DE6911412U - Doppelblattsperre - Google Patents

Doppelblattsperre

Info

Publication number
DE6911412U
DE6911412U DE6911412U DE6911412U DE6911412U DE 6911412 U DE6911412 U DE 6911412U DE 6911412 U DE6911412 U DE 6911412U DE 6911412 U DE6911412 U DE 6911412U DE 6911412 U DE6911412 U DE 6911412U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
thickness
switch
double leaf
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6911412U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE6911412U priority Critical patent/DE6911412U/de
Publication of DE6911412U publication Critical patent/DE6911412U/de
Priority to US12304A priority patent/US3679202A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H7/00Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
    • B65H7/02Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors
    • B65H7/06Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors responsive to presence of faulty articles or incorrect separation or feed
    • B65H7/12Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors responsive to presence of faulty articles or incorrect separation or feed responsive to double feed or separation

Landscapes

  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Description

; ' AGFA-GEVAERT AKTIENGESEtL'ScäÄ'FT '" 2Ü. März 1969
10-bg-sr
MG 745
Doppelblattsperre
Die Neuerung betrifft eine Doppelblattsperre, insbesondere für Mikrofilmdurchlaufgeräte, bei der ein die Dicke der in das Gerät eingeführten Blattvorlagen abtastender Schalter vorgesehen ist, der beim Überschreiten einer wählbaren Maximaldicke den
Vorlagentransport abschaltet.
Doppelblattsperren, die die Dicke der einlaufenden Blätter abtasten und die Transportvorrichtung abschalten, sobald die bei einem Einzelblatt zu erwartende Dicke wesentlich überschritten
-2-
MG 745 - 2 -
wird, sind bereits bekannt. Hierbei ist es aber erforderlich, die bei der gerade verarbeiteten Papierqualität, die insbesondere bei Mikrofilmdurchlaufgeräten vom Durchschlagpapier bis zur Karteikarte reichen kann, vorliegende Dicke des Einzelblattes mit verhältnismäßig großer Genauigkeit einzustellen. Dies ist vor allem bei häufig wechselnder Papierqualität sehr zeitraubend und durch ungeübte Personen nicht ohne weiteres mit der erforderlichen Genauigkeit ausführbar.
Gemäß der Neuerung werden nun diese Nachteile dadurch vermieden, daß in die Meßkette des Schalters ein die Dicke eines Musterblattes messender Taster eingeschaltet ist. Z. B. können zwei zangenartig einander gegenüberliegende Fühler für die Dicke der einlaufenden Vorlagen vorgesehen sein, von denen einer mit dem Schalter und der andere mit dem Taster für die Dicke des Musterblattes getrieblich verbunden ist, oder es kann ein Kontakt des Schalters mit einem die Dicke der Blattvorlage und der andere Kontakt mit einem die Dicke des Musterblattes messenden Taster getrieblich verbunden sein.
Bei diesen Anordnungen wird die Einstellung des Tasters nahezu selbsttätig· durch ein Blatt der zu verfilmenden Vorlagen durchgeführt, das beispielsweise lediglich vor Beginn der Verfilmung der übrigen» gleichartigen Vorlagen in einen besonderen, für diesen Zweck vorgesehenen Anlageschlitz des Gerätes gesteckt wird.
V! ·! j.vlv··! _<Γ
MG 745 '"'- 3'- '
Im einzelnen kann gemäß weiteren Merkmalen der Neuerung der Schalter als Mikroschalter ausgeführt sein. Ferner können zumindest die Fühler für die Blattvorlagen mit Rollen ausgestattet sein.
