DE6912634U - Stuetzeinrichtung fuer verankerungen - Google Patents

Stuetzeinrichtung fuer verankerungen

Info

Publication number
DE6912634U
DE6912634U DE19696912634 DE6912634U DE6912634U DE 6912634 U DE6912634 U DE 6912634U DE 19696912634 DE19696912634 DE 19696912634 DE 6912634 U DE6912634 U DE 6912634U DE 6912634 U DE6912634 U DE 6912634U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
support device
anchorage
plastic
pressed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696912634
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhold Michel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696912634 priority Critical patent/DE6912634U/de
Publication of DE6912634U publication Critical patent/DE6912634U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

»•If t* lilt till
I I * ~'|>— »».»til
ItI t l»| ))>t
t Il ItII I > ι
llltt 11 Ik I» Il
Reinhold Michel
7121 TCleinsachsenheim
Eugen-Dostei'-Str .2
Stützeinrichtung für Verankerungen
Die Erfindung betrifft eine Stützeinrichtung für in Beton-Formschalungen einzusetzende Verankerungen, die insbesondere bei Beton-"ertigbauteilen für Transport- untl „lontagezwecke vorgesehen sind.
Bei der Herstellung von Fertigbauteilen aus Beton ist es erforderlich, daß dxe in die Formschalung einzusetzenden Verankerungen in ihrer Lage während des Rüttelvorganges unverrückbar gehalten werden.
Es ist bekannt, die Blockierung der Verankerungen mittels besonderer Stützgestelle vorzunehmen, die zusätzlich an den Schalungsbrettern gesichert werden müssen. Verankerungshülsen mit Innengewinde werden durch Gewindebolzen an den ochalungsbrettern verschraubt. In jedem Falle ist sowohl die Vorbereitung der Blokkierung der Verankerungen als auch das Entfernen der Blockierungsmittel aus den Schalungsbrettern umständlich und zeitraubend, da stets besondere Werkzeuge erforderlich sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Verzicht auf jedwede Werkzeuge die Verankerungen mit zylindrischen Anschlußteilen an Schalungsbrettern abzustützen und auch wieder abzunehmen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,daß über die zylindrischen Anschlußteile zusätzliche aus Kunststoff bestehende Hülsen gepreßt werden, deren der Schalung benachbarte Kopfteile ringförmige Ausnehmungen tragen, die auf an der Schalung angeschraubten Halter ingen mit Kingwülsten elastisch einschnappen.
Die mit der Stützeinrichtung gemäß der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß keine zeitraubenden Vorarbeiten für die Abstützung der Verankerungen an den Schalungs-
-2-
brettern und für die Wegnahme der Schalungsbretter von dem Be ton-Pert igbau teil durchzuführen sind. Der an der Stützeinrichtung vorgesehene leicht von Hand betätigbare Verschluß ähnelt einem Druckknopfverschluß. Beim Herandrücken der Verankerung an das Schalungsbrett schnappt die Ringnut der Kunststoffhülse über die Eingwulst des am Schalungsbrett angeschraubten Halteringes. Beim Wegnehmen des Schalungsbrabtes von dem Beton-Fertigbauteil löst sich der elastische formschlüssige Verschluß. Die elastische Wirkung des formschlüssigen Verschlusses hält die Verankerung in ihrer Lage | während des Rüttelvorganges sicher fest. j
-3-
Ein Ausführungsbeispiel der Stützeinrichtung gemäß der Erfin- f dung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher | beschrieben.
Die Formschalung ist aus Holzplatten und Holzbrettern 1 zusammengesetzt. Über die zylindrischen Teile der in die Formschalung einzubringenden Verankerungen 2 werden Hülsen 3 aus elastischem Kunststoff aufgepresst, deren überstehende. Kopfteile die Ringnuten 4 tragen. In diese Ringnuten 4 passen die Ringwülste 5 der an den Schalungsbrettern 1 mit Holzschrauben 7 angeschraubten Haltescheiben 6. Die auf den Verankerungen 2 aufgepressten Hülsen 3 aus Kunststoff verbleiben in den Beton-Fertigbauteilen, wodurch ein späteres Bilden von Roststellen verhindert wird.

