided

Am einfachsten und zweckmäßigsten ist es jedoch, wenn nach der Heuerung das Biegelglied der Baueinheit durch das über das Ba.de der Deckschiene hinausschiebbare Ende der iTeibstange gebildet ist, de* als Biegeleingriff ein im Ausstellarm der Ausstellvorrichtung vorgesehenes Loch zugeordnet ist. Zn diesem ?alle ist nach einem weiteren Heuerungsmerkaial, das als Biegelglied dienende Treibstangenende zweckmäßig su einem Schubdorn geformt, der sich in einer Aussparung eines abgewinkelten Decks ehienenteil«tücks führt.However, it is easiest and most useful when after hiring the flexible link of the structural unit through the end of the drive rod that can be pushed out over the base of the cover rail is formed, de * assigned a hole provided in the opening arm of the opening device as a bending engagement is. In this? All is after another hiring commaial, the end of the drive rod serving as a bending element is appropriately shaped like a push rod, which is located in a recess in an angled deck leads.

Der Baumformgedanke nach der Heuerung ist ferner dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung eimer Doppel-Baueinheit die Deckschiene beldenälg übereinstimmende Abwi nkelengen aufweist und die Treibstange ebenfalls beidendig zu einem Schubdorn ausgeformt ist und daß die Gesamtlänge einer solchen Doppel—Baueinheit mindestens gleich der länge einer größten vorkommenden Sinzel—Baueinheit plus der Länge einer kleinsten vorkommenden Sinzel—Baueinheit ist, wobei die Treibstange auf ihrer gaaxen Lange mit gleichmäßig verteilt angeordneten Lcch- und Lingsschlitz-The idea of the tree shape after the hiring is also due to it characterized in that the formation of a double bucket unit the cover rail beldenälg matching angles has and the drive rod also at both ends to one Shear mandrel is shaped and that the total length of such a double structural unit is at least equal to the length a largest single building unit occurring plus the Length of the smallest single unit that occurs is, with the drive rod on its gaax length with evenly distributed hole and ling slit

Gruppen versehen ist und die Deckschiene im Bereich jedes Längsschlitzes ein vorzugsweise angesenktes Schrauben-Durchgangsloch aufweist.Groups is provided and the cover rail has a preferably countersunk screw through hole in the region of each longitudinal slot having.

Hiermit wird der Zweck verfolgt, die Länge der jeweils erforderlichen Baueinheiten möglichst ohne Bildung unbrauchbarer Abfallstücke bestimmen su können. Jede beim Durchtrennen einer solchen Doppel-Baueinheit entstehende Einzelbaueinheit ist nämlich in diesem Falle noch zur Zuordnung zu einer vorkommenden Fenstergröße geeignet.The purpose of this is to determine the length of each be able to determine the required structural units without the formation of unusable pieces of waste. Each at Cutting through such a double unit resulting This is because, in this case, a single unit is still suitable for assignment to an existing window size.

Nach einem anderen Neuerungsmerkmal können die Eijohängerasten der Treibstange durch gleichmäßigen Abstand voneinander aufweisende Löcher gebildet sein und ditf Kupplungsstücke der Eckumlenkung können mehrere Einhängenocken aufweisen, deren Abstand voneinander einem ganzzahligen Mehrfachen des Lochabstandes in der Treibstange entspricht.According to another innovation, the egg hanger latches the drive rod be formed by uniformly spaced holes and ditf coupling pieces the corner drive can have several hooking cams, the distance between them being an integer Corresponds to a multiple of the distance between the holes in the connecting rod.

Bei einem Kipp-Schwenkbeschlag, bei dem die Baueinheiten mittels Locher der Deckschiene und Längsschlitze der Treibstange durchdringende Schrauben am Flügelüberschlag befestigbax sind, besteht ein Neuerungsmerkmal auch darin, daß die Lange der Mngsschlitze in der Treibstange einem ganzzahligen Hehrfachen des Lochabstandes in derIn the case of a tilt and swivel fitting in which the structural units Screws penetrating the sash overlap by means of a hole in the cover rail and longitudinal slots in the drive rod fastenigbax are, an innovation is also that the length of the Mngsschlitze in the connecting rod an integer multiple of the hole spacing in the

Treibstange entspricht und gleich den Abstand zweier TM Tf-. hängenocken der Kupplungsstücke voneinander ist und daß üer Endabstand der Ls&gsssJilitze v«n eisem benachbarten Loch gleich dem Hörsälen Lochabstand ist. Es wird hierdurch sichergestellt, aä£ diö x^SibstaEgs dsor Bsusisiisili an öeder beliebigen Stelle innerhalb des Teilungsabstandes der Löcher mit mindestens einem der Einhängenocken der Kupp lungs stücke in forsschlüssigen ELngriXf gebracht werden kann.Driving rod corresponds to and equals the distance between two TM Tf- . The coupling pieces hang from one another and that the end spacing of the Ls & gsssJilitze of an adjacent hole is the same as the lecture hall hole spacing. This ensures that aä £ diö x ^ SibstaEgs dsor Bsusisiisili can be brought into positive engagement at any point within the pitch of the holes with at least one of the hooking cams of the coupling pieces.

Nach der Neuerung ist es bei einem Kipp-Schwenkbeschlag, bei dem das Eckgetriebe mit einer Flacheisentreibstange und einer Deckschiene zu einer Baueinheit zusammengefaßt ist .nöcjfcr von besonderem Vorteil v wenn das Eckgetriebe mit der an der Kipp gel enkseite des Flügels zu befestigenden Treibstange und Beckschiene zur Baueinheit verbunden ist und ein Kupplungsstück mit Einhängenocken für die Treibstange der an der Schwenkgelenkseite des Flügels anzuschlagenden Baueinheit aufweist. Hierbei kann das Eckgetriebe die an der Schwenkgelenkseite des Flügels liegende Ecklagerhülse tragen.According to the innovation, it is in a tilt-pivot fitting, wherein the Eckgetriebe is combined with a flat iron driving rod and a cover rail into one unit .nöcjfcr particularly advantageous v when the Eckgetriebe with at Kipp gel enkseite of the wing to be fixed drive rod and pool track for Unit is connected and has a coupling piece with hanging cams for the drive rod of the unit to be attached to the pivot joint side of the wing. Here, the corner gear can carry the corner bearing sleeve located on the swivel joint side of the sash.

Vird ein Kipp-Schwenkbeschlag verwendet, bei dem die an der Kippgelenkseite des Flügels befestigbare Baueinheit mit einem Siegelglied versehen ist, welches relativ zu einem zugeordneten Rahmenbeschlagteil ein-If a tilt and swivel fitting is used, the Assembly that can be fastened to the tilt joint side of the wing is provided with a sealing member, which is relative to an associated frame fitting part

ausrückbar ist, dann ist es neuerungsgemäß auch, möglicli, das Biegelglied durch, ein etwa quer von der Deckschiene abstellendes, tonnenförmiges Formstück zu "bilden, in dessen freiem Ende eine Kugel als Stützglied lagert ιτηβ dessen obere Hälfte aus einem frei dreHbar gehaltenen Siagkorper atit sich kegelförmig nach, der Deckschiene hin verjüngende» AußeiaLantel "besteht.is disengaged, it is by renewal mutandis, möglicli, the bending member, a substantially transversely abstellendes of the cover rail, barrel-shaped form piece to "form, in the free end of a ball as a support member superimposed ιτηβ atit the upper half of a freely rotatably supported Siagkorper to conical towards the cover rail tapering »outer shell" consists.