Vorteilhaft haben schließlich noch die Fühler für die Blattvorlagen einen um einen konstanten Betrag größeren Abstand voneinander als die Fühler für das Musterblatt, damit die Doppelblattsperre nicht bereits durch kleinere Schwankungen der Papierdicke, Knicke in der Vorlage o. dgl. ausgelöst wird.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen der Neuerung schematiseh dargestellt. Dabei zeigt
Fig. 1 einen mit einem Fühler für die Papierdicke, und
Fig. 2 einen mit einem Kontakt des Schalters getrieblich verbundenen Fühler für die Dicke des Musterblattes.
In Fig. 1 bilden zwei Rollen 1 und 2 einen Taster für die Dicke einer in Pfeilrichtung A in das Gerät einlaufenden Vorlage 3. Die Rolle 1 ist an einem Schi"l»?r 4 gelagert, der einen Fühler 5 trägt, der zusammen mit einem gerätefesten Fühler 6 einen Taster für ein Musterblatt von der Dicke χ bildet. Der Fühler 5 wird zum Einlegen des Musterblattes mittels des Handgriffes 17 angehoben und liegt dem Blatt unter Schwerkraftwirkung an.
-4-
II» ·* t'»· M It —
MG 745 - 4"-
Die Rolle 2 ist an einem Schwenkhebel 7 gelagert, der um eine gerätefeste Achse 8 schwenkbar ist. Der Schwenkhebel 7 steht unter der Wirkung einer Zugfeder 9, die die Rolle 2 gegen die
Rolle 1 zu schwenken versucht und außerdem einen Mikroschalter geschlossen hält. Der Mikroschalter
/ 10 bildet somit einen festen Anschlag für den Schwenkhebel 7 und damit auch fur die Rolle 2.
Die Rollen 1 und 2 sind so angeordnet, daß sie im Falle eines zwischen den Fühlern 5 und 6 liegenden Musterblattes von der Dicke χ einen Abstand x+c voneinander haben. Die Größe x+c entspricht der Dicke des Musterblattes plus einem gewissen Sicherheitszuschlag, der geringfügige Schwankungen in der Blattdicke, kleine Knicke o. dgl. berücksichtigt.
Läuft nun eine Einzelvorlage 3 zwischen den Rollen 1 und 2 hindurch, so bleibt der Schalter IO auch dann geschlossen, wenn die Vorlage 3 Unregelmäßigkeiten der vorstehenden Art aufweist. Falls jedoch zwei Blatt der Vorlage 3 gleichzeitig die Rollen 1 und 2 zu passieren versuchen, so wird das Maß x+c mit Sicherheit überschritten, die Rollen 1 und 2 werden auseinandergedrückt und der Mikroschalter 10 geöffnet. Liegt dieser im Stromkreis des Antriebsmotors des Gerätes oder im Stromkreis einer den Vorlagentransport mit dem Antrieb kuppelnden Magnetkupplung, so wird im Falle des Einlaufens eines Doppelblattes der Vorlagentransport sofort stillgelegt.
-5-
MO 745 -S-
«I Il
I «III I II* I 414
4 < I *
Gemäß Flg. 2 ist ein Fühler 5 des Tasters 5,6 für die Dicke des Musterblattes auf einem um die Achse 11 schwenkbaren Schwenkhebel 12 gelagert. Der Schwenkhebel 12 steht unter dem Einfluß einer den Taster 5,6 schließenden Zugfeder 13. Er kann zum Einlegen des Musterblattes mittels des Handgriffes 17 vom Fühler abgehoben werden. Auf dem Schwenkhebel 12 1st außerdem ein Mikroschalter 10 angeordnet, der unter dem Einfluß einer Zugfeder 14 ein auf einer gerätefesten Achse 15 gelagerter Betätigungshebel 16 anliegt. Dieser Betätigungshebel 16 trägt beim vorliegenden Ausführungsbeispiel die bewegliche Rolle 2 des Tasters 1,2 für die einlaufende Vorlage 3.
Bei dieser Ausführungsform der Neuerung dient der Musterfühler 5,6 dazu, den Ansprechpunkt des Mikroschalters 10 einzustellen. Bei einer Dicke χ des Musterblattes wird der Schalter erst abgehoben, wenn die durch den Taster 1,2 laufende Vorlage 3 eine den Wert x+c überschreitende Dicke aufweist.

