DE6933876U - Schnuervorrichtung, insbesondere fuer skischuhe - Google Patents

Schnuervorrichtung, insbesondere fuer skischuhe

Info

Publication number
DE6933876U
DE6933876U DE19696933876 DE6933876U DE6933876U DE 6933876 U DE6933876 U DE 6933876U DE 19696933876 DE19696933876 DE 19696933876 DE 6933876 U DE6933876 U DE 6933876U DE 6933876 U DE6933876 U DE 6933876U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
lacing device
shoe upper
band
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696933876
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CALZATURIFICIO SIMARCO DI SANT
Original Assignee
CALZATURIFICIO SIMARCO DI SANT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CALZATURIFICIO SIMARCO DI SANT filed Critical CALZATURIFICIO SIMARCO DI SANT
Publication of DE6933876U publication Critical patent/DE6933876U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C11/00Other fastenings specially adapted for shoes
    • A43C11/14Clamp fastenings, e.g. strap fastenings; Clamp-buckle fastenings; Fastenings with toggle levers
    • A43C11/1406Fastenings with toggle levers; Equipment therefor
    • A43C11/1413Equipment for fastening toggle lever fastenings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/0036Footwear characterised by the shape or the use characterised by a special shape or design
    • A43B3/0073Y-shaped
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C11/00Other fastenings specially adapted for shoes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Peatenteinwalt
.-ing. Th. ffotJbr
> ι ii · ■ t · ·« e>·
«I 3 3 3 3 » « · » β ·*β
g 9 0 '00» 09 ·
.JCDJ Lu OO ·» ··
-"if.-
Diese. Alct.Z. 3o4l / 69
CALZATURIFICIO S. NARCO DI SANTO TESSARO9 Caerano S. rfarco - Italien, Via Cantarane Tl/B
n Schnürvorrichtung, insbesondere für Skischsfee "
Die vorliegend® Erfindung betrifft eine Bandschnürvorrichtung in der sich oberhalb des Knöchels befindenden Zone eines hohen Schuhes, insbesondere eines S&isetenhes.
Um in solchen Schuhen eine grössere Neigung des Pusses nach vorne au ermöglichen, ist es notwendig» dass in dar oben erwähnten Zone derart geschnürt wird, dass die vom Schnüren entstehende Zugkraft sich auf das Schuhoberteil gleichmässig verteilt.
-2-
93387
• · · ·■*■*· I
(it · ο c
Cf BO PU
—2—
Sämtliche bekannten Einrichtungen sind jedoch auf der äusseren Kante des Schuhoberteiles vorgesehen, und zwar SOj dass die vom Schnüren entstehende Zugkraft sich ungleichmässig verteilt. Somit ist die Neigungsmöglichkeit des Fusses nach vorne mehr begrenzt als es mit denselben Kräften notwendig ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile au vermeiden und eine Schnürvorrichtung mit verbesserter Zugkraft zu schaffen.
Semäss der Erfindung ist eine Schnürvorrichtung in der sich oberhalb des Knöchels befindenden Zone eines hohen Schuhes, insbesondere eines Skischuhes, gekennzeichnet einerseits durch ein Band aus starrem Merkstoff, wie Metall, das auf de;«? Hinterseite des Schuhcberteiles befestigt ist und das Vorderteil des Schuhoberteils umschlingt sowie bis zur Äussenseite des Schuhoberteiles reicht, wobei auf diesem Band eine Stütze eines Kerbhebels in ihrer Lage verstellbar angeordnet ist und andererseits durch einen Gurt, der auf der Vorderseite des Schuhoberteils befestigt ist und das ganze Vorderteil des Schuhoberteils umschlingt,wobei auf dem Gurt eine Halteplatte einen Bügel od.dgl. trägt, der zum Verschnüren in eine Kerbe des Hebels einrastet.
-3-
33876
.«ι r t · ι ι ι· t .
• t ClI C" c I r · ··# ι r r ι » ( ι · ·
r ' ' - ( r Il Ci «· ·»
-3-
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen :
Fig. 1 eine perspektivische Seitenansicht einer Schnürvorrichtung gemäss der Erfindung an einem Skischuh,
Fig. 2 eine Draufsicht auf dieselbe Vorrichtung an einem Skischuh,
Fig. 3 eine perspektivische Rückansicht derselben Vorrichtung an einem Skischuh,
Fig. 4 eine perspektivische Seitenansicht de? Schnür= vorrichtung allein.
Wie aus den Zeichnungen ersichtbar ist,besteht die Schnürvorrichtung aus einem Band 3 aus Metall od.dgl., das auf der Hinterseite 1 des Schuhoberteiles seharnierartig befestigt ist. Das Band 3 umschlingt den ganzen vorderen Teil des Schuhoberteiles und reicht bis dessen einstellbaren Vorderseite . An dem freien Ende des Bandes 3 ist eine in ihrer Lage einstellbare Stütze eine» Kerbhebels 4 angebracht.
Ein Gurt 5 ist auf der inneren Vorderseite 1 des Schuhoberteils befestigt und umschlingt den ganzen vorderen Teil des Schuhoberteiles und endet an ihres freien Ende mit der Hflteplatte 7 eines Bügels einer Sehnalle 6 oder dgl„(vorzugsweise aus Metall bestehend ).
-4-
mm
·■
Der Bügel 6 soll in eine Kerbe des Hebels 4 einrasten, um somit die Schuhoberteile zu verschnüren.
Um die Einstellung der Lage des Kerbhebels 4 dem freien Ende des Bandes 3 gegenüber vorzunehmen, ist dieses Band 3 mit einem Schlitz oder Nut 8 versehen. In diesen Schlitz gfeitet ein Führungsniet 9 der Stütze des Kerbhebels 4 ( vergl. Fig. 4 ). Darüber hinaus ist das Band mit Zusatzschlitzen od.dgl. Io versehen. In dem einen dieser Zusatzschlitze gleitet ein Haltestift 11 der erwähnten Stütze des Hebels 4.
Je nach der Anordnung dieses Haltestiftes 11 in dem einen oder anderen Schlitz Io, ist der Einstellungsbereich der Zugkraft nach der Erfindung sehr erweiterts da man entweder die Lage des Bandes 3 gegenüber der des Hebels 4 oder die Lage des Hebels 4 dem Bügel 6 gegenüber wählen kann.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht an die Zeichnungen und die Erläuterungen gebunden ; es können Änderungen ©in- · treten* welche die Erfindung in ihrem Sinne nicht ändern würden. Insbesondere ist es möglich, die Form des Bandes und / oder des Gurtes, deren Lage und die Art der Bügeleinrichtung zu ändern.
-5-
6933871

