DE6928717U - Befestigungsvorrichtung fuer relaisbaueinheiten - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer relaisbaueinheiten

Info

Publication number
DE6928717U
DE6928717U DE19696928717 DE6928717U DE6928717U DE 6928717 U DE6928717 U DE 6928717U DE 19696928717 DE19696928717 DE 19696928717 DE 6928717 U DE6928717 U DE 6928717U DE 6928717 U DE6928717 U DE 6928717U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide pins
fastening device
winding body
contact carrier
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696928717
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Training Center GmbH and Co KG
Original Assignee
Hartmann and Braun AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann and Braun AG filed Critical Hartmann and Braun AG
Priority to DE19696928717 priority Critical patent/DE6928717U/de
Publication of DE6928717U publication Critical patent/DE6928717U/de
Priority to SE452570A priority patent/SE372656B/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/54Contact arrangements
    • H01H50/56Contact spring sets
    • H01H50/58Driving arrangements structurally associated therewith; Mounting of driving arrangements on armature

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electromagnets (AREA)

Description

Γ » Ψ Ψ *
IJ *»
Aktiengesellschaft
III) ) 1 1 » »
111 11 ) » «> *
HAHIMAM g'"1=»^« '"* "
Befestigungsvorrichtung für Relaisbaueinheiten H 32
Die Neuerung bezieht sich auf eine Befestigungsvorrichtung für Relaisbaueinheiten, bestehend aus einem Wickelkörper für die Erregerwicklung und einem Kontaktträger als selbständige Baueinheiten.
Heiais für gedruckte Schaltungen sollen nur eine geringe Bauhöhe aufweisenβ Trotz kleiner Bauweise aollen diese Relais nur aus wenigen einfach gestalteten Baueinheiten bestehen, die leicht zusammenzubauen und auszuwechseln sind und die möglichst wenig Justierarbeiten benötigen. Der Zusammenbau des Magnetsystems mit der Kontaktanordnung darf daher nicht aufwendig sein.
Es ist bereits eine Halterungsvorrichtung für montagemäßig zusammengefügte Relaisbaueinheiten bekannt (GM 1 984· 667»
692871?
21g, 4/01), bei der das Elektromagnetsystem und die Kontaktanordnung durch eine U-förmige federnde Klammer miteinander verbunden sind. Am Joch des Elektromagnetsystems sind Nasen vorhanden, die nach dem Zusammenfügen der Baueinheit in die entsprechenden Fenster der beiden Klammerschankel einrasten. Diese Relaisausführung weist aber den Nachteil auf, daß zum Zusammensetzen von Kontaktanordnung und Magnetsystem ein zusätzliches Bauelement benötigt wird, so daß dadurch die Fertigungskosten und der Zusammenbau aufwendiger sind.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile bei dem bekannten Relais zu vermeiden und ein Relais zu schaffen, das in einzelnen leicht herstellbaren Baueinheiten gefertigt werden kann, die.ohne zusätzliche Teile zusammenfügbar sind.
Die Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß an dem Wickelkörper federnde Führungsstifte mit nasenförmigen Vorsprüngen angeordnet sind, die nach dem Zusammenfügen der Baueinheit in entsprechende Ausnehmungen des Kontaktträgers form- und kraftschlüssig eingreifen.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform besteht der Wickelkörper mit den Führungsstiften aus einem einzigen Spritzteil aus formbeständigem Kunststoff. Die Führungsstifte werden dabei vorzugsweise mit einem Schlitz versehen, so d&ß sie sich beim Eindrücken in die Ausnehmungen des Kontaktträgers federnd zusammendrücken lassen.
287
Die Neuerung soll anhand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Dabei zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht des Wickelkörpers mit der Erregerwicklung
Fig. 2 eine Seitenansicht des Kontaktträgers und Fig. 3 in der Vergrößerung ein Schnittbild der Befestigungsvorrichtung im montierten Zustand.
In der Zeichnung zeigen 1 einen Wickelkörper für die Erregerwicklung 6. An den Stirnseiten des Wickelkörpers befinden sich je zwei geschlitzte Führungsstifte 2 mit nasenförmigen Vorsprüngen 3. Der Wickelkörper 1 wird auf den Kontaktträger 4 aufgesetzt. Dabei greifen die Führungsstifte in entsprechende Ausnehmungen 5 des Kontaktträgers 4· ein, wobei die Führungsstifte 2 während des Zusammenfügen der beiden Bausteine durch die Ausnehmungen 5 zusammengedrückt werden. Erst wenn der Wickelkörper 1 satt auf dem Kontaktträger 4· aufliegt, springen die Führungsstifte 2 federnd auseinander und deren nasenförmige Vorsprünge 3 haken sich hinter die nach unten verbreiterten Ausnehmungen 5· Wie Fig. 3 zeigt, werden der Wickelkörper 1 und der Kontaktträger 4-durch die Befestigungsvorrichtung form- und kraftschlüssig miteinander verbunden. Diese Verbindung läßt sich Jedoch leicht wieder lösen, indem man die Führiingsstifte von der Unterseite des Kontakt trägers 4- her mit einer Zange o.dgl. zusammendrückt und durch die Ausnehmungen nach oben herausschiebt»
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Führungs-
2871?
2 und die Ausnehmungen 5 rechteckformig ausgebildet. Die Führungsatifte an der linken Stirnseite des Wickelkörpers 1 sind gegenüber den Führungsstiftan an der rechten Stirnseite um 90 Grad, bezogen auf die nasenförmigen Yorsprünge 3, gedreht angeordnet, um den Wickelkörper gegen seitliche Verschiebungen abzusichern.
4 Seiten Beschreibung
1 Blatt Zeichnung
3 Ansprüche
692871

