DE6919471U - Kontaktwinkel - Google Patents

Kontaktwinkel

Info

Publication number
DE6919471U
DE6919471U DE6919471U DE6919471U DE6919471U DE 6919471 U DE6919471 U DE 6919471U DE 6919471 U DE6919471 U DE 6919471U DE 6919471 U DE6919471 U DE 6919471U DE 6919471 U DE6919471 U DE 6919471U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leading edge
contact angle
leg
circuit
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6919471U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Publication of DE6919471U publication Critical patent/DE6919471U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/721Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures cooperating directly with the edge of the rigid printed circuits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

it
RCA 60,332 UM
U.S.Ser.No.728,406
Priorität;13.Mail 968
Unsere No.6755-69/Sch/Schä
Radio Corporation of America, New York,N.Y.,USA
Kontaktwinkel
Die Neuerung betrifft einen Kontaktwinkel zur Verwendung bei gedruckten Schaltungskarten.
Bei vielen elektrischen Geräten ist es üblich, die Schaltung in Punktionseinheiten zu unterteilen und jede Einheit als Modul auf einer eigenen Schaltungskarte aufzubauen. Diese Modulen sind in ihrer geometrischen Form entsprechend den unterschiedlichen Eigenschaften der einzelnen Teilschaltungen unter-
jj sohiedlich, und dementsprechend sind auch die AbmeFmangen der
Karten, auf welohen die Schaltungen aufgebaut sind, verschieden.
a Um die Notwendigkeit zu vermeiden, Schaltungskarten verschie-
\ dener Länge an ein entsprechendes Kontaktverbindungsteil anzu-
\ passen, hat man bisher die Vorderkante der Schaltkarte mit einer
f Torspringenden Zunge ausgebildet, deren Breite auf die Normbreite
der nutförmigen Kontaktleisten angepaßt ist. Hierbei bestehen jedoch zahlreiche Nachteile. Wegen der vorspringenden Zunge erlaubt die Form der Karte beispielsweise nicht die bestmögliche wirtschaftliche Ausnutzung des KartenmaterialSe Ausserdem muß die Karte mit Haltevorrichtungen versehen werden, da die Tiefe der Kontaktnut nicht ausreicht, um den herausragenden übrigen Teil der Karte ausreichend festzuhalten.
Die Aufgabe der Neuerung besteht in der Vermeidung dieser Nachteile. Gelöst wird diese Aufgabe durch L-förmige Kontaktwinkel mit einem Vorderkantenschenkel und einem Seitenschenkel, wobei der Vorderkantenschenkel eine schlitzförmige Nut zur Aufnahme eines Teils der Vorderkante der Schaltungskarte aufweist,
-2-
während der Seitenschenkel sich, gegen eine an die Vorderkante angrenzende Seitenkante der Schaltungskarte legt und ihr dadurch seitlichen Halt verleiht·
Bei einer Verwendung zweier solcher L-förmiger Kontaktwinkel "bei einer Schaltungskarte, auf der an vorbestimmten Abständen längs ihrer Vorderkante Leiter enden, ergibt sich somit die Möglichkeit, Schaltungskarten unterschiedlicher Breite für die Steckverbindung anzupassen und ihnen gleichzeitig seitlichen Halt zu verleiher
Die Neuerung ist im folgenden anhand der Darstellungen von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Schaltungskarte zur Veranschaulichung der Anwendung der neuerungsgemäßen Kontaktwinkel;
Pig. 2 einen Teilschnitt längs der Schnittlinie 2-2 der Mg. 1;
Fig. 3 eine mit den neuerungsgemäßen Kontaktwinkeln versehene Schaltungskarte im Einbauzustand und
Figuren 4 und 5 Teilschnitte der neuerungsgemäßen Kontaktwinkel zur Veranschaulichung von Ausführungsformen für einseitig bzw. zweiseitig bedruckte Schaltungskarten.
Figo 1 läßt eine Schaltungskarte 10 mit einer gedruckten Schaltung 11 erkennen, auf die Schaltungselemente 12 aufgebracht sind« Die gedruckte Schaltung 11 wird in bekannter Weise ausgebildet und ist bis zu den äusseren Teilen der Vorderkante 13 der Schaltungskarte 10 geführt.