Claims (3)

• · ι · ι ι ι ι ι ι ι ι t ι f- • I I I I I 1 1 t 1 , Il III I It) , , III I U 1 t , , IfII It («Vt ^i μ· , , Reinhold Michel Kleinsachsenheim Eugen-Doster-Str. 2 Schutzansprüche :
1) Stutzeinrichtang für Verankerungen mit zylindrischen Anschlußteilen in Beton-Pormschalungen, gekennzeichnet durch eine auf dem zylindrischen Anschlußteil (2) aufgepresste Hülse (3) mit einer im der Formschalung (1) zugekehrten Kopfteil angebrachten Ringnut (4) halbkreisförmigen Querschnitts, die über die Ringwulst (5) einer an der Formschalung angeschraubten Haltescheibe (6) aufsetzbar und einrastbar ist.
2) Stützeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die über den zylindrischen Anschlußteil (2) der Verankerung aufgepresste Hülse (3) aus Kunststoff besteht.
3) Stützeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Ringwulst (5) tragende Haltescheibe (6) aus Kunststoff besteht.
DE19696912634 1969-03-28 1969-03-28 Stuetzeinrichtung fuer verankerungen Expired DE6912634U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696912634 DE6912634U (de) 1969-03-28 1969-03-28 Stuetzeinrichtung fuer verankerungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696912634 DE6912634U (de) 1969-03-28 1969-03-28 Stuetzeinrichtung fuer verankerungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6912634U true DE6912634U (de) 1969-07-31

Family

ID=6600967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696912634 Expired DE6912634U (de) 1969-03-28 1969-03-28 Stuetzeinrichtung fuer verankerungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6912634U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320320A1 (de) * 1993-06-18 1995-01-05 Markus Burkhardt Aufkant-Dübel
DE19854192C1 (de) * 1998-11-24 2000-05-31 Kruno S Thaleck Montagevorrichtung zur Halterung von Gewindehülsen o. dgl. an Schalbrettern
EP3543431A1 (de) * 2018-03-20 2019-09-25 Pino Albanese Verankerungssystem für betonbauwerke

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320320A1 (de) * 1993-06-18 1995-01-05 Markus Burkhardt Aufkant-Dübel
DE19854192C1 (de) * 1998-11-24 2000-05-31 Kruno S Thaleck Montagevorrichtung zur Halterung von Gewindehülsen o. dgl. an Schalbrettern
EP3543431A1 (de) * 2018-03-20 2019-09-25 Pino Albanese Verankerungssystem für betonbauwerke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6912634U (de) Stuetzeinrichtung fuer verankerungen
DE99298T1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein gebaeude und anwendung bei dem aufbau von geruesten.
DE4204773A1 (de) Deckenschalung mit einer stuetze und fallhuelse
EP0050798A1 (de) Dübel für die Befestigung von Schienen auf Spannbetonschwellen
DE1955737C3 (de) Entwässerungsrinne
DE826971C (de) Arbeitsbuehne fuer den Bau von Fabrikschornsteinen
DE2340037A1 (de) Klemmvorrichtung zur verbindung eines profilstabes oder beschlagteiles mit einem quer zur klemmrichtung verlaufenden, zwei gegenueberliegende nuten aufweisenden profilstab
DE841462C (de) Schraubenhuelse, insbesondere zur Befestigung der auf Betonschwellen in Gleisanlagenverlegten Schienen
DE606815C (de) Einrichtung zum Befestigen von Spuelbecken in einer Spuelbank
DE942382C (de) Verfahren zum Strebausbau mit aufeinanderfolgenden, seitlich vom Stempelkopf angeordneten Schaleisen
DE8502921U1 (de) Schraubzwinge für Tischler und Türzarge
DE1658994A1 (de) Watho-Dehnungsfugenprofil fuer Fussboeden,Verblendmauerwerk und Sichtbeton
DE7424100U (de) Lagefixierteil fuer herstellungsmaessig in bauwerkselementen festlegbare transport befestigungsmittel
DE3332406A1 (de) Bauverschalungsplatten
DE568172C (de) Schalungshalter fuer Gussdecken
AT53885B (de) Schalung von monolithen Eisenbetontreppen.
AT376625B (de) Zweiraedriger transportkarren
DE3119023A1 (de) Betonschalung
DE8525931U1 (de) Türzarge zum Zusammenwirken mit einer Schraubzwinge
DE1934937U (de) Kunststoffass mit auswechselbaren teilen.
DE7239999U (de) Schraubverschluß
DE1879453U (de) Verlorenes schalungsteil.
DE7328995U (de) Klemmvorrichtung zur Verbindung eines Profilstabes oder Beschlagteiles mit einem quer zur Klemmrichtung verlaufen den, zwei gegenüberliegende Nuten auf weisenden Profilstab
DE6938863U (de) Spannvorrichtung fuer laengenaussteifungs-bauteile bei betonschalungen.
DE1790593U (de) Wandsockelleiste und zu deren befestigung geeignete halterung.