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Bafestigungsvorrichtung für Relaisbaueinheiten, bestehend aus einem Wickelkörper für die Erregerwicklung und einem Kontaktträger als selbständige Baueinheiten, dadurch gekennzeichnet t daß an dem Wickelkörper (1) federnde Führungsstifte (2) mit nasenförmigen Vorsprüngen (3) angeordnet sind, die nach dem Zusammenfügen der Baueinheit (1}4) in entsprechende Ausnehmungen (5) des Kontaktträgers form- und kraftschlüssig eingreifen.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennseichent, daß der Wickelkörper (1) mit den Führungsstiften (2) aus einem Spritzteil aus einem formbeständigen Kunststoff besteht.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstifte (2) geschlitzt sind.
HARTMANN & BRAUN Aktiengesellschaft
71?
DE19696928717 1969-07-17 1969-07-17 Befestigungsvorrichtung fuer relaisbaueinheiten Expired DE6928717U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696928717 DE6928717U (de) 1969-07-17 1969-07-17 Befestigungsvorrichtung fuer relaisbaueinheiten
SE452570A SE372656B (de) 1969-07-17 1970-04-02

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696928717 DE6928717U (de) 1969-07-17 1969-07-17 Befestigungsvorrichtung fuer relaisbaueinheiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6928717U true DE6928717U (de) 1969-11-27

Family

ID=6603694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696928717 Expired DE6928717U (de) 1969-07-17 1969-07-17 Befestigungsvorrichtung fuer relaisbaueinheiten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE6928717U (de)
SE (1) SE372656B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454967A1 (de) * 1974-05-15 1976-04-22 Sauer Hans Elektromagnetisches relais
DE2728509A1 (de) * 1977-06-23 1979-01-04 Kuke Kg Fritz Elektromagnetisches relais, insbesondere leistungs-kleinrelais
DE3641427A1 (de) * 1986-12-04 1988-06-09 Hengstler Bauelemente Relais mit adapterplatte fuer die platinemontage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454967A1 (de) * 1974-05-15 1976-04-22 Sauer Hans Elektromagnetisches relais
DE2728509A1 (de) * 1977-06-23 1979-01-04 Kuke Kg Fritz Elektromagnetisches relais, insbesondere leistungs-kleinrelais
DE3641427A1 (de) * 1986-12-04 1988-06-09 Hengstler Bauelemente Relais mit adapterplatte fuer die platinemontage

Also Published As

Publication number Publication date
SE372656B (de) 1974-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6919471U (de) Kontaktwinkel
DE2104050C3 (de) Klemmhalterung
EP0167478B1 (de) Einzelgehäuse für eine modular aufbaubare Gehäuseordnung
DE6928717U (de) Befestigungsvorrichtung fuer relaisbaueinheiten
DE2907594A1 (de) Elektromagnetisches relais
EP0655173B1 (de) Vorrichtung zur verbindung eines motors mit wenigstens zwei elektrischen leiterbahnen
DE2315062A1 (de) Vielfachsteckanschlusstueck
DE2118633A1 (de) Elektromagnetisches Relais
DE1214305B (de) Mechanische Vorrichtung zur gegenseitigen Verriegelung zweier elektrischer Schaltgeraete
DE3340904A1 (de) Magnetisch betaetigte schaltanordnung, insbesondere luftschuetz
DE1465183A1 (de) Elektrische Schaltungsanordnung der Modellgruppenbauart,insbesondere fuer Selbstanschluss-Fernsprech- oder sonstige-Fernmeldeanlagen
EP0337097A1 (de) Elektromagnetisches Relais
DE1934624B2 (de) Elektromagnetisches Relais
DE2402236C3 (de) Steckbares, mit einem quaderförmigen Gehäuse versehenes, elektromagnetisches Relais
DE941547C (de) Ankerlagerung fuer Kippanker-Elektromagnete
DE1690022C3 (de) Anschluß-Steckvorrichtung für Spulenkörper
AT235160B (de) Relais, insbesondere für Fahrtrichtungsanzeiger
DE3223867C2 (de) Polarisiertes Relais
EP0365518A2 (de) Relais mit einem einen Luftspalt aufweisenden, im wesentlichen ebenen und rechteckigen gestalteten Magnetgestell
DE2358571C3 (de) Anordnung zur Zwangsführung von Kontaktfedern
DE2241048C3 (de) Brückenförmiges Bauelement für zerlegbare Möbelgestelle o.dgl
CH575351A5 (en) Composite glass panes for antenna windscreens etc - contg electric conductors and connector sockets
DE2042384C3 (de) Kontaktvorrichtung
EP0617484A1 (de) Kodierbarer Steckverbinder
DE1462131A1 (de) Anordnung an Mikrophonen,besonders fuer Hoergeraete oder aehnliche Geraete