DE681630C - Selbstlueftende Schlaegermuehle - Google Patents

Selbstlueftende Schlaegermuehle

Info

Publication number
DE681630C
DE681630C DED77596D DED0077596D DE681630C DE 681630 C DE681630 C DE 681630C DE D77596 D DED77596 D DE D77596D DE D0077596 D DED0077596 D DE D0077596D DE 681630 C DE681630 C DE 681630C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
ring
venting
schlaegermuehle
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED77596D
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert Seidl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Original Assignee
Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG filed Critical Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Priority to DED77596D priority Critical patent/DE681630C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE681630C publication Critical patent/DE681630C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • Selbstlüftende Schlägermühle Die Erfindung betrifft eine selbstlüftende Schlägermühle mit axialer Ansaugung und mit feststehendem Abschluß-ring zwischen Seitenwand und äußerster Schlägerreihe und besteht darin, daß der Ring axial verstellbar ist.
  • Es ist bekannt, bei selbstansaugenden Schlägermühlen den Spalt zwischen Seitenwand und äußerster Schlägerreihe durch einen feststehenden Ring zu schließen, damit die angesaugte Luft mehr axial in den Mühlen; läufer .eindringt. Bei fortschreitendem Verschleiß der Schläger wird jedoch der Spaltwieder größer. Es dringt Mahlstaub in den Spalt .ein und verstärkt..denVerschl:eiß derAußenreihe der Schläger und des Ringes selbst. Dabei geht -wegen des sich vergrößernden Ringspaltes die nutzbaT.e Luftförderung zurück, weil ein Teil der Luft längs der Seitenschilde im Kurzschluß in den Läufer zurückgesaugt wird. Dieser Mangel wird auf einfache Weise erfindungsgemäß dadurch behoben, daß der Ring axial rachstellbar gemacht wird.
  • In der Abbildung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Teilschnitt einer Mühle dargestellt. Die Mühlenwelle. z trägt die Scheiben a, zwischen denen pendelnd die Schlägerarme 3 mit den Schlagköpfen q. befestigt sind. Es ist nur eine Schlägerreihe dargestellt. Der kreisende Müblenläufer saugt infolge der Fliehkraft aus dem Stutzen 5 Luft an und schleudert sie in das oben in den Sichter übergehende Gehäuse 6. Zur Vermeidung des Spaltverluistes ist schon ein Ring 7 angebracht würden. Erfindungsgemäß' wird noch ein axial verstellbarer Ring 8 vorgesehen. Mit Hilfe der Stellschrauben g kann er, dem Verschleiß der Schlägerköpfe entsprechend, axial verschoben werden, damit der Spalt immer klein bleibt. Die Verstellbarkeit des Ringes gibt zugleich die Möglichkeit, bei Auswechselung der Schläger gegen solche anderer Form den Spalt anzupassen und auf die als richtig erkannte Spaltweite einzustellen.

Claims (1)

  1. PATLNTANSI'IZUCII - Selbstlüftende Schlägermühle mit axialer Ansaugung und reit feststehendem Absclllußring zwischen Seitenwand und äußerster Schlägerreihe, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring axial verstellbar ist.
DED77596D 1938-03-25 1938-03-25 Selbstlueftende Schlaegermuehle Expired DE681630C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED77596D DE681630C (de) 1938-03-25 1938-03-25 Selbstlueftende Schlaegermuehle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED77596D DE681630C (de) 1938-03-25 1938-03-25 Selbstlueftende Schlaegermuehle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE681630C true DE681630C (de) 1939-09-27

Family

ID=7062485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED77596D Expired DE681630C (de) 1938-03-25 1938-03-25 Selbstlueftende Schlaegermuehle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE681630C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE903410C (de) * 1949-11-19 1954-02-04 Borsig Ag Mehrreihige Schlaegermuehle mit axialer Luftansaugung und an den Enden der Schlaegertrommel vorgesehenen Luefterraedern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE903410C (de) * 1949-11-19 1954-02-04 Borsig Ag Mehrreihige Schlaegermuehle mit axialer Luftansaugung und an den Enden der Schlaegertrommel vorgesehenen Luefterraedern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE681630C (de) Selbstlueftende Schlaegermuehle
DE644696C (de) Schlaegermuehle
DE846200C (de) Hammermuehle
DE727099C (de) Schlaegermuehle fuer Muehlenfeuerungen
DE489327C (de) Schlaegermuehle mit zusaetzlicher Mahlkugelfuellung zum Zerkleinern oder Mischen von Gut bis zu kolloidalen Feinheitsgraden
DE711035C (de) Schlaeger mit zylindrischem Schalgkopf fuer Schlaegermuehlen
DE682172C (de) Schlaegermuehle
DE481950C (de) Bandschleifmaschine
DE670446C (de) Zwischenwand fuer Rohrmuehlen
DE664718C (de) Schlaegermuehle
DE736963C (de) Einrichtung zur Fuehrung der Luft in dem Mahlraum von Schlaegermuehlen
DE691662C (de) Hammermuehle oder aehnliche Zerkleinerungsmaschine
DE687991C (de) Schlagmuehle
DE683829C (de) OEffner fuer Bastfasern, insbesondere Flachsstroh o. dgl.
DE805094C (de) Vorrichtung zum Enthuelsen von Koernerfruechten
DE683725C (de) Schlaegermuehle
DE447226C (de) Mit Windsichter und Trockeneinrichtung vereinigte Schlaegermuehle
DE671690C (de) Pendelmuehle
DE684333C (de) Schlaegermuehle
DE718941C (de) Schlagmuehle
DE470685C (de) Mehrkammerige Schlagmuehle
DE573162C (de) Schleudermuehle, wie Schlag-, Hammer-, Stiftmuehle o. dgl.
DE691907C (de) Getreide-Spitz- und -Schaelmaschine
DE3219087C2 (de) Vorrichtung zur Luftkeimbestimmung
DE648588C (de) Mit Luefterfluegeln versehene mehrreihige Schlaegerwalze