DE682146C - Mehrfarbenstift mit einem durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minentraeger einstellbaren Vorschubstab - Google Patents

Mehrfarbenstift mit einem durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minentraeger einstellbaren Vorschubstab

Info

Publication number
DE682146C
DE682146C DEB176536D DEB0176536D DE682146C DE 682146 C DE682146 C DE 682146C DE B176536 D DEB176536 D DE B176536D DE B0176536 D DEB0176536 D DE B0176536D DE 682146 C DE682146 C DE 682146C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed rod
gravity
fed
adjusted
pen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB176536D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hermann Beissbarth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN BEISSBARTH DR
Original Assignee
HERMANN BEISSBARTH DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN BEISSBARTH DR filed Critical HERMANN BEISSBARTH DR
Priority to DEB176536D priority Critical patent/DE682146C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE682146C publication Critical patent/DE682146C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Mehrfarbenstift mit einem durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minenträger einstellbaren Vorschubstaalb Die Erfindung betrifft einen Wechselschreibstift mit im Vorderteil der Haupthülse untergebrachten Minenträgern und einem hinter diesen in einer Kammer befindlichen, durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minenträger einstellbaren und mittels einer Hilfshülse vorzustoßenden Vorschubstab.
  • Es ist bereits bei derartigen Wechselschreibstiften vorgeschlagen worden, den Vorschubstab am Vorderende der Vorschub- oder Hilfshülse so frei beweglich aufzuhängen, daß sein Vorcrerende beim Drehen des in schräge oder waagerechte Lagre gebrachten Schreibstiftes durch sein. Eigengewicht nach der tiefsten Stelle gelangt und in dieser Lage einem zum Vorschub ausgewählten Minenträger gegenüberliegt, dessen Einstellung durch eine ihm diametral gegenüber außen am Schr.eibstiftmantel angebrachten Marke erkennbar ist. Dadurch aber, daß der Vorschubstab- am einen Ende aufgehängt ist, kann es leicht zu einem Ecken und damit zum Versagen des Wechselschreibstiftes führen. Außerdem unterliegt ein, derartig aufgehängter Vorschubstab dem Widerstand der an der Aufhängestelle auftretenden Reibung, so daß mit einem sich störend bemerkbar machenden Verschleiß gerechnet werden muß.
  • Demgegenüber besteht beim Erfindungsgegenstand das Neue darin, daß der Vorschubstab: frei beweglich in. seiner Kammer liegt.
  • Hierdurch sollen die obengenannten Nachteile vermieden werden. Da der Vorschubstab zum Zwecke seiner Einstellung auf irgendeinen vorzuschiebenden Minenträger des Wechselschreibstiftes nur der rollenden Reibung unterliegt, wird nicht nur ein hemmungsloser Wechsel seiner Lage ermöglicht, sondern es wird auch ein praktisch ins Gewicht fallender Verschleiß ausgeschaltet. Außerdem wird dadurch, daß eine Aufhängung des Vorschubstabes nicht in Frage kommt, die Herstellung des Wechselschreibstiftes vereinfacht.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in einem Ausführungsbeispiel in der' Zeichnung dargestellt; es zeigen Fig. i einen Längsschnitt durch den Wechselschreibstift, Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie I-I in Fig. i, Fig.3 einen Querschnitt nach der Linie II-II in Fig.i. Fig.4 einen Längsschnitt durch die Hilfshülse, die gegenüber derjenigen in Fig. i abgeändert ist, Der Wechselschreibstift weist .eine Haupthülse i auf, auf der unter einem der Farbminenzahl entsprechenden Teilwinkel Farbmarken 2 aufgebracht, z. B. aufgemalt, sind. Auf der jeder einzelnen Farbmarke z entsprechend gegenüberliegenden Seite ist im Inneren des Stiftes der zugehörige Minenträger 3 mit der Farbmine angeordnet. Die einzelnen Minenträger sind im Ausführungsbeispiel durch gekreuzte und gr-schlitzte Bleche 4 voneinander getrennt und werden in die Gebrauchslage durch die Offnung in der Hülsenspitze vorgeschoben. Die Minen werden in bekannter Weise entsprechend ihrer Abnutzung aus ihren Trägerspitzen 12 vorgedreht. Im rückwärtigen Teil der Haupthülse i ist ein je nach der Zahl der Farbminen vielseitiges, an den Kanten abgerundetes Rohr g vorgesehen, in dem ein bei zurückgezogener Hilfshülse 6 frei beweglicher Vorschubstab i o angeordnet ist. Der Vorschubstab i o fällt bei zurückgezogener Hilfshülse 6, wie in Fig. i dargestellt, immer nach unten und liegt dementsprechend der auf der Oberseite der Haupthülse i angebrachten Farbmarke gegenüber. Beim Vorschieben der Hilfshülse 6 wird dann durch diesen hierbei mitbewegten Vorschubstab der die gewünschte Mine enthaltende Minenträger in Schreiblage gebracht.
  • Das Zurückziehen der Minenträger, die an ihrem hinteren Ende eine Platte i i aufweisen, kann durch eine oder mehrere Federn 5 oder, wie in Fig.4 dargestellt, durch eine an der Hilfshülse 6 vorgesehene, vorn durch eine gelochte Platte 8 abgeschlossene Verlängerung 7 erfolgen.
  • Zur Aufnahme des Schreibdruckes kann die Hilfshülse 6 oder ihre Verlängerung 7 mittels einer Rast, -die bei vollständig eingeschobener Hilfshülse einschnappt, in der Haupthülse i festgehalten werden. Auch kann die Innenhülse gegenüber der Haupthülse durch einen Bajonettverschluß verriegelt werden. Ferner kann die Hilfshülse 6 unter Federspannung stehen, so daß die Hülse, wenn. sie nach dem Ausziehen von der Hand losgelassen wird, durch die Feder in die Innenstellung zurückgebracht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Wechselschreibstift mit im Vorderteil der Haupthülse untergebrachten Minenträgern und einem hinter diesen in einer Kammer befindlichen, 'durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minenträger einstellbaren und mittels einer Hilfshülse vorzustoßenden Vorschubstab, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorschubstab (i o) frei beweglich in seiner Kammer liegt.
DEB176536D 1936-12-08 1936-12-08 Mehrfarbenstift mit einem durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minentraeger einstellbaren Vorschubstab Expired DE682146C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB176536D DE682146C (de) 1936-12-08 1936-12-08 Mehrfarbenstift mit einem durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minentraeger einstellbaren Vorschubstab

