DE684880C - Zwillingsverschraubung fuer Feuchtraumdosen in elektrischen Leitungsanlagen - Google Patents

Zwillingsverschraubung fuer Feuchtraumdosen in elektrischen Leitungsanlagen

Info

Publication number
DE684880C
DE684880C DEB169910D DEB0169910D DE684880C DE 684880 C DE684880 C DE 684880C DE B169910 D DEB169910 D DE B169910D DE B0169910 D DEB0169910 D DE B0169910D DE 684880 C DE684880 C DE 684880C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
twin screw
screw connection
moisture
electrical wiring
wiring systems
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB169910D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Ludenscheider Metallwerke AG
Priority to DEB169910D priority Critical patent/DE684880C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE684880C publication Critical patent/DE684880C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Description

  • Zwillingsverschraubung für Feuchtraüiriel`sen. in elektrischen Leitungsanlagen Die Abzweigdosen für Feuchtraumleitungen in elektrischen Leitungsanlagen werden so hergestellt, daß zwecks einfacherer Lagerhaltung und auch zur Erzielung einer größeren Massenfabrikation möglichst nur eine Dosenart in Anwendung kommt.
  • Da es aber öfter vorkommt, daß von einer Seite zwei Leitungen einzuführen sind, verwendet man an Stelle zweier Einführungen sogenannte Zwillingsverschraubungen.
  • Die üblichen Zwillingsverschraubungen haben meistens den Nachteil, daß die Leitungen sehr schlecht durch sie hindurchgeführt werden können.
  • Um diesem Übelstand abzuhelfen, wird die Zwillingsverschraubung erfindungsgemäß längsgeteilt ausgebildet. Sie besteht aus zwei Schalenhälften, die den ungeteilten Anschlußstutzen der Dose und die ungeteilten Stopfbuchsen der Leitungseinführungen umfassen. Diese Umfassung oder Einklemmung erfolgt Luft- und wasserdicht. Auf diese Weise läßt sich eine Doppeleinführung sehr rasch und einfach durchführen. Nicht allein, daß in der Verschraubung bedeutend mehr Platz geschaffen werden kann, wird auch die Montage dadurch, daß der Verschraubungskörper aus zwei Teilen besteht, ganz erheblich erleichtert. Die Drähte bzw. Kabel können vor dem Zusammenschrauben der beiden Schalenhälften in die richtige Lage gebracht werden. In der Zeichnung stellt Abb. i die Innenansicht einer Schalenhälfte dar; Abb. 2 zeigt die Verschraubung in zusammengeschraubtem Zustande, Abb. 3 mit abgenommener oberer Schalenhälfte; Abb. q. zeigt eine Abzweigdose mit Zwillingsverschraubung.
  • Der Kopf des Anschlußstützensi der Abzweigdose ist durch geeignete Dichtungen 2 und 3 in der Verschraubung abgedichtet. Es ist nicht notwendig, daß der Anschlußstutzen der Dose mit dieser aus einem Stück besteht, er kann auch, wie aus der Abb.3 hervorgeht, als Verschraubungsmutter ausgebildet sein.
  • Da der Zwischenraum in der Verschraubung im Bedarfsfalle auch mit einer Vergußmasse ausgegossen werden kann, sind in beiden Schalenhälften Einfüllstutzen 4 vorgesehen, welche durch Schrauben 5 verschlossen werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zwillingsverschraubung fürFeuchtraumdosen in elektrischen Leitungsanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse der Zwillingsverschraubung längsgeteilt ist, und daß dessen beide Hälften den ungeteilten Anschlußstutzen der Dose und die ungeteilten Stopfbuchsen der Leitungseinführungen Luft- und wasserdicht umfassen.
DEB169910D 1935-05-28 1935-05-28 Zwillingsverschraubung fuer Feuchtraumdosen in elektrischen Leitungsanlagen Expired DE684880C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB169910D DE684880C (de) 1935-05-28 1935-05-28 Zwillingsverschraubung fuer Feuchtraumdosen in elektrischen Leitungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB169910D DE684880C (de) 1935-05-28 1935-05-28 Zwillingsverschraubung fuer Feuchtraumdosen in elektrischen Leitungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE684880C true DE684880C (de) 1939-12-07

Family

ID=7006431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB169910D Expired DE684880C (de) 1935-05-28 1935-05-28 Zwillingsverschraubung fuer Feuchtraumdosen in elektrischen Leitungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE684880C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1241885B (de) Verbindungsvorrichtung fuer elektrische Kabel
DE684880C (de) Zwillingsverschraubung fuer Feuchtraumdosen in elektrischen Leitungsanlagen
AT159272B (de) Feuchtraumdose für elektrische Leitungsanlagen.
EP0378734B1 (de) Elektrische Schauglas-Leuchte
DE902874C (de) UEberfuehrungsendverschluss oder aehnliches Kabelabschlussgeraet, insbesondere fuer Fernmerldanlagen
DE676286C (de) Schlagwetter- oder explosionsgeschuetzter Schaltkasten fuer elektrische Geraete
DE517838C (de) Elektromotor, dessen Gehaeuse am Umfang OEffnungen aufweist, in die hakenfoermige Schrauben zur Befestigung der Lagerschilde eingreifen
DE709043C (de) Verteilerdose fuer elektrische Kabel oder Leitungen, insbesondere aus Isolierpressstoff
DE1955959U (de) Gehaeuse fuer kleine elektrische geraete, insbesondere fuer handbediente drehzahlregler fuer elektromotoren.
DE947318C (de) Einbau- bzw. Schutzkasten aus mehreren Teilen fuer elektrische Geraete mit elektrischen Zufuehrungsleitungen
DE975904C (de) Einleiterstromwandler mit auf eine Sammelschiene aufsteckbarem Gehaeuse
DE758229C (de) Abzweigdose mit auswechselbaren Seitenwaenden und Steckvorrichtung
DE945524C (de) Kabelkasten aus Isolierpressstoff als Erdkabelkasten mit einer oder mehreren Erdkabeleinfuehrungen
DE1065500B (de)
DE578998C (de) Elektrische Abzweigdose fuer feuchte Raeume mit Mauerdurchfuehrung
DE962907C (de) Gehaeuse mit Unter- und Oberteil mit Gewindedurchfuehrungen fuer Schraubstopfbuchsen
DE1847240U (de) Kabeleinfuehrungsstopfen.
DE540854C (de) Verteilerdose fuer Schwachstromleitungen
DE1126470B (de) Kabel-Hausanschlusskasten
DE747037C (de) Klemmenkasten fuer elektrische Maschinen oder Apparate
DE7211402U (de) Verbindungsmuffe für Koaxialkabel
DE1465083C (de) Kabelendverschluß fur Starkstrom Mehrleiterkabel
DE567448C (de) Feuchtigkeitsdichter Dachstaendereinfuehrungskopf
DE1965796U (de) Zugentlastungsvorrichtung.
DE931607C (de) Zugentlastete Durchfuehrung oder Einfuehrung fuer elektrische Leitungen