Der Gegenstand der Heuerung ist in der Zeichnung an Ausführungsbeispielen dargestellt» Es zeigtThe subject of the hiring is in the drawing on exemplary embodiments shown »It shows

51g. 1 in scheftatisch vrereinfacnter Ansichtsdarstellung den Flügel für ein Xipp-Schvenkfenster, dea eine bevorzugte Ausführungsform des neuerungsgeüäßen Kipp-Schwenkbeschlages zugeordnet ist,51g. 1 in diagrammatic simplified view representation the sash for a Xipp pivot window, dea a preferred embodiment of the innovation housing Tilt and swivel fitting is assigned,

Fig. 2 etwa in natürlicher Größe den in Fig. 1 mit II gekennzeichneten Teilbereich des Beschlages in seinem angeschlagenen Zustand an Flügel und Eahmen,FIG. 2 shows, approximately in natural size, the sub-area of the fitting marked in FIG. 1 with II its battered condition on the wings and frame,

Fig. 3 den Beschlagbereich nach Fig. 2 in Pfeilrichtung3 shows the fitting area according to FIG. 2 in the direction of the arrow

III der Fig. 1 gesehen,III of Fig. 1 seen,

Fig. 4· den Beschlagbereich nach Fig. 2 in PfeilrichtungFIG. 4 the fitting area according to FIG. 2 in the direction of the arrow

IV der Fig. 1 gesehen,IV of Fig. 1 seen,

Jig. 5 etwa in. natürlicher Gcöße den in Pig. I mit Y bezeichneten Teilbereich des Beschlages,Jig. 5 about natural size that in Pig. I with Y designated part of the fitting,

Pig. 6 den Teilbereich des Beschlages nach Fig. 5 in Pfeilrichtung VI der Pig. 1 gesenen,Pig. 6 the portion of the fitting according to FIG. 5 in Direction of arrow VI the Pig. 1 sent,

Pig. 7 den in Pig. Λ mit VII "bezeichneten Teilbereich, des Bescnlages etwa in natürlicher Große und teilweise im Schnitt,Pig. 7 the one in Pig. Λ Partial area marked VII ", of the covering approximately natural size and partly in section,

Pig. 8 einen Schnitt entlang der Linie VIII - VIII in Pig. 1,Pig. 8 shows a section along the line VIII - VIII in Pig. 1,

Pig. 9 eine der Pig. 2 entsprechende Darstellung einer etwas abgewandelten Ausführungsform eines neuerungsgemäßen Kipp-Schwenkbeschlages,Pig. 9 one of the pig. 2 corresponding representation of a somewhat modified embodiment of an innovation according to the invention Tilt swivel fitting,

Pig. 10 eine weitere Ausbildungsvariante des neuerungsgemäßen Beschlages in dem in Pig. 1 mit II bezeichneten !Teilbereich,Pig. 10 a further embodiment of the fitting according to the innovation in the Pig. 1 labeled II ! Subarea,

Pig.11 eine Abwandlung der in Pig. 10 dargestellten Beschlagsvariante ,Pig. 11 a modification of the one in Pig. 10 shown fitting variant ,

Fig. 12 eine Besonderheit des neuerungsgemäßen Kipp-Schwenkbeschlages in der Seitenansicht und12 shows a special feature of the tilt and swivel fitting according to the invention in side view and

- 11 -- 11 -

SS Φ » ■ C« - β *SS Φ »■ C« - β *

die Seschlags-Besonderheit; nach Jig. Ί2 in.
SSciansieht .
the peculiarity of the sling; after Jig. Ί2 in.
SScian sees.

üg, 1 des? Zeichnung ist einem nur schematisch angedeuteten Fensterflügel i ein Kipp-Schwenkbeschlag 2 mit Aüßstellirorrichttm« 3 zugeordnet*üg, 1 des? Drawing is only indicated schematically Window sash i a tilt and swivel fitting 2 with Aüßstellirorrichttm «3 assigned *

Der Xipp-Schweuibeschlag 2 "besteht i» wesentlichen aus
zwei 3eschlags-Bau*eilen 4 und 5» deren Jedes an einer
seitlichen Stirnfläche des ?lügelüOö2*3Chlages befestigt werden
The Xipp welding fitting 2 "consists essentially of
two three-stroke structures, 4 and 5, each on one
side face of the? lügelüOö2 * 3Chlages are attached

Das Beschlagsbauteil 4 besteht ix wesentlichen aus einer Placheisendeckschiene 6 vnd einer an dea?en Unterseite
schiebbar geführten Flacöeisentreibstange 7» wobei dieses Beschlagsbauteil A- mit äea größten Querschnitt seiner FlacheisendecJkschiene 6 und seiner Flacheisentreibstange 7 quer zur Flügelebene gerichtet an der seitlichen Stirnfläche des Flügelüberschlages befestigt
wird.
The fitting component 4 essentially consists of a flat iron cover rail 6 and an underside on the underside
Slidably guided Flacöeisentreibstange 7 »with this fitting component A- with the largest cross-section of its flat iron cover 6 and its flat iron drive rod 7 directed transversely to the wing plane attached to the side face of the wing flap
will.

Zur verdeckten Aufnahme der Flacheiaentreibstange 7 befindet sich dabei zweckmäßig an der Überschlagstirn-*
fläche eine flache Nut.
For concealed accommodation of the flat drive rod 7, it is expediently located on the rollover face *
surface a shallow groove.

ft » » ·ft »» ·

Das Beschlagsbauteil 5 weist im Gegensatz zum Beschlagsbauteil 4 außer der Flacheis endecksehiene 3 und der an deren Bückseite geführten Flacneisentreibstange 9 an ihrem einen Ende ein Eckgetriebe oder eine Eckumlenkung 10 auf, dessen "bzw. deren Gehäuse fest mit der 3?lacheieendeckecniene β verbunden let. Kit dim Mit«? ΛΛ de» Getriebes 10 a tent die ilaeheiaentreifcetanee 9 kannte* Weise über ein Zannetück in An oder nahe dem anderen Ende weist das Btschlaga-Bauteil 5 ein Siegelglied 12 auf, irelched einer«eitt in einem Längsechlitt der llacheisendeekeehiene β geführt wird und andererseits mit der ilacheieentreibstinge 9 in fester Terbindung steht. The fitting component 5, in contrast to the fitting component 4, has a corner gear or a corner deflection 10 at one end, in addition to the flat bar 3 and the flat bar 9 guided on its back side, the housing of which is firmly connected to the 3? Lachei eendeckecniene β Kit dim With "? ΛΛ de" transmission 10 a tent that ilaeheiaentreifcetanee 9 knew about a Zannetstück in At or near the other end, the Btschlaga component 5 has a sealing member 12, irelched one "eitt in a longitudinal slide of the llacheisendeekeehiene β and is on the other hand with the ilacheieentreibstinge 9 in a firm connection.