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB176536D DE682146C (de) 1936-12-08 1936-12-08 Mehrfarbenstift mit einem durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minentraeger einstellbaren Vorschubstab

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE682146C true DE682146C (de) 1940-09-19

Family

ID=7007964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB176536D Expired DE682146C (de) 1936-12-08 1936-12-08 Mehrfarbenstift mit einem durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minentraeger einstellbaren Vorschubstab

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE682146C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672777A (en) * 1952-10-03 1954-03-23 Thomas J Dossie Turret head wrench

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672777A (en) * 1952-10-03 1954-03-23 Thomas J Dossie Turret head wrench

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH191967A (de) Mehrfachfüllstift, insbesondere für Minen zum Schminken.
DE682146C (de) Mehrfarbenstift mit einem durch Schwerkraftwirkung auf den jeweils vorzuschiebenden Minentraeger einstellbaren Vorschubstab
CH191868A (de) Schreibgerät für Plakatbeschriftung.
DE571430C (de) Wechselbleistift
DE366683C (de) Umsteckbarer Federhalter fuer mehrfarbige Tinten
DE809392C (de) Fuellhalterfeder
DE805608C (de) Wechselschreibstift
DE497775C (de) Wechselschreibstift
DE1156000B (de) Druckkugelschreiber mit unter einem spitzen Winkel zur Halterlaengsachse angeordneter Mine
DE616020C (de) Schreibvorrichtung zum Beschriften von Plakaten
DE738144C (de) Mehrfarbenfuellfederhalter
DE548100C (de) Schreibgeraet
DE747113C (de) Fuellhalter mit Schreibrohr
DE843073C (de) Zweifarbstift
DE360148C (de) Taschenschreibzeug
DE616046C (de) Fuellfederhalter
DE616460C (de) Fuellfederhalter mit Klappdeckel
DE489419C (de) Wechselschreibstift
DE804295C (de) Kugelschreiber
DE935653C (de) Fuellschreibgeraet, insbesondere Fuellfederhalter
AT148110B (de) Stabförmiges Hilfsmittel für den Rechenunterricht.
DE405704C (de) Durchschreibfeder
DE917655C (de) Tintenschreiber
DE622010C (de) Fuellfederhalter mit durchsichtigem Zwischenstueck
DE576307C (de) Doppelfuellfederhalter