DE6908759U - Bodentraeger zur halterung und fuehrung von schubladen, zuegen od. dgl. in moebeln - Google Patents

Bodentraeger zur halterung und fuehrung von schubladen, zuegen od. dgl. in moebeln

Info

Publication number
DE6908759U
DE6908759U DE19696908759 DE6908759U DE6908759U DE 6908759 U DE6908759 U DE 6908759U DE 19696908759 DE19696908759 DE 19696908759 DE 6908759 U DE6908759 U DE 6908759U DE 6908759 U DE6908759 U DE 6908759U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawers
floor support
furniture
trains
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696908759
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Malkmus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696908759 priority Critical patent/DE6908759U/de
Publication of DE6908759U publication Critical patent/DE6908759U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

1'»» 1) III)
' Dipl.-Ing. Dr.-ling. HSINZ
PATKNTAHWAIiT
48 BIlB L,EFE1,15/WESTF.
Hledeswall θ (am
^.3.1969 I/' H.
Josef Malkmus, 4832 Batenhorst, Auf der Galgenheide 5
Bodenträger zur Halterung und Führung von Schubladen,
Zügen od. dgl. in Möbeln.
Die Neuerung betrifft einen Bodenträger zur Halterung und Führung von Schubladen, Zügen od. dgl. in Möbeln, wie Schrankwände, Regalwände od. dgl..
Es ist üblich, in Schrankwänden, Regalwänden od. dgl« Möbelstücke Züge und Böden anzuordnen. Zu diesem Zweck ist es bekannt, an den Innenseiten der Möbelwand Holz-« leisten vermittels Schrauben od. durch Leimen zu be-· festigen. Diese Holzleisten tragen dam 'je Schubs laden. Züge od. dgl..
t ff·* 4 *·· t IH
Ferner ist es bekannt, in einer Höhe hintereinanderlie~ gende Bohrungen jeweils in die Möbelinnenwand einzubringen und in diese Bohrungen separate Zapfen, versehen mit je einer Tragplatte, einzustecken«, Die Tragplatte haltert sodann die Züge od. Bodenbretter.
Auch ist es bekannt, in die Möbelwand innenseitig waagerecht verlaufende Nuten einzulassen. In diese gegenüberliegenden Nuten werden dann die Züge od. Bodenbretter halternd eingeschoben.
Eingearbeitete Nuten in die Möbelinnenwand sind geeig— net. Bodenbretter und Züge zu haltern, ohne daß sie kippen, auch dann, wenn die Züge od. Bodenbretter beidseitig der Regalwand vorstehen. Hingogen ist es bei eingebrachten Leisten und separaten Zapfen mit Tragplatte nicht möglich, Züge od. Bodenbretter am Kippen zu hindern, insbesondere dann, wenn diese hinten und vorne überstehen.
Der Erfinder hat sich nun die Aufgabe gestellt, auf die-
sem Gebiet eine Verbesserung vorzuschlagen, indem er einen speziellen Bodenträger konstruktiv entwickelt hat» Der neuerungsgemäße Bodenträger ist dabei gekennzeichnet durch eine U-förmige Schiene mit rückseitig im Abstand voneinander angesetzten Zapfen, ■welche in ihrem Durchmesser den Lochungen der in dem Rahmengestell bzw. senkrecht verlaufenden Versteifungsstreben entsprechen und in diese eingreifen und die Schiene haltern.
Neuerungsgemäß entspricht der Abstand der Schenkel der U-förmigen Schiene voneinander der Stärke der Züge od. dgl.. Der Bodenträger weist eine Länge von 5 cm od. mehr auf.
Der Bodenträger mit den rückseitig angeordneten Zapfen ist dabei einstückig ausgebildet und kann aus Metall, Leichtmetall, Kunststoff, Holz od. dgl. Material bestehen.
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung
690875
O O
ist in der Zeichnung dargestellt, es zeigen
I! Pig* 1 den neuerungsgemäßen Bodenträger in
Draufsicht;
Fig. 2 den neuerungsgemäßen Bodenträger in
Rückansicht;
Fig. 3 den Bodenträger gern, Fig. 1 u. 2 in Seitenansicht.
Gemäß den Figuren 1 bis 3 isJ- die U-förraige Schiene mit 1 bezeichnet. Sie besitzt die Schenkel 1!, l'1. Zwischen den Schenkeln 1', I11 wird der Zug od. das Bodenbrett eingeschoben. Der Abstand der Schenkel I1, 1!' der U-förmigen Schiene 1 entspricht der Stärke der Züge. Rückseitig weist die U-förmige Schiene 1 zwei im Abstand voneinander separate Zapfen l·11 auf. Die U-förmig ausgebildete Schiene 1 als Bodenträger ist dabei einstückig ausgebildet und kann aus Metall Leichtmetall, Kunststoff, Holz od. dgl. Material hergestellt sein.