Die Beschlagsbaueinheit 5 trägt ferner noch eine Ecklagerhülse 13, die unter Zwischenschaltung eines E-eckschienenteilstücks 14 mit dem Gehäuse des Eckgetriebes oder der Eckumlenkung 10 dauerhaft fest verbunden ist. Parallel zum Deckschienenteilstück 14 ist im Gehäuse der Eckumlenkung bzw. des Sclrgetriebes 10 ein Kupplungs stück 15 schiebbar geführt, welches ebenfalls übel» ein Zahnstück in bekannter Weise mit dem Hitzel 11 in fprmschlüssiger Antriebsverbindung steht. Das Kapplungsstück 15 dient zur Herstellung einer getrieblichen The fitting assembly 5 also carries a corner bearing sleeve 13, which is permanently connected to the housing of the corner gear or the corner drive 10 with the interposition of an E-corner rail section 14. Parallel to the cover rail section 14, a coupling piece 15 is slidably guided in the housing of the corner drive or the gear mechanism 10, which is also badly »a tooth piece in a known manner with the heat exchanger 11 in a positive drive connection. The coupling piece 15 is used to produce a geared

m j_ ■*. m j_ ■ *.

AXT/ aerAXT / aer

- 13 -- 13 -

bauteile 4,wenn der Kipp-Schwenkbeschlag 2 am Fensterflügel 1 od. dgl. angebracht wird.components 4, if the tilt-swivel fitting 2 on the window sash 1 or the like. Is attached.

Während das Beschlagsbauteil 5 ait Hilfe seines Riegelgliedes 12 ein Kippgelenk zwischen den unteren waagerechten Schenkel des Flügels 1 und dem unteren waagerechten Schenkel des Fsstrahsess zxl bilden vermag, ist das Beschlagsbauteil 4 s<? eingerichtet, daß es den flügel 1 zur Bildung eines Schwenkgelenkes Kit dem schwenkbar am Festrahaen aufgehängten Auastellann der Ausstellvorrichtung 5 kuppeln kann. Zur Bildung sowohl des zweiten Kippgelenkes als auch des zweiten Schwenkgelenkes für den Flügel 1 dient die EcVI agerhüls e 13, die auf ein am Festrahmen zu befestigendes Kreuzgelenk als Ecklager aufsteckbar ist. While the fitting component 5 is able to form a tilting joint between the lower horizontal leg of the sash 1 and the lower horizontal leg of the Fsstrahsess zxl with the help of its locking member 12, the fitting component 4 s <? set up that it can couple the wing 1 to form a swivel joint kit to the Auastellann of the opening device 5, which is pivotably suspended on the Festrahaen. The EcVI agerhüls e 13 is used to form both the second tilt joint and the second swivel joint for the sash 1, which can be plugged onto a universal joint to be attached to the fixed frame as a corner bearing.

Die FlacheisendeckscMene 6 des Beschlagsbauteils A-weist, wie besonders deutlich der Fdg. 2 zu entnehmen ist, an ihrem der Ausstellvorxichttüig 3 benachbarten Ende eine Abwinkelung 16 auf, die der genauen JLagebestimmung des Beschlagsbauteils 4- am Flügel 1 dient. Mit Hilfe zweier Schrauben 1? kann diese Abwinkelung auch am Flügelüberschlag befestigt werden.The flat iron deck 6 of the fitting component A has as can be seen particularly clearly in FIG At the end of a bend 16, the exact position determination of the fitting component 4- on the wing 1 is used. With the help of two screws 1? can this angulation can also be attached to the sash flap.

Als Biegelglied wirkt nach Fig. 2 das freie Ende 18According to FIG. 2, the free end 18 acts as a flexible member

der Flacheisentreibstauge 7 »it de» Ausstellarm der Ausstellvorrichtung 3 zusammen. Zu dieses Zweck ist das freie Ende 18 der Flacheisentreibstange 7 etwas zugespitzt ausgebildet und die Abwinkelung 16 der Flacheisentreibstange 7 weist eine der Querschnittsform des Treibstangenendes 18 angepaßte Ausklinkung 19 auf, aus welcher das freie Treibstangenende 18 zum Biegeleingriff mit der Ausstellvorrichtung 5 herausgeschoben werden kann. Sie Ausbildung des freien Treibstangenendes 18 und der zu ihrer Führung dienenden Ausklinkung 19 in der Abwinkelung 16 der Plackeisentreibstange 7 ist aus den Fig. 3 *and 4- deutlich ersichtlich» the flat iron drive rod 7 »it de» extension arm of the extension device 3 together. For this purpose, the free end 18 of the flat iron drive rod 7 is slightly pointed and the angled 16 of the flat iron drive rod 7 has a notch 19 adapted to the cross-sectional shape of the drive rod end 18, from which the free drive rod end 18 can be pushed out for bending engagement with the deployment device 5. The formation of the free end of the drive rod 18 and the notch 19 serving to guide it in the angled portion 16 of the black iron drive rod 7 can be clearly seen from FIGS. 3 * and 4- "

Weil die Ausrichtung des Beschlagsbauteils 4- am Flügel 1 durch die Abwinkelung 16 der Placheisendeckschiene bestimmt wird, ist es notwendig, das der Abwinkelung 16 gegenüberliegende Ende de3 Beschlagbauteils 4- verkürzbar zu gestalten, daait eine genaue Langenanpassung an verschieden hohe Flügel 1 erreicht werden kann. Wie die Fig. 5 und 6 erkennen lassen, wird diese Möglichkeit dadurch erreicht, daß die Flacheisentreibstange 7 adndestens über einen großen Teil ihrer Lange hinweg ait fclner größeren Zahl gleichmaßigen Abstand voneinander aufweisenden löchern 21 versehen ist, deren 3«ä.es einen Eingriff für an dem Kupplungsstück 1$ des Eckgetriebes oder der Eckumlenkung 10 befindliche iupplungsnocken 22 bilden kann.Because the alignment of the fitting component 4- on the sash 1 is determined by the bend 16 of the tarpaulin bar, it is necessary that the bend 16 opposite end of the 3 fitting component 4- can be shortened so that the length can be precisely adjusted can be achieved on wings 1 of different heights. As can be seen in FIGS. 5 and 6, this is possible achieved in that the flat iron drive rod 7 adndestin ait for a large part of its length For larger numbers equidistant from each other having holes 21 is provided, the 3 «Ä.es a Engagement for on the coupling piece 1 $ of the corner gear or the coupling cams 22 located on the corner drive 10 can form.

IIII

•ti• ti

■ I · «■ I · «

■ · ♦■ · ♦

- 15 -- 15 -

Das Eckgetriebe bzw. die Eckumlenkung 10 weist zur Bewe- !I
j gung der Flacheisentreibstange 9 und des Kupplungsstückes
The corner gear or the corner drive 10 points to the movement !
j generation of the flat iron drive rod 9 and the coupling piece

15 des Beselilagsbauteils 5 einen genau festgelegten Stellweg auf. Lieser Stellweg des Eckgetriebes bzw. der Eckumlenkung 10 ist dabei kleine? als der mögliche Stellweg, den beim Beschlagsbauteil 4- die Flacheisentreibstange 7 relativ zur Flacheisendeckschiene 6 ausführen kann.15 of the Beselilagsbauteils 5 a precisely defined travel on. Lieser travel of the corner gear or the corner drive 10 is small? as the possible travel, the with the fitting component 4- the flat iron drive rod 7 can run relative to the flat iron cover rail 6.