Claims (3)

-5-Schutzansprüche
1. Schnürvorrichtung in der sich oberhalb des Knöchels befindenden Zone eines höhen Schuhes, insbesondere eines Skischuhes, gekennzeichnet einerseits durch ein Band ( 3 ) aus starrem Werkstoff, wie Metall, das auf der Hinterseite ( 1 ) des Schuhoberteiles befestigt ist und das ganze Vorderteil des Schuhoberteiles umschlingt sowie bis zur Ausseisseite ( 2 ) des Schuhoberteiles reicht, wobei auf diesem Band eine Stütze eines Kerbhebels ( 4 ) in ihrer Lage verstellbar angeordnet ist, und andererseits durch einen Gurt ( 5 ), der auf der Vorderseite ( 1 ) des Schuhoberteiles befestigt ist und das ganze Vorderteil des Schuhoberteils umschlingt , wobei auf dem Gurt eine Halteplatte ( 7 ) einen Bügel ( 6 ) od.dgl. trägt, der zum Verschnüren in eine Kerbe des Hebels ( 4 ) einrastet.
2. Schnürvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Einstellung das Band ( 3 ) mit einem Schiit Ji 9 einer Nut ( 8 ) od. dgl ,versehen ist, in dem ein Führungsniet ( 9 ) der Stütze des Kerbhebels ( 4 ) gleitet.
3. Schnürvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet s dass das Band ( 3 ) sit- Heiteren Schlitzen, Nuten ( Io ) od.dgl. versehen ist, in denen ein Haltestift ( 11 ) der Stütze des Kerbhebels ( H ) gleitet.
DE19696933876 1968-10-05 1969-08-27 Schnuervorrichtung, insbesondere fuer skischuhe Expired DE6933876U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2294768 1968-10-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6933876U true DE6933876U (de) 1970-04-09

Family

ID=11202176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696933876 Expired DE6933876U (de) 1968-10-05 1969-08-27 Schnuervorrichtung, insbesondere fuer skischuhe

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE6933876U (de)
FR (1) FR2019992A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1082435B (it) * 1977-06-13 1985-05-21 Annovi Giuseppe Dispositivo a leva per la chiusura di uno scarpone da sci
US6412794B1 (en) * 2000-11-01 2002-07-02 The Burton Corporation Fastening assembly and method for securing footwear to a binding
ITMI20012735A1 (it) * 2001-12-21 2003-06-21 Htm Sport Spa Struttura di leva, particolarmente per calzature sportive
FR2879411B1 (fr) * 2004-12-22 2007-05-18 Salomon Sa Sangle bas de jambe

Also Published As

Publication number Publication date
FR2019992A1 (de) 1970-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1457124B1 (de) Schnürstiefel
AT395803B (de) Verschnuerung fuer einen schischuh
DE2752301C2 (de) Sportschuh
DE60009019T2 (de) Schuh mit hohem Schaft und Schnürverschluss
DE3342121C2 (de) Skistiefel
DE69715759T3 (de) Sportschuh mit nachgiebigen und zugfesten Umlenkungsvorrichtungen
AT396542B (de) Sportschuh, insbesondere langlaufskischuh
DE3131555A1 (de) "sportschuh"
DE1875053U (de) Verschnuerung fuer schuhe, insbesondere sportschuhe (skischuhe).
DE3050200A1 (en) A sport shoe with a dynamic adjustable cuff assembly
DE3236259A1 (de) Skistiefel
DE102020108556A1 (de) Fixierungsstruktur für Fußkleidung und Schuh mit einer solchen Fixierungsstruktur
EP3143891B1 (de) Skischuh
DE1075014B (de) Verschluß fur Skistiefel
DE1925793A1 (de) Formteil fuer die Verschlussoeffnung eines Schuhes,insbesondere Skistiefels,und Schuh mit Einrichtungen fuer die auswechselbare Befestigung solcher Formteile
DE6933876U (de) Schnuervorrichtung, insbesondere fuer skischuhe
DE3208807A1 (de) Skischuh
DE2553885A1 (de) Trittgestell fuer tourenbindungen
AT501353B1 (de) Sportschuh
DE593479C (de) Riemenfuehrung an Sandalen
DE3922950C2 (de)
DE3943709C2 (de) Sportschuh, insbesondere zum Langlaufskifahren
DE683064C (de) Sandale
CH341739A (de) Skischuh
AT259414B (de) Vorrichtung zum Lockern oder Festigen des Sitzes, insbesondere eines Sportschuhes am Fuß