Claims (3)

• I »111 Il • I Il • I I Il » I III • III ) I I Il j Schutzansprüche
1. Bodenträger zur Halterung und Führung von Schubladen, Zügen od, dgl, in Möbel, wie Schrankwände, Regalwände od. dgl. gekennzei chnet durch eine ü-förinige Schiene (l) mit rückseitiger im Abstand voneinander angesetzten Zapfen (1'''), welche in ihrem Durchmesser den Lochungen der in dem Rahmengestell bzw« senkrecht verlaufenden Versteifun^sstreben entsprechen und in diese eingreifen und die Schiene (l) haltern.
2. Bodenträger nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet , daß der Abstand der Schenkel ( 1', I1') der U-förmigen Schiene (l) entsprechend der Stärke der Züge od. dgl. gehalten ist, wobei dieselbe (l) eine Länge von 5 cm od. mehr aufweist«,
3. Bodenträger nach den Ansprüchen lue 2, dadurch gekennzeichnet , daß derselbe (l) mit den rückseitig angeordneten Zapfen (lfl!) einstückig ausgebildet ist und aus Metall, Leichtmetall, Kunststoff, Holz od. dgl» Material besteht.
Dr. Heinz"Nickels
Pater' ., :
DE19696908759 1969-03-04 1969-03-04 Bodentraeger zur halterung und fuehrung von schubladen, zuegen od. dgl. in moebeln Expired DE6908759U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696908759 DE6908759U (de) 1969-03-04 1969-03-04 Bodentraeger zur halterung und fuehrung von schubladen, zuegen od. dgl. in moebeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696908759 DE6908759U (de) 1969-03-04 1969-03-04 Bodentraeger zur halterung und fuehrung von schubladen, zuegen od. dgl. in moebeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6908759U true DE6908759U (de) 1969-08-28

Family

ID=34086753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696908759 Expired DE6908759U (de) 1969-03-04 1969-03-04 Bodentraeger zur halterung und fuehrung von schubladen, zuegen od. dgl. in moebeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6908759U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT5867U1 (de) Schublade
DE6908759U (de) Bodentraeger zur halterung und fuehrung von schubladen, zuegen od. dgl. in moebeln
DE2225955B2 (de) Montagewand mit einem freivorragenden horizontalen Boden
AT284375B (de) Schaltertheke für Geldinstitute
DE29909515U1 (de) Schrank mit Sockel und Auszügen, insbesondere für Küchenmöbel
AT230053B (de) Schrank
AT209020B (de) Zusammensetzbarer Schrank bzw. zusammensetzbares Gestell
DE3725224A1 (de) Regalstaender
DE8010252U1 (de) Elementensatz fuer den bau von moebeln oder regalen
DE1996191U (de) Selbstbau-regalmoebel
DE1760011U (de) Gegenstand zur geraeuschdaempfung in raeumen.
CH343091A (de) Regal mit verstellbaren Böden und Zwischenwänden
DE7717767U1 (de) Schublade
DE7120566U (de) Kombinationsschrank
DE1429496A1 (de) Verstellbarer Fachbodentraeger,insbesondere fuer Anbaumoebel,Montagemoebel,Schrankwaende u.dgl.,die aus einzelnen normalisierten Teilen zusammengebaut werden
DE1845941U (de) Abstellplatte.
DE1778302U (de) Regal.
DE1822261U (de) Schrank.
DE1983693U (de) Schaltertheke, insbesondere fuer geldinstitute.
DE1774529U (de) Zusammensetzbares und ausbaufaehiges aufbewahrungsregal.
DE1952167U (de) Verstellbarer fachbodentraeger, insbesondere fuer anbaumoebel u. dgl.
DE7315284U (de) Organisationsschublade
DE1819147U (de) Gleitfuehrung der auszugselemente eines regals.
DE6917950U (de) Garnitur fuer vorhaenge und gardinen
DE1808439U (de) Moebel, insbesondere kuechenmoebel.