Die genaue Längenanpassung des Beschlagsbauteils 4 an die jeweilige Höhenabmessung des Flügels 1 erfolgt nun in der Weise, daß die Flacheisendeckschiene 6 an ihrem dem Eckgetriebe bzw. der Eckumlenkung 10 zugewendeten Ende mit Hilfe einer Metallsäge so gekürzt wird, daß sie in angeschlagenem Zustand stumpf gegen das freie Ende des Deckschienenteilstücks 14 stößt, wenn die JLbwinkelung 16 auf der oberen Stirnflache des Flügelüberschlage aufliegt. Die Längenbestimmung der Flacheisentreibstange 7 erfolgt sodann in der Weise, daß bei in das Eckgetriebe oder in die Eckumlenkung 10 zurückgezogenem Kupplungastück 15 die Treibstange 7 relativ zur Deckschiene 6 so verschoben wird, daß das freie Sreibstangenende 18 nicht mehr über die Abwinkelung 16 vorsteht. Sie wird vielmehr so weit hinter die Abwickelung 16 zurückgezogen, daß eines der Locher 21 mit einem der Mitnehmernocken 22 des Kup^lungsstückes 15 in Deckungslage kommt. Das hinter diesem Einhängeloch 21 liegende !DeilstückThe exact length adjustment of the fitting component 4 on the respective height dimension of the wing 1 is now carried out in such a way that the flat iron cover rail 6 on its the corner gear or the corner drive 10 facing end is shortened with the help of a hacksaw so that it in the hinged state butts butt against the free end of the cover rail section 14 when the JLbwinkelung 16 on the upper face of the wing flap rests. The length of the flat iron drive rod 7 is then determined in such a way that in the corner gear or the coupling piece withdrawn into the corner drive 10 15, the drive rod 7 is displaced relative to the cover rail 6 in such a way that the free drive rod end 18 no longer protrudes beyond the bend 16. she will rather, withdrawn so far behind the development 16 that one of the holes 21 with one of the driver cams 22 of the coupling piece 15 comes into cover position. The! Deilstück located behind this hanging hole 21

der Flacheisentreibstange 7 wird abgetrennt. Es muß jethe flat iron drive rod 7 is cut off. It must ever be

doch darauf geachtet Herden, daß die Flacheisentreibstange 7 gegenüber der Flacheisendeckschiene 6 nor so weit zurückgezogen wird« daß das freie Xreibstangenendebut made sure herds that the flat iron drive rod 7 compared to the flat iron deck rail 6 nor so is withdrawn far so that the free end of the drive rod

j 18 bei fertig angeschlagenem Kipp-Schvenkbesehlag 2 nochj 18 with the Kipp-Schvenkbesehlag 2 already attached

genügend weit über die Abwinkelung 16 hinausgeschoben werden kann. IM das sicherzusteilen, ist einerseits die Flach eis entreibstange γ mit feiner Steichsarkieröng 23can be pushed far enough beyond the bend 16. In order to be sure of this, there is on the one hand the flat ice drive rod γ with a fine marking 23

' versehen, während die Flacheisendeckschiene 6 mit zwei'provided, while the flat iron deck rail 6 with two

Strichmarkeeruagen 24a und 24b versehen ist· Solange sich die Strichmarkierung 23 der Flacheisentreibstange 7 innerhalb des durch die beiden Strichmarkiertingen 24a und 24b begrenzten Bereiches liegt, ist dann jederzeit sichergestellt, daß das freie Treibstangenende 18 noch genügend weit über die Abwinkelung 16 der Flacheisendeckschiene 6 hinaustritt, um eine sichere Kupplung mit der Ausstellvorrichtung 3 herbeizufuhren. Fig. 4 der Zeichnung läßt die AnordnuEng der Strichmarkierungen 23 ■owie 24a und 24b am Beschlagsbauteil 4 deutlich erkennen. Line markers 24a and 24b is provided · as long as the line marking 23 of the flat iron drive rod 7 is within the area delimited by the two line markings 24a and 24b, is then at any time ensures that the free end of the drive rod 18 is still far enough over the angled portion 16 of the flat iron deck rail 6 comes out in order to bring about a secure coupling with the deployment device 3. Fig. 4 of the The drawing leaves the arrangement of the line markings 23 ■ also clearly see 24a and 24b on the fitting component 4.

} Bei der Beschlags -Ausführung nach den Fig. 2 und 3 ist } In the fitting version according to FIGS. 2 and 3 is

mit dem Ausstellarm 25 der Ausstellvorrichtung 3 imwith the deployment arm 25 of the deployment device 3 in

Schwenklager 26 ein Winkelstück 2? fest verbunden. DerPivot bearing 26 an angle piece 2? firmly connected. Of the

Sehenkel 28 dieses Winkelstückes 27 hat dabei eine solche Lage, daß er bei geschlossenem Flügel 1 die Abwin-Seeing 28 of this elbow 27 has one such Position that when leaf 1 is closed,

- 17 -- 17 -

Jkelung 16 der üacheisendeckschiene 6 des Beschlagsbau— teils 4- zjit geringfügigem Abstand übergreift. Dabei ■nlsst eine Auskilinknng 29 ix. Sehenkel 28 des Winkelstücks 27 genaue Decktmgslage zur Ausklinkuug 19 der Abwinkelimg 16 ein. Hierdurch ist es möglich, das freie Srelbstangenesde 18 in die Ausiliiünjng 29 des Winkelschanrels 28 einznseSiieben, «ie dies in fig· 2 strickptZfiktiert dargestellt ist, tot den flügel Λ nit dem Ausstellara 25 so zu kuppeln, daß dessen Scinrenklager 26 && feststehenden Sahxen zugleich ein tragendes Schirenklageir für den «"lügel 1 bildet.Jkelung 16 of the cover iron cover rail 6 of the fitting component overlaps with a slight distance. In doing so, an extension 29 ix. Seekel 28 of the angle piece 27 a precise cover position to the Ausklinkuug 19 of the Abwinkelimg 16. This makes it possible, einznseSiieben the free Srelbstangenesde 18 in the Ausiliiünjng 29 of the Winkelschanrels 28, "ie shown in fig · 2 strickptZfiktiert is shown, dead the wings Λ nit the Ausstellara 25 so as to couple that its Scinrenklager 26 && fixed Sahxen also a load-bearing Schirenklageir for the "" wing 1 forms.

Weitere atogliche Saumformen für die Ausbildung des oberen tragenden Schwenklager3 des Flügels sind in den Fig. 9 Ms 11 der Zeichnung gezeigt.Other possible hem shapes for the formation of the upper bearing pivot bearing 3 of the wing are shown in Figs. 9 Ms 11 of the drawing shown.