Claims (6)

♦ 4 Γ'»-β At ·· • · § · · · AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT 20. März 10-bg-sr Schutzansprüche
1. Doppelblattsperre j insbesondere für Mikrofilmdurchlaufgeräte bei der ein die Dicke der in das Gerät eingeführten Blattvorlagen abtastender Schalter vorgesehen ist, der beim überschreiten einer wählbaren Maximaldicke den Torlagentransport abschaltet, dadurch gekennzeichnet, daß in die Meßkette des Schalters (10) ein die Dicke eines Musterblattes messender Taster (5,6) eingeschaltet ist.
2. Doppelblattsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei zangecartig einander gegenüberliegende Fühler (1,2) für die Dicke der einlaufenden Vorlage (3) vorgesehen sind, von denen einer mit dem Schalter (10) und der andere mit dem Taster (5,6) für die Dicke des Musterblattes getrieblich verbunden ist.
3. Doppelblattsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kontakt, des Schalters (10) mit einem die Dicke der Blattvorlage und der andere Kontakt nit einem die Dicke des MusterDlattes messenden Taster (1,2,5,6) getrieblich verbunden ist.
-7-
• · · ti frri Df · t
«•ta »· · · t ·
• · 4· m · ι
4. Doppelblattsperre nach einem der vorhergehenden Ansprüche, % dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (10) als Mikro- -A schalter ausgebildet ist. 1
5. Doppelblattsperre nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Fühler für die Blatt- f vorlagen mit Rollen (1,2) ausgestattet sind.
6. Doppelblattsperre nach einem der vorhergehenden Anspr&efce·, dadurch gekennzeichnet, daß die Fühler (1,2) für die Blattvorlagen einen um einen konstanten Betrag (c) größeren Abstand voneinander haben als die Fühler (5,6) für das Musterblatt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE6911412U 1969-03-21 1969-03-21 Doppelblattsperre Expired DE6911412U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6911412U DE6911412U (de) 1969-03-21 1969-03-21 Doppelblattsperre
US12304A US3679202A (en) 1969-03-21 1970-02-18 Double sheet detecting and locking arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6911412U DE6911412U (de) 1969-03-21 1969-03-21 Doppelblattsperre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6911412U true DE6911412U (de) 1969-12-11

Family

ID=6600767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6911412U Expired DE6911412U (de) 1969-03-21 1969-03-21 Doppelblattsperre

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3679202A (de)
DE (1) DE6911412U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2127757A1 (de) * 1970-06-05 1971-12-09 Nebiolo Spa Papierzuführer zum Vereinzeln von Papierblättern eines Stapels
DE3823201A1 (de) * 1988-07-08 1988-12-08 Mabeg Maschinenbau Gmbh Nachf Mehrfachbogenkontrollvorrichtung
DE102015209905A1 (de) * 2015-05-29 2016-12-01 Koenig & Bauer Ag Kontrolleinrichtung zum Überwachen eines Grenzwerts einer Schichtdicke und/oder einer Anzahl von mehreren zumindest teilweise aufeinander liegenden Materialabschnitten in einem Fühlspalt

