DE69042C - Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit elastischer Sohle - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit elastischer Sohle

Info

Publication number
DE69042C
DE69042C DENDAT69042D DE69042DA DE69042C DE 69042 C DE69042 C DE 69042C DE NDAT69042 D DENDAT69042 D DE NDAT69042D DE 69042D A DE69042D A DE 69042DA DE 69042 C DE69042 C DE 69042C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic
leather
sole
footwear
insole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT69042D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Firma SCHNEK & KOHNBERGER in Wien I, Schottenring 23; I
Publication of DE69042C publication Critical patent/DE69042C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/18Resilient soles
    • A43B13/20Pneumatic soles filled with a compressible fluid, e.g. air, gas

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

" AUSGEdiEBKi« DBN 8..11!ΝΠ«Π3.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Vorliegende Erfindung betrifft eine elastische Fufsbekleidung für sicheren und bequemen Gang. Die bisher bekannten elastischen Einlagen, welche unter den Fufs gelegt werden, um ein elastisches Auftreten zu bewirken, haben sich meistentheils deshalb nicht bewährt, weil beim Auftreten die Fläche der elastischen Ein- und Unterlagen verloren ging und durch jede geringste Bewegung des Fufses sich änderte, so dafs das Auftreten ganz unsicher und ermüdend war. Aufserdem konnte die Brandsohle mit dem übrigen Leder und den elastischen Einlagen meist nur ungenügend verbunden werden. Nach vorliegender Erfindung erzielt man eine elastische Fufsbekleidung dadurch, dafs die Leisten mit Höhlungen versehen werden, welche fast die ganze Trittfläche einnehmen und mit den gewünschten elastischen Unterlagen derart ausgefüllt werden, dafs diese Unterlagen in Lederfassung zwischen Brandsohle und Fufssohle bezw. Absatz befestigt erscheinen, wobei Fufssohle und Absatz nicht anders auszusehen brauchen, als üblich. Der Fufs tritt daher überall auf eine festliegende, aber elastische Unterlage auf.
    In beiliegender Zeichnung zeigt Fig. 1 einen bei der Anfertigung solchen Schuhwerks zu benutzenden Leisten im Aufrifs, Fig. 2 denselben Leisten von unten. Fig. 3 ist der vordere Einsatz im Längsschnitt, Fig. 4 von unten gesehen. Ebenso stellt Fig. 5 den hinteren Einsatz im Längsschnitt und Fig. 6 von unten gesehen dar. Fig. 7 zeigt die fertige Fufsbekleidung mit elastischer Sohle und eingeschobenem Leisten.
    A ist der Leisten mit den Höhlungen α und b, welche die ganze Trittfläche einnehmen und bis auf den Saum k k zum Umfang reichen. In diese Höhlungen wird auch die Brandsohle c c eingedrückt und sodann die elastische Ledereinlage al bezw. b\ so dafs die Sohle und der Absatz dann ganz wie üblich bleiben. Die Ledereinlagen α1 und bl sind mit ihrem Saum dd mit dem übrigen Leder ringsum fest verbunden und können mit Luft oder hohlen oder vollen Gummieinlagen, Rofshaar oder ähnlichen bekannten elastischen Einlagen gefüllt sein.
    Patenτ-Ansprüch:
    Ein Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit elastischen Sohlen, dadurch gekennzeichnet, dafs der Leisten A Höhlungen α und b von gleichmäfsiger Tiefe und entsprechendem Saum k k erhält, in welche über die Brandsohle c c die aus Leder oder haltbaren Stoffen hergestellten und mit Saum d d versehenen Einlagen derart zu liegen kommen, dafs beim Auflegen der üblichen Sohle eine solide Verbindung der einzelnen Bestandtheile unter einander hergestellt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT69042D Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit elastischer Sohle Expired - Lifetime DE69042C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE69042C true DE69042C (de)

Family

ID=342538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT69042D Expired - Lifetime DE69042C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit elastischer Sohle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE69042C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4779359A (en) * 1987-07-30 1988-10-25 Famolare, Inc. Shoe construction with air cushioning
DE4336395A1 (de) * 1993-10-26 1995-04-27 Wilhelm Kaechele Gmbh Kautschu Schuheinheit mit Dämpfungskörper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4779359A (en) * 1987-07-30 1988-10-25 Famolare, Inc. Shoe construction with air cushioning
DE4336395A1 (de) * 1993-10-26 1995-04-27 Wilhelm Kaechele Gmbh Kautschu Schuheinheit mit Dämpfungskörper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909957T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
DE2651737A1 (de) Medizinisches fussbekleidungsstueck
DE4017224A1 (de) Fussbekleidung mit einlagekissen
DE69042C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit elastischer Sohle
DE672137C (de) Zur Fussgymnastik bestimmte Vorrichtung
DE821611C (de) Leichtsportschuh und Verwendung einer Einlegesohle mit ihm
DE767848C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
DE2348007A1 (de) Gelenkeinlage fuer schuhsohlen
DE304144C (de)
DE1203160B (de) Verfahren zum Herstellen von einen Futtersack (Innenschuh) aufweisenden Schnuerstiefeln
DE828072C (de) Brandsohlenloser Schuh sowie Verfahren und Spezialleisten zu seiner Herstellung
AT217344B (de) Schuh mit einem vorzugsweise hohen Absatz und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE945615C (de) Formsohle fuer Schuhwerk
DE526158C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk und Gelenkpolster zur Ausuebung des Verfahrens
DE244947C (de)
AT96259B (de) Schuhwerk und Verfahren zu seiner Herstellung.
US677043A (en) Boot-tree.
DE1841342U (de) Schuh, insbesondere hausschuh und form zu seiner herstellung.
AT220985B (de) Schuh
DE63229C (de) Neuerung in der Herstellung von Schuhwerk
DE1666789U (de) Schuh mit brandsohle.
DE7736309U1 (de) Fußform-Schuhsohle mit insbesondere im Bereich des Fußgelenkes besonders hochgezogenen Seitenteilen
CH260840A (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit Sohlen aus Gummi.
DE7417027U (de) Plateau-Sohle für Schuhwerk
DE1085441B (de) Schuh mit Sohle auf Gummi- oder Kunststoffgrundlage und Vorrichtung zu seiner Herstellung