Die Ausführungsform des oberen tragenden Schwenklagers nach Fig. 9 unterscheidet sich von derjenigen nach Fig. 2 in wesentlichen nur dadurch, daß das mit dem Ausstellana 25 der Ausstellvorrichtung 3 fest verbundene Winkelstück 27 nicht die Abwinkelung 16 der Flacheisendeckschiene 6 übergreift, sondern einen gabelförmig ausgebildeten Schenkel 30 aufweist. Dieser erstreckt sich bei geschlossenes Flügel 1 parallel zur eigentlichen flacheisendecksehiene 6 in Abwärtsrichtung. Kit diesem Gäbelschenkel pO wirkt ein Kupplungszapfen 31 zusammen,The embodiment of the upper supporting pivot bearing 9 differs from that of FIG. 2 essentially only in that the one with the Ausstellana 25 of the opening device 3 firmly connected elbow 27 does not overlap the bend 16 of the flat iron cover rail 6, but a fork-shaped one Has leg 30. When the wing 1 is closed, this extends parallel to the actual one Flat iron deck rail 6 in the downward direction. Kit this Yoke leg pO a coupling pin 31 works together,

- 18 -- 18 -

der durch einen Slngsschlitz in der 3?laeiieisendeaksehiene 6 seitirarts hervortritt -rma sit der Flaciieisentreibstange ? in fester Yerblndung steht. Is* der 2applimgszap:fen 315 ■»ie in Fig. 9 gezeigt, in den Gaoeiscnenfeel 30 des Winkelstücks 27 eingerückt, dann bildet das Scinrenjfclager 23 der Ausstellvorrichtung 3 zugleicii aucn das o^ere Sciwenfclager für dftn. ?lugel Ί* 1st der Zxtpplungsxapfezi 31 ningegen aas de& Gäbelscienitl 30 aasgerückt, ^**"1; jkann der ?lugel telgenindert in Sappörinimgsstellxcag gebracht verden.which emerges from the side through a slit in the 3? lay iron drive rod? stands in a solid fusion. If the 2applimgszap: fen 31 5 ■ »ie shown in Fig. 9, indented in the Gaoeiscnenfeel 30 of the angle piece 27, then the Scinrenjfclager 23 of the opening device 3 also forms the outer Sciwenfclager for dftn. ? lugel Ί * Is the Zxtpplungsxapfezi 31 ning against aas de & Gäbelscienitl 30 aasgerücken, ^ ** "1; the? lugel can be brought to Sappörinimgsstellxcag telgenaltered.

Bei der Bauaform nacn ?ig» HO trägt die Jlacneisendeci:- scniene 6 des Sescnlagsbaateils 4- nahe ihres oberen Side eine j?ünrungshülse 32, in welcher sich ein Scinzbdorn 33 führt, der ait der Flacheisentreibstange 7 in Xtrpplungsverbindung steht. As Schirenlclager 26 der Ausstellvorrichtung 3 ist eine Hülse 34- befestigt, die bei geschlossenes Fensterflügel 1 mit der Längsachse des Schtibdornes 33 fluchtet. Daher kann, vie Fig. ΊΟ darstellt, der Schtibdorn 33 ia die Hülse 3* von ucten hei* eingeschoben verden, um das obere Schwenklager für den Flügel Λ zu bilden* In the case of the construction according to the HO the Jlacneisendeci: - Sniene 6 of the Sescnlagsbaateeil 4- near its upper side a junction sleeve 32, in which a pin 33 is guided, which is with the flat iron drive rod 7 in Xtrpplungsverbindungen. As the Schirenlclager 26 of the opening device 3, a sleeve 34- is attached, which is aligned with the longitudinal axis of the Schtibdornes 33 when the window sash 1 is closed. Therefore vie Fig can. ΊΟ represents Verden the Schtibdorn 33 of ucten hei inserted ia the sleeve 3 * *, to form the upper pivot bearing for the wing Λ *

Wie Fig. 11 zeigt, kann in AbwandlUxig der AusfuhrtmgS-form nach Fig* 10 auch ein Dorn 55 aaa Schweöiläger 26 der Ausstellvorrichtung 5 sitzen, wahrend sieis eine Hülse 36, die mit der Flacheisentreibstaage 7As FIG. 11 shows, in a variant of the embodiment According to Fig. 10 also a mandrel 55 aaa Schweöiläger 26 the opening device 5 sit while they are a Sleeve 36, which is connected to the flat iron driving stage 7

Schlagsbauteils 4- gekuppelt ist, in einem Längsscnlitz der Flacheisendeckschiene 6 schiebbar fahrt. Auch, bei dieser Beschlagsäusbildung ist es möglich., die Hülse 36 "bei geschlossenem Flügel -»it des Born 35 in Kxrop— lungs eingriff zu bringen und hierdurch, das obere Schwenk— lager für den Flügel 1 zu bilden.Impact component 4- is coupled, slidably drives in a longitudinal slot of the flat iron cover rail 6. Also, with this formation of fittings, it is possible to bring the sleeve 36 ″ with the sash closed - with the hub 35 into cambered engagement and thereby to form the upper pivot bearing for the sash 1.

Bei allen beschriebenen Ausfünrungsformen des oberen gelschwenklagers sind wesentliche Elemente desselben ait der Ausstellvcrricntiuig 3 vereinigt« Deanalb haben auch die zr-geordneten Elemente am Bescnlagsbauteil 4 zur absoluten Sieherstellungen der Funktion immer eine genau bestimmte Lage relativ zur oberen schwenklagerseitigen Ecke des Flügels 1. Me Längenanpassung des Beschlagsbauteils 4 an verschiedene Flügelgrößen muß daher im Vertdndusgsbereich mit dem Eckgetriebe bzw. der Eckumlenkung 10 erfolgen. With all of the described embodiments of the above pivot bearings are essential elements of the same ait the exhibition group 3 united «Deanalb also have the zr-ordered elements on the fitting component 4 to the absolute The function always produces a precisely defined position relative to the upper corner on the pivot bearing side of the wing 1. Length adjustment of the fitting component 4 to different wing sizes must therefore be in the vertical range take place with the corner gear or the corner drive 10.

Die nach den Fig. 5 "und 6 am Kupp lungs stück 15 vorgesehenen beiden Kupplungsnocken 22 haben zwecks Sicherstellung einer wirksamen Kupplungsverbindung mit der Flacheisentreibstange 7 des Beschl?gsbauteils M- einen Abstand voneinander, der einem ganzzahligen Mehrfachen des Teilungsabstandes zwischen den Löchern 21 in der Placheisentreibstange 7 entspricht. Ihr Abstand voneinander entspricht; dabei zweckmäßig auch der Längenäb-The two coupling cams 22 provided on the coupling piece 15 according to FIGS. 5 ″ and 6 have, in order to ensure an effective coupling connection with the flat iron drive rod 7 of the fitting component M, a distance from one another which is an integral multiple of the pitch between the holes 21 in the Tarpaulin drive rod 7 corresponds. Their distance from one another corresponds;

- 20 -- 20 -

sessung des? in der Slacheisentreibstange 7 befindlichen £aiigsselilitze37, die den Durchtritt für die zur Befestigung des Beschiagsbaoteils 4 as fflSgelübersch lag dienenden, in Senüocher der glacheisendecksch jene 6 eingetriebenen Schrauben "bilden. Die Enden der längsschlitze 37 haben dabei einen. Abstand Ton einem t»enaent)»?ifttL loch 21, der genau dem Ieilungsabstand zwischen tirei liöchern 2i entspricht«sessung des? located in the slat iron drive rod 7 £ aiigsselilitze37, which provides the passage for the fastening of the hardware component 4 as fflSgelüber lay serving, in Senüocher the glacheisendecksch those 6 driven Form screws ". The ends of the longitudinal slots 37 have one. Distance tone a t »enaent)»? IfttL hole 21, which is exactly the pitch between tirei holes 2i corresponds to «

Diese Ausgestaltung der Seschlagstoauteile 4 und 3 macht eine funktionssichere !Kupplung derselben miteinandtr selbst dann möglich, irentt das tupplungsstuck 15 ^** £ck~ getriebes tzw* der Eckumlenkung 10 im Bereich eines längs-Schlitzes 37 mit der Zlacheisentreihstange 7 des Beschlagabauteils 4- zu kuppeln ist.This embodiment of the Seschlagstoauteile 4 and 3 makes a functionally reliable! Clutch same miteinandtr possible even irentt the tupplungsstuck 15 ** ^ £ ~ ck transmission tw * of the corner 10 in the region of a longitudinal slot 37 with the Zlacheisentreihstange 7 of Beschlagabauteils 4- to coupling is.