Fig. 1 läßt ferner zwei L-förmige Kontaktwinkel 15 erkennen, welche so angeordnet sind, daß sie die Schaltungskarte 10 aufnehmenc Die Kontaktwinkel 15 bestehen aus dielektrischem Material und haben je einen Vorderkantenschenkel 16 und einen Seitenschenkel 17. Die Innenflächen der Kontaktwinkel sind mit einer schlitzförmigen Nut 18 ausgebildet, die an beiden Enden 19 offen ist. Die Vorderkante 13 der Schaltungskarte 10 wird von der Nut 18 im Vorderkantenschenkel 16 des Kontaktwinkels 15 aufgenommen, während die Nut 18 im Seitenschenkel 17 der Schaltungskarte 10
t · »«4M ·
-3-
an deren Seitenkanten 20, welche sich an die Vorderkante 13 anschliessen, seitlichen Halt gibt.
Die Seitenschenkel 17 der Kontaktwinkel 15 weisen eine Sperre 21 auf, die mit einer entsprechenden, nicht dargestellten, an der Schaltungskarte 10 vorgesehenen Gegensperre zusammenwirkte In Fig. 2 ist die Sperre 21 als Vorsprung in der Nut innerhalb des Seitenschenkels 17 des Kontaktwinkels dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist die Schaltungskarte mit einer I entsprechenden, nicht dargestellten Nut ausgebildet, derart,daß die Sperre in die Nut hineinpaßt, wenn die Schaltungskarte und der Kontaktwinkel richtig miteinander ausgerichtet sind. Obgleich diesel Ausrichtungssicherung besonders vorteilhaft und wirksam ist, sind im Rahmen der Neuerung auch andere Ausbildungen der Sperre möglich. Beispielsweise kann der Vorsprung an der Karte und eine entsprechende Ausnehmung am Kontaktwinkel vorgesehen sein. Ausserdem kann statt der einzigen, an der Oberseite des Kontaktwinkels dargestellten Sperre eine andere Anzahl und Lage vorgesehen sein.
Jeder der Kontaktwinkel 15 weist ein Befestigungselement auf, welches lösbar in ein entsprechendes Gegenstück 23 der Halterung 24 eingreifen kann. Die Befestigungselemente 22 sind als Schnappfinger dargestellt, die aus einem Teil mit dem Vorderkantenschenkel 16 des Kontaktwinkels 15 bestehen. Figo 3 läßt den Eingriff der Schnappfinger in der Halterung 24 genauer erkennen.
Die Figuren 4 und 5 stellen Teilschnitte durch Kontaktwinkel dar, welche sich für einseitig oder auch für zweiseitig bedruckte Schaltungskarten eignen. Innerhalb der Nut 18 des Vorderkantenschenkels 16 sind in vorbestimmten Abständen in einer Reihe mehrere elektrische Federkontakte 25 angeordnet© Der Vorderkantenschenkel hat ferner eine Reihe von öffnungen 26, welche diese Federkontakte 25 aufnehmen, so daß deren untere Abschnitte 27 unter den Kontaktwinkel hinausragen.
Nach den Figuren 1 und 3 hat die Halterung 24 eine gleiche Reihe von Löchern 28, welche diese herausragenden Abschnitte
der Federkontakte aufnehmen· Die herausragenden Abschnitte dienen anschliessend als feste Stützen, an welchen die Drahtanschlüsse, beispielsweise durch Herumwickeln, befestigt werden können; ferner dienen sie der Herstellung der elektrischen Verbindungen zu den an der Halterung befindlichen elektrischen Anschlußstücke 29. Fig. 3 veranschaulicht diese Anschlußstücke, nachdem der Aufbau über eine Lötmittelwelle hinübergeführt worden ist und die Lötverbindungen 3U zwischen den hervorstehenden Federkontakten und den Leitungsstücken 39 auf der Unterseite des Aufbaus 24 hergestellt worden sind.
Für den vollständigen Zusammenbau wird die Vorderkante 13 der Schaltungskarte 10 in den Vorderkantenschenkel 16 der Kontaktwinkel 15 so eingesetzt, daß die Anschlußfahnen der gedruckten Leiter 11 gegen die Federkontakte 25 gedrückt werden und mit ihnen in elektrischem Kontakt stehen. Eine weitergehende Beschreibung der in den Figuren 4 und 5 dargestellten Federkontakte erscheint nicht notwendig, da solche Kontakte bekannt sind. Sie sind so angeordnet, daß sie an der Vorderkante 13 der Schaltungskarte 14 mit den Endabschnitten der gedruckten Leiter 10 richtig ausgerichtet sind. Der Kontaktwinkel kann nur auf einer Seite der Nut 18 Kontakte 25 aufweisen, wie es In Fig. 4 dargestellt ist, oder er kann beiderseits mit Kontakten 25 versehen sein, wie es in Fig. 5 dargestellt ist, so daß er sich für Schaltungskarten 10 eignet, welche auf beiden Seiten mit Leitern 11 bedruckt sind.
19471

