DE692522C - Weinende Puppe - Google Patents

Weinende Puppe

Info

Publication number
DE692522C
DE692522C DE1938K0151515 DEK0151515D DE692522C DE 692522 C DE692522 C DE 692522C DE 1938K0151515 DE1938K0151515 DE 1938K0151515 DE K0151515 D DEK0151515 D DE K0151515D DE 692522 C DE692522 C DE 692522C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doll
rubber bag
nose
drop
pressed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938K0151515
Other languages
English (en)
Inventor
Maria Kotz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARIA KOTZ
Original Assignee
MARIA KOTZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARIA KOTZ filed Critical MARIA KOTZ
Priority to DE1938K0151515 priority Critical patent/DE692522C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE692522C publication Critical patent/DE692522C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/24Drinking dolls; Dolls producing tears; Wetting dolls

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Weinende Puppe Die Erfindung betrifft eine weinende Puppe, bei welcher aus einem im Puppenkörper-unter(-gebrachten, von außen zusammendrückbaren Gummisack, der mit Wasser gefüllt ist, 'das Wasser über z. B. biegsame Rohrleitungen zur Vortäuschung von Tränen tropfenweise vor die Augen gedrückt wird.
  • Während bei einer bekannten Puppe die Tränenflüssigkeit >von den Augen nach außen abfließt, wird hierbei dieselbe wieder nach dem Gummisack zurückgeführt, so daß ein das Spielen beeinträchtigendes häufiges Auffüllen des Gummisackes nicht notwendig ist.
  • Das Neue besteht nun darin, daß zur Erhöhung der Täuschung die vor die Augenkörper gedrückten Wassertropfen die Augen. körper in mit durchsichtigen Schalen überdeckten Zwischenräumen umfließen Lind durch die Nase bzw. ° durch von außen sichtbare, beiderseits der Nase in Vertiefungen des Puppenkopfes liegende und in diesen hineingeführte Glasröhrchen sowie daran anschließende, mit Rückschlagventilen versehene Schläuche in den Gummisack zurückgeführt werden.
  • Aus der Zeichnung ist die neue Puppe ersichtlich, und zwar zeigt Abb. i einen Vertikalschnitt durch den stark vergrößert dargestellten Vorderteil des Kopfes, Abb. 2 einen Längsschnitt durch den zugehörigen Gummiarm mit den beiden darin untergebrachten, von außen zusammendrückbaren Gummisäcken.
  • Abb. 3 den weinenden Puppenkopf in Vorderansicht.
  • Die Augen i sind vorn unter Freilassung eines an einigen Stellen eingeschnürten Zwischenraumes 2 mit der besonderen Schale 3 überdeckt und zeigen ferner den von hinten nach vorn durchgeführten, ebenfalls an einigen Stellen eingeschnürten Kanal q, der vorn an dem erwähnten Zwischenraum 2 und hinten an dem Schlauch 5 Anschluß hat.
  • Dieser Schlauch ist wiederum an den in dem zusammendrückbaren Gummiarm 6 untergebrachten Gummisack 7 angeschlossen. Dann ist von den Augen bzw. von dem Zwischenraum beiderseits der Nase in dem Puppenkopf ein Kanal mit eingelegten Glasröhrchen 8 nach unten geführt. Die in den Kopf abgebogenen Röhrchen haben ebenfalls wieder Anschluß an einen Gummischlauch 9, der unter Zwischenschältung des Rückschlagventilgehäuses io auch mit dem Schlauch 5 Verbindung hat. Das in dem Gehäuse io vorgesehene eigentliche Rückschlagventil hat die Form eines Schwimmers i i, der beim Hochsteigen das Gehäuse gegen den Schlauch 9 abdichtet, jedoch unten im Gehäuse keinen Abschluß ermöglicht. Drückt man nun auf den Arm 6, so drückt man gleichzeitig den Gummisack . 7 zusammen und damit das darin befindliche Wasser durchden Schlauch 5 und die Bohrungen q. in jedes Auge. Hier wird das Wasser durch die Einschnürungen zu Tropfen geformt, die dann als vorgetäuschte Tränen nach unten in die Glasröhrchen 8 und von diesen durch die Schläuche 9, das Gehäuse io und den Schlauch 5 zurück . zum Gummisack 7 fließen.

Claims (1)

  1. PATENTANS.PRUCII Weinende Puppe, bei welcher in einen im Puppenkörper untergebrachten, von außen zusammendrückbaren Gummisack gefülltes Wasser über zum Teil biegsame Rohrleitungen bum Vortäuschen von Tränen tropfenweise vor die Augen gedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die vor die Augenkörper (i) gedrückten Wassertropfen die Augenkörper in mit durchsichtigen Schalen überdeckten Kanälen umfließen und durch die Nase bzw. durch von außen sichtbare, beiderseits der Nase in Vertiefungen des Puppenkopfes liegende und in diesen hineingeführte Glasröhrchen (8) sowie daran anschließende, mit Rückschlagventilen (i o, i i) versehene Schläuche (9. 5) in den Gummisack (7) zurückgeführt werden.
DE1938K0151515 1938-08-09 1938-08-09 Weinende Puppe Expired DE692522C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938K0151515 DE692522C (de) 1938-08-09 1938-08-09 Weinende Puppe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938K0151515 DE692522C (de) 1938-08-09 1938-08-09 Weinende Puppe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE692522C true DE692522C (de) 1940-06-21

Family

ID=7252395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938K0151515 Expired DE692522C (de) 1938-08-09 1938-08-09 Weinende Puppe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE692522C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2688208A (en) * 1951-10-26 1954-09-07 Bannister Constance Crying doll

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2688208A (en) * 1951-10-26 1954-09-07 Bannister Constance Crying doll

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250887A1 (de) Weinende puppe
DE692522C (de) Weinende Puppe
DE1295932B (de) Hohler, eine Fluessigkeit enthaltender Rohrmolch mit Fuellkanal und Rueckschlagventil
DE697886C (de) Trockene Rueckschlagsicherung
DE387190C (de) Selbstdichtendes Ventil fuer Ballblasen
DE663849C (de) Badehaube
DE572321C (de) Verschlussvorrichtung fuer die Huellen von Ballblasen
DE596227C (de) Membranpumpe
DE633307C (de) Vorrichtung zum Extrahieren von Drogen
DE375053C (de) Aus einem Gummischlauch mit aufklaffbarem Luftdurchlassschlitz bestehendes Ventil fuer Sportballblasen
DE511502C (de) Vorrichtung zum Anzeigen eines bestimmten Mindestdruckes in einem Feuerloescher mit unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
DE429618C (de) Spielzeug-Tauchfigur
DE1107571B (de) Hohlpuppe
AT104786B (de) Spielzeug mit in einem wassergefüllten Hohlkörper befindlicher Tauchfigur.
DE568753C (de) Spuelkastenfuellventil
DE624480C (de) Trinkeinrichtung fuer Spielpuppen
DE735178C (de) Hilfsgeraet fuer Glasmacher
AT128494B (de) Wasserstandsanzeiger.
DE427125C (de) Feuerloescher
AT95724B (de) Vorrichtung zur Anlegung eines künstlichen Pneumothorax.
DE955751C (de) Atemrohr fuer Tauchermasken
DE940819C (de) Ausguss fuer Kanister und andere Fluessigkeitsbehaelter
DE322908C (de) Mit Saugvorrichtung versehener Apparat zur Feststellung der Befruchtung
DE324121C (de) Einmachglas mit Einrichtung zum Anzeigen von Undichtigkeiten des Glasverschlusses
DE702592C (de) Fuellfederhalter mit einem flachen Luftsack