line besonders zweckmäßige tmd einfache Ausgestaltung für das verschlußseitige Eippriegellager des KLugels 1 ergibt sich ©tts den Fig. 7 ^BQd S der Zeichnung. Hiernach ist nit der Flacheisentrei'bsrt^ige 9 ein Bundbolzen 38 fest verbunden, der aus einem Langsscnlits 39 der Slacheisendeckschiene 8 nach unten heraustritt. In dea sich kegelstOmpfförmig nach unten verjungefiden Band 40 lagert eine Kugel 41, die als Auf lauf glied mit dem am sitzenden Auflauf= usd Sshiiei&sek Msssaaes-line particularly useful and simple design for the egg latch bearing on the lock side of the ball 1 results from Fig. 7 ^ BQd S of the drawing. After that With the flat iron triangle 9, it is a collar bolt 38 firmly connected, which consists of a Langsscnlits 39 of the Slacheisendeckschiene 8 emerges downwards. In the cone-like shape of a cone, the band 40 is tapered downwards a ball 41, as a casserole link with the casserole sitting on the seat = usd Sshiiei & sek Msssaaes-

wirkt.works.

Oberhalb des Bundes 40 ist? auf deia Bundbolzen 38 ein Ring 42 frei drehbar gelagert, der sich gegen die Flacheisendeckschiene 8 hin kegelstumpfförmig verjüngt. Dieser Sing 42 hat den Zweck, sich beim Ein- und Ausriegeln entlang einer Kante des rahm&nseitigcn Auflauf- und Schließbocfces abzuwälzen, um dadurch die Reibung zu mindern*Above the federal 40 is? on deia collar bolt 38 Ring 42 mounted freely rotatably, which tapers towards the flat iron cover rail 8 in the shape of a truncated cone. This Sing 42 has the purpose of moving along when locking and unlocking one edge of the framed opening and closing bolt rolling off in order to reduce the friction *

Aus den Fig. 7 und 8 geht herriä1» daß das so gebildete Biegelglied im wesentlichen tonnenformige Gestalt aufweist und axt einem entsprechend geformten Auflauf- und SchlieSbock as Ffcsfcrahmen zusammenwirkt.From Figs. 7 and 8 herriä 1 "that the bending member thus formed substantially tonnenformige form and having a correspondingly shaped ax overrun and closing Bock as Ffcsfcrahmen cooperates.

Die !ig. 12 und 13 machen deutlich, auf welche Art und Veise es möglich ist, Beschlagsbaueinheiten 4 in der Ausführungsform nach den Fig. 2 und 4- so xu gestalten, daß ihre LingenanpassOng an unterschiedlichste Flügelhohen ohne wesentliche Abfallbildung erreicht werden kann*The! Ig. 12 and 13 make it clear in which way and Veise it is possible to design fitting units 4 in the embodiment according to FIGS. 2 and 4- so xu, that their length adjustment to a wide variety of wing heights can be achieved without significant waste formation can*

Hierzu ist es lediglich nötig, der Flacheisendeckschiene 6 eine Gesamtlange xu. geben, die !gleich der Länge der größten vorkommenden Baueinheit 4- plus der TiSn ge der kleinsten Torkommenden Baueinheit 4- ist. An beiden Soden der Slacheisendeckschiene 6 befinden sich dabeiFor this it is only necessary to give the flat iron cover rail 6 a total length xu. which is equal to the length of the largest building unit 4- plus the length of the smallest building unit 4- coming up. At both bases of the slab iron cover rail 6 are located

- 22 -- 22 -

übereinstimmende Abwinkelungen 16. An der Rückseite der Flacheisendeckschiene 6 wird eine Flacheisentreibstange 7 geführt, deren beide Enden 18 zu. einem Schubdorn ausgebildet sind, der sich durch die Ausklinkung 19 in der Amfiäkelüsg 16 herausschieben IsSt. Auf der gs^--— Länge weist die Flacheisentreibstange 7 gleichmäßig verteilt angeordnete Löcher 21 und Längsschlitze 37 auf.matching bends 16. At the rear of the Flat iron deck rail 6 becomes a flat iron drive rod 7 out, both ends of which 18 to. formed a thrust mandrel that slide out through the notch 19 in the Amfiäkelüsg 16 IsSt. On the gs ^ --— length the flat iron drive rod 7 has holes 21 and longitudinal slots 37 that are evenly distributed.

Innerhalb der Gesamtlänge der so gebildeten Doppel-Beschlagsbaueinheit 4 kann somit entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen eine Durchtrennung vorgenommen werden, durch die sich zwei Beschlagsbauteile 4- ergeben, von denen jedes verwendungsfähig ist. Der günstigste Anwendungsfall ergibt sich, wenn die Doppel-Baueinheit etwa auf halber Länge unterteilt werden ^Ti 1 so daß die beiden entstehenden Teilelemente zwei gleich großen Flügeln zugeordnet werden können. Im ungünstigsten Falle ergibt sich hingegen ein Teilelement, welches bei der größten zugelassenen Flügelhöhe verwendbar ist, während dann ein zweites Teilelement entsteht, das noch für die kleinste zugelassene Flügelhöhe verwendungsfähig ist«Within the total length of the double fitting assembly 4 formed in this way, a severing can thus be carried out in accordance with the respective requirements, through which two fitting components 4- result, each of which is usable. The lowest application is obtained when the double-unit are divided approximately at half the length 1 ^ Ti so that the two partial elements resulting two wings of equal size can be assigned. In the worst case, however, there is a sub-element that can be used with the largest permitted sash height, while a second sub-element is then created that can still be used for the smallest permitted sash height «

Jedenfalls kann durch solche Doppel-Baueinheiten erreicht werden, daß zwei brauchbare BeschlagsbauteileIn any case, such double units can be used that two usable fitting components

** 4 a ■ * · β «** 4 a ■ * · β «

- 25 -- 25 -

is ungünstigsten Falle lamer nur ein Abfallstiick verhältnismäßig geringer Länge ergibt. Singegen entstehen bei der IFeiiieziausg tos Seselülsgsväut eilen 4, die von Yorneherein nur als Einzel-Baueinheiten gestaltet sind, regelmäßig größere Abfall stucke, ohne daß eine wiederverwendung derselben gegeben ist. In the worst case scenario, there is only a proportionate piece of waste short length results. Singegen are created at IFeiiieziausg tos Seselülsgsväut 4, which are from They are only designed as single units, regularly large pieces of waste without their being reused.

