DE691940C - Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums

Info

Publication number
DE691940C
DE691940C DE1932R0086661 DER0086661D DE691940C DE 691940 C DE691940 C DE 691940C DE 1932R0086661 DE1932R0086661 DE 1932R0086661 DE R0086661 D DER0086661 D DE R0086661D DE 691940 C DE691940 C DE 691940C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
serum
cancer
making
cancer serum
animals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1932R0086661
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARIA KATHARINA REMMETS GEB RE
MARIANNE STILL GEB REMMETS
THEODOR HANS AUGUST REMMETS
Original Assignee
MARIA KATHARINA REMMETS GEB RE
MARIANNE STILL GEB REMMETS
THEODOR HANS AUGUST REMMETS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARIA KATHARINA REMMETS GEB RE, MARIANNE STILL GEB REMMETS, THEODOR HANS AUGUST REMMETS filed Critical MARIA KATHARINA REMMETS GEB RE
Priority to DE1932R0086661 priority Critical patent/DE691940C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE691940C publication Critical patent/DE691940C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K39/395Antibodies; Immunoglobulins; Immune serum, e.g. antilymphocytic serum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Verfahren zur Herstellung eines Heilmittels gegen Karzinom. Es ist bekannt, derartige Krebsseren herzustellen, indem man gegen Krebs unempfindlichen Tieren, z. B.
  • Schafen, Kaninchen u. dgl., das Blut und zerkleinerte Tumormassen injiziert und darauf in üblicher Weise das Serum gewinnt. Vorteilhaft wird durch periodische Wiederholung dieser Injektionen eine Potenzierung der Abwehrfermente erzielt. Auf diese Weise ist es möglich, das Heilserum in v,erschiedener Stärke herzustellen.
  • Erfindungsgemäß werden nun diese Seren in der Weise verbessert, daß je nach dem Gleschlecht des zu behandelnden Krebskranken ein solches Serum benutzt wird, das aus einem Serumspender gleichen Geschlechts stammt, der zudem noch durch Injektionen von Blut oder Tumormassen Kranker leblenfalls gleichen Geschlechts infiziert wurde. Als Serumspender sollen gemäß der Erfindung Jungtiere benutzt werden, d. h. Tiere, die einerseits die Geschlechtsreife bereits erlangt haben, anderseits aber sich noch im Aufbau befinden, also das Wachstum noch nicht abgeschlossen haben.
  • Das nach dem vorliegenden Verfahren gewonnene Serum wird dem Kranken vorteilhaft alle zwei Tage, und zwar je drei bis fünfmial täglich, in Mengen von je 1 ccm in das Lymphstromgebiet des primären Tumors subkutan injiziert. Zum Schluß erhält der Patient vorteilhaft ein Depot von I2 bis 15 ccm des oben beschriebenen Blutserums.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R U C H: Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums durch Behandlung von gegen Krebs unempfindlichen Tieren mit dem Blut'Krebskranker und Tumormassen, dadurch gekennzeichnet, daß man Jungtiere vom gleichen Geschlecht wie der Serumempfänger verwendet.
DE1932R0086661 1932-12-10 1932-12-10 Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums Expired DE691940C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1932R0086661 DE691940C (de) 1932-12-10 1932-12-10 Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1932R0086661 DE691940C (de) 1932-12-10 1932-12-10 Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE691940C true DE691940C (de) 1940-06-08

Family

ID=7417600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1932R0086661 Expired DE691940C (de) 1932-12-10 1932-12-10 Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE691940C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2164900A1 (en) * 1971-12-24 1973-08-03 Hartenbach Walter Carcinostatic immunogammaglobulin prodn - from blood of animals injected with human cancer-cells

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2164900A1 (en) * 1971-12-24 1973-08-03 Hartenbach Walter Carcinostatic immunogammaglobulin prodn - from blood of animals injected with human cancer-cells

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Bárány Die Beeinflussung des Ohrensausens durch intravenös injizierte Lokalanästhetica. Vorläufige Mitteilung
DE691940C (de) Verfahren zur Herstellung eines Krebsserums
Tsuzuki ACETON-d-WEINSÄUREDIÄTHYLESTER UND SEINE OPTISCHE AKTIVITÄT
DE652858C (de) Verfahren zur kuenstlichen Alterung von Wein, Spirituosen u. dgl. durch Ultraviolettbestrahlung
DE491573C (de) Verfahren zur Gewinnung haltbarer Filicinloesungen
AT228927B (de) Verfahren zur Herstellung regenerativer Seren
DE650684C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer, sauer reagierender Loesungen von freien Huminsaeuren
DE378713C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Trockenpulvers aus Digitalisextrakt
DE709652C (de) Verfahren zur Herstellung eines Staerkeproduktes aus Kartoffelstaerke
DE472220C (de) Verfahren zur Erzeugung von Schutzstoffen gegen Geschwuelste
DE467246C (de) Verfahren zur Herstellung von Tuberkulin
DE750812C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehrmittels aus Hefeautolysat
DE257473C (de)
DE397887C (de) Verfahren zur Gewinnung von haltbaren Impfstoffen aus Bakterien
DE656260C (de) Verfahren zur Gewinnung der herzwirksamen Glucoside aus Boviea volubilis
DE559278C (de) Verfahren zur Herstellung trocken haltbarer kosmetischer und pharmazeutischer Zubereitungen in Pulverform
DE666532C (de) Verfahren zur Herstellung von Kataplasmenfuellungen aus Pflanzen oder Pflanzenteilen
DE539198C (de) Prothese fuer zahnaerztliche oder sonstige medizinische Zwecke
DE722872C (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels gegen Maul- und Klauenseuche
DE438984C (de) Verfahren zum Haltbarmachen der Verbindung von 4-Dimethylamino-1-phenyl-2íñ3-dimethyl-5-pyrazolon mit Butylchloralhydrat
DE340534C (de) Verfahren zur Trennung von Gipsform und Gipsguss oder Gipsmodell und Formmasse, wie Formsand u. dgl.
DE428951C (de) Verfahren zur Verbesserung bzw. Verstaerkung des Geruches von Parfuemen
DE723029C (de) Verfahren zur Herstellung eines Brotaufstriches
AT63422B (de) Verfahren zur Herstellung eines Serums gegen Kälberruhr.
DE2062080A1 (de) Mineral vegetables Medikament, ins besondere zur Behandlung der Struma