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4397455A (en) * 1977-02-04 1983-08-09 Docutel Corporation Document dispenser with escrow system
DE3201407A1 (de) * 1981-03-19 1982-10-07 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Ueberwachungsvorrichtung zur ueberwachung der buchblockbildung fuer zusammentragmaschinen
GB9018078D0 (en) * 1990-08-17 1990-10-03 Ncr Co Sheet handling apparatus
GB2265140B (en) * 1992-03-17 1995-10-25 Pitney Bowes Plc An infeed apparatus
US5502312A (en) * 1994-04-05 1996-03-26 Pitney Bowes Inc. Double document detection system having dectector calibration
US20080036139A1 (en) * 2006-08-14 2008-02-14 Gregory Reyner Non-contact sensing system
CN103136842A (zh) * 2013-01-29 2013-06-05 广州广电运通金融电子股份有限公司 一种薄片类介质测厚装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1701861A (en) * 1927-05-17 1929-02-12 Harris Seyboldpotter Company Sheet detector
US3371331A (en) * 1965-07-12 1968-02-27 Mailmen Inc Detection system for sheets of paper or the like
US3354273A (en) * 1965-09-24 1967-11-21 Rca Corp Two card detector

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2127757A1 (de) * 1970-06-05 1971-12-09 Nebiolo Spa Papierzuführer zum Vereinzeln von Papierblättern eines Stapels
DE3823201A1 (de) * 1988-07-08 1988-12-08 Mabeg Maschinenbau Gmbh Nachf Mehrfachbogenkontrollvorrichtung
DE102015209905A1 (de) * 2015-05-29 2016-12-01 Koenig & Bauer Ag Kontrolleinrichtung zum Überwachen eines Grenzwerts einer Schichtdicke und/oder einer Anzahl von mehreren zumindest teilweise aufeinander liegenden Materialabschnitten in einem Fühlspalt
DE102015209905B4 (de) 2015-05-29 2020-01-02 Koenig & Bauer Ag Kontrolleinrichtung zum Überwachen eines Grenzwerts einer Schichtdicke und/oder einer Anzahl von mehreren zumindest teilweise aufeinander liegenden Materialabschnitten in einem Fühlspalt

Also Published As

Publication number Publication date
US3679202A (en) 1972-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0214928B1 (de) Kassette für fotografisches Bandmaterial
DE6911412U (de) Doppelblattsperre
DE2618089A1 (de) Vorrichtung zum einfuehren eines einzelnen blattfoermigen kopietraegers in die kopietraegertransportbahn eines kopiergeraetes
EP0021406B1 (de) Filmkassette mit einem Fenster zum Einbelichten von Daten
EP0021388A1 (de) Vorrichtung zum Abschneiden vertikaler Papierbahnen
DE2456892C2 (de) Vorrichtung zum Einführen und Entnehmen von blattförmigem Material bei Mikrofilmlesegeräten
DE4005761C2 (de)
DE2945840C2 (de) Vorrichtung zur Zuführung des obersten Blattes von einem Blattstapel für ein Kopiergerät
DE2404407A1 (de) Vorrichtung zum lochen und nachfolgenden binden von blatt-stapeln
DE1815850C3 (de) Vorrichtung in oder an einem Kopiergerät mit räumlich getrennten Zuführtischen für Kopierpapier und Original K.K. Ricoh, Tokio
DE1300004C2 (de) Dokumentenfuehrungseinrichtung fuer durchlaufkopiergeraete
DE2557670A1 (de) Kuvertiermaschine
DE2447448C3 (de) Kassetten-Tonfilmkamera
DE2651407C3 (de) Rollenkassette
DE2246320B2 (de) Rollenkassette
CH589332A5 (en) Input control device for coding cards - for use in identification system, has three parts, one of which has passage for cards
DE1965244C3 (de) Fotografisches Kopiergerät
AT42033B (de) Selbsttätiges Schreibmaschinen-System.
DE863505C (de) Lochstreifensender
DE250942C (de)
DE2062154B2 (de) Vorrichtung zum einziehen von wertpapieren
AT309859B (de) Vorrichtung zum Einziehen von Wertpapieren
DE1289734B (de) Vorrichtung zur automatischen Steuerung eines kinematographischen Projektors
DE577949C (de) Vorrichtung bei Schreibmaschinen zum Einstellen des Schreibpapiers auf die erste zu beschreibende Zeile
EP0362780A2 (de) Kassette für fotografisches Bandmaterial