SchutxansprucheProtection claims

Claims (1)

- 24- Schutzansprüche - 24- protection claims 1. Xipp-Schwenkbesehlag für Fenster, Türen od» dgl., bei dem die mit iIrrer größten Querschnitts"breite quer zur JOügelebene am Plügelüberschlag gegebenenfalls in einer But des Flügelüberschlages, unter einer Deckschiene geführten und mit dieser eine Baueinheit bildenden flach» eisentreibstangen zum wechselseitigen Sin» und Ausrücken der Eipp- und Schwenkgelenke über ein Seitgetriebe oder eine Sekumlen3c3ng miteinander kuppelbar sind, dadurch gekennzeichnet,1. Xipp-Schwenkbesehlag for windows, doors or the like with the largest cross-section "width across the Sling level on the sash overlap, if necessary in one But of the wing flap, guided under a cover rail and with this one flat building unit » Iron driving rods for reciprocal moving in and out the Eipp and swivel joints via a side gear or a secumlen3c3ng can be coupled together, characterized, daß röüdestens die an der Schwenkgelenkseite des Plügels (1) anzubringende Baueinheit (4) an ihrem oberen Ende ein Siegelglied (18, 31, 33, 36) trägt (Fig. 9 bis 11) oder als solches ausgebildet ist (Fig* 2), daß der Stellireg der Treibstangen (7) gegenüber der Deckschiene (6) dieser Baueinheit (4) größer als der Stellweg des Eckgetriebes (10) oder der Eckumlenkung ausgebildet ist und daß mindestens an anderen Ende der Baueinheit (4) die iEreibstange (7) eine größere Zahl von Einhängerasten (21) für ein Kupplungsstück (15, 22) des Eckgetriebes (10) oder der Bckualenkung aufweist, wobei Treibstange (7) und DeckscMene (6) an dieses Ende über den Bereich der Einhängerasten (21) beliebig kürzbar ist.that the structural unit (4) to be attached to the swivel joint side of the paddle (1) has a sealing member (18, 31, 33, 36) at its upper end (FIGS. 9 to 11) or is designed as such (FIG. 2), that the positioning of the connecting rods (7) relative to the cover rail (6) of this structural unit (4) is larger than the adjusting path of the corner gear (10) or the corner deflection and that at least at the other end of the structural unit (4) the driving rod (7) has a has a larger number of suspension notches (21) for a coupling piece (15, 22) of the corner gear (10) or the Bckualenken, the drive rod (7) and DeckscMene (6) at this end over the area of the suspension notches (21) can be shortened. 2. Xipp-Schwenkfceschläg nach Anspruch 1»2. Xipp-Schwenkfceschläg according to claim 1 » > 1 * B> 1 * B daß dem Biegelglied (18, 31, 33, 36) am oberen Ende der an der Schwenkgelenkseite des STugels (1) anzubringenden Baueinheit (4) als rahmenseitiges SchwertVI agerteil ein mit einer Ausstellvorrichtung (3) vereinigter Eiegeleingriff (29, 30, 32J-, 35) zugeordnet ist.that the bending member (18, 31, 33 , 36) at the upper end of the unit (4) to be attached to the swivel joint side of the STugel (1) as a frame-side sword VI agteil a jointed locking engagement (29, 30, 3 2 J) with a deployment device (3) -, 35) is assigned. £i$£-3chvenkbeschla£ nach den Ansprachen Λ und *£, dadurch gekennzeichnet, 3 » £ i $ £ -3chvenkbeschla £ after the speeches Λ and * £, characterized by daß das RiegeIgIled an der Baueinheit (4) durch einen mit der Treibetange (7) gekuppelten, i« B. in einer Hülse (32) der Deckschiene (6) geführten, Schubdorn (33) gebildet ist, während als Äiegeleihgriff eine mit der Lagerachse der Ausstellvorrichtung (3) fluchtend an deren Lagerbock (26) befestigte Hülse (34) vorge sehen ist (iig. 1O)* that the RiegeIgIled on the structural unit (4) is formed by a thrust pin (33) coupled to the drive rod (7) and guided in a sleeve (32) of the cover rail (6), while the handle is one with the bearing axis the opening device (3) is provided in alignment with its bearing block (26) attached sleeve (34) (iig. 1O) * 4. Kipp-Schwenkbeachlag nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,4. Tilting swivel bracket according to claims 1 and 2, characterized, daß das 2iegelglied an der Baueinheit (4) eine mit der 'JCreibstange (7) gekuppelte Hülse (36) ist, während als Riegfeieingriff ein mit der Lagerachse der Ausstellvorrichtung (3) fluchtender und an deren Lagerbock (26) befestigter Dorn (35) vorgesehen ist (Fig. 11).that the locking member on the structural unit (4) is a sleeve (36) coupled to the drive rod (7), while a pin (35) which is aligned with the bearing axis of the opening device (3) and attached to its bearing block (26) is provided as a locking engagement is (Fig. 11). 5* Kipp-Schwenkbeschlag nach den Ansprüchen 1 und 2,5 * tilt and swivel fitting according to claims 1 and 2, - 26 -- 26 - daß das Eiegelglied der Baueinheit (4) durch das über das Ende der Deckschiene (6) hinausschiebbare Ende (18) der Treibstange (7) gebildet ist, dem als Riegeleingriff ein ia Ausstellara der Ausstellvorrichtung ($) vorgesehenes Loch (29) zugeordnet ist (Fig. 5)·that the locking member of the assembly (4) through the over the end of the cover rail (6) push-out end (18) the drive rod (7) is formed, the locking engagement with an ia Ausstellara the Ausstellara ($) provided hole (29) is assigned (Fig. 5) 6. Kipp-Schwenkbeschlag nach Anspruch 5, AaAva>ah gekennzeichnet.6. Tilt and swivel fitting according to claim 5, AaAva> ah marked. daß das als Riegel glied dienende Treibstangenende (18) zu eines Schubdorn geforat ist, und sich in einer Aussparung (19) eines abgewinkelten Deckschienenteilstücks (16) führt (Fig. 2).that the connecting rod end (18) serving as a bolt is geforat to a shear pin, and in a recess (19) of an angled cover rail section (16) leads (Fig. 2). 7. Kipp-Schvenkbeschlag nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet,7. Tilt and swivel fitting according to claims 5 and 6, characterized, daß zur Bildung einer Doppel-Baueinheit die Deckschiene (6) beidendig übereinstimmende Ibwinkelungen (16) aufweist und die fEreibstange (7) beidendig zu einem Schubdorn (18) ausgeformt ist und daß die Gesamtlänge einei solchen Doppel-Baueinheit mindestens gleich der länge einer größten zulässigen Einzel-Baueinheit plus der Länge einer kleinsten zulässigen Sinsel-Baueinheit ist, wobei die Treibstange (7) auf ihrer ganzen Länge mit gleichmäßig verteilt angeordneten Loch- (2i) und JLängsschlitz-Gruppen (37) versehen ist und die Deckschiene (6) im Bereich gedes Längsschlitses (37) eia Vorzugs-that to form a double unit, the cover rail (6) has matching angular angles (16) at both ends and the friction rod (7) at both ends to a push rod (18) is formed and that the total length of such a double structural unit is at least equal to the length a largest permissible single unit plus the length of a smallest permissible island unit, wherein the drive rod (7) over its entire length with evenly distributed groups of holes (2i) and longitudinal slot groups (37) is provided and the cover rail (6) in the area of the longitudinal slot (37) is a preferred »f 4 # · f t * ♦ I»F 4 # · f t * ♦ I - 27 weise angesenktes Schrauben-Durchgangsloch aufweist.- 27 has countersunk screw through hole. 8. Kipp-Schwenkbeschlag nach den Ansprüche« 1 bis 7* dadurcn gekennzeichnet,8. Tilting swivel fitting according to claims «1 to 7 * marked there, daß die Einhängerasten (21) der Treibstange (?) <rarcn gleichmäßigen Abstand voneinander aufweisende Löcher gebildet sind und die Kupp lungs stücke (15) des Eckgetriebes (10) oder der Eckumlenkung mehrere Einhängenocken (22) aufweisen, deren Abstand voneinander einem ganzzahligen Mehrfachen des Lochabstandes in der Treibitange entspricht.that the hanging latches (21) of the connecting rod (?) <rarcn evenly spaced holes are formed and the coupling pieces (15) of the corner gear (10) or the corner drive several hooking cams (22), whose distance from one another is an integral multiple of the distance between the holes in the driving rod is equivalent to. 9. Kipp-Schwenkbeschlag nach den Ansprüchen 1 bis 8, bei dem die Baueinheiten mittels Löcher der Deckschiene und Längs schlitze der Treibstange durchdringenden Schrauben am Flügelüberschlag befestigbar sind, dadurch gekennzeichnet,9. Tilt and swivel fitting according to claims 1 to 8, at the screws penetrating the structural units by means of holes in the cover rail and longitudinal slots in the drive rod can be attached to the sash flap, characterized in that daß die Länge der Längsschlitze (37) in der Treibstange (7) einem ganzzahligen Mehrfachen des Abstandes der Löcher (21) in der Treibstange (7) entspricht und gleich dem Abstand zweier Einhängenocken (22) der Kupplungsstücke (15) "voneinander ist und daß der Endabstand der Längsschlitze (37) von einem benachbarten Loch (21) gleich dem normalen Lochabstand ist.that the length of the longitudinal slots (37) in the drive rod (7) is an integral multiple of the distance between the holes (21) corresponds in the drive rod (7) and is equal to the distance between two hanging cams (22) of the coupling pieces (15) "from each other and that the end distance of the Longitudinal slots (37) from an adjacent hole (21) is equal to the normal hole spacing. - 28 -- 28 - • ♦ ·• ♦ · - 28 -- 28 - 1.0. Kipp-Schwenkbsschlag nach den Ansprüchen 1 bis 9, bei den das Eckgetriebe mit einer Flacheisentreibstange Tand einer Deckschiene zu einer Baueinheit zusammengefaßt ist,1.0. Kipp-Schwenkbsschlag according to claims 1 to 9, at the corner gear with a flat iron drive rod combined with a cover rail to form a unit is, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Eckgetriebe (10) mit den an der Kippgelenkseite des Flügels (1) zu befestigenden Treibstange (9) und Beckschiene (8) zur Baueinheit (5) verbunden ist und ein Kupplungsstück (15) mit Einhängenocken (22) für die Treibstange (7) der an der Schwenkgelenkseite des Flügels anzuschlagenden Baueinheit (4-) aufweist.that the corner gear (10) with the on the tilting joint side of the wing (1) to be attached drive rod (9) and Beckschiene (8) to the structural unit (5) is connected and a coupling piece (15) with hanging cams (22) for the drive rod (7) on the swivel joint side of the Has wing to be attached structural unit (4-). 11. Xipp-Schwenkbesehlag nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet,11. Xipp-Schwenkbesehlag according to claims 1 to 10, characterized, daß das Eckgetriebe (10) die an der Schwenkgelenkseite des Flügels liegende Ecklagerhülse (15) trägt.that the corner gear (10) carries the corner bearing sleeve (15) located on the swivel joint side of the sash. Xipp-Schwenkbeschlag nach den Ansprüchen 1 bis 11, bei de» die an der Sippgelenkseite des Flügels befestigbare Baueinheit mit einem Siegelglied versehen ist, welches relativ au einem zugeordneten Sahaenbeschlagteil ein-UHd ausrückbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
Xipp swivel fitting according to claims 1 to 11, in which the structural unit that can be fastened to the sip joint side of the sash is provided with a sealing element which can be disengaged relatively from an associated saw fitting part,
characterized,
daß das Siegelglied (12) dur-eli ein etwa quer von der Deckschiene (8) abstehendes, tonnenforaiges Formstück: (4O, 42) gebildet ist, in. dessen freiem Ende eine Kugelthat the sealing member (12) dur-eli a roughly across from the Cover rail (8) protruding, barrel-shaped molding: (4O, 42) is formed, in. The free end of which is a ball als Stützglied lagert und dessen obere Hälfte aus einen frei drehbar gehaltenen Ringkörper (42) nit kegelförmigem Außenmantel besteht (Pig. 7 und 8).superimposed as support member and the upper half consists of a freely rotatably supported ring member (42) nit conical outer shell (Pig. 7 and 8).
DE6940654U 1969-10-17 1969-10-17 TILTING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL. Expired DE6940654U (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6940654U DE6940654U (en) 1969-10-17 1969-10-17 TILTING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL.
AT937370A AT318430B (en) 1969-10-17 1970-10-16 Tilt swivel fittings for windows, doors or the like.
FR7037557A FR2064425A1 (en) 1969-10-17 1970-10-16

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6940654U DE6940654U (en) 1969-10-17 1969-10-17 TILTING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6940654U true DE6940654U (en) 1970-01-22

Family

ID=6605772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6940654U Expired DE6940654U (en) 1969-10-17 1969-10-17 TILTING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT318430B (en)
DE (1) DE6940654U (en)
FR (1) FR2064425A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2019449A1 (en) * 1970-04-22 1971-11-11 Frank Gmbh Wilh Opening device for swivel and tilt sashes of a window, door or the like.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2019449A1 (en) * 1970-04-22 1971-11-11 Frank Gmbh Wilh Opening device for swivel and tilt sashes of a window, door or the like.

Also Published As

Publication number Publication date
AT318430B (en) 1974-10-25
FR2064425A1 (en) 1971-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH624729A5 (en)
DE2049743B2 (en) DOOR LOCK
DE3017483C2 (en) Locking device for preventing the extension arm of a deployment device from hanging out
EP0493689B1 (en) Espagnolette for windows, doors or the like
DE2517367B2 (en) Fitting for tilt swivel sashes of windows, doors or the like
DE6940654U (en) TILTING FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL.
CH628390A5 (en) Vertical sash window
DE2013319C3 (en) Sealing device for pivoting or turning sashes of windows, doors or the like
DE7811092U1 (en) LOCKING GEARS, IN PARTICULAR COUPLING RAIL GEARS FOR WINDOWS, DOORS OR DIGITAL.
DE2626613C2 (en) Lift and slide sashes, in particular for windows
DE60210362T2 (en) Hinge fitting for sash of a door or a turn and / or tilt and turn window
DE8128583U1 (en) Corner drive for connecting rod fittings of windows, doors or the like.
DE8201403U1 (en) Corner drive for connecting rod fittings of windows, doors or the like.
DE60112195T2 (en) Articulated fitting for doors, windows or the like
DE602005004845T2 (en) Device for closing and opening an opening, with a side flange provided with a removable flange
DE2004855A1 (en) Windows with tilt and turn fittings
DE2311152C3 (en) Opener for bottom-hung or top-hung, pivoting or turning sash
DE1960105C3 (en) Opening device for a swivel-tilt sash of a window, door or the like
DE202021105535U1 (en) fitting
DE7721136U1 (en) CORNER JOINT
DE2015723C3 (en) Attachment of a corner drive for connecting rods of espagnolette locks, in particular of tilt and swivel sash fittings, for windows, doors or the like
CH568466A5 (en) Sky light of man-made material - has wing hinged to frame on either side swivelling around axis
DE1759040C3 (en) Hardware for windows or doors
DE1759712C3 (en) Single windows, especially basement windows
DE7108481U (en) Fitting for tilt sashes of windows, doors or the like