Claims (5)

1ο Kontaktwinkel zur Verwendung bei gedruckten Schaltungskarten, gekennzeichnet durch einen I-förmigen Winkel (15) aus Isoliermaterial mit einem Vorderkantenschenkel(16) und einem Seitenschenkel (17)» wobei der Vorderkantenschenkel eine schlitzförmige Nut (18) zur Aufnahme der Vorderkante der Schaltungskarte (10) aufweist, während der Seitenschenkel.(17) einer an die Vorderkante der Schaltungskarte angrenzenden Seitenkante seitlichen Halt verleiht./
2ο Kontaktwinkel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite des Vorderkantenschenkels (16) und des Seitenschenkels (17) eine an beiden Enden (19) offene schlitzförmige Nut (18) vorgesehen ist, welche nur einen Teil der Vorderkante der Schaltungskarte (10) innerhalb des Vorderkantenschenkels (16) aufnimmt und der Schaltungs= karte innerhalb des Seitenschenkels (17) seitlichen Halt verleiht.
3β Kontaktwinkel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorderkantenschenkel (16) ein aus einem Stück mit ihm bestehendes Befestigungsele- I ment (22) zur Befestigung des Kontaktwinkels (15) an einer Halterung (24) aufweist«/
4. Kontaktwinkel nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Sperre (21,23) zur Sicherung der Ausrichtung zwischen Kontaktwinkel (15) und Schaltungskarte (10).
5 β Kontaktwinkel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schlitzförmige Nut (18) im Vorderkantenschenkel (16) mit einer Mehrzahl leitender Anschlüsse versehen ist, welche einen elektrischen Kontakt zu den auf die Schaltungskarte (10) aufgedruckten leitern (11) herstel len»
ίο
471
DE6919471U 1968-05-13 1969-05-13 Kontaktwinkel Expired DE6919471U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US72840668A 1968-05-13 1968-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6919471U true DE6919471U (de) 1969-09-25

Family

ID=24926716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6919471U Expired DE6919471U (de) 1968-05-13 1969-05-13 Kontaktwinkel

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3567998A (de)
DE (1) DE6919471U (de)
GB (1) GB1254508A (de)

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3706954A (en) * 1970-12-28 1972-12-19 Molex Inc Connector and arrangement for circuit board assembly therewith
US3831172A (en) * 1972-01-03 1974-08-20 Universal Res Labor Inc Solid-state sound effect generating system
JPS4882360A (de) * 1972-02-07 1973-11-02
US3764955A (en) * 1972-05-17 1973-10-09 Amp Inc Connecting and mounting means for substrates
US3848952A (en) * 1973-07-27 1974-11-19 Amp Inc Zero insertion force edge card connector
US4202640A (en) * 1974-08-22 1980-05-13 Kienzle Apparate Gmbh Keyboard assembly
US4124313A (en) * 1974-08-22 1978-11-07 Kienzle Apparate Gmbh Keyboard assembly
US3997226A (en) * 1975-01-27 1976-12-14 Lang Roger D Mounting and contact assembly for interconnection of display and logic circuit elements in digital electronic calculators
US4008942A (en) * 1975-07-29 1977-02-22 General Signal Corporation Printed circuit board holding spring
US4105275A (en) * 1977-08-18 1978-08-08 E. I. Du Pont De Nemours And Company Header with integral latch members
US4223973A (en) * 1979-02-08 1980-09-23 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Circuit board keying arrangement
GB2047475B (en) * 1979-03-31 1983-05-25 Ferranti Ltd Assembly comprising a releasably clamped module and electrical connector
US4349237A (en) * 1980-07-25 1982-09-14 Amp Incorporated Guide system for card edge connectors
US4466049A (en) * 1981-05-07 1984-08-14 Cincinnati Milacron Industries, Inc. Modular circuit board guide
US4390921A (en) * 1981-10-13 1983-06-28 Reliance Electric Company Line protector and related termination arrangement
BR8206841A (pt) * 1982-09-30 1983-05-03 Contraves Ag Trilho de guia para suportes de conjuntos de montagem eletronicos
DE3311488A1 (de) * 1983-03-29 1984-10-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Ueberspannungsschutzvorrichtungen zum anbau an einen anschlussverteiler
US4781612A (en) * 1983-12-14 1988-11-01 Amp Incorporated Socket for single in-line memory module
US4677527A (en) * 1984-07-09 1987-06-30 International Business Machines Corp. Compact electrical connection and distribution system for pluggable modular devices
US4604529A (en) * 1984-09-28 1986-08-05 Cincinnati Microwave, Inc. Radar warning receiver with power plug
NL8500587A (nl) * 1985-03-01 1986-10-01 Du Pont Nederland Kaartleeshouder.
JPH0615273B2 (ja) * 1986-01-20 1994-03-02 株式会社アイテイテイキャノン Icカード
US4756694A (en) * 1986-12-19 1988-07-12 Amp Incorporated Dual row connector for low profile package
DE8701710U1 (de) * 1987-02-05 1987-04-16 Schroff Gmbh, 7541 Straubenhardt, De
US4736270A (en) * 1987-03-18 1988-04-05 Ncr Corporation Bilateral snap-in back panel retainer assembly
US4751612A (en) * 1987-10-08 1988-06-14 Rca Corporation Construction for attaching a component to a substrate
JPH0512485Y2 (de) * 1987-11-02 1993-03-31
FR2631509B1 (fr) * 1988-05-10 1990-07-27 Loire Electronique Dispositif de protection mecanique de plaque de circuit imprime, en particulier de chassis de televiseur en couleurs
DE3844310A1 (de) * 1988-06-06 1989-12-07 Bosch Gmbh Robert Halterung fuer freistehende elektronische bauteile
US4951176A (en) * 1988-12-30 1990-08-21 Robert Bosch Gmbh Holder system for free-standing electronic components, especially hybrid modules
DE4016809C2 (de) * 1989-05-29 2002-04-18 Kitagawa Ind Co Ltd Elektrischer Rauschabsorber
US5013264A (en) * 1989-09-25 1991-05-07 Robinson Nugent, Inc. Edge card connector having preloaded contacts
US5253144A (en) * 1990-07-09 1993-10-12 Siemens Aktiengesellschaft Device housing having an integrated circuit board
US5082459A (en) * 1990-08-23 1992-01-21 Amp Incorporated Dual readout simm socket
US5254017A (en) * 1991-09-13 1993-10-19 Robinson Nugent, Inc. Terminal for low profile edge socket
US5285353A (en) * 1992-12-28 1994-02-08 Delco Electronics Corporation Support bar for circuit boards
US5432678A (en) * 1994-05-12 1995-07-11 Texas Instruments Incorporated High power dissipation vertical mounted package for surface mount application
US5755586A (en) * 1995-06-07 1998-05-26 Maxtor Corporation PCMCIA strain relieved electrical connector assembly
US5790382A (en) * 1995-12-26 1998-08-04 Lucent Technologies Inc. Stiffened printed circuit board
US6315620B1 (en) 1997-04-24 2001-11-13 Seagate Technology Llc System, method, and device for a pre-loaded straddle mounted connector assembly
US6031715A (en) * 1997-11-19 2000-02-29 Micron Electronics, Inc. Component mounting module for printed circuit assemblies
US6178624B1 (en) 1997-11-19 2001-01-30 Micron Electronics, Inc. Method for mounting a component to a printed circuit assembly
US6370036B1 (en) 1999-06-10 2002-04-09 Micron Technology, Inc. Apparatus and method for retaining a circuit board
JP2001118629A (ja) * 1999-10-18 2001-04-27 Jst Mfg Co Ltd コネクタ及びコネクタに装着された電子モジュールの冷却方法
US6353541B1 (en) 1999-10-20 2002-03-05 Micron Pc, Llc Processor and circuit board retaining apparatus and method
US20070221591A1 (en) * 2006-03-24 2007-09-27 Yang-Yuan Hsu Wedged sliding trough structure
US8398443B2 (en) * 2006-04-21 2013-03-19 Roche Diagnostics Operations, Inc. Biological testing system and connector therefor
CN201094168Y (zh) * 2007-09-13 2008-07-30 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 一种电路板
FR3008030B1 (fr) * 2013-07-02 2017-02-17 Valeo Systemes Thermiques Dispositif de chauffage de fluide pour vehicule automobile et appareil de chauffage et/ou de climatisation correspondant
US10405658B2 (en) * 2014-11-07 2019-09-10 Mark McCrate Auxiliary bracket for electronic display
US9857398B2 (en) * 2015-01-30 2018-01-02 Lenovo Enterprise Solutions (Singapore) Pte. Ltd. Inter-circuit board connector with current sensor

Also Published As

Publication number Publication date
GB1254508A (en) 1971-11-24
US3567998A (en) 1971-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6919471U (de) Kontaktwinkel
DE2629358C3 (de) Anordnung mit einer Fassung zur Aufnahme elektrischer Schaltungselemente
DE19528410C2 (de) Elektromagnetisches Schaltschütz
DE1590532B2 (de) Kontaktfederleiste
DE1465734A1 (de) Kontaktverbindung fuer Schaltkarten mit gedruckten Schaltungen
DE2037958A1 (de) Fassung fur Schaltungstrager
DE1465319A1 (de) Steckverbindung fuer gedruckte Schaltungen
DE2940226C2 (de)
DE1262382B (de) Verbindungseinrichtung fuer gedruckte Leiterplatten
DE3623993A1 (de) Elektrische kontaktsteckverbindung
DE1257235B (de) Baueinheit mit in mehreren Ebenen angeordneten gedruckten Leiterplatten
DE1465401A1 (de) Steckerleiste
DE19715437C2 (de) Elektrische Verteilervorrichtung mit Gemeinschaftsleiter
DE1815081U (de) Loetoese fuer auf einer isolierplatte aufgebrachte gedruckte schaltungen.
DE2613704C2 (de) Elektrische Steckvorrichtung
CH607542A5 (en) Printed circuit board mechanical coding system
DE3816853C1 (en) Cover for the connecting pins of connector strips
DE3510846C2 (de) Flachsteckerverbindung
DE1537802B2 (de) Koordinatenschalter mit schutzrohrankenkontakten
DE2427026A1 (de) Kontaktfeder fuer buchsenleisten od. dgl.
DE2230248A1 (de) Steckverbinder fuer gedruckte schaltungen
DE2441980A1 (de) Steckverbinder-bausatz fuer flachleiter-bandleitungen
DE1261213B (de) Anschlussklemme zur Verwendung bei einer flexiblen Druckschaltungsplatte
DE1075692B (de) In Gerate der Fernmelde-, insbesondere Fernsprechtechnik einschiebbare Baueinheiten mit gedruckten Schaltungen
EP0478955A1 (de) Einrichtung zur elektrischen